Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 wieder summary Probleme?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa2 wieder summary Probleme?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DJMarc75
      DJMarc75 @Dr. Bakterius last edited by

      @dr-bakterius ich persönlich würde da eher auf den DP "muted" triggern, da, zumindest ich, diesen DP eigentlich nie nutze - dafür aber eigentlich den halben Tag Radio über Echo höre und dort dann auch hin und wieder das Volume ändere.

      Habe für mich mal ein "Masterskript" erstellt und ohne den DP "summary" - funktioniert bestens wenn man den momentanen Umstand betrachtet 😉

      Screenshot 2023-08-01 131732.png

      Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @DJMarc75 last edited by

        @djmarc75 Ich setze den DP 'summary' deswegen zurück, weil er normalerweise ja von Alexa gelöscht wurde. Setzt man jetzt den gleichen Befehl hintereinander ab und triggert auf Änderung von 'summary', dann passiert nichts wenn der DP schon mit dem gleichen Inhalt gefüllt ist.

        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DJMarc75
          DJMarc75 @Dr. Bakterius last edited by

          @dr-bakterius sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

          Setzt man jetzt den gleichen Befehl hintereinander ab und triggert auf Änderung von 'summary', dann passiert nichts wenn der DP schon mit dem gleichen Inhalt gefüllt ist

          Korrekt. Wenn man den DP als Trigger nutzt dann momentan eher auf aktualisieren.

          So würde ich das übergangsweise lösen:

          Screenshot 2023-08-01 175027.png

          Damit braucht man den Summary nicht auf wtriteable stellen.

          padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • DJMarc75
            DJMarc75 last edited by

            Oder vll sogar noch besser:

            Screenshot 2023-08-01 181151.png

            Dieses Skript befüllt ja den Summary durch den oberen Trigger.
            Danach wird der Wert vom Summary in einen eigenen DP geschrieben.

            Somit kann man in anderen Skripten, in welchen man den Summary als Trigger verwendet, einfach diesen durch den eigenen DP ersetzen.

            Nur so als Idee

            Dr. Bakterius S 2 Replies Last reply Reply Quote 3
            • Dr. Bakterius
              Dr. Bakterius Most Active @DJMarc75 last edited by

              @djmarc75 sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

              Somit kann man in anderen Skripten, in welchen man den Summary als Trigger verwendet, einfach diesen durch den eigenen DP ersetzen.

              Das klappt sicher auch gut. Wenn man aber eine größere Anzahl an Skripten hat die auf 'summary' triggern, ist das nicht wenig Arbeit. 😐

              Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Meister Mopper
                Meister Mopper @Dr. Bakterius last edited by

                @dr-bakterius sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

                größere Anzahl an Skripten hat die auf 'summary' triggern

                Ja, aber der wird ja mit Verstand an einem Punkt der eindeutigen Deklaration liegen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • padrino
                  padrino Most Active @DJMarc75 last edited by

                  @djmarc75 sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

                  Damit braucht man den Summary nicht auf wtriteable stellen.

                  Aber das ist doch nur für den Admin, oder?
                  Also, ich schreib hier per Script problemlos Sates die "nicht schreibbar" sind... 🤔

                  DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @padrino last edited by

                    @padrino sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

                    problemlos Sates die "nicht schreibbar" sind

                    na dann schau auch mal in Dein LOG rein wenn solch ein DP gesetzt wird.

                    padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • padrino
                      padrino Most Active @DJMarc75 last edited by padrino

                      @djmarc75
                      Also im Admin4 stand da nie was, bin ich mir recht sicher... 🤔
                      Loglevel "info", nicht höher...
                      Daher hielt ich das immer für ok, hab da aber schon ewig nimmer (bei neuem Admin) nach geschaut...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 2
                        2hot4you @Siragus last edited by

                        @siragus sagte in Alexa Adapter nimmt keine Befehle an:

                        Hallo, seit heute nachmittag nimmt der Alexa Adapter 2.23.2 keine Sprachbefehle mehr an. Es wird zwar der übliche Ton ausgegeben, aber das entsprechende Skript wird nicht getriggert.
                        Hatte jemand auch das Problem und konnte es beheben, oder weiß jemand woran es liegen könnte?
                        Unter Routines bleiben die jeweiligen Werte für die entsprechenden Sprachbefehle auch auf false und wechseln nicht auf true.
                        Dot und Alexa Adapter habe ich bereits neu gestartet.

                        Habe seit gestern das gleich Problem mit meinem Adapter 3.23.2. Es werden keine Sprachbefehle mehr unter History/summary angezeigt.
                        Ohne IO Broker funktioniert alles. Habe den IO Broker auch schon komplett neu gestartet, keine Besserung.

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @2hot4you last edited by

                          @Homoran
                          @Negalein

                          Diesen Thread bitte dorthin verschieben:

                          https://forum.iobroker.net/topic/64495/alexa2-wieder-summary-probleme/27

                          THX

                          Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • R
                            Rushmed Most Active last edited by

                            Es gibt schon ein Issue auf Github dazu.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SpacerX @DJMarc75 last edited by SpacerX

                              @djmarc75 den Timeout Block kann man weglassen wenn man hier einfach mit Verzögerung aktiviert. (Klugscheiß)😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @haselchen last edited by

                                @haselchen sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

                                Diesen Thread bitte dorthin verschieben:

                                erledigt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • apollon77
                                  apollon77 last edited by

                                  Also wenn es noch bis Wochenende so bleibt dann ist aktuell was history angeht die einzige Idee das zu machen anhand der EQ/"Volume change ohne änderung" ... In Dem Zuge kann man dann auch Listen und Timer nur einfach regelmässig pollen, wobei ich noch nicht genau mit mir selbst im klaren bin welche Limits ich nehmen sollte um Probleme wie vor nem Jahr zu vermelden.

                                  Alles sehr unschön was Amazon da tut und am Ende schneiden Sie sich damit leider ins eigene Fleisch 😞

                                  padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • padrino
                                    padrino Most Active @apollon77 last edited by

                                    @apollon77
                                    Hattest Du damals mit den rate limits nicht gesagt, dass Du mit jemandem bei Amazon in Kontakt wärst?
                                    Gibt es also nicht wirklich "connections", wo man mal nachhaken könnte?

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @padrino last edited by

                                      @padrino Nicht wirklich ...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DonToben last edited by

                                        Hallo.

                                        Für einen Workaround habe ich mir folgendes überlegt.
                                        Da bei dem Sprachbefehl "Alexa" der Datenpunkt mute auf true gesetzt wird, nehme ich den als Anfangs-Trigger.
                                        Um den Sprachbefehl nicht abzuschneiden, würde ich warten, bis der Mute von True auf False wechselt.
                                        Dann würde ich den Wert bei alexa2.0.History.#trigger umschalten um die Daten im alexa2.0.History.summary zu aktualliseren.

                                        Leider funktioniert im Blockly der Trigger von true auf false nicht.
                                        Jemand eine Idee? (Sorry, bin nicht wirklich ein Programmierer)

                                        Screenshot 2023-08-04 103708.jpeg

                                        DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • DJMarc75
                                          DJMarc75 @DonToben last edited by

                                          @dontoben sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

                                          Da bei dem Sprachbefehl "Alexa" der Datenpunkt mute auf true gesetzt wird

                                          Der wird nicht auf TRUE gesetzt sondern nur aktualisiert.

                                          Mach es so

                                          https://forum.iobroker.net/topic/64495/alexa2-wieder-summary-probleme/23

                                          oder so

                                          https://forum.iobroker.net/topic/64495/alexa2-wieder-summary-probleme/18

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            pokersam @DJMarc75 last edited by

                                            @djmarc75
                                            Hallo,

                                            ich habe das selbe Problem.
                                            Bevor ich aber hier gelesen habe, dachte ich mir, es wäre eine gute Idee, den Adapter mal komplett zu löschen und neu zu installieren.
                                            Jetzt scheitere ich an der Anmeldung bzw. bei der Verifikation mit dem von Amazon zugestellten Code.
                                            Es wäre ganz toll wenn mir hier jemand helfen könnte.
                                            Im Alexa2 Adapter auf der Registerkarte Alexa Login Daten klicke ich auf
                                            'Bitte den folgenden Link zur einmaligen Anmeldung im Amazon-Konto nutzen, um die Adapterverbindung zu Ihren Alexa-Geräten zu aktivieren.'
                                            Dann gebe ich die Anmeldedaten ein. Ich bekomme auch eine E-Mail mit Zugangscode.
                                            Screenshot.jpg
                                            diese Seite aktualisiert sich immer wieder. Heißt, wenn ich nicht innerhalb von ca 6 sekunden den Code eingegeben habe, sind alle bisher eingegebenen stellen weg.
                                            Klar bekomme ich das auch innerhalb dieser Zeit hin.
                                            Dann wird mir aber diese Seite (mit der adresszeile: http://192.168.IPvomIOBroker:44589/www.amazon.com/404) angezeigt.
                                            Screenshot1.jpg

                                            Hat jemand eine gute Idee?
                                            Ich nutze keine IOT Cloud etc.

                                            Danke und ein schönes WE

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            803
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            66
                                            7728
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo