Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alexa2 wieder summary Probleme?

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Alexa2 wieder summary Probleme?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Digi-Bit @uwe72 last edited by

      Hallo,

      Seit gestern Abend geht es hier auch nicht mehr, nur mit dem Trigger Botten ansonsten bleiben alle datenpunkte leer 😞

      mfg

      Digi-Bit

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tomtaz last edited by

        Schließe mich dem an. Bei mir ist es genau das selbe.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Gaspode
          Gaspode last edited by

          Ich hab hier das gleiche Problem. Das Log nach einem Neustart sieht nach meinem Dafürhalten gut aus, es kommt aber anscheinend nix über die Push Verbindung rein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dr. Bakterius
            Dr. Bakterius Most Active last edited by

            Nach einem Neustart gestern, habe ich auch dieses Problem.

            Entweder korrigiert das Amazon wieder oder vielleicht findet @apollon77 dafür eine Lösung. Sonst verliert der Adapter leider viel von seiner Expereance.

            padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • padrino
              padrino Most Active @Dr. Bakterius last edited by

              Tja, würde sagen, es sieht im Moment wohl schlecht aus... 😞
              Hier kann man zum Thema auch mitlesen:
              https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/issues/1045

              uwe72 created this issue in Apollon77/ioBroker.alexa2

              closed Keine Auto-Updates von Todo/Timer/Wcker/Routinen-Erkennung/"alexa2.0.History.summary" #1045

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dr. Bakterius
                Dr. Bakterius Most Active last edited by Dr. Bakterius

                Man könnte das Problem mit einem kleinen Skript umgehen. Allerdings weiß ich nicht ob das empfehlenswert ist. Könnte sein, dass man zu viel Traffic verursacht und von Amazon gesperrt wird. Also bitte mit Vorsicht gebrauchen! Vielleicht kann auch @apollon77 was dazu sagen?

                1. Den Datenpunkt alexa2.0.History.summary beschreibbar machen.

                2. Folgendes Skript starten:
                  Screenshot 2023-08-01 114359.jpg


                  <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="on_ext" id="^rIr.5D_bV:8fdV7frvD" x="37.4" y="12.800000000000011">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                  <field name="CONDITION">any</field>
                  <field name="ACK_CONDITION"></field>
                  <value name="OID0">
                  <shadow type="field_oid" id="`qlNghp0H;fE)lIJN{S">
                  <field name="oid">default</field>
                  </shadow>
                  <block type="selector" id="CQ4bt~yUkDl/s9068VjK">
                  <field name="TEXT">state[id=alexa2.0.Echo-Devices.
                  .Player.volume]</field>
                  </block>
                  </value>
                  <statement name="STATEMENT">
                  <block type="toggle" id="VHZIKyAEN6;{Ne^M}O#Q">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                  <field name="OID">alexa2.0.History.#trigger</field>
                  <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                  <field name="DELAY_MS">2000</field>
                  <field name="UNIT">ms</field>
                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                  <next>
                  <block type="control" id=",I5^Vg1)5R33iD%Nidb-">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                  <field name="OID">alexa2.0.History.summary</field>
                  <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                  <field name="DELAY_MS">2500</field>
                  <field name="UNIT">ms</field>
                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                  <value name="VALUE">
                  <block type="text" id="*O#xeS6JM7jEDMbF{HR@">
                  <field name="TEXT"></field>
                  </block>
                  </value>
                  </block>
                  </next>
                  </block>
                  </statement>
                  </block>

                Edit: Skript geändert damit es nur nach einem Befehl aufgeführt wird. Das funktioniert (momentan noch).

                padrino DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                • padrino
                  padrino Most Active @Dr. Bakterius last edited by

                  @dr-bakterius
                  Auch, wenn es nicht wirklich viel spart, könnte man noch einfügen, dass die Befehle nur ausgeführt werden, wenn sich der Wert von Volume nicht geändert hat. 😌
                  (bei einem Volume change braucht man vermutlich nicht triggern ;))

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • DJMarc75
                    DJMarc75 @Dr. Bakterius last edited by

                    @dr-bakterius ich persönlich würde da eher auf den DP "muted" triggern, da, zumindest ich, diesen DP eigentlich nie nutze - dafür aber eigentlich den halben Tag Radio über Echo höre und dort dann auch hin und wieder das Volume ändere.

                    Habe für mich mal ein "Masterskript" erstellt und ohne den DP "summary" - funktioniert bestens wenn man den momentanen Umstand betrachtet 😉

                    Screenshot 2023-08-01 131732.png

                    Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Dr. Bakterius
                      Dr. Bakterius Most Active @DJMarc75 last edited by

                      @djmarc75 Ich setze den DP 'summary' deswegen zurück, weil er normalerweise ja von Alexa gelöscht wurde. Setzt man jetzt den gleichen Befehl hintereinander ab und triggert auf Änderung von 'summary', dann passiert nichts wenn der DP schon mit dem gleichen Inhalt gefüllt ist.

                      DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • DJMarc75
                        DJMarc75 @Dr. Bakterius last edited by

                        @dr-bakterius sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

                        Setzt man jetzt den gleichen Befehl hintereinander ab und triggert auf Änderung von 'summary', dann passiert nichts wenn der DP schon mit dem gleichen Inhalt gefüllt ist

                        Korrekt. Wenn man den DP als Trigger nutzt dann momentan eher auf aktualisieren.

                        So würde ich das übergangsweise lösen:

                        Screenshot 2023-08-01 175027.png

                        Damit braucht man den Summary nicht auf wtriteable stellen.

                        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 last edited by

                          Oder vll sogar noch besser:

                          Screenshot 2023-08-01 181151.png

                          Dieses Skript befüllt ja den Summary durch den oberen Trigger.
                          Danach wird der Wert vom Summary in einen eigenen DP geschrieben.

                          Somit kann man in anderen Skripten, in welchen man den Summary als Trigger verwendet, einfach diesen durch den eigenen DP ersetzen.

                          Nur so als Idee

                          Dr. Bakterius S 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @DJMarc75 last edited by

                            @djmarc75 sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

                            Somit kann man in anderen Skripten, in welchen man den Summary als Trigger verwendet, einfach diesen durch den eigenen DP ersetzen.

                            Das klappt sicher auch gut. Wenn man aber eine größere Anzahl an Skripten hat die auf 'summary' triggern, ist das nicht wenig Arbeit. 😐

                            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Meister Mopper
                              Meister Mopper @Dr. Bakterius last edited by

                              @dr-bakterius sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

                              größere Anzahl an Skripten hat die auf 'summary' triggern

                              Ja, aber der wird ja mit Verstand an einem Punkt der eindeutigen Deklaration liegen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • padrino
                                padrino Most Active @DJMarc75 last edited by

                                @djmarc75 sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

                                Damit braucht man den Summary nicht auf wtriteable stellen.

                                Aber das ist doch nur für den Admin, oder?
                                Also, ich schreib hier per Script problemlos Sates die "nicht schreibbar" sind... 🤔

                                DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • DJMarc75
                                  DJMarc75 @padrino last edited by

                                  @padrino sagte in Alexa2 wieder summary Probleme?:

                                  problemlos Sates die "nicht schreibbar" sind

                                  na dann schau auch mal in Dein LOG rein wenn solch ein DP gesetzt wird.

                                  padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • padrino
                                    padrino Most Active @DJMarc75 last edited by padrino

                                    @djmarc75
                                    Also im Admin4 stand da nie was, bin ich mir recht sicher... 🤔
                                    Loglevel "info", nicht höher...
                                    Daher hielt ich das immer für ok, hab da aber schon ewig nimmer (bei neuem Admin) nach geschaut...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • 2
                                      2hot4you @Siragus last edited by

                                      @siragus sagte in Alexa Adapter nimmt keine Befehle an:

                                      Hallo, seit heute nachmittag nimmt der Alexa Adapter 2.23.2 keine Sprachbefehle mehr an. Es wird zwar der übliche Ton ausgegeben, aber das entsprechende Skript wird nicht getriggert.
                                      Hatte jemand auch das Problem und konnte es beheben, oder weiß jemand woran es liegen könnte?
                                      Unter Routines bleiben die jeweiligen Werte für die entsprechenden Sprachbefehle auch auf false und wechseln nicht auf true.
                                      Dot und Alexa Adapter habe ich bereits neu gestartet.

                                      Habe seit gestern das gleich Problem mit meinem Adapter 3.23.2. Es werden keine Sprachbefehle mehr unter History/summary angezeigt.
                                      Ohne IO Broker funktioniert alles. Habe den IO Broker auch schon komplett neu gestartet, keine Besserung.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @2hot4you last edited by

                                        @Homoran
                                        @Negalein

                                        Diesen Thread bitte dorthin verschieben:

                                        https://forum.iobroker.net/topic/64495/alexa2-wieder-summary-probleme/27

                                        THX

                                        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • R
                                          Rushmed Most Active last edited by

                                          Es gibt schon ein Issue auf Github dazu.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SpacerX @DJMarc75 last edited by SpacerX

                                            @djmarc75 den Timeout Block kann man weglassen wenn man hier einfach mit Verzögerung aktiviert. (Klugscheiß)😊

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            501
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            29
                                            66
                                            6609
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo