Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Rollläden per Astro steuern

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Rollläden per Astro steuern

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
38 Posts 9 Posters 10.0k Views 1 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    FredRatz
    wrote on last edited by
    #11

    Ahhhhhh… das müsste es sein !!! „Trigger on astro event“... gell ?? [emoji3]

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    1 Reply Last reply
    0
    • rantanplanR Offline
      rantanplanR Offline
      rantanplan
      wrote on last edited by
      #12

      @FredRatz:

      Ahhhhhh… das müsste es sein !!! „Trigger on astro event“... gell ?? [emoji3] `
      Wenn Du mit dem Blockly arbeitest "MinutenSU" und "MinutenSA" triggern.

      Schau mal in dem Beitrag nach. Da hat noch jemand gefragt.

      Grüße

      Rantanplan

      CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

      1 Reply Last reply
      0
      • F Offline
        F Offline
        FredRatz
        wrote on last edited by
        #13

        SIC

        habs jetzt versucht mit Blockly nach Anleitung ( Bild 1 ) aber bekomme immer die FM "Dieser Block ist mit Anderen nicht richtig verbunden". Das bezieht sich wohl auf den "steuere"-Block.

        Any idea ? In der Doku auf https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … beispiel-1 siehts meiner Meinung nach genauso aus...
        3688_1.jpg

        1 Reply Last reply
        0
        • rantanplanR Offline
          rantanplanR Offline
          rantanplan
          wrote on last edited by
          #14

          Hallo FredRatz

          Schau doch mal genau hin.

          Womit soll den der Rolladen gesteuert werden????

          Da fehlt noch was!!!

          Grüße

          Rantanplan

          CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

          1 Reply Last reply
          0
          • F Offline
            F Offline
            FredRatz
            wrote on last edited by
            #15

            Ahhhhhhh…. got it ( glaub ich 😉 ).

            nur, welchen Wert nimmt value an ? Damit der Rolladen hoch geht müsste "EG_Rolladen_3_up" = true werden ....

            Erreiche ich mit diesem Blockly dass morgen früh wenn der "nächster Sonnenaufgang Uhrzeit" eintritt ( = true wird ?? ) der EG_Rolladen_3_up auch true wird und damit den Rolladen hochfährt ?

            Was ist wenn ich 6,7,8, Rolläden parallel hochfahren lassen möchte ?
            3688_3.jpg

            1 Reply Last reply
            0
            • F Offline
              F Offline
              FredRatz
              wrote on last edited by
              #16

              so ??? 😉 Einfach Value umbenennen ? SO einfach ???

              Wie kann ich das jetzt testen ohne auf den "echten" Sonnenuntergang warten zu müssen ? Die Variable "nächster Sonnenuntergang Uhrzeit" mit jetzt +5 minuten belegen ?
              3688_4.jpg

              1 Reply Last reply
              0
              • rantanplanR Offline
                rantanplanR Offline
                rantanplan
                wrote on last edited by
                #17

                @FredRatz:

                so ??? 😉 Einfach Value umbenennen ? SO einfach ??? `
                Hallo FredRatz

                Weist Du was eine Variable ist?

                Eine Variable ist ein Platzhalter für einen Wert.

                Du hast den Namen einer Variablen geändert.

                Damit hat sie immer noch keinen Inhalt!!!

                Für wahr/true und unwahr/false gibt es einen Baustein.
                147_beispiel.png

                Grüße

                Rantanplan

                CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                1 Reply Last reply
                0
                • F Offline
                  F Offline
                  FredRatz
                  wrote on last edited by
                  #18

                  OK, dann so
                  3688_5.jpg

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • rantanplanR Offline
                    rantanplanR Offline
                    rantanplan
                    wrote on last edited by
                    #19

                    Jetzt kommt es drauf an was in Deinem "nächster Sonnenaufgang Uhrzeit" steht.

                    Dem Namen nach eine Uhrzeit. Also z.B. 07:00.

                    Du triggerst aber auf "Falls Objekt nächster Sonnenaufgang Uhrzeit = wahr"

                    Wie soll das funktionieren?

                    Probiere es mal so.
                    147_beispiel.png

                    Grüße

                    Rantanplan

                    CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      FredRatz
                      wrote on last edited by
                      #20

                      Hi Rantanplan,

                      ich habe jetzt erst diese Trigger Funktion "astro" richtig erkannt… macht die denn nicht genau das was ich will ???

                      "Execute some action on astrological event. Following events are possible:"
                      3688_6.jpg

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • F Offline
                        F Offline
                        FredRatz
                        wrote on last edited by
                        #21

                        Perfekt.. hat funktioniert.. habe Offset -245 minuten eingegeben und mich unten im haus ein wenig "rumgetrieben"… meine Frau hat nicht schlecht gestaunt als plötzlich der Rollo nach unten ging ;-))))

                        Jetzt ist nur die Frage wie ich alle 8 Rollos steuern kann ? je 7mal das skript kopieren ???

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          FredRatz
                          wrote on last edited by
                          #22

                          @FredRatz:

                          Jetzt ist nur die Frage wie ich alle 8 Rollos steuern kann ? je 7mal das skript kopieren ??? `

                          Sorry, habs auch gefunden, kann mehrere "steuere" Elemente unter ein Trigger-Element gruppieren… cooool 😉
                          3688_7.jpg

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • rantanplanR Offline
                            rantanplanR Offline
                            rantanplan
                            wrote on last edited by
                            #23

                            Das "+" musst Du nicht setzen.

                            Rantanplan

                            CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              FredRatz
                              wrote on last edited by
                              #24

                              so, nachdem meine Rolläden mit diesem einfachen Blockly jetzt schon mehrere Tage prima hoch- und runter fahren wird es Zeit dass ich es erweitere 🙂

                              Meine Frau meint dass sie manchmal zu früh hochfahren ( es also noch draussen zu dunkel ist wegen Bewölkung etc. ) oder sie auch ab und an zu früh runter fahren, wenn es trotz sundown noch relativ hell ist.

                              Jetzt habe ich mir eine ccu2 geholt, in ioBroker intergriert und meinen Homematic IP Bewegungsmelder mit Helligkeits-Sensor für innen ( HmIP-SMI ) angelernt. Warum habe ich das so gemacht ? Mit Homematic IP kann ich derzeit leider nicht auf die Helligkeitswerte zugreifen… mit der CCU2 schon ;-(

                              Also, habe ich jetzt in iobroker auch Werte für die Helligkeit draussen ( der Melder steht nahe am Fenster ) die ich gerne zur Steuerung der Rolläden nutzen möchte.

                              Mir ist nur nicht ganz klar wie ich mit dem Blockly den Astro-Trigger mit einer Bedingung verknüpfe ?

                              Die Logik soll so sein:

                              Wenn

                              "Astro-Sonnenaufgang" erreicht ist UND gleichzeitig mindestens Helligkeit XY erreicht ist sollen die Rollos hochfahren,

                              andernfalls

                              erst wenn Helligkeit XY erreicht ist.

                              Ein kurzer Hint welche(s) Blockly-Element(e) ich nutzen muss wären schon ausreichend.. ich würds dann versuchen zusammen zu kleben 😉 Hab gesucht aber auf den ersten Blick nichts gefunden womit sich der Astro-Trigger mit solch einer Logik-Funktion verknüpfen lässt.

                              Ich hab mal versucht anzufangen wie unten im Blockly, finde aber da schon keinen Platzhalter für den Wert der Helligkeit zum Vergleichen....

                              viele Grüße

                              Freddy
                              3688_13.jpg

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                wrote on last edited by
                                #25

                                hmip-smi ist der helligkeitssensensor ?

                                due koenntest einen trigger block nemen mit 2 bedingungen, eine ist die astrozeit und die andere der helligkeits wert.

                                Danach eine if afrage worin beide bedinungen erfuellt sein muessen. Der block triggert dan auf astro UND helligkeitswert, die if abfrage entscheidet was passieren soll

                                ~Dutch

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • rantanplanR Offline
                                  rantanplanR Offline
                                  rantanplan
                                  wrote on last edited by
                                  #26

                                  @FredRatz:

                                  Die Logik soll so sein:

                                  Wenn

                                  "Astro-Sonnenaufgang" erreicht ist UND gleichzeitig mindestens Helligkeit XY erreicht ist sollen die Rollos hochfahren,

                                  andernfalls

                                  erst wenn Helligkeit XY erreicht ist. `
                                  Hallo FredRatz

                                  Du weist ja, dass in Deinem Beispiel der äußere Wertbaustein keine Funktion hat?

                                  Schau Dir mal den Beitrag an.

                                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … tro#p48209

                                  Damit könntest Du einen Zeitbereich um die Astrozeit "herum" überwachen und die Helligkeit überprüfen.

                                  Grüße

                                  Rantanplan

                                  CCU3 / MS Server 2019(VM) / Scripten mit Blockly

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    FredRatz
                                    wrote on last edited by
                                    #27

                                    was haltet ihr davon ? Kann man erkennen was es geben soll ? 😉

                                    var schedule;
                                    
                                    if (compareTime("17:00", "null", ">=")) {
                                      schedule = schedule('* * * * *', function () {
                                        schedule({astro: "sunset", shift: 10}, function () {
                                          if (getState("hm-rpc.1.0009156996083E.1.ILLUMINATION").val <= 2) {
                                            setState("fhem.0.EG_Rolladen_3.down"/*EG_Rolladen_3 down*/, 'true');
                                            setState("fhem.0.EG_Rolladen_6.down"/*EG_Rolladen_6 down*/, 'true');
                                            setState("fhem.0.EG_Rolladen_7.down"/*EG_Rolladen_7 down*/, 'true');
                                          } else {
                                            if (getState("hm-rpc.1.0009156996083E.1.ILLUMINATION").val <= 2) {
                                              setState("fhem.0.EG_Rolladen_3.down"/*EG_Rolladen_3 down*/, 'true');
                                              setState("fhem.0.EG_Rolladen_6.down"/*EG_Rolladen_6 down*/, 'true');
                                              setState("fhem.0.EG_Rolladen_7.down"/*EG_Rolladen_7 down*/, 'true');
                                            }
                                          }
                                        });
                                      });
                                    }
                                    
                                    

                                    Blockly:
                                    3688_14.jpg

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #28

                                      Ich übersetze mal:

                                      Wenn es beim Skriptstart später als 17 Uhr ist,

                                      registriere einen Schedule, der jede Minute ausgeführt wird

                                      und der bei jedem Aufruf einen weiteren Schedule für den Sonnenuntergang registriert.

                                      Ich befürchte das ist nicht ganz was du vor hattest.

                                      Tipp: Die roten Trigger-Blocks sollten ganz außen sein und nicht geschachtelt werden, sonst bekommst du ganz schnell ein Problem.

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        FredRatz
                                        wrote on last edited by
                                        #29

                                        Nun, die Idee war eigentlich dass ab 17.00h der Cron anläuft und minütlich abprüft ob jetzt "Sonnenuntergang+10 Minuten" ist. Falls ja, soll er prüfen ob es auch schon dunkel genug ist und, falls dies auch positiv, die Rolläden schliessen.

                                        Falls dies nicht zutrifft ( "Sonnenuntergang+10 Minuten" UND dunkel genug ) dann soll er nur prüfen ob dunkel genug und dann die Rollos schliessen.

                                        Wo liegt mein Denkfehler ?

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #30

                                          Was in den Skripten auf oberster Ebene steht (in deinem Fall "falls Uhrzeit >= 17:00") wird nur bei Skriptstart einmalig ausgeführt und danach nicht mehr.

                                          Deswegen sollten hier Triggerblöcke (Farbe rot) stehen, die eben beim Skriptstart wiederkehrende Aktionen definieren oder Zeitpläne aufstellen. Triggerblöcke in Triggerblöcken sorgt dafür dass du ungewollt vielfache Instanzen eines Triggers definierst und beim Auslösen möglicherweise einen Befehl 100x ausführst.

                                          Die Abfragen im Inneren scheinen mir auch doppelt:

                                          Falls Helligkeit <= 2 schließe Rolladen
                                          sonst falls Helligkeit <= 2 schließe Rolladen
                                          

                                          > prüft ob jetzt "Sonnenuntergang+10 Minuten"
                                          Da hast du den falschen Block. Du hast einen, der einen Zeitplan setzt (rot!), dessen Inhalt bei Sonnenuntergang + 10 Minuten ausgeführt wird.

                                          Um zu prüfen, ob eine Bedingung wahr ist, brauchst du einen "falls"-Block (wie du im Inneren des Astro-Block) eingesetzt hast.

                                          Welcher der richtige ist, kann ich dir mangels iobroker-Zugriff gerade nicht sagen, aber folgende Logik solltest du umsetzen:

                                          Cron: * * * * *
                                          | Falls Uhrzeit >= 17 Uhr: (kann man evtl in den Cron integrieren mit geeigneter Cron-Syntax)
                                          | | Falls Weitere Prüfungen erfolgreich:
                                          | | | Rolladen schließen
                                          | | |_
                                          | |_
                                          |_
                                          
                                          

                                          Deine Logik mit Sonnenuntergang und dunkel scheint mir auch unnötig.

                                          Falls (nach Sonnenuntergang und dunkel) oder (dunkel) lässt sich doch reduzieren auf falls dunkel, oder?

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          723

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe