Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Reolink RLC-820A Kamera Snapshot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Reolink RLC-820A Kamera Snapshot

Reolink RLC-820A Kamera Snapshot

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
19 Posts 6 Posters 2.0k Views 5 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @surfer09
    bdd051d9-4c4b-4c6a-9dea-c268f7f1cc6f-image.png
    Den mehrzeiligen Text habe ich nur wegen der Lesbarkeit, ich führe den folgenden Befehl aus:

    wget --output-document /tmp/Cam215Briefkasten.jpg 'http://192.168.1.215/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=IchbineingeilerTypp&user=admin&password=dasistgeheim'
    

    welcher das Bild herunterlädt, ist das fertig wird der Telegram-Teil ausgeführt
    Damit Exec-Blöcke funktionieren muss das in der Instanz des JavaScript Adapters aktiviert sein:
    f03d1584-a234-4235-bdfe-3a8913146872-image.png
    Keine Ahnung ob das per Default so ist.

    In die Befehlszeile kannst du natürlich deine Auflösung etc einbauen, du musst halte den Teil ab http ersetzen

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #3

    @bananajoe sagte in Reolink RLC-820A Kamera Snapshot:

    Keine Ahnung ob das per Default so ist.

    nein ist es nicht... kannst sehen wenn du eine neue javascript instanz erzeugst

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Reply Last reply
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @surfer09
      bdd051d9-4c4b-4c6a-9dea-c268f7f1cc6f-image.png
      Den mehrzeiligen Text habe ich nur wegen der Lesbarkeit, ich führe den folgenden Befehl aus:

      wget --output-document /tmp/Cam215Briefkasten.jpg 'http://192.168.1.215/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=IchbineingeilerTypp&user=admin&password=dasistgeheim'
      

      welcher das Bild herunterlädt, ist das fertig wird der Telegram-Teil ausgeführt
      Damit Exec-Blöcke funktionieren muss das in der Instanz des JavaScript Adapters aktiviert sein:
      f03d1584-a234-4235-bdfe-3a8913146872-image.png
      Keine Ahnung ob das per Default so ist.

      In die Befehlszeile kannst du natürlich deine Auflösung etc einbauen, du musst halte den Teil ab http ersetzen

      surfer09S Offline
      surfer09S Offline
      surfer09
      wrote on last edited by
      #4

      @bananajoe Danke, super! Das teste ich mal aus.
      Du hast jetzt als Pfad /tmp/Cam.... hinterlegt. Unterhalb welchen Ordner packt er dieses Verzeichnis? Also wo kann ich die Bilder finden?

      IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

      surfer09S 1 Reply Last reply
      0
      • surfer09S surfer09

        @bananajoe Danke, super! Das teste ich mal aus.
        Du hast jetzt als Pfad /tmp/Cam.... hinterlegt. Unterhalb welchen Ordner packt er dieses Verzeichnis? Also wo kann ich die Bilder finden?

        surfer09S Offline
        surfer09S Offline
        surfer09
        wrote on last edited by surfer09
        #5

        @surfer09 Also bei mir gibt er aktuell nur den Text /tmp/KameraHaustuer.jpg bei Telegram aus

        Screenshot 2023-07-20 203040.jpg

        Mein IOBroker läuft auf Windows, hat es damit etwas zu tun??

        IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

        1 Reply Last reply
        0
        • BananaJoeB Offline
          BananaJoeB Offline
          BananaJoe
          Most Active
          wrote on last edited by
          #6

          @surfer09 bestimmt.

          Es muss den Befehl wget geben - denn kann man auch für Windows finden. wichtig wäre das du es entweder so ablegst das im Suchpfad ist (in einer Eingabeaufforderung muss er den Befehl finden) oder du musst vor dem Befehl den ganzen Pfad angeben (C:\tools\wget)
          Hier gibt es das zum Beispiel: https://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm

          Und was unter Windows C: ist, ist unter Linux /
          Du müsstest also einen Ordner anlegen / wählen den es unter Windows gibt, also statt /tmp/...

          C:\Temp\KameraHaustuer.jpg
          

          Am besten testest du den Befehl vorher einmal trocken in der Eingabeaufforderung und übernimmst ihn dann nach ioBroker/Blockly

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          surfer09S 1 Reply Last reply
          1
          • BananaJoeB BananaJoe

            @surfer09 bestimmt.

            Es muss den Befehl wget geben - denn kann man auch für Windows finden. wichtig wäre das du es entweder so ablegst das im Suchpfad ist (in einer Eingabeaufforderung muss er den Befehl finden) oder du musst vor dem Befehl den ganzen Pfad angeben (C:\tools\wget)
            Hier gibt es das zum Beispiel: https://gnuwin32.sourceforge.net/packages/wget.htm

            Und was unter Windows C: ist, ist unter Linux /
            Du müsstest also einen Ordner anlegen / wählen den es unter Windows gibt, also statt /tmp/...

            C:\Temp\KameraHaustuer.jpg
            

            Am besten testest du den Befehl vorher einmal trocken in der Eingabeaufforderung und übernimmst ihn dann nach ioBroker/Blockly

            surfer09S Offline
            surfer09S Offline
            surfer09
            wrote on last edited by
            #7

            @bananajoe Danke für die Info! Habe das wget jetzt unter I:\wget installiert.
            Jetzt führt er zwar den Befehl aus, speichert auch eine jpg-Datei, die aber defekt ist.

            2023-07-21 18_20_21-IO-Broker - 192.168.1.25 - Remotedesktopverbindung.jpg

            IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

            surfer09S 1 Reply Last reply
            0
            • surfer09S surfer09

              @bananajoe Danke für die Info! Habe das wget jetzt unter I:\wget installiert.
              Jetzt führt er zwar den Befehl aus, speichert auch eine jpg-Datei, die aber defekt ist.

              2023-07-21 18_20_21-IO-Broker - 192.168.1.25 - Remotedesktopverbindung.jpg

              surfer09S Offline
              surfer09S Offline
              surfer09
              wrote on last edited by surfer09
              #8

              Habe das Problem gerade gefunden. Die http://192.168.1.135/cgi-bin.... muss innerhalb " " stehen.

              Untitled 1.jpg

              Unter der Eingabeaufforderung unter Windows funktioniert der Snapshot, in Blockly funktioniert es nicht.

              Beide Befehle funktionierten in der Eingabeaufforderung unter Windows, aber nicht unter Blockly

              start I:\wget\bin\wget.exe --output-document I:\tmp\Test33.jpg "http://192.168.1.135/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=r4578hgzta35hfuet&user=admin&password=12345678"
              
              I:\wget\bin>wget.exe --output-document I:\tmp\Test33.jpg "http://192.168.1.135/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=r4578hgzta35hfuet&user=admin&password=12345678"
              

              IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

              BananaJoeB 1 Reply Last reply
              0
              • surfer09S surfer09

                Habe das Problem gerade gefunden. Die http://192.168.1.135/cgi-bin.... muss innerhalb " " stehen.

                Untitled 1.jpg

                Unter der Eingabeaufforderung unter Windows funktioniert der Snapshot, in Blockly funktioniert es nicht.

                Beide Befehle funktionierten in der Eingabeaufforderung unter Windows, aber nicht unter Blockly

                start I:\wget\bin\wget.exe --output-document I:\tmp\Test33.jpg "http://192.168.1.135/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=r4578hgzta35hfuet&user=admin&password=12345678"
                
                I:\wget\bin>wget.exe --output-document I:\tmp\Test33.jpg "http://192.168.1.135/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=r4578hgzta35hfuet&user=admin&password=12345678"
                
                BananaJoeB Offline
                BananaJoeB Offline
                BananaJoe
                Most Active
                wrote on last edited by
                #9

                @surfer09 dann Trick 17: Schreibe den Aufruf in eine Batch-Datei, also eine Text-Datei die auf .cmd oder .bat endet und starte statt dessen diese über Blockly.

                Ich vermute aber ein Berechtigungsproblem, lösche die Bilddatei mal von Hand bevor du das Blockly ausführst und stelle sicher das alle in dem Verzeichnis schreiben dürfen. Bei C:\Temp wäre ich mir sicher, bei I:\Temp nicht.

                Unter welchem Benutzer läuft denn der Dienst von ioBroker? Dieser Benutzer muss die nötigen Lese- und Schreibrechte Rechte auf das Verzeichnis haben wo das Bild hinsoll. Und Muss natürlich auf wget lesend zugreifen können.

                ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                surfer09S 1 Reply Last reply
                0
                • BananaJoeB BananaJoe

                  @surfer09 dann Trick 17: Schreibe den Aufruf in eine Batch-Datei, also eine Text-Datei die auf .cmd oder .bat endet und starte statt dessen diese über Blockly.

                  Ich vermute aber ein Berechtigungsproblem, lösche die Bilddatei mal von Hand bevor du das Blockly ausführst und stelle sicher das alle in dem Verzeichnis schreiben dürfen. Bei C:\Temp wäre ich mir sicher, bei I:\Temp nicht.

                  Unter welchem Benutzer läuft denn der Dienst von ioBroker? Dieser Benutzer muss die nötigen Lese- und Schreibrechte Rechte auf das Verzeichnis haben wo das Bild hinsoll. Und Muss natürlich auf wget lesend zugreifen können.

                  surfer09S Offline
                  surfer09S Offline
                  surfer09
                  wrote on last edited by surfer09
                  #10

                  @bananajoe
                  Ja, das wäre jetzt auch meine nächste Idee gewesen. Schade, dass es so nicht funktioniert.
                  Der Dienst läuft unter "Lokales Systemkonto"
                  2023-07-21 20_26_05-IO-Broker - 192.168.1.25 - Remotedesktopverbindung.jpg

                  I:\tmp Vollzugriff vergeben
                  2023-07-21 20_22_49-IO-Broker - 192.168.1.25 - Remotedesktopverbindung.jpg

                  Selbst wenn ich in dem Bildordner die entsprechende Datei hinterlege bekomme ich über Telegram nur den hinterlegten Pfad als Text geschickt..

                  IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                  BananaJoeB 1 Reply Last reply
                  0
                  • surfer09S surfer09

                    @bananajoe
                    Ja, das wäre jetzt auch meine nächste Idee gewesen. Schade, dass es so nicht funktioniert.
                    Der Dienst läuft unter "Lokales Systemkonto"
                    2023-07-21 20_26_05-IO-Broker - 192.168.1.25 - Remotedesktopverbindung.jpg

                    I:\tmp Vollzugriff vergeben
                    2023-07-21 20_22_49-IO-Broker - 192.168.1.25 - Remotedesktopverbindung.jpg

                    Selbst wenn ich in dem Bildordner die entsprechende Datei hinterlege bekomme ich über Telegram nur den hinterlegten Pfad als Text geschickt..

                    BananaJoeB Offline
                    BananaJoeB Offline
                    BananaJoe
                    Most Active
                    wrote on last edited by BananaJoe
                    #11

                    @surfer09 sagte in Reolink RLC-820A Kamera Snapshot:

                    Selbst wenn ich in dem Bildordner die entsprechende Datei hinterlege bekomme ich über Telegram nur den hinterlegten Pfad als Text geschickt..

                    das müsste man noch mal extra austüfteln wie da die Schreibweise für den Pfad ist ...
                    Wenn er I:\Temp\bild.jpg nicht mal testen mal mit I:/Temp/bild.jpg

                    Vielleicht gibt die Beschreibung / Anleitung des Adapters auch etwas her

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    surfer09S 1 Reply Last reply
                    0
                    • WalW Online
                      WalW Online
                      Wal
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #12

                      Falls du dich doch für ein normales Javascript entscheidest:

                      var request = require('request');
                      var fs      = require('fs');
                      var bell = true;
                      var snap = '';
                      
                      function sendImage() {
                          request.get({url: 'http://192.168.1.135/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=admin&password=12345678&width=640&height=480', encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                              fs.writeFile(snap, body, 'binary', function(err) {
                      
                              if (err) {
                                  console.error(err);
                              } else {
                                  console.log('Snapshot sent');
                                  sendTo('telegram.0', {text: snap, caption: 'Test !!!'});   
                              }
                            });
                          });
                      }
                      
                      on({id: "mqtt.0.piface.input.DoorBell_4", val: true}, function (obj) {
                          if (bell) {
                              snap = '/opt/iobroker/snapshots/snap_' + formatDate(obj.state.lc, 'TT.MM.JJJJ_hh:mm:ss') + '.jpg';
                              sendImage();
                          }
                          bell = false;
                          setTimeout(function() {
                              bell = true;
                            }, 120000);
                      });
                      

                      Habe ich eben mit einer Reolink 810A getestet.
                      Der Ordner "/opt/iobroker/snapshots" muss vorhanden sein oder dein frei wählbaren Ordner eintragen und dein Auslöser (mqtt.0.piface.input.DoorBell_4) musst du noch eintragen.
                      In dem Ordner sind dann auch alle Snapshots mit Datum/Zeit gespeichert.

                      Gruß
                      Walter

                      DoorIO-Adapter
                      wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                      surfer09S 1 Reply Last reply
                      0
                      • BananaJoeB BananaJoe

                        @surfer09 sagte in Reolink RLC-820A Kamera Snapshot:

                        Selbst wenn ich in dem Bildordner die entsprechende Datei hinterlege bekomme ich über Telegram nur den hinterlegten Pfad als Text geschickt..

                        das müsste man noch mal extra austüfteln wie da die Schreibweise für den Pfad ist ...
                        Wenn er I:\Temp\bild.jpg nicht mal testen mal mit I:/Temp/bild.jpg

                        Vielleicht gibt die Beschreibung / Anleitung des Adapters auch etwas her

                        surfer09S Offline
                        surfer09S Offline
                        surfer09
                        wrote on last edited by
                        #13

                        @bananajoe Die Varianten habe ich auch schon alle ausgetestet. Das funktioniert leider nicht. 😞

                        IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • WalW Wal

                          Falls du dich doch für ein normales Javascript entscheidest:

                          var request = require('request');
                          var fs      = require('fs');
                          var bell = true;
                          var snap = '';
                          
                          function sendImage() {
                              request.get({url: 'http://192.168.1.135/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=admin&password=12345678&width=640&height=480', encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                                  fs.writeFile(snap, body, 'binary', function(err) {
                          
                                  if (err) {
                                      console.error(err);
                                  } else {
                                      console.log('Snapshot sent');
                                      sendTo('telegram.0', {text: snap, caption: 'Test !!!'});   
                                  }
                                });
                              });
                          }
                          
                          on({id: "mqtt.0.piface.input.DoorBell_4", val: true}, function (obj) {
                              if (bell) {
                                  snap = '/opt/iobroker/snapshots/snap_' + formatDate(obj.state.lc, 'TT.MM.JJJJ_hh:mm:ss') + '.jpg';
                                  sendImage();
                              }
                              bell = false;
                              setTimeout(function() {
                                  bell = true;
                                }, 120000);
                          });
                          

                          Habe ich eben mit einer Reolink 810A getestet.
                          Der Ordner "/opt/iobroker/snapshots" muss vorhanden sein oder dein frei wählbaren Ordner eintragen und dein Auslöser (mqtt.0.piface.input.DoorBell_4) musst du noch eintragen.
                          In dem Ordner sind dann auch alle Snapshots mit Datum/Zeit gespeichert.

                          surfer09S Offline
                          surfer09S Offline
                          surfer09
                          wrote on last edited by
                          #14

                          @wal Danke! Ich hab's gerade mal getestet, meine Daten angepasst leider funktioniert das auch nicht. Nicht wundern, zum Testen habe ich die Variable "Besuch ist da" hinterlegt, die ich manuell schalten kann.

                          var request = require('request');
                          var fs      = require('fs');
                          var bell = true;
                          var snap = '';
                          
                          function sendImage() {
                          
                              request.get({url: 'http://192.168.1.135/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=admin&password=12345678&width=640&height=480', encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                          
                                  fs.writeFile(snap, body, 'binary', function(err) {
                                  if (err) {
                                      console.error(err);
                                  } else {
                                      console.log('Snapshot sent');
                                      sendTo('telegram.2', {text: snap, caption: 'Test !!!'});   
                                  }
                                });
                              });
                          }
                          on({id: "0_userdata.0.Besuch-ist-da", val: true}, function (obj) {
                              if (bell) {
                                  snap = 'I:tmp/Haustuer_' + formatDate(obj.state.lc, 'TT.MM.JJJJ_hh:mm:ss') + '.jpg';
                                  sendImage();
                              }
                              bell = false;
                              setTimeout(function() {
                                  bell = true;
                                }, 120000);
                          });
                          

                          Das Verzeichnis I:\tmp habe ich angelegt mit Vollzugriff für "Jeder".

                          IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                          WalW 1 Reply Last reply
                          0
                          • surfer09S surfer09

                            @wal Danke! Ich hab's gerade mal getestet, meine Daten angepasst leider funktioniert das auch nicht. Nicht wundern, zum Testen habe ich die Variable "Besuch ist da" hinterlegt, die ich manuell schalten kann.

                            var request = require('request');
                            var fs      = require('fs');
                            var bell = true;
                            var snap = '';
                            
                            function sendImage() {
                            
                                request.get({url: 'http://192.168.1.135/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG7C&user=admin&password=12345678&width=640&height=480', encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                            
                                    fs.writeFile(snap, body, 'binary', function(err) {
                                    if (err) {
                                        console.error(err);
                                    } else {
                                        console.log('Snapshot sent');
                                        sendTo('telegram.2', {text: snap, caption: 'Test !!!'});   
                                    }
                                  });
                                });
                            }
                            on({id: "0_userdata.0.Besuch-ist-da", val: true}, function (obj) {
                                if (bell) {
                                    snap = 'I:tmp/Haustuer_' + formatDate(obj.state.lc, 'TT.MM.JJJJ_hh:mm:ss') + '.jpg';
                                    sendImage();
                                }
                                bell = false;
                                setTimeout(function() {
                                    bell = true;
                                  }, 120000);
                            });
                            

                            Das Verzeichnis I:\tmp habe ich angelegt mit Vollzugriff für "Jeder".

                            WalW Online
                            WalW Online
                            Wal
                            Developer
                            wrote on last edited by Wal
                            #15

                            @surfer09 sagte in Reolink RLC-820A Kamera Snapshot:

                            snap = 'I:tmp/Haustuer_'

                            Ist das ein Kopierfehler, da es snap = 'I:\tmp\Haustuer_' lauten sollte ?
                            evtl. auch

                            snap = 'I:\\tmp\\Haustuer_
                            

                            testen

                            Gruß
                            Walter

                            DoorIO-Adapter
                            wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                            surfer09S 1 Reply Last reply
                            0
                            • WalW Wal

                              @surfer09 sagte in Reolink RLC-820A Kamera Snapshot:

                              snap = 'I:tmp/Haustuer_'

                              Ist das ein Kopierfehler, da es snap = 'I:\tmp\Haustuer_' lauten sollte ?
                              evtl. auch

                              snap = 'I:\\tmp\\Haustuer_
                              

                              testen

                              surfer09S Offline
                              surfer09S Offline
                              surfer09
                              wrote on last edited by
                              #16

                              @wal Leider hat das auch keinen Erfolg gebracht. Es scheint unter Windows echt schwierig zu sein.
                              Ich habe beide Varianten jetzt ausgetestet:

                              snap = 'I:\\tmp\\Haustuer_
                              

                              und

                              snap = 'I:\tmp\Haustuer_
                              

                              Er legt nich einmal einen Screenshot in das Verzeichnis ab. Mit der http-Adresse kann es aber nichts zu tun haben, der Aufruf funktioniert.

                              IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                              surfer09S 1 Reply Last reply
                              0
                              • surfer09S surfer09

                                @wal Leider hat das auch keinen Erfolg gebracht. Es scheint unter Windows echt schwierig zu sein.
                                Ich habe beide Varianten jetzt ausgetestet:

                                snap = 'I:\\tmp\\Haustuer_
                                

                                und

                                snap = 'I:\tmp\Haustuer_
                                

                                Er legt nich einmal einen Screenshot in das Verzeichnis ab. Mit der http-Adresse kann es aber nichts zu tun haben, der Aufruf funktioniert.

                                surfer09S Offline
                                surfer09S Offline
                                surfer09
                                wrote on last edited by
                                #17

                                Ich hab's jetzt mit einer anderen Lösung hinbekommen. Über diesen Weg mit dem Skript funktioniert es nun bei mir.

                                https://forum.iobroker.net/topic/67078/synology-adapter-snapshot-per-telegram-versenden-gel%C3%B6st/2

                                IO-Broker Master/Slave auf Windows 11 64bit, NPM 11.6.1, Node 22.21.1 js-controller 7.0.7

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  RikDRS
                                  wrote on last edited by
                                  #18

                                  Hi zusammen!

                                  kurzes Feedback von mir:

                                  mit folgendem Befehl kann ich nun Snapshot per Telegram versenden:

                                  wget --output-document /tmp/pictures/CamEingang.jpg 'https://IPderKamera/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=irgendeinePhrase&user=Benutzer&password=Passing&width=640&height=480' --no-check-certificate
                                  

                                  zusätzlich habe icj den Ordner "pictures" unter dem Ordner tmp angelegt und diesem die entsprechenden Berechtigungen per chmod vergeben

                                  MartinPM 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • R RikDRS

                                    Hi zusammen!

                                    kurzes Feedback von mir:

                                    mit folgendem Befehl kann ich nun Snapshot per Telegram versenden:

                                    wget --output-document /tmp/pictures/CamEingang.jpg 'https://IPderKamera/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=irgendeinePhrase&user=Benutzer&password=Passing&width=640&height=480' --no-check-certificate
                                    

                                    zusätzlich habe icj den Ordner "pictures" unter dem Ordner tmp angelegt und diesem die entsprechenden Berechtigungen per chmod vergeben

                                    MartinPM Online
                                    MartinPM Online
                                    MartinP
                                    wrote on last edited by
                                    #19

                                    @rikdrs Das glaube ich nicht, dass dieser Befehl per Telegram versendet.
                                    Der holt sich eine Bilddatei von der Kamera, und legt sie ab... Um das Versenden per Telegram muss sich etwas anderes kümmern..

                                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
                                    kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
                                    6 GByte RAM für den Container
                                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    479

                                    Online

                                    32.4k

                                    Users

                                    81.3k

                                    Topics

                                    1.3m

                                    Posts
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Login

                                    • Don't have an account? Register

                                    • Login or register to search.
                                    • First post
                                      Last post
                                    0
                                    • Recent
                                    • Tags
                                    • Unread 0
                                    • Categories
                                    • Unreplied
                                    • Popular
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe