Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Czarno13
    schrieb am zuletzt editiert von
    #905

    @arteck doch geht ist ja eine coole Antwort....danke für den Lösungsansatz !!!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      @czarno13 Habe ich hier auch schon gelesen. Stimmt aber nicht generell.
      Ich lege alle meine custom Apps per mqtt an und kann sie nach zB Reboot der Uhr in die gewünschte Reihenfolge bringen. Dazu sende ich ein JSON Payload an den mqtt topic /apps
      Wenn man es so macht, funktioniert es also doch.

      [
        {
          "name": "clock",
          "show": true,
          "pos": 0
        },
        {
          "name": "time",
          "show": true,
          "pos": 1
        },
        {
          "name": "date",
          "show": true,
          "pos": 2
        },
        {
          "name": "bat",
          "show": true,
          "pos": 3
        },
        {
          "name": "tempin",
          "show": true,
          "pos": 4
        },
        {
          "name": "tempout",
          "show": true,
          "pos": 5
        },
        {
          "name": "wind",
          "show": true,
          "pos": 6
        },
        {
          "name": "security",
          "show": true,
          "pos": 7
        },
        {
          "name": "temp",
          "show": false
        },
        {
          "name": "hum",
          "show": false
        }
      ]
      
      C Offline
      C Offline
      Czarno13
      schrieb am zuletzt editiert von
      #906

      @diginix
      oh weh, damit hab ich mich noch nicht beschäftigt, ich nutze den Adapter einfach in seiner Grundform, einfache nutzen....aber danke dir, dann muss ich mir das wohl mal anschauen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Czarno13

        Ich hätte eine kurze Frage, ich denke, ich habe es hier schon einmal gelesen, finde den Eintrag aber nicht mehr: Stimmt es, das man die eigen angelegten Apps nicht sortieren kann, weil das an der Firmware liegt, dass es nicht funktioniert ? Wie gesagt, ich glaube mich zu erinnern, es gelesen zu haben, denn genau das funktioniert bei mir nicht....

        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #907

        @czarno13 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Stimmt es, das man die eigen angelegten Apps nicht sortieren kann, weil das an der Firmware liegt, dass es nicht funktioniert ?

        Fast - das funktioniert, aber das Feature ist "experimental". Daher habe ich die Position noch nicht mit übergeben. Ich hatte bisher nur keine Lust da Zeit zu investieren, und dann wird alles wieder geändert oder zurückgerollt.

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DiginixD Diginix

          @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          @haus-automatisierung Kann ich awtrix-light.0.display.content auch manuell aktualisieren?
          Ich würde den automatischen Abruf gern selten und gern auch per Skript steuern können. Wenn ich zB im Urlaub bin oder nachts, braucht der Abruf eigentlich gar nicht sein. Parallel hätte ich in der VIS gern ein Button der den Abruf auslöst wenn ich es brauche.

          Und könnte man die SVG irgendwie responsive bekommen? Die festen 640px Breite machen mir gerade Schwierigkeiten es in jarvis passend einzubauen.

          Perfekt bekomme ich es hin wenn das svg auch noch ein viewBox Attribut hätte.

          <div style="display: flex; justify-content: center; align-items: center; max-width: 100%; max-height: 100%;">
          <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="640" height="160" viewBox="0 0 640 160">
          ...
          </svg>
          </div>
          

          Wenn das svg so aufgebaut wäre, würde es out of the box funktionieren ohne weiteres html drum rum.

          <svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="640" height="160" viewBox="0 0 640 160" style="width:100%;">
          ...
          </svg>
          

          @haus-automatisierung
          Die Farben der SVG stimmen teils nicht. Bei dem animierten GIF mit Sonne und Wolken kann man beim SVG vom Adapter gar nichts erkennen:
          9c7d8303-be63-4bf1-b132-20aa915ba085-image.png

          sieht eigentlich so aus:
          749dd59b-20c7-4822-a880-fb0a40a5b49b-image.png

          Aber auch die statischen Farben sind verfälscht:
          75b9eea3-ea5d-49f9-bae2-3cc8763b9c2d-image.png

          die Wochentags Indicatoren für MO+DI sind eigentlich grau und hier eher grün. Auch die Ecke oben rechts ist eigentlich orangefarben
          7b121025-a685-4d33-b2d7-6c5d98b9e00c-image.png

          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierungH Online
          haus-automatisierung
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #908

          @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

          Die Farben der SVG stimmen teils nicht.

          Ja, das ist mir bekannt. Ich habe schon eine andere Konvertierungs-Funktion fertig, aber muss die Unit-Tests noch anpassen.

          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

            @czarno13 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

            Stimmt es, das man die eigen angelegten Apps nicht sortieren kann, weil das an der Firmware liegt, dass es nicht funktioniert ?

            Fast - das funktioniert, aber das Feature ist "experimental". Daher habe ich die Position noch nicht mit übergeben. Ich hatte bisher nur keine Lust da Zeit zu investieren, und dann wird alles wieder geändert oder zurückgerollt.

            C Offline
            C Offline
            Czarno13
            schrieb am zuletzt editiert von
            #909

            @haus-automatisierung
            Das verstehe ich, ist ja auch alles noch experimentel, dann warte ich eben noch drauf, ist ja nicht sooo schlim :-)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haus-automatisierungH haus-automatisierung

              @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

              Die Farben der SVG stimmen teils nicht.

              Ja, das ist mir bekannt. Ich habe schon eine andere Konvertierungs-Funktion fertig, aber muss die Unit-Tests noch anpassen.

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von Diginix
              #910

              @haus-automatisierung Farben der SVG passen mit 0.51 nun. Und viewBox Attribut hat es sogar auch. ;-) Danke!
              Ein boolescher Schalter für das An-/Ausschalten der SVG wäre noch toll um bei Bedarf den daraus resultierenden Traffic zu beenden. Oder mind. abhängig von Display power. Bei false ist das permanente Abrufen ja unsinnig auch wenn es theoretisch Content gibt.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • DiginixD Diginix

                @czarno13 Habe ich hier auch schon gelesen. Stimmt aber nicht generell.
                Ich lege alle meine custom Apps per mqtt an und kann sie nach zB Reboot der Uhr in die gewünschte Reihenfolge bringen. Dazu sende ich ein JSON Payload an den mqtt topic /apps
                Wenn man es so macht, funktioniert es also doch.

                [
                  {
                    "name": "clock",
                    "show": true,
                    "pos": 0
                  },
                  {
                    "name": "time",
                    "show": true,
                    "pos": 1
                  },
                  {
                    "name": "date",
                    "show": true,
                    "pos": 2
                  },
                  {
                    "name": "bat",
                    "show": true,
                    "pos": 3
                  },
                  {
                    "name": "tempin",
                    "show": true,
                    "pos": 4
                  },
                  {
                    "name": "tempout",
                    "show": true,
                    "pos": 5
                  },
                  {
                    "name": "wind",
                    "show": true,
                    "pos": 6
                  },
                  {
                    "name": "security",
                    "show": true,
                    "pos": 7
                  },
                  {
                    "name": "temp",
                    "show": false
                  },
                  {
                    "name": "hum",
                    "show": false
                  }
                ]
                
                Pepsi1183P Offline
                Pepsi1183P Offline
                Pepsi1183
                schrieb am zuletzt editiert von
                #911

                @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                Wennn es so macht, funktioniert es also doch.

                Danke für die Idee,
                würde ich nachher mal versuchen die Uhr per MQTT anzubinden und das zu versenden.
                Müsste ja auch mit APPs gehen, die per Adapter eingerichtet wurden, oder?

                Ich verzweifle nämlich gerade daran APPs zu sortieren und je nach Status Ein / Auszublenden
                (Bzw. Icon je nach Status zu tauschen)

                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Pepsi1183P Pepsi1183

                  @diginix sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Wennn es so macht, funktioniert es also doch.

                  Danke für die Idee,
                  würde ich nachher mal versuchen die Uhr per MQTT anzubinden und das zu versenden.
                  Müsste ja auch mit APPs gehen, die per Adapter eingerichtet wurden, oder?

                  Ich verzweifle nämlich gerade daran APPs zu sortieren und je nach Status Ein / Auszublenden
                  (Bzw. Icon je nach Status zu tauschen)

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #912

                  @pepsi1183 Würde ich nicht empfehlen. Das wird doch super undurchsichtig wer was gesetzt hat usw.

                  Notiere mir deinen Namen mal, wenn bald von komischen Effekten mit der Sichtbarkeit der Apps berichtet wird 🙃

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  DiginixD Pepsi1183P 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                    @pepsi1183 Würde ich nicht empfehlen. Das wird doch super undurchsichtig wer was gesetzt hat usw.

                    Notiere mir deinen Namen mal, wenn bald von komischen Effekten mit der Sichtbarkeit der Apps berichtet wird 🙃

                    DiginixD Offline
                    DiginixD Offline
                    Diginix
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #913

                    @haus-automatisierung Über mqtt angelegte custom apps kennt der Adapter nicht. Löscht sie aber auch nicht. Ob über den Adapter angelegte auch an den mqtt broker published werden, weiß ich nicht.
                    Ich denke auch man sollte sich für ein Protokoll entscheiden. Ich nutze den Adapter aktuell nur lesend für die SVG.

                    ..:: So long! Tom ::..

                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                      @pepsi1183 Würde ich nicht empfehlen. Das wird doch super undurchsichtig wer was gesetzt hat usw.

                      Notiere mir deinen Namen mal, wenn bald von komischen Effekten mit der Sichtbarkeit der Apps berichtet wird 🙃

                      Pepsi1183P Offline
                      Pepsi1183P Offline
                      Pepsi1183
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #914

                      @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                      Notiere mir deinen Namen mal, wenn bald von komischen Effekten mit der Sichtbarkeit der Apps berichtet wird

                      Keine Angst, bei Seiteneffekten meckere ich nicht hier....und ich behalte mein issue in GitHub im Blick...
                      Aber Versuch macht kluch, muss zum WE den WAF wieder in den grünen Bereich bekommen ;)

                      @Diginix :
                      Jep, geht auch nicht um eine Dauerlösung sondern eher um das Verständnis was wie geht...

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Pepsi1183P Offline
                        Pepsi1183P Offline
                        Pepsi1183
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #915

                        Ich muss mich nochmal melden, da die MQTT Anbindung doch nicht so trivial ist und bevor ich da zuviel Denkarbeit rein setze könnt Ihr mir evtl. bei meinem Problem mit dem Adapter helfen.

                        Zu meine Szenario:
                        Ich Möchte folgendes Anzeigen:
                        Zeit
                        Datum
                        PV-Input
                        Aktueller Verbrauch
                        Akkustand (mit "dynamischem" Icon je nach Stand (Voll|>60%|>40%|>20%|<20%) )
                        Netzbezug
                        Netzeinspeisung
                        Verbrauch Heizung
                        Tagesertrag PV
                        Hinweis wenn ein Fenster geöffnet wurde

                        Habe mir also Apps für alle Einträge angelegt (und akkuvoll, akkuschzig, akkuvierzig....)
                        und danach ein Javascript geschrieben, mit dem ich je nach Akkustand die akku apps [akkuvoll],[akkusechzig],[akkuvierzig] etc auf Sichtbar false setze und nur die passende auf true.
                        Das Skript haut mir aber irgendwie die die Reihenfolge durcheinander, so das die Akku Anzeige immer am Ende auftaucht.
                        Hatte dann überlegt: "Dann deaktivere alle Apps und aktiviere sie nacheinander in der richtigen reihenfolge"
                        Das hat mir dann aber die komplette Reihenfolge zerschossen und nun werden nicht mehr alle Apps angezeigt,

                        Also die Frage: was mache ich bei meiner initialen Überlegung falsch? :)

                        haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Pepsi1183P Pepsi1183

                          Ich muss mich nochmal melden, da die MQTT Anbindung doch nicht so trivial ist und bevor ich da zuviel Denkarbeit rein setze könnt Ihr mir evtl. bei meinem Problem mit dem Adapter helfen.

                          Zu meine Szenario:
                          Ich Möchte folgendes Anzeigen:
                          Zeit
                          Datum
                          PV-Input
                          Aktueller Verbrauch
                          Akkustand (mit "dynamischem" Icon je nach Stand (Voll|>60%|>40%|>20%|<20%) )
                          Netzbezug
                          Netzeinspeisung
                          Verbrauch Heizung
                          Tagesertrag PV
                          Hinweis wenn ein Fenster geöffnet wurde

                          Habe mir also Apps für alle Einträge angelegt (und akkuvoll, akkuschzig, akkuvierzig....)
                          und danach ein Javascript geschrieben, mit dem ich je nach Akkustand die akku apps [akkuvoll],[akkusechzig],[akkuvierzig] etc auf Sichtbar false setze und nur die passende auf true.
                          Das Skript haut mir aber irgendwie die die Reihenfolge durcheinander, so das die Akku Anzeige immer am Ende auftaucht.
                          Hatte dann überlegt: "Dann deaktivere alle Apps und aktiviere sie nacheinander in der richtigen reihenfolge"
                          Das hat mir dann aber die komplette Reihenfolge zerschossen und nun werden nicht mehr alle Apps angezeigt,

                          Also die Frage: was mache ich bei meiner initialen Überlegung falsch? :)

                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierungH Online
                          haus-automatisierung
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #916

                          @pepsi1183 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                          Das Skript haut mir aber irgendwie die die Reihenfolge durcheinander, so das die Akku Anzeige immer am Ende auftaucht.

                          https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/24

                          🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                          🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                          📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                          Pepsi1183P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                            @pepsi1183 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                            Das Skript haut mir aber irgendwie die die Reihenfolge durcheinander, so das die Akku Anzeige immer am Ende auftaucht.

                            https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/issues/24

                            Pepsi1183P Offline
                            Pepsi1183P Offline
                            Pepsi1183
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #917

                            @haus-automatisierung
                            Genau das ist mein Ticket :)
                            Nur da geht es ja darum eine Reihenfolge vor zu geben,
                            nicht darum, das eine Set Visible = false ---> set Visible = true die initiale Reihenfolge durcheinander wirft....

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Offline
                              D Offline
                              DoMM
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #918

                              Hi ich habe gesehen, dass Admin 6.6.0 erforderlich ist, wie bekomme ich den installiert, da anscheinend auch Beta. Sorry für offtopic aber ein Hinweis wäre dankbar, bin nicht weiter gekommen mit der Installation über Expert Mode und entsprechendem Link.

                              DJMarc75D haus-automatisierungH 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • D DoMM

                                Hi ich habe gesehen, dass Admin 6.6.0 erforderlich ist, wie bekomme ich den installiert, da anscheinend auch Beta. Sorry für offtopic aber ein Hinweis wäre dankbar, bin nicht weiter gekommen mit der Installation über Expert Mode und entsprechendem Link.

                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75D Offline
                                DJMarc75
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #919

                                @domm sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                wie bekomme ich den installiert

                                Mir stellt sich die Frage wie Du diesen Adapter hier dann installiert hast ?
                                Der ist ja auch nur Beta.
                                Wenn über GIT dann ist das schon mal falsch !
                                Man stellt das Repository "kurz" auf "latest" und dann werden Dir alle Betas angezeigt.
                                Dann mach ein upgrade vom Admin und danach stell das Repository bitte wieder auf "stable" um.

                                Lehrling seit 1975 !!!
                                Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • D DoMM

                                  Hi ich habe gesehen, dass Admin 6.6.0 erforderlich ist, wie bekomme ich den installiert, da anscheinend auch Beta. Sorry für offtopic aber ein Hinweis wäre dankbar, bin nicht weiter gekommen mit der Installation über Expert Mode und entsprechendem Link.

                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierungH Online
                                  haus-automatisierung
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #920

                                  @domm Über das Beta-Repository und nicht über GitHub installieren. So wie im Blogbeitrag hier beschrieben.

                                  ioBroker Grundlagen - gehört nicht in diesen Thread 😉

                                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • DJMarc75D DJMarc75

                                    @domm sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    wie bekomme ich den installiert

                                    Mir stellt sich die Frage wie Du diesen Adapter hier dann installiert hast ?
                                    Der ist ja auch nur Beta.
                                    Wenn über GIT dann ist das schon mal falsch !
                                    Man stellt das Repository "kurz" auf "latest" und dann werden Dir alle Betas angezeigt.
                                    Dann mach ein upgrade vom Admin und danach stell das Repository bitte wieder auf "stable" um.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    DoMM
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #921

                                    @djmarc75 Danke, das war der notwendige Schupser in die richtige Richtung. Habe mit Beta noch nicht wirklich viel Erfahrung gesammelt. Hat aber jetzt geklappt :)

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Janideluxe
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #922

                                      Ich habe 4 custom Apps am laufen und habe festgestellt, dass diese eine Zeit lang automatisch immer wechseln aber irgendwann bleibt es dann auf einer App stehen und rotiert nicht mehr durch. appSwitchAuto steht auf true. Hat jemand ähnliches Problem oder woran könnte das liegen? Habe mir jetzt ein Skript erstellt was den nächste App Button periodisch auslöst, aber so ist das nicht gedacht oder?

                                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • J Janideluxe

                                        Ich habe 4 custom Apps am laufen und habe festgestellt, dass diese eine Zeit lang automatisch immer wechseln aber irgendwann bleibt es dann auf einer App stehen und rotiert nicht mehr durch. appSwitchAuto steht auf true. Hat jemand ähnliches Problem oder woran könnte das liegen? Habe mir jetzt ein Skript erstellt was den nächste App Button periodisch auslöst, aber so ist das nicht gedacht oder?

                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75D Offline
                                        DJMarc75
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #923

                                        @janideluxe Version vom Adapter? Version von der Firmware?

                                        Lehrling seit 1975 !!!
                                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DJMarc75D DJMarc75

                                          @janideluxe Version vom Adapter? Version von der Firmware?

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Janideluxe
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #924

                                          @djmarc75 Adapter 0.4.0 Awtrix 0.70

                                          DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe