NEWS
Wert der ID im Befehl benutzen
-
Moin, ich habe eine Synology wo meine IP Kameras mit eingebunden sind. Bei jedem Klingeln an der Haustür wird mir ein Bild per Telegram geschickt was auch so weit funktioniert.
Nun habe ich folgendes Problem. Die URL die ich von Iobroker/Opjekte/Wert (URL)beziehe ändert sich bei jedem neustart der Synology.
jetzt habe ich folgendes Probiert:
wget --output-document /opt/iobroker/screenshot-ipcam/alarm.jpg '{{url}}'
wenn ich den Wert hinter der ID eingebe funktioniert das .
wget --output-document /opt/iobroker/screenshot-ipcam/alarm.jpg 'http://192.168.188.121:5000/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&method=GetSnapshot&version=7&cameraId= 1&_sid=ucYK_f1DYVE4s1_kdXPug-8qgeZtuxB0d8Pam8uT0yAdLIZLByJxZTmro2eRdw6SVrwctiMM-BpOCW8feSF2cY'Hat jemand eine Lösung ?
Gruß Michael
-
@michmu nicht falls wahr. Das ergibt keinen Sinn!
wenn dann falls Wert, wobei Wert die vorgegebene Variable aus dem kleinen Block mit dem Pulldownmenü aus der Gruppe Trigger ist, die initial auf objectID steht
-
@homoran Danke für die Info. Das problem ist aber das der wget Befehl den Wert der ID ( URL) funktioniert.
-
das eine hat mit dem anderen nix zu tun, Oben triggerst du auf den Status einer Steckdose. Wenn der sich ändert kommt die Logik darunter zum Einsatz und da steht "falls wahr" und nicht "falls die Steckdose den Status 'Wahr' liefert" mache Foto.
so macht es mehr Sinn
-
setzte die Sache mal so zusammen
-
@tt-tom leider ohne erfolg. ich weiß nicht ob der Befehl unbedingt die '' zwischen der URL braucht
-
@michmu
wie sieht den der Befehl komplett aus. was bekommst du den als kompletten String angezeigt.immer zeigen, nicht nacherzählen. sonst kann dir keiner weiterhelfen. hast du den wert-Befehl dazu schon mal benutzt?
-
Hier der Javascript Log:
script.js.PTZ_IPcam.test: wget --output-document /opt/iobroker/screenshot-ipcam/alarm.jpg http://192.168.188.121:5000/webapi/entry.cgi?api=SYNO.SurveillanceStation.Camera&method=GetSnapshot&version=7&cameraId= 1&_sid=ucYK_f1DYVE4s1_kdXPug-8qgeZtuxB0d8Pam8uT0yAdLIZLByJxZTmro2eRdw6SVrwctiMM-BpOCW8feSF2cY
es fehlen nur vor und hinter der URL die '
dann sollte es funktionieren
-
jetzt hat es funktioniert. Es wird immer die aktuelle Kamera URL der Synology verwendet. Somit ist eine Anpassung nach dem Neustart hinfällig.
Vielen vielen Dank für eure Mithilfe!!!!!
Gruß Michael
-
@michmu
Kleiner Tipp: wenn du bei dem Block "erstelle Text" auf das Zahnrad klickst, kannst du mehrere Eingänge erstellen und musst es nicht verschachteln.setzte den Thread auf "gelöst" , wenn du hier fertig bist.