Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Neuer Adapter] BYD HVS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Neuer Adapter] BYD HVS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
352 Beiträge 45 Kommentatoren 102.1k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tueftler17

    @deekay-0 Wie sind denn die 8 Module konfiguriert? Ist es ein BYD HVS? 2 parallele Türme unterstützt der Adapter (noch) nicht. Mir liegen zwar perfekte Mitschnitte vor mit denen man die Erweiterung programmieren könnte - muss aber im Augenblick zeitlich passen.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
    #203

    Hallo Zusammen,

    seid eineigen Tagen läuft bei mir auch eine BYD HVS 7.7

    Jetzt wollte ich den Adapter installieren und testen. Ich bekomme aber immer Fehlermeldungen im Log:

    host.iobroker
    	2023-07-17 10:15:03.600	error	instance system.adapter.bydhvs.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
    bydhvs.0
    	2023-07-17 10:15:02.726	error	undefined is not a valid state value
    bydhvs.0
    	2023-07-17 10:15:02.725	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/maybeCallback.js:35:17) at AdapterClass._setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5372:49) at AdapterClass.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5333:21) at setStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bydhvs/main.js:694:17) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bydhvs/main.js:766:17) at Socket.emit (node:events:513:28) at addChunk (node:internal/streams/readable:315:12) at readableAddChunk (node:internal/streams/readable:289:9) at Socket.Readable.push (node:internal/streams/readable:228:10) at TCP.onStreamRead (node:internal/stream_base_commons:190:23)
    bydhvs.0
    	2023-07-17 10:15:02.719	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
    bydhvs.0
    	2023-07-17 10:15:02.717	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
    

    Die Batterie bekommt eine feste IP per DHCP zugewiesen.
    Edit:
    Rufe ich diese im Browser auf, werde ich nach Logindaten gefragt.

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      Hallo Zusammen,

      seid eineigen Tagen läuft bei mir auch eine BYD HVS 7.7

      Jetzt wollte ich den Adapter installieren und testen. Ich bekomme aber immer Fehlermeldungen im Log:

      host.iobroker
      	2023-07-17 10:15:03.600	error	instance system.adapter.bydhvs.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      bydhvs.0
      	2023-07-17 10:15:02.726	error	undefined is not a valid state value
      bydhvs.0
      	2023-07-17 10:15:02.725	error	Error: undefined is not a valid state value at Object.maybeCallbackWithError (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-common/build/lib/common/maybeCallback.js:35:17) at AdapterClass._setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5372:49) at AdapterClass.setState (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/lib/adapter/adapter.js:5333:21) at setStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bydhvs/main.js:694:17) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bydhvs/main.js:766:17) at Socket.emit (node:events:513:28) at addChunk (node:internal/streams/readable:315:12) at readableAddChunk (node:internal/streams/readable:289:9) at Socket.Readable.push (node:internal/streams/readable:228:10) at TCP.onStreamRead (node:internal/stream_base_commons:190:23)
      bydhvs.0
      	2023-07-17 10:15:02.719	error	unhandled promise rejection: undefined is not a valid state value
      bydhvs.0
      	2023-07-17 10:15:02.717	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      

      Die Batterie bekommt eine feste IP per DHCP zugewiesen.
      Edit:
      Rufe ich diese im Browser auf, werde ich nach Logindaten gefragt.

      T Offline
      T Offline
      tueftler17
      schrieb am zuletzt editiert von
      #204

      @darkness_08 Wenn Du eine Login-Aufforderung bekommst: Dann stimmt die IP-Adresse nicht. Mein Adapter simuliert das BYD-Programm. Läuft dieses denn? Werden die Daten des Speichers angezeigt? Hast Du das ungepatchte Programm verwendet oder eine andere IP-Adresse "eingebaut".
      Viele Grüße
      Tueftler17

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T tueftler17

        @darkness_08 Wenn Du eine Login-Aufforderung bekommst: Dann stimmt die IP-Adresse nicht. Mein Adapter simuliert das BYD-Programm. Läuft dieses denn? Werden die Daten des Speichers angezeigt? Hast Du das ungepatchte Programm verwendet oder eine andere IP-Adresse "eingebaut".
        Viele Grüße
        Tueftler17

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #205

        @tueftler17 sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

        BYD-Programm

        Was meinst du mit "BYD-Programm"? Ich habe den Adapter installiert und die IP-Adresse des Speichers angegeben.

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer

          @tueftler17 sagte in [Neuer Adapter] BYD HVS:

          BYD-Programm

          Was meinst du mit "BYD-Programm"? Ich habe den Adapter installiert und die IP-Adresse des Speichers angegeben.

          T Offline
          T Offline
          tueftler17
          schrieb am zuletzt editiert von
          #206

          @darkness_08 Sorry, war nicht genau genug: Ich meine die beConnect App. Die muss laufen und mit dem Speicher kommunizieren, dann geht es mit dem Adapter weiter. Im Photovaltaik Forum gibt es jede Menge Threads dazu. Wie schon geschrieben: Erst wenn die BeConnect App mit dem Speicher erfolgreich "reden" kann hat mein Adapter eine Chance.

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T tueftler17

            @darkness_08 Sorry, war nicht genau genug: Ich meine die beConnect App. Die muss laufen und mit dem Speicher kommunizieren, dann geht es mit dem Adapter weiter. Im Photovaltaik Forum gibt es jede Menge Threads dazu. Wie schon geschrieben: Erst wenn die BeConnect App mit dem Speicher erfolgreich "reden" kann hat mein Adapter eine Chance.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #207

            @tueftler17

            Ah, ok.
            Ja, die hatte ich mal am laufen um die Config des Speichers durchzuführen. Hatte Sie vorhin mal gestestet. Jetzt möchte die App sich neu mit dem WLAN des Speichers verbinden.

            Kann sein, das der Speicher die Verbindung zurück setzt, wenn die App nicht mehr drauf zugreift?

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @tueftler17

              Ah, ok.
              Ja, die hatte ich mal am laufen um die Config des Speichers durchzuführen. Hatte Sie vorhin mal gestestet. Jetzt möchte die App sich neu mit dem WLAN des Speichers verbinden.

              Kann sein, das der Speicher die Verbindung zurück setzt, wenn die App nicht mehr drauf zugreift?

              T Offline
              T Offline
              tueftler17
              schrieb am zuletzt editiert von
              #208

              @darkness_08 Das kann ich mir nicht vorstellen. Mein Speicher ist aber per LAN angeschlossen und der Adapter funktioniert ohne jeden Eingriff (außer natürlich meine eigenen Tests mit neuen Version) durchgängig. Mit WLAN und dem Speicher habe ich keine Erfahrung für dauerhafte Verwendung, nur für die Config mit dem Handy.- funktioniert das überhaupt? Speicher --> Wlan --> Windows-Client?

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T tueftler17

                @darkness_08 Das kann ich mir nicht vorstellen. Mein Speicher ist aber per LAN angeschlossen und der Adapter funktioniert ohne jeden Eingriff (außer natürlich meine eigenen Tests mit neuen Version) durchgängig. Mit WLAN und dem Speicher habe ich keine Erfahrung für dauerhafte Verwendung, nur für die Config mit dem Handy.- funktioniert das überhaupt? Speicher --> Wlan --> Windows-Client?

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #209

                @tueftler17
                Da habe ich mich falsch ausgerückt :)

                Zum Einrichten war ich mal per WLAN mit dem Speicher verbunden. Danach habe ich diesen ins LAN gehangen. Über die IP erreiche ich die Weboberfläche mit dem Login.

                Welchen Windows-Client meinst du? Ich dachte du hast mit APP die BEConnect 2.0 gemeint. Ich denke wir haben etwas ananeinader vorbei geschrieben ;)

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @tueftler17
                  Da habe ich mich falsch ausgerückt :)

                  Zum Einrichten war ich mal per WLAN mit dem Speicher verbunden. Danach habe ich diesen ins LAN gehangen. Über die IP erreiche ich die Weboberfläche mit dem Login.

                  Welchen Windows-Client meinst du? Ich dachte du hast mit APP die BEConnect 2.0 gemeint. Ich denke wir haben etwas ananeinader vorbei geschrieben ;)

                  T Offline
                  T Offline
                  tueftler17
                  schrieb am zuletzt editiert von tueftler17
                  #210

                  @darkness_08 Ja, mit der App meine ich die beConnect App auf dem PC - muss da klarer in der Kommunikation werden. Funktioniert denn das beConnect-Programm? Ist die IP-Adresse die Standard-IP für den Speicher (192.168.16.254) und Du hast eine Route in der Fritzbox gesetzt?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                    #211

                    @tueftler17

                    Die Windows beConnect App kann man aktuell leider nicht herunter laden.
                    Daher konnte ich das nicht testen. Eine Fritzbox habe ich nicht und mit VLANs sieht es da auch etwas anders aus. Aber beim Aufruf 192.168.16.254 lande ich auch auf der Loginseite.

                    Edit:

                    Habe die App gefunden. Konnte mich dann mit den Zugangsdaten einloggen und die Daten des Speichers abrufen. Das klappt schon mal

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @tueftler17

                      Die Windows beConnect App kann man aktuell leider nicht herunter laden.
                      Daher konnte ich das nicht testen. Eine Fritzbox habe ich nicht und mit VLANs sieht es da auch etwas anders aus. Aber beim Aufruf 192.168.16.254 lande ich auch auf der Loginseite.

                      Edit:

                      Habe die App gefunden. Konnte mich dann mit den Zugangsdaten einloggen und die Daten des Speichers abrufen. Das klappt schon mal

                      T Offline
                      T Offline
                      tueftler17
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #212

                      @darkness_08 Schick mir mal ne Mailadresse per PN, dann sende ich Dir die letzte von den Versionen die ich hier habe zu.

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tueftler17

                        @darkness_08 Schick mir mal ne Mailadresse per PN, dann sende ich Dir die letzte von den Versionen die ich hier habe zu.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #213

                        @tueftler17 siehe oben

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @tueftler17 siehe oben

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                          #214

                          @darkness_08
                          Nachdem ich mit erfolgreich mit der App verbunden habe, kann ich nun auch die Daten von der Box abrufen.
                          Jetzt funktioniert der Adapter

                          Und noch ein Edit.

                          Wenn ich die App beende. Kann sich der Adapter auch nicht mehr verbinden.

                          T 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @darkness_08
                            Nachdem ich mit erfolgreich mit der App verbunden habe, kann ich nun auch die Daten von der Box abrufen.
                            Jetzt funktioniert der Adapter

                            Und noch ein Edit.

                            Wenn ich die App beende. Kann sich der Adapter auch nicht mehr verbinden.

                            T Offline
                            T Offline
                            tueftler17
                            schrieb am zuletzt editiert von tueftler17
                            #215

                            @darkness_08 Ist zu groß per Mail, schicke Dir nen Link per PN
                            Edit: Sehe jetzt, dass es sich erledigt hat. Kommt kein Link, viel Erfolg mit den Daten aus dem Adapter!

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T tueftler17

                              @darkness_08 Ist zu groß per Mail, schicke Dir nen Link per PN
                              Edit: Sehe jetzt, dass es sich erledigt hat. Kommt kein Link, viel Erfolg mit den Daten aus dem Adapter!

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #216

                              @tueftler17

                              Ne, leider nicht. Sie nochmal oben.
                              Sobald ich die Windows App beende, kann der Adapter keine Daten mehr abrufen. Oder muss da so sein? Ich denke ja eher nicht.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @darkness_08
                                Nachdem ich mit erfolgreich mit der App verbunden habe, kann ich nun auch die Daten von der Box abrufen.
                                Jetzt funktioniert der Adapter

                                Und noch ein Edit.

                                Wenn ich die App beende. Kann sich der Adapter auch nicht mehr verbinden.

                                T Offline
                                T Offline
                                tueftler17
                                schrieb am zuletzt editiert von tueftler17
                                #217

                                @darkness_08 Das klingt nicht logisch. Der Speicher lässt nur eine einzige parallele Verbindung zu. Wenn das beConnect Programm läuft --> dann läuft mein Adapter nicht, da es die Verbindung die ganze Zeit offen hält. Mein Adapter öffnet die Verbindung zum lesen und nach dem Lesen macht er sie wieder zu. Also: Die beConnect-App kommt dazwischen und kann den Adapter blockieren aber nicht andersherum.
                                Versuchs mal mit dem Reboot aller beteiligten Geräte (nicht den Speicher, das ist nicht erforderlich).

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tueftler17

                                  @darkness_08 Das klingt nicht logisch. Der Speicher lässt nur eine einzige parallele Verbindung zu. Wenn das beConnect Programm läuft --> dann läuft mein Adapter nicht, da es die Verbindung die ganze Zeit offen hält. Mein Adapter öffnet die Verbindung zum lesen und nach dem Lesen macht er sie wieder zu. Also: Die beConnect-App kommt dazwischen und kann den Adapter blockieren aber nicht andersherum.
                                  Versuchs mal mit dem Reboot aller beteiligten Geräte (nicht den Speicher, das ist nicht erforderlich).

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #218

                                  @tueftler17

                                  Also das Verhalten lässt sich beliebig oft wieder holen. Beide Zusammen läuft. Nur der Adapter gibt Fehlermeldung.
                                  Beide zeigen auf die 192.168.16.254.

                                  Ich werde morgen mal den Reboot machen. Ich kann ggf. auch mal Wireshark mit ins VLAN hängen und den traffic mitschneiden. Das dauert aber etwas.

                                  T 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @tueftler17

                                    Also das Verhalten lässt sich beliebig oft wieder holen. Beide Zusammen läuft. Nur der Adapter gibt Fehlermeldung.
                                    Beide zeigen auf die 192.168.16.254.

                                    Ich werde morgen mal den Reboot machen. Ich kann ggf. auch mal Wireshark mit ins VLAN hängen und den traffic mitschneiden. Das dauert aber etwas.

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tueftler17
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #219

                                    @darkness_08 Wireshark wäre klasse, mit den Analysen daraus habe ich ich auch meinen Adapter entwickelt.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @tueftler17

                                      Also das Verhalten lässt sich beliebig oft wieder holen. Beide Zusammen läuft. Nur der Adapter gibt Fehlermeldung.
                                      Beide zeigen auf die 192.168.16.254.

                                      Ich werde morgen mal den Reboot machen. Ich kann ggf. auch mal Wireshark mit ins VLAN hängen und den traffic mitschneiden. Das dauert aber etwas.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tueftler17
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #220

                                      @darkness_08 Hi! Läuft der Adapter inzwischen oder gibt es noch Probleme?

                                      thisT ? 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • T tueftler17

                                        @darkness_08 Hi! Läuft der Adapter inzwischen oder gibt es noch Probleme?

                                        thisT Offline
                                        thisT Offline
                                        this
                                        schrieb am zuletzt editiert von this
                                        #221

                                        Hallo, ich habe 2 Türme BYD HVM 19.3kWh im Einsatz. Jeder Turm besitzt 7 Module. In BeConnect sehe ich die beiden Türme. Nun habe ich auf einem Raspberry Pi 4 den iobroker aufgesetzt, den Adapter bydhvs installiert und mit dem Speicher verbunden. Ich sehe diese Objekte:

                                        byd0.JPG

                                        Der Typ wurde korrekt erkannt (HVM). Bei "Modulen" wird aber die Zahl 23 genannt.

                                        Was muss ich machen, damit ich die Details der 14 Module sehen kann ? Ich habe die "Diagnosedaten" versuchsweise eingeschaltet. In diesem Fall startet der Adapter und nach kurzer Zeit erhalte ich im Log den Eintrag "no connection to IP: 192.168.10.51" . Deaktiviere ich die Diagnosedaten, dann klappt das auslesen der Grunddaten.

                                        Ich habe mal die Detaildaten eingeschaltet und diesen Output erhalten:

                                        2023-08-04 08:12:32.394 - info: bydhvs.0 (6405) Poll Interval: 60
                                        2023-08-04 08:12:32.395 - info: bydhvs.0 (6405) BYD IP Adress: 192.168.10.51
                                        2023-08-04 08:12:32.396 - info: bydhvs.0 (6405) Bat Details : false
                                        2023-08-04 08:12:32.397 - info: bydhvs.0 (6405) BatDetailshowoften: 60
                                        2023-08-04 08:12:32.399 - info: bydhvs.0 (6405) starte poll
                                        2023-08-04 08:12:32.400 - info: bydhvs.0 (6405) gestartet: 60 540
                                        2023-08-04 08:12:33.004 - info: bydhvs.0 (6405) Received, Packet: 1
                                        Data:
                                        0103cc50303330543032305a32323038313532363830787878787803120314031b01010027010000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000012345a02031b010c0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff00000000170804060c2335ed
                                        2023-08-04 08:12:33.293 - info: bydhvs.0 (6405) Received, Packet: 2
                                        Data:
                                        0103320054014b014b006400009114001900150016000003140000000000000c010001913c066400000490000000ff00004000042cd812
                                        2023-08-04 08:12:33.573 - info: bydhvs.0 (6405) Received, Packet: 3
                                        Data: 010306002701000000148e
                                        
                                        

                                        Gruss Matthias

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • thisT this

                                          Hallo, ich habe 2 Türme BYD HVM 19.3kWh im Einsatz. Jeder Turm besitzt 7 Module. In BeConnect sehe ich die beiden Türme. Nun habe ich auf einem Raspberry Pi 4 den iobroker aufgesetzt, den Adapter bydhvs installiert und mit dem Speicher verbunden. Ich sehe diese Objekte:

                                          byd0.JPG

                                          Der Typ wurde korrekt erkannt (HVM). Bei "Modulen" wird aber die Zahl 23 genannt.

                                          Was muss ich machen, damit ich die Details der 14 Module sehen kann ? Ich habe die "Diagnosedaten" versuchsweise eingeschaltet. In diesem Fall startet der Adapter und nach kurzer Zeit erhalte ich im Log den Eintrag "no connection to IP: 192.168.10.51" . Deaktiviere ich die Diagnosedaten, dann klappt das auslesen der Grunddaten.

                                          Ich habe mal die Detaildaten eingeschaltet und diesen Output erhalten:

                                          2023-08-04 08:12:32.394 - info: bydhvs.0 (6405) Poll Interval: 60
                                          2023-08-04 08:12:32.395 - info: bydhvs.0 (6405) BYD IP Adress: 192.168.10.51
                                          2023-08-04 08:12:32.396 - info: bydhvs.0 (6405) Bat Details : false
                                          2023-08-04 08:12:32.397 - info: bydhvs.0 (6405) BatDetailshowoften: 60
                                          2023-08-04 08:12:32.399 - info: bydhvs.0 (6405) starte poll
                                          2023-08-04 08:12:32.400 - info: bydhvs.0 (6405) gestartet: 60 540
                                          2023-08-04 08:12:33.004 - info: bydhvs.0 (6405) Received, Packet: 1
                                          Data:
                                          0103cc50303330543032305a32323038313532363830787878787803120314031b01010027010000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000012345a02031b010c0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff0000ffff00000000170804060c2335ed
                                          2023-08-04 08:12:33.293 - info: bydhvs.0 (6405) Received, Packet: 2
                                          Data:
                                          0103320054014b014b006400009114001900150016000003140000000000000c010001913c066400000490000000ff00004000042cd812
                                          2023-08-04 08:12:33.573 - info: bydhvs.0 (6405) Received, Packet: 3
                                          Data: 010306002701000000148e
                                          
                                          

                                          Gruss Matthias

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tueftler17
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #222

                                          @this Hallo Mathias!
                                          Bei mir steht ein BYD-HVS-Turm mit inzwischen rund 10 kWh. Das ist die Umgebung gegen die ich den Adapter validiert habe. Mehrere Nutzer haben ihn inzwischen auch erfolgreich bei einem HVM-Turm eingesetzt, ich hatte gar nicht erwartet, dass dieses funktioniert und fand es sehr erfreulich.
                                          Die Erweiterung auf 2 Türme ist geplant, aber - glaube mir bitte - sehr mühsam wenn die Hardware nicht zur Verfügung steht und ich auf Mitschnitte von anderen Personen angewiesen bin.
                                          Leider kann ich Dir keinen Zeithorizont zusagen bis wann ich das geschafft habe.
                                          <Spaß>
                                          Wenn ich natürlich einen Sponsor für einen zweiten Turm finden würde wäre die Sache einfacher ;-)
                                          </Spaß>
                                          Viele Grüße
                                          Christian

                                          thisT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          448

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe