Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iob diag - Skript

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iob diag - Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @DJMarc75 last edited by

      @djmarc75 sagte in iob diag - Skript:

      und Deine Frage lautet ? Oder war Dein Beitrag nur eine Feststellung ??

      Keine Frage, das war nur ein Test der Beta-Version des Skripts.
      @uweklatt Danke schön!

      DJMarc75 B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • DJMarc75
        DJMarc75 @Thomas Braun last edited by DJMarc75

        @thomas-braun sagte in iob diag - Skript:

        Keine Frage, das war nur ein Test der Beta-Version des Skripts

        Dann entschuldige ich mich natürlich ! ... bei @uweklatt

        uweklatt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • uweklatt
          uweklatt @DJMarc75 last edited by

          @djmarc75 🍻

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @uweklatt last edited by

            @uweklatt sagte in iob diag - Skript:

            ich nutze hier Docker innerhalb LXC auf Proxmox

            Warum wird das noch immer gemacht, wo doch selbst Proxmox aus Sicherheitsgründen eine docker Umgebung in einer VM empfiehlt.

            Ja, es läuft auch im LXC, aber 🤷‍♂️ 😬

            uweklatt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • uweklatt
              uweklatt @Meister Mopper last edited by

              @meister-mopper
              ...weil es resourcensparender ist.

              Tschau
              Uwe

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bommel_030 @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Neben vielen anderen hübschen Dingen erfährt man ja auch

                Adapters from github:   8
                

                Kannst du in deinem Skript auch einbauen, dass die betroffenen Adapter namentlich erwähnt werden? Oder hast du nen Hinweis wo ich das rausfinde?

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @bommel_030 last edited by

                  @bommel_030 sagte in iob diag - Skript:

                  Kannst du in deinem Skript auch einbauen, dass die betroffenen Adapter namentlich erwähnt werden?

                  Könnte ich. Hab ich aber bewusst nicht, damit die Liste nicht so lang wird.

                  Oder hast du nen Hinweis wo ich das rausfinde?

                  cd /opt/iobroker && npm ls | grep github
                  

                  schmeißt dir die raus.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    Stmiko last edited by

                    cooles script, aber:

                    Wenn ich 'iob diag' eingebe passiert nichts. Muss ich das script händisch nachinstallieren?

                    Der installation_fixer hats auch nicht geheilt?

                    curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh funktioniert 🙂

                    Lg

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Stmiko last edited by

                      @stmiko

                      In welcher Umgebung rufst du das auf?
                      Kannst ja den Output aus dem manuellen Aufruf verwenden...

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stmiko @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Ist ein Proxmox LXC mit Debian:

                        ======================= SUMMARY =======================
                                             v.2023-04-16
                        
                        
                        Operatingsystem:        Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                        Kernel:                 6.2.16-4-pve
                        Installation:           lxc
                        Failed to query server: Failed to activate service 'org.freedesktop.timedate1': timed out (service_start_timeout=25000ms)
                        Timezone: 
                        User-ID:                0
                        X-Server:               false
                        Boot Target:            graphical.target
                        
                        Pending OS-Updates:     0
                        Pending iob updates:    0
                        
                        Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.16.1
                                                /usr/bin/node           v18.16.1
                                                /usr/bin/npm            9.5.1
                                                /usr/bin/npx            9.5.1
                        
                        Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                        Your nodejs installation is correct
                        
                        MEMORY: 
                                       total        used        free      shared  buff/cache   available
                        Mem:            8.2G        2.8G        2.6G        0.0K        2.8G        5.4G
                        Swap:             0B          0B          0B
                        Total:          8.2G        2.8G        2.6G
                        
                        Active iob-Instances:   28
                        Active repo(s): beta
                        
                        ioBroker Core:          js-controller           5.0.8
                                                admin                   6.6.0
                        
                        ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                        
                        
                        Objects type: jsonl
                        States  type: jsonl
                        
                        Status admin and web instance:
                        + system.adapter.admin.0                  : admin                 : LXC-Debian10                             -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                          system.adapter.vis-material-webfont.0   : vis-material-webfont  : LXC-Debian10                             -  enabled
                        + system.adapter.web.0                    : web                   : LXC-Debian10                             -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                        
                        Objects:                36921
                        States:                 27584
                        
                        Size of iob-Database:
                        
                        30M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                        18M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                        18M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                        8.0M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                        3.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                        3.7M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                        
                        
                        
                        =================== END OF SUMMARY ====================
                        
                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Stmiko last edited by

                          @stmiko sagte in iob diag - Skript:

                          Ist ein Proxmox LXC mit Debian:

                          Und root shell. Lass den Mist bleiben.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Stmiko @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun bin halt ein fauler Hund.....:)

                            Liegt es am root?

                            R Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              reutli @Stmiko last edited by

                              @stmiko sagte in iob diag - Skript:

                              bin halt ein fauler Hund.....:)

                              Das hat nichts mit "faul" sondern "fahrlässig" bis "lebensmüde" zu tun!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Stmiko last edited by

                                @stmiko

                                Da liegt es immer dran, weil es so grundlegend falsch wie nur was ist.

                                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun

                                  Hallo,
                                  iob diag fordern wir ja recht häufig an.

                                  Und dabei kommt es oft vor, dass wir nur das summary zurück bekommen.
                                  Also immer wieder nachhaken müssen, dass doch das gesamte diag gesendet wird.

                                  Vielleicht wäre es eine Idee doch den stop rauszunehmen, dass man halt nur 1 Durchlauf (mit allem) bekommt.

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

                                    @bahnuhr

                                    Ich plane, das vielleicht mit Optionen zu machen.
                                    Also so ungefähr:

                                    iob diag --summary
                                    iob diag --full
                                    
                                    bahnuhr paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • bahnuhr
                                      bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun

                                      auch gut.
                                      Ist aber für manche wieder eine Hürde mehr.

                                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

                                        @bahnuhr sagte in iob diag - Skript:

                                        Ist aber für manche wieder eine Hürde mehr.

                                        Ist aber so vollkommen üblich.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun sagte: iob diag --full

                                          sollte default sein.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @paul53 last edited by

                                            @paul53

                                            Ist es ja auch heute.
                                            Müsste mir da eh was gescheites überlegen, welche Optionen man da mitgibt. Könnte auch -v oder sowas werden.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            887
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            49
                                            725
                                            138063
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo