Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Fehlermeldung verstehen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Fehlermeldung verstehen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
31 Beiträge 7 Kommentatoren 3.0k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haus-automatisierungH haus-automatisierung

    @hardl sagte in Fehlermeldung verstehen:

    Danke, dann werde ich mit der Fehlermeldung leben müssen.

    Naja ich denke schon dass es eine Ursache dafür gibt :) Und somit auch eine Lösung. Eventuell ist das Gerät zu weit weg / nicht erreichbar? "Kirschbaum" klingt so.

    H Offline
    H Offline
    hardl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @haus-automatisierung Es handelt sich um eine Gartenbewässerung.
    UNREACH steht auf "false"
    RSSI dBm "-79" - "-80"

    haus-automatisierungH cashC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • H hardl

      @haus-automatisierung Es handelt sich um eine Gartenbewässerung.
      UNREACH steht auf "false"
      RSSI dBm "-79" - "-80"

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @hardl Kann der Kanal denn über die CCU erfolgreich angesteuert werden?

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • haus-automatisierungH haus-automatisierung

        @hardl Kann der Kanal denn über die CCU erfolgreich angesteuert werden?

        H Offline
        H Offline
        hardl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @haus-automatisierung Ja, über die Raspberrymatic oder über den Datenpunkt im ioBroker.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

          @hardl Schwer zu sagen - aus meiner Sicht steuerst Du den Datenpunkt richtig an. Nur kann der Adapter hm-rpc die Aktion danach nicht ausführen (was auch immer unexpected end bedeutet bei der XMLRPC-API).

          Hast Du die aktuelle Version des hp-rpc Adapters installiert / Welche Version ist das?

          EDIT: Hier gibt es das gleiche Problem (leider ohne Erklärung oder Lösung): https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=74883

          Siehe auch https://forum.iobroker.net/topic/43595/erl-homematic-adapter/90

          T Nicht stören
          T Nicht stören
          ticaki
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @hardl

          Hast Du die aktuelle Version des hp-rpc Adapters installiert / Welche Version ist das?

          Da fehlen noch die Antworten.

          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

          Spenden

          H 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T ticaki

            @hardl

            Hast Du die aktuelle Version des hp-rpc Adapters installiert / Welche Version ist das?

            Da fehlen noch die Antworten.

            H Offline
            H Offline
            hardl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @ticaki Denke schon 1.15.18

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H hardl

              @haus-automatisierung Es handelt sich um eine Gartenbewässerung.
              UNREACH steht auf "false"
              RSSI dBm "-79" - "-80"

              cashC Offline
              cashC Offline
              cash
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @hardl der Fehler passiert trotzdem relativ häufig bei Kommuniktionsproblemen zwischen CCU und Gerät. Also unreach oder sticky_unrech (sofern vorhanden). Die Datenpunkten die hier entscheidend sind , sind aber die mit der Endung _ALARM. Was sagen die und was sagt die CCU? Hast Du Scripte im Einsatz die das sticky_unreach automatisch bestätigen?

              H 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • cashC cash

                @hardl der Fehler passiert trotzdem relativ häufig bei Kommuniktionsproblemen zwischen CCU und Gerät. Also unreach oder sticky_unrech (sofern vorhanden). Die Datenpunkten die hier entscheidend sind , sind aber die mit der Endung _ALARM. Was sagen die und was sagt die CCU? Hast Du Scripte im Einsatz die das sticky_unreach automatisch bestätigen?

                H Offline
                H Offline
                hardl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @cash Hallo cash, das klingt interessant, sowas hatte ich vergeblich gesucht.
                RaspberryMatic läuft bei mir auf einer VM in der QNAP NAS mit einem RFUSB-Stick.
                Von dem Script habe ich noch nichts gehört.
                UNREACH ALARM war heute Morgen auf 0, ist jetzt allerdings auf 1.

                Generell liegen meine Geräte zwischen -46 und -86dBm. Das nächstgelegene Thermostat mit 2 m zum Stick -46 dBm. Ist das normal?

                Ich kann heute allerdings nicht mehr antworten, da ich gleich weg muß.
                Danke inzwischen.

                cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H hardl

                  @cash Hallo cash, das klingt interessant, sowas hatte ich vergeblich gesucht.
                  RaspberryMatic läuft bei mir auf einer VM in der QNAP NAS mit einem RFUSB-Stick.
                  Von dem Script habe ich noch nichts gehört.
                  UNREACH ALARM war heute Morgen auf 0, ist jetzt allerdings auf 1.

                  Generell liegen meine Geräte zwischen -46 und -86dBm. Das nächstgelegene Thermostat mit 2 m zum Stick -46 dBm. Ist das normal?

                  Ich kann heute allerdings nicht mehr antworten, da ich gleich weg muß.
                  Danke inzwischen.

                  cashC Offline
                  cashC Offline
                  cash
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @hardl1 heißt Störung
                  "states": {
                  "0": "NO ALARM",
                  "1": "ALARM",
                  "2": "ACKNOWLEDGED"

                  Die RSSI Werte interessieren mich nicht wirklich. Meine Geräte liegen in einen ähnlichen Bereich. Nur ist das halt leider nicht sonderlich relevant für Kommunikationsstörungen. Da es halt noch andere Faktoren gibt zumindest gefühlt wie Wetter, Anzahl Homematic-Geräte, Menge vom Funkverkehr der CCU nur um mal 3 zu nennen. Insgesamt kann man sagen, dass man den Fehler nur ignorieren kann. Tritt er häufiger bei einem Gerät auf muss man prüfen was man unternehmen kann. Bei Schaltsteckdosen halt ggf den on_time Datenpunkt nutzen damit das Gerät gesichert auch ausschaltet. Oder in Scripten Timer einbauen und nach x Minuten ggf den Befehl erneut abzusetzen.

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • cashC cash

                    @hardl1 heißt Störung
                    "states": {
                    "0": "NO ALARM",
                    "1": "ALARM",
                    "2": "ACKNOWLEDGED"

                    Die RSSI Werte interessieren mich nicht wirklich. Meine Geräte liegen in einen ähnlichen Bereich. Nur ist das halt leider nicht sonderlich relevant für Kommunikationsstörungen. Da es halt noch andere Faktoren gibt zumindest gefühlt wie Wetter, Anzahl Homematic-Geräte, Menge vom Funkverkehr der CCU nur um mal 3 zu nennen. Insgesamt kann man sagen, dass man den Fehler nur ignorieren kann. Tritt er häufiger bei einem Gerät auf muss man prüfen was man unternehmen kann. Bei Schaltsteckdosen halt ggf den on_time Datenpunkt nutzen damit das Gerät gesichert auch ausschaltet. Oder in Scripten Timer einbauen und nach x Minuten ggf den Befehl erneut abzusetzen.

                    T Nicht stören
                    T Nicht stören
                    ticaki
                    schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                    #13

                    @cash

                    Ich hab einen ähnlichen Fehler nach Umzug von PI auf Nuc (iobroker) gestern. Homematic ist schon seit Ewigkeiten auf einem PI3 mit dem großen ELV Modul.

                    Kann das von einer USB3 Festplatte kommen die zu dicht am pi3 liegt?

                    nur die Fehler (Logfilter)

                    hm-rpc.1 2023-07-15 07:56:51.160	error	Cannot call init: [http://192.168.179.7:42010, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 07:56:51.140	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 07:56:21.143	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 07:55:51.120	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:a16df43a2c9365642a5e43078288c4d8]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 07:12:49.963	error	Cannot call init: [http://192.168.179.7:42011, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 07:12:19.945	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 07:11:49.928	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:9f2417df64357c3fcc00fe107bb2659c]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 07:10:14.620	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:9f2417df64357c3fcc00fe107bb2659c]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 07:08:40.237	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:9f2417df64357c3fcc00fe107bb2659c]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 06:18:08.927	error	Cannot call init: [http://192.168.179.7:42010, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 06:18:08.911	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char: 
                    hm-rpc.1 2023-07-15 06:17:38.912	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 06:17:08.892	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:7dc723a74a933e198a1d096f5ec0fdf3]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 06:17:01.622	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 06:17:01.622	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:58:35.844	error	Cannot call init: [http://192.168.179.7:42010, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:58:35.831	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:58:05.828	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:57:35.810	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:f4609f77695e087aa30b7106f0d4ba2a]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:57:31.623	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:57:31.623	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:57:01.624	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:57:01.624	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:56:31.625	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:56:31.625	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:55:53.305	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:f4609f77695e087aa30b7106f0d4ba2a]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:55:31.626	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:55:31.625	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:55:01.624	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:55:01.624	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:54:31.625	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                    hm-rpc.1 2023-07-15 05:54:31.625	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                    

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T ticaki

                      @cash

                      Ich hab einen ähnlichen Fehler nach Umzug von PI auf Nuc (iobroker) gestern. Homematic ist schon seit Ewigkeiten auf einem PI3 mit dem großen ELV Modul.

                      Kann das von einer USB3 Festplatte kommen die zu dicht am pi3 liegt?

                      nur die Fehler (Logfilter)

                      hm-rpc.1 2023-07-15 07:56:51.160	error	Cannot call init: [http://192.168.179.7:42010, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 07:56:51.140	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 07:56:21.143	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 07:55:51.120	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:a16df43a2c9365642a5e43078288c4d8]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 07:12:49.963	error	Cannot call init: [http://192.168.179.7:42011, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 07:12:19.945	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 07:11:49.928	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:9f2417df64357c3fcc00fe107bb2659c]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 07:10:14.620	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:9f2417df64357c3fcc00fe107bb2659c]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 07:08:40.237	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:9f2417df64357c3fcc00fe107bb2659c]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 06:18:08.927	error	Cannot call init: [http://192.168.179.7:42010, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 06:18:08.911	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char: 
                      hm-rpc.1 2023-07-15 06:17:38.912	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 06:17:08.892	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:7dc723a74a933e198a1d096f5ec0fdf3]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 06:17:01.622	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 06:17:01.622	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:58:35.844	error	Cannot call init: [http://192.168.179.7:42010, ""] Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:58:35.831	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:58:05.828	error	Init not possible, going to stop: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:57:35.810	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:f4609f77695e087aa30b7106f0d4ba2a]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:57:31.623	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:57:31.623	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:57:01.624	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:57:01.624	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:56:31.625	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:56:31.625	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:55:53.305	error	Ping error [iobroker:hm-rpc.1:f4609f77695e087aa30b7106f0d4ba2a]: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:55:31.626	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:55:31.625	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:55:01.624	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:55:01.624	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:54:31.625	error	Cannot call setValue: Unexpected endLine: 0Column: 0Char:
                      hm-rpc.1 2023-07-15 05:54:31.625	error	xmlrpc -> setValue ["001A5D899A80FF:13","COMBINED_PARAMETER","L=20,C=2"] STRING
                      
                      cashC Offline
                      cashC Offline
                      cash
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @ticaki Nein das glaube ich nicht. Ich würde hier vermuten das der Adapter aus irgendeinen Grund die Antwort nicht komplett lesen kann? Bin da aber nicht so tief in dem Thema. Da müssten die Adapter Experten ran ob die dazu etwas sagen können. Evtl ist irgend eine Liste z. B. Gewerkeliste der ccu nicht lesbar durch Sonderzeichen oder sonst irgendwas. Die Variablen auf der ccu wären auch immer noch ein Tipp den man sich angucken kann.

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Siggi0904S Offline
                        Siggi0904S Offline
                        Siggi0904
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        Ich habe das Thema seit heute auch.

                        Ich habe heute mein Proxmox von Version 7 auf 8 aktualisiert,
                        iobroker ist noch auf Bullseye.
                        Für den Raspberry gibt es ja noch kein Upgrade auf Bookworm.

                        DJMarc75D T 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • Siggi0904S Siggi0904

                          Ich habe das Thema seit heute auch.

                          Ich habe heute mein Proxmox von Version 7 auf 8 aktualisiert,
                          iobroker ist noch auf Bullseye.
                          Für den Raspberry gibt es ja noch kein Upgrade auf Bookworm.

                          DJMarc75D Online
                          DJMarc75D Online
                          DJMarc75
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @siggi0904 sagte in Fehlermeldung verstehen:

                          Ich habe das Thema seit heute auch.

                          Welches genau ?

                          Lehrling seit 1975 !!!
                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                          Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Siggi0904S Siggi0904

                            Ich habe das Thema seit heute auch.

                            Ich habe heute mein Proxmox von Version 7 auf 8 aktualisiert,
                            iobroker ist noch auf Bullseye.
                            Für den Raspberry gibt es ja noch kein Upgrade auf Bookworm.

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @siggi0904 sagte in Fehlermeldung verstehen:

                            Ich habe das Thema seit heute auch.

                            Ich habe heute mein Proxmox von Version 7 auf 8 aktualisiert,
                            iobroker ist noch auf Bullseye.
                            Für den Raspberry gibt es ja noch kein Upgrade auf Bookworm.

                            wenns es das gleiche ist wie ich... bin jetzt eine vm am einrichten mit iobroker und aktuell laufen nur die 3 hm Adapter, mal sehen ob sie die Verbindung verlieren. NERV :)

                            Mein Topic dazu: https://forum.iobroker.net/topic/66892/adapterinstanze-hm-rpc-1-homematic-ip-restart-jede-h/18

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DJMarc75D DJMarc75

                              @siggi0904 sagte in Fehlermeldung verstehen:

                              Ich habe das Thema seit heute auch.

                              Welches genau ?

                              Siggi0904S Offline
                              Siggi0904S Offline
                              Siggi0904
                              schrieb am zuletzt editiert von Siggi0904
                              #18

                              @djmarc75 den Fehler für den rpc.0 - rfd Daemon:

                              2023-07-16 21:21:11.786 - error: hm-rpc.0 (746445) Ping error [iobroker:hm-rpc.0:a1b26e4fbfaf396bfc465fe96e2e3fee]: Unexpected end
                              Line: 0
                              Column: 0
                              Char:
                              2023-07-16 21:21:11.797 - info: hm-rpc.0 (746445) Disconnected
                              2023-07-16 21:21:41.815 - error: hm-rpc.0 (746445) Init not possible, going to stop: Unexpected end
                              Line: 0
                              Column: 0
                              Char:
                              2023-07-16 21:22:11.815 - error: hm-rpc.0 (746445) Init not possible, going to stop: Unexpected end
                              Line: 0
                              Column: 0
                              Char:
                              2023-07-16 21:22:11.816 - info: hm-rpc.0 (746445) xmlrpc -> 192.168.178.62:2010/ init ["http://192.168.178.64:2010",""]
                              2023-07-16 21:22:11.836 - error: hm-rpc.0 (746445) Cannot call init: [http://192.168.178.64:2010, ""] Unexpected end
                              Line: 0
                              Column: 0
                              Char:
                              2023-07-16 21:22:11.891 - info: hm-rpc.0 (746445) terminating
                              

                              Und den Fehler beim rpc.1 - homematic ip Daemon.

                              2023-07-16 20:53:33.852 - error: hm-rpc.1 (977) Ping error [iobroker:hm-rpc.1:4ac2bd4e8360ec94c5bf6a52dc013438]: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                              2023-07-16 20:53:33.855 - info: hm-rpc.1 (977) Disconnected
                              2023-07-16 20:54:03.872 - error: hm-rpc.1 (977) Init not possible, going to stop: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                              2023-07-16 20:54:33.871 - error: hm-rpc.1 (977) Init not possible, going to stop: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                              2023-07-16 20:54:33.873 - info: hm-rpc.1 (977) xmlrpc -> 192.168.178.62:2001/ init ["http://192.168.178.64:2001",""]
                              2023-07-16 20:54:33.889 - error: hm-rpc.1 (977) Cannot call init: [http://192.168.178.64:2001, ""] Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                              2023-07-16 20:54:33.893 - info: hm-rpc.1 (977) terminating
                              

                              Also auf beiden hm-rpc instanzen. Also jeweils beim rfd Daemon und beim Homematic IP Daemon.

                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cashC cash

                                @ticaki Nein das glaube ich nicht. Ich würde hier vermuten das der Adapter aus irgendeinen Grund die Antwort nicht komplett lesen kann? Bin da aber nicht so tief in dem Thema. Da müssten die Adapter Experten ran ob die dazu etwas sagen können. Evtl ist irgend eine Liste z. B. Gewerkeliste der ccu nicht lesbar durch Sonderzeichen oder sonst irgendwas. Die Variablen auf der ccu wären auch immer noch ein Tipp den man sich angucken kann.

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                #19

                                @cash sagte in Fehlermeldung verstehen:

                                Evtl ist irgend eine Liste z. B. Gewerkeliste der ccu nicht lesbar durch Sonderzeichen oder sonst irgendwas. Die Variablen auf der ccu wären auch immer noch ein Tipp den man sich angucken kann.

                                das wäre aber rega. hier ist es hm-rpc
                                ich tippe da eher auf ein Update der ccu Firmware was uns das beschert

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Siggi0904S Siggi0904

                                  @djmarc75 den Fehler für den rpc.0 - rfd Daemon:

                                  2023-07-16 21:21:11.786 - error: hm-rpc.0 (746445) Ping error [iobroker:hm-rpc.0:a1b26e4fbfaf396bfc465fe96e2e3fee]: Unexpected end
                                  Line: 0
                                  Column: 0
                                  Char:
                                  2023-07-16 21:21:11.797 - info: hm-rpc.0 (746445) Disconnected
                                  2023-07-16 21:21:41.815 - error: hm-rpc.0 (746445) Init not possible, going to stop: Unexpected end
                                  Line: 0
                                  Column: 0
                                  Char:
                                  2023-07-16 21:22:11.815 - error: hm-rpc.0 (746445) Init not possible, going to stop: Unexpected end
                                  Line: 0
                                  Column: 0
                                  Char:
                                  2023-07-16 21:22:11.816 - info: hm-rpc.0 (746445) xmlrpc -> 192.168.178.62:2010/ init ["http://192.168.178.64:2010",""]
                                  2023-07-16 21:22:11.836 - error: hm-rpc.0 (746445) Cannot call init: [http://192.168.178.64:2010, ""] Unexpected end
                                  Line: 0
                                  Column: 0
                                  Char:
                                  2023-07-16 21:22:11.891 - info: hm-rpc.0 (746445) terminating
                                  

                                  Und den Fehler beim rpc.1 - homematic ip Daemon.

                                  2023-07-16 20:53:33.852 - error: hm-rpc.1 (977) Ping error [iobroker:hm-rpc.1:4ac2bd4e8360ec94c5bf6a52dc013438]: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                                  2023-07-16 20:53:33.855 - info: hm-rpc.1 (977) Disconnected
                                  2023-07-16 20:54:03.872 - error: hm-rpc.1 (977) Init not possible, going to stop: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                                  2023-07-16 20:54:33.871 - error: hm-rpc.1 (977) Init not possible, going to stop: Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                                  2023-07-16 20:54:33.873 - info: hm-rpc.1 (977) xmlrpc -> 192.168.178.62:2001/ init ["http://192.168.178.64:2001",""]
                                  2023-07-16 20:54:33.889 - error: hm-rpc.1 (977) Cannot call init: [http://192.168.178.64:2001, ""] Unknown XML-RPC tag 'TITLE'
                                  2023-07-16 20:54:33.893 - info: hm-rpc.1 (977) terminating
                                  

                                  Also auf beiden hm-rpc instanzen. Also jeweils beim rfd Daemon und beim Homematic IP Daemon.

                                  T Nicht stören
                                  T Nicht stören
                                  ticaki
                                  schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                  #20

                                  @siggi0904
                                  Das untere kommt wenn du über http zugreifst und auf https umgleitet wirst (oder umgedreht, weiß nicht mehr wierum es war.)

                                  Das obere ist wie bei mir.

                                  EDIT:
                                  Hab den Fehler auch in der neuen VM...

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  Siggi0904S HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ticaki

                                    @siggi0904
                                    Das untere kommt wenn du über http zugreifst und auf https umgleitet wirst (oder umgedreht, weiß nicht mehr wierum es war.)

                                    Das obere ist wie bei mir.

                                    EDIT:
                                    Hab den Fehler auch in der neuen VM...

                                    Siggi0904S Offline
                                    Siggi0904S Offline
                                    Siggi0904
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @ticaki bei mir läuft alles auf http.

                                    Ich hab ja außer der Hochrüstung vom Proxmox nichts gemacht.
                                    Weder Proxmox hängt beim Durchleiten der Anfrage oder fummelt da in den Datenstrom.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T ticaki

                                      @siggi0904
                                      Das untere kommt wenn du über http zugreifst und auf https umgleitet wirst (oder umgedreht, weiß nicht mehr wierum es war.)

                                      Das obere ist wie bei mir.

                                      EDIT:
                                      Hab den Fehler auch in der neuen VM...

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @ticaki sagte in Fehlermeldung verstehen:

                                      Das untere kommt wenn du über http zugreifst und auf https umgleitet wirst (

                                      das kommt wenn du nicht die Umleitung in der CCU aktiviert hast.

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @ticaki sagte in Fehlermeldung verstehen:

                                        Das untere kommt wenn du über http zugreifst und auf https umgleitet wirst (

                                        das kommt wenn du nicht die Umleitung in der CCU aktiviert hast.

                                        T Nicht stören
                                        T Nicht stören
                                        ticaki
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @homoran sagte in Fehlermeldung verstehen:

                                        @ticaki sagte in Fehlermeldung verstehen:

                                        Das untere kommt wenn du über http zugreifst und auf https umgleitet wirst (

                                        das kommt wenn du nicht die Umleitung in der CCU aktiviert hast.

                                        sry ich hab die CCU nur weil mir die Geräte zusagen nicht das system :)

                                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                        Spenden

                                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T ticaki

                                          @homoran sagte in Fehlermeldung verstehen:

                                          @ticaki sagte in Fehlermeldung verstehen:

                                          Das untere kommt wenn du über http zugreifst und auf https umgleitet wirst (

                                          das kommt wenn du nicht die Umleitung in der CCU aktiviert hast.

                                          sry ich hab die CCU nur weil mir die Geräte zusagen nicht das system :)

                                          HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @ticaki sagte in Fehlermeldung verstehen:

                                          sry ich hab die CCU nur weil mir die Geräte zusagen nicht das system

                                          und?

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          872

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe