NEWS
[HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Ok danke. Hmm leider springt die Kiste immer noch nicht an…Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring) + instance is aliveHast du eine Idee was ich probieren könnte? 
- 
					
					
					
					
 Schau mal ob du damit weiterkommst: 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 DankeNicht wirklich… admin@IoBroker:~$ ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/ | grep objects -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 64 Jun 27 21:51 2023-06-27_21-51_objects.json.gz -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 3.6K Jun 27 21:53 2023-06-27_21-53_objects.json.gz -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 3.6K Jun 28 20:14 2023-06-28_20-14_objects.json.gzBei den States kommt garnichts… 
- 
					
					
					
					
 Dann weiß ich auch nicht. 
- 
					
					
					
					
 @thomas-braun 
 Schade - aber trotzdem vielen Dank!Gute Nachricht -> ich habe ein etwas älteres Backup verwendet - das hat geklappt! jetzt nur noch die DatenBackups einspielen... PS: beim komplett neu aufgesetzten, Snapshot zurück gesetzten ioBroker ist beim Diag wieder der ext4 Fehler drin 
- 
					
					
					
					
 @habedere sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen: wieder der ext4 Fehler drin Von Containern hab ich keine Ahnung. Sieht aber für mich nach etwas aus, das man sich mal anschauen sollte. 
- 
					
					
					
					
 @habedere das liegt wohl an deinem snapshot zurück spielen disk1, normal wäre disk0 
 Bin aber gerade nur am Handy
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 ahh ok - die wichtigste Frage - ist das schlimm?! bzw. kann ich das so lassen?
 würde gerade laufen - zumindest grob 
- 
					
					
					
					
 Gelöschte inodes sind schlimm. 
- 
					
					
					
					
 Hallo, ziehe langsam mit meinem iobroker um von pi4 auf nuc beelink(proxmox). Beim restore von redis bekomme ich "Not configured"als Meldung und nichts passiert. Oder ist redis wurscht? iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: redis States type: redis
- 
					
					
					
					
 @ticaki der pi lief mit redis/redis? 
 dann musst du bei deinem beelink ebenfalls vor dem restore redis installieren und glaub auch umstellen bevor du dann das backup einspielst
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 der Pi läuft problemlos... bin ja nicht blöd 
 -redis ist installiert, ist umgestellt,
 -iobroker backup ist drin,
 -https läuft
 -die hälfte der Adapter ist grünIch mache einen Adapter nach dem anderen grün und ein paar kann ich erst wenn alles fürs umschalten vorbereitet ist testen. Im Moment frage ich mich ob das redis backup wichtig ist. Hab glaube ich keine Dateien im ioBroker abgelegt, dann sollte es doch egal sein oder? 
- 
					
					
					
					
 In der redis-Datenbank werden die States / Objects abgelegt. 
- 
					
					
					
					
 @ticaki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen: Im Moment frage ich mich ob das redis backup wichtig ist. Hab glaube ich keine Dateien im ioBroker abgelegt, dann sollte es doch egal sein oder? @thomas-braun sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen: In der redis-Datenbank werden die States / Objects abgelegt. wenn du den iobroker installierst, steht er ja default auf jsonl, daher musst du auf redis umstellen dein backup einspielen und auch den restore der Datenbank vollziehen 
- 
					
					
					
					
 iobroker is running on this host. At least one iobroker host is running. Objects type: redis States type: redisist umgestellt, daher verstehe ich die Fehlermeldung eben nicht. 
- 
					
					
					
					
 @ticaki läuft redis mit darauf oder separat? 
 https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/redis.md
- 
					
					
					
					
 @crunchip 
 redis in der gleichen Instanz also Pi gleicher Rechner/proxmox gleicher container
- 
					
					
					
					
 @ticaki hast du den iobroker mal neu gestartet bzw deine VM/LXC komplett neu durchstarten 
 dann müsste ja was im log erscheinen wenn der Controller startet
- 
					
					
					
					
 @crunchip sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen: @ticaki hast du den iobroker mal neu gestartet bzw deine VM/LXC komplett neu durchstarten 
 dann müsste ja was im log erscheinen wenn der Controller startetkann es sein das wir aneinander vorbei reden?  Also der LXC läuft tadellos, einzig ich kann das Backup nicht einspielen. Neugestartet hab ich den Host noch nicht, den Container unzählige male, auch den iobroker für sich. Ich hab die üblichen verdächtigen schon geprüft und im Log stehen keine Fehler. Also der LXC läuft tadellos, einzig ich kann das Backup nicht einspielen. Neugestartet hab ich den Host noch nicht, den Container unzählige male, auch den iobroker für sich. Ich hab die üblichen verdächtigen schon geprüft und im Log stehen keine Fehler.
- 
					
					
					
					
 @ticaki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen: Also der LXC läuft tadellos Aber ohne deine Datenbank! @ticaki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen: tadellos, einzig ich kann das Backup nicht einspielen Läuft denn redis überhaupt? 
 
		
	 
		
	