Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
restorerestore backupbackituphow-to
513 Beiträge 76 Kommentatoren 133.4k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Habedere

    @thomas-braun
    hier nochmal neu - obdiag

    Skript v.2023-04-16
    
    *** BASE SYSTEM ***
    Architecture    : x86_64
    Docker          : false
    Virtualization  : lxc
    Distributor ID: Debian
    Description:    Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
    Release:        11
    Codename:       bullseye
    
    PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)"
    NAME="Debian GNU/Linux"
    VERSION_ID="11"
    VERSION="11 (bullseye)"
    VERSION_CODENAME=bullseye
    ID=debian
    HOME_URL="https://www.debian.org/"
    SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support"
    BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/"
    
    Systemuptime and Load:
     21:54:02 up 6 min,  1 user,  load average: 0.13, 0.11, 0.08
    CPU threads: 8
    
    
    *** Time and Time Zones ***
                   Local time: Tue 2023-06-27 21:54:03 CEST
               Universal time: Tue 2023-06-27 19:54:03 UTC
                     RTC time: n/a
                    Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
    System clock synchronized: yes
                  NTP service: inactive
              RTC in local TZ: no
    
    *** User and Groups ***
    admin
    /home/admin
    admin adm sudo iobroker
    
    *** X-Server-Setup ***
    X-Server:       false
    Desktop:
    Terminal:       tty
    Boot Target:    graphical.target
    
    *** MEMORY ***
                   total        used        free      shared  buff/cache   available
    Mem:            4.1G        127M        2.9G        0.0K        1.1G        4.0G
    Swap:           512M          0B        512M
    Total:          4.6G        127M        3.4G
    
             4096 M total memory
              127 M used memory
              229 M active memory
              942 M inactive memory
             2851 M free memory
                0 M buffer memory
             1117 M swap cache
              512 M total swap
                0 M used swap
              512 M free swap
    
    *** FILESYSTEM ***
    Filesystem                       Type   Size  Used Avail Use% Mounted on
    /dev/mapper/pve-vm--100--disk--1 ext4    63G  2.3G   57G   4% /
    none                             tmpfs  492K  4.0K  488K   1% /dev
    tmpfs                            tmpfs  7.8G     0  7.8G   0% /dev/shm
    tmpfs                            tmpfs  3.1G  132K  3.1G   1% /run
    tmpfs                            tmpfs  5.0M     0  5.0M   0% /run/lock
    tmpfs                            tmpfs  1.6G     0  1.6G   0% /run/user/1000
    
    Messages concerning ext4 filesystem in dmesg:
    [Mon Jun 19 16:20:05 2023] EXT4-fs (dm-1): mounted filesystem with ordered data                                                                                                                                                              mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    [Mon Jun 19 16:20:06 2023] EXT4-fs (dm-1): re-mounted. Opts: errors=remount-ro.                                                                                                                                                              Quota mode: none.
    [Tue Jun 27 18:40:35 2023] EXT4-fs (dm-6): mounted filesystem with ordered data                                                                                                                                                              mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    [Tue Jun 27 20:47:38 2023] EXT4-fs (dm-6): mounted filesystem with ordered data                                                                                                                                                              mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    [Tue Jun 27 20:52:55 2023] EXT4-fs warning (device dm-6): ext4_multi_mount_prote                                                                                                                                                             ct:326: MMP interval 42 higher than expected, please wait.
    [Tue Jun 27 20:53:40 2023] EXT4-fs (dm-6): 1 orphan inode deleted
    [Tue Jun 27 20:53:40 2023] EXT4-fs (dm-6): recovery complete
    [Tue Jun 27 20:53:40 2023] EXT4-fs (dm-6): mounted filesystem with ordered data                                                                                                                                                              mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    [Tue Jun 27 21:46:42 2023] EXT4-fs warning (device dm-6): ext4_multi_mount_prote                                                                                                                                                             ct:326: MMP interval 42 higher than expected, please wait.
    [Tue Jun 27 21:47:26 2023] EXT4-fs (dm-6): 1 orphan inode deleted
    [Tue Jun 27 21:47:26 2023] EXT4-fs (dm-6): recovery complete
    [Tue Jun 27 21:47:26 2023] EXT4-fs (dm-6): mounted filesystem with ordered data                                                                                                                                                              mode. Opts: (null). Quota mode: none.
    
    Show mounted filesystems (real ones only):
    TARGET SOURCE                           FSTYPE OPTIONS
    /      /dev/mapper/pve-vm--100--disk--1 ext4   rw,relatime,stripe=16
    
    Files in neuralgic directories:
    
    /var:
    409M    /var/
    224M    /var/cache
    220M    /var/cache/apt
    153M    /var/cache/apt/archives
    136M    /var/lib
    
    Archived and active journals take up 48.0M in the file system.
    
    /opt/iobroker/backups:
    392M    /opt/iobroker/backups/
    
    /opt/iobroker/iobroker-data:
    33M     /opt/iobroker/iobroker-data/
    15M     /opt/iobroker/iobroker-data/files
    13M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js
    13M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static
    13M     /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom
    
    The five largest files in iobroker-data are:
    17M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
    6.3M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-n                                                                                                                                                             ode_modules_iobroker_adapter-react-v5_assets_devices_parseNames_js-node_modules_                                                                                                                                                             iobr-99c23e.847b8ad9.chunk.js.map
    2.8M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-n                                                                                                                                                             ode_modules_iobroker_adapter-react-v5_assets_devices_parseNames_js-node_modules_                                                                                                                                                             iobr-99c23e.847b8ad9.chunk.js
    1.6M    /opt/iobroker/iobroker-data/files/admin.admin/custom/static/js/vendors-n                                                                                                                                                             ode_modules_mui_material_Accordion_index_js-node_modules_mui_material_AccordionD                                                                                                                                                             etai-57e02d.0886b730.chunk.js.map
    1.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
    
    *** NodeJS-Installation ***
    
    /usr/bin/nodejs         v18.16.1
    /usr/bin/node           v18.16.1
    /usr/bin/npm            9.5.1
    /usr/bin/npx            9.5.1
    
    
    nodejs:
      Installed: 18.16.1-deb-1nodesource1
      Candidate: 18.16.1-deb-1nodesource1
      Version table:
     *** 18.16.1-deb-1nodesource1 500
            500 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye/main amd64 Packages
            100 /var/lib/dpkg/status
         12.22.12~dfsg-1~deb11u4 500
            500 http://security.debian.org bullseye-security/main amd64 Packages
         12.22.12~dfsg-1~deb11u3 500
            500 http://ftp.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages
    
    Temp directories causing npm8 problem: 0
    No problems detected
    
    *** ioBroker-Installation ***
    
    ioBroker Status
     Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
    iobroker is running on this host.
    
    
    Objects type: file
    States  type: redis
    
    Uncaught Rejection: Error: Cannot find view "system"
        at ObjectsInRedisClient._getObjectView (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker                                                                                                                                                             /db-objects-redis/lib/objects/objectsInRedisClient.js:3841:59)
        at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5                                                                                                                                                             )
    
    Core adapters versions
    js-controller:  4.0.24
    admin:          6.3.5
    javascript:     "javascript" not found
    
    Adapters from github:   0
    
    Adapter State
     Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
    
    
    + instance is alive
    
    Enabled adapters with bindings
    
    ioBroker-Repositories
     Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
    List is empty
    
    Installed ioBroker-Instances
     Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
    Error: Object "system.config" not found
    
    Objects and States
    Please stand by - This may take a while
    Objects:        33
    States:         25
    
    *** OS-Repositories and Updates ***
    Hit:1 http://ftp.debian.org/debian bullseye InRelease
    Hit:2 http://security.debian.org bullseye-security InRelease
    Hit:3 http://ftp.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
    Hit:4 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
    Reading package lists...
    Pending Updates: 0
    
    *** Listening Ports ***
    Active Internet connections (only servers)
    Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
    tcp        0      0 127.0.0.1:6379          0.0.0.0:*               LISTEN      109        8072231    1813/redis-server 1
    tcp        0      0 0.0.0.0:5355            0.0.0.0:*               LISTEN      104        8047162    108/systemd-resolve
    tcp        0      0 127.0.0.1:25            0.0.0.0:*               LISTEN      0          8047223    313/master
    tcp        0      0 127.0.0.53:53           0.0.0.0:*               LISTEN      104        8047168    108/systemd-resolve
    tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       8070683    1945/iobroker.js-co
    tcp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*               LISTEN      0          8054435    1/init
    tcp6       0      0 ::1:25                  :::*                    LISTEN      0          8047224    313/master
    tcp6       0      0 :::5355                 :::*                    LISTEN      104        8047165    108/systemd-resolve
    tcp6       0      0 ::1:6379                :::*                    LISTEN      109        8072232    1813/redis-server 1
    tcp6       0      0 :::111                  :::*                    LISTEN      0          8047060    1/init
    tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          8052412    1/init
    udp        0      0 0.0.0.0:5355            0.0.0.0:*                           104        8047161    108/systemd-resolve
    udp        0      0 127.0.0.53:53           0.0.0.0:*                           104        8047167    108/systemd-resolve
    udp        0      0 0.0.0.0:111             0.0.0.0:*                           0          8056836    1/init
    udp6       0      0 :::5355                 :::*                                104        8047164    108/systemd-resolve
    udp6       0      0 :::111                  :::*                                0          8055870    1/init
    
    *** Log File - Last 25 Lines ***
    
    2023-06-27 21:53:46.393  - info: host.IoBroker received SIGTERM
    2023-06-27 21:53:46.396  - info: host.IoBroker iobroker exit null
    2023-06-27 21:53:46.397  - warn: host.IoBroker get state error: Connection is closed.
    2023-06-27 21:53:46.398  - info: host.IoBroker terminated
    2023-06-27 21:53:47.393  - info: host.IoBroker iobroker.js-controller version 4.0.24 js-controller starting
    2023-06-27 21:53:47.395  - info: host.IoBroker Copyright (c) 2014-2022 bluefox, 2014 hobbyquaker
    2023-06-27 21:53:47.395  - info: host.IoBroker hostname: IoBroker, node: v18.16.1
    2023-06-27 21:53:47.395  - info: host.IoBroker ip addresses: 192.168.178.100 fdc8:6d06:a691:4a6d:f434:68ff:fe39:49bc fe80::f434:68ff:fe39:49bc
    2023-06-27 21:53:47.462  - error: host.IoBroker Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
    2023-06-27 21:53:47.508  - error: host.IoBroker Cannot find view "system" for search "host"
    2023-06-27 21:53:47.521  - info: host.IoBroker connected to Objects and States
    2023-06-27 21:53:47.524  - info: host.IoBroker Node.js version has changed from unknown to 18.16.1
    2023-06-27 21:53:47.533  - info: host.IoBroker added notifications configuration of host
    2023-06-27 21:53:47.534  - error: host.IoBroker Cannot find view "system" for search "instance"
    2023-06-27 21:53:47.534  - error: host.IoBroker Could not add notifications config of this host: Could not get notifications setup from instances: Cannot find view "system"
    2023-06-27 21:53:47.537  - info: host.IoBroker Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
    2023-06-27 21:53:47.538  - info: host.IoBroker Successfully updated capabilities "cap_net_admin, cap_net_bind_service, cap_net_raw" for /usr/bin/node
    2023-06-27 21:53:47.539  - error: host.IoBroker Cannot find view "system" for search "host"
    2023-06-27 21:53:47.604  - error: host.IoBroker Cannot find view "system" for search "state"
    2023-06-27 21:53:47.604  - error: host.IoBroker Cannot find view "system" for search "instance"
    2023-06-27 21:53:47.605  - error: host.IoBroker Could not collect system.host.IoBroker states to check for obsolete states: Error: Cannot find view "system"
    2023-06-27 21:53:47.605  - error: host.IoBroker  _design/system missing - call node iobroker.js setup
    2023-06-27 21:53:47.605  - info: host.IoBroker  no instances found
    2023-06-27 21:53:47.605  - info: host.IoBroker no instances found
    2023-06-27 21:53:47.751  - info: host.IoBroker Created UUID: 0f610e92-bb95-3196-4662-047ef0e42f92
    
    
    

    den ext4 Fehler bekomme ich nicht weg :(

    hier noch iob setup custom config

    Current configuration:
    - Objects database:
      - Type: file
      - Host/Unix Socket: 127.0.0.1
      - Port: 9001
    - States database:
      - Type: redis
      - Host/Unix Socket: 127.0.0.1
      - Port: 6379
    - Data Directory: ../../iobroker-data/
    
    

    hatte da beim letzten mal auf redis umgestellt wenn ich mich nicht irre

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
    #454

    @habedere sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

    den ext4 Fehler bekomme ich nicht weg

    Kann es sein, dass du da irgendwas doppelt mountest?

    Das wäre dann allerdings komplett OT hier in diesem HowTo.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    H 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Thomas BraunT Thomas Braun

      @habedere sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

      den ext4 Fehler bekomme ich nicht weg

      Kann es sein, dass du da irgendwas doppelt mountest?

      Das wäre dann allerdings komplett OT hier in diesem HowTo.

      H Offline
      H Offline
      Habedere
      schrieb am zuletzt editiert von Habedere
      #455

      @thomas-braun
      Nicht dass ich wüsste. Weiß nicht mal ob ich das Problem über das Backup rein gezogen habe. Hätte ich vorher mal testen sollen.
      Evtl kommt das vom Snapshot Rollback. Kenne mich da ebenso wenig aus und hangel mich da überall durch :) nicht schön - aber klappt meistens

      Jetzt muss ich noch Objects Database Filetyp auf Redis umstellen oder?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #456

        @habedere

        Jedenfalls sehe ich bei anderen LXC solche Meldungen nicht:

        [Tue Jun 27 20:52:55 2023] EXT4-fs warning (device dm-6): ext4_multi_mount_protect:326: MMP interval 42 higher than expected, please wait.
        [Tue Jun 27 20:53:40 2023] EXT4-fs (dm-6): 1 orphan inode deleted
        

        Da ist bestimmt irgendwas falsch.

        Jetzt muss ich noch Objects Database Filetyp auf Redis umstellen oder?

        Nein, man kann auch file/redis fahren.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        H 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @habedere

          Jedenfalls sehe ich bei anderen LXC solche Meldungen nicht:

          [Tue Jun 27 20:52:55 2023] EXT4-fs warning (device dm-6): ext4_multi_mount_protect:326: MMP interval 42 higher than expected, please wait.
          [Tue Jun 27 20:53:40 2023] EXT4-fs (dm-6): 1 orphan inode deleted
          

          Da ist bestimmt irgendwas falsch.

          Jetzt muss ich noch Objects Database Filetyp auf Redis umstellen oder?

          Nein, man kann auch file/redis fahren.

          H Offline
          H Offline
          Habedere
          schrieb am zuletzt editiert von
          #457

          @thomas-braun
          Ok danke. Hmm leider springt die Kiste immer noch nicht an…

           Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
          
          
          + instance is alive
          

          Hast du eine Idee was ich probieren könnte?

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H Habedere

            @thomas-braun
            Ok danke. Hmm leider springt die Kiste immer noch nicht an…

             Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
            
            
            + instance is alive
            

            Hast du eine Idee was ich probieren könnte?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #458

            @habedere

            Schau mal ob du damit weiterkommst:

            https://forum.iobroker.net/topic/43325/mini-howto-cannot-find-view-system-for-search-host?_=1687976199911

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @habedere

              Schau mal ob du damit weiterkommst:

              https://forum.iobroker.net/topic/43325/mini-howto-cannot-find-view-system-for-search-host?_=1687976199911

              H Offline
              H Offline
              Habedere
              schrieb am zuletzt editiert von
              #459

              @thomas-braun
              Danke

              Nicht wirklich…

              admin@IoBroker:~$ ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/ | grep objects
              -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker   64 Jun 27 21:51 2023-06-27_21-51_objects.json.gz
              -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 3.6K Jun 27 21:53 2023-06-27_21-53_objects.json.gz
              -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 3.6K Jun 28 20:14 2023-06-28_20-14_objects.json.gz
              

              Bei den States kommt garnichts…

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • H Habedere

                @thomas-braun
                Danke

                Nicht wirklich…

                admin@IoBroker:~$ ls -lh /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects/ | grep objects
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker   64 Jun 27 21:51 2023-06-27_21-51_objects.json.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 3.6K Jun 27 21:53 2023-06-27_21-53_objects.json.gz
                -rw-rw-r--+ 1 iobroker iobroker 3.6K Jun 28 20:14 2023-06-28_20-14_objects.json.gz
                

                Bei den States kommt garnichts…

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #460

                @habedere

                Dann weiß ich auch nicht.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  Habedere
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #461

                  @thomas-braun
                  Schade - aber trotzdem vielen Dank!

                  Gute Nachricht -> ich habe ein etwas älteres Backup verwendet - das hat geklappt! jetzt nur noch die DatenBackups einspielen...

                  PS: beim komplett neu aufgesetzten, Snapshot zurück gesetzten ioBroker ist beim Diag wieder der ext4 Fehler drin

                  Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • H Habedere

                    @thomas-braun
                    Schade - aber trotzdem vielen Dank!

                    Gute Nachricht -> ich habe ein etwas älteres Backup verwendet - das hat geklappt! jetzt nur noch die DatenBackups einspielen...

                    PS: beim komplett neu aufgesetzten, Snapshot zurück gesetzten ioBroker ist beim Diag wieder der ext4 Fehler drin

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #462

                    @habedere sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                    wieder der ext4 Fehler drin

                    Von Containern hab ich keine Ahnung. Sieht aber für mich nach etwas aus, das man sich mal anschauen sollte.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • H Habedere

                      @thomas-braun
                      Schade - aber trotzdem vielen Dank!

                      Gute Nachricht -> ich habe ein etwas älteres Backup verwendet - das hat geklappt! jetzt nur noch die DatenBackups einspielen...

                      PS: beim komplett neu aufgesetzten, Snapshot zurück gesetzten ioBroker ist beim Diag wieder der ext4 Fehler drin

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #463

                      @habedere das liegt wohl an deinem snapshot zurück spielen disk1, normal wäre disk0
                      Bin aber gerade nur am Handy

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      H 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @habedere das liegt wohl an deinem snapshot zurück spielen disk1, normal wäre disk0
                        Bin aber gerade nur am Handy

                        H Offline
                        H Offline
                        Habedere
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #464

                        @crunchip
                        ahh ok - die wichtigste Frage - ist das schlimm?! bzw. kann ich das so lassen?
                        würde gerade laufen - zumindest grob ;)

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Habedere

                          @crunchip
                          ahh ok - die wichtigste Frage - ist das schlimm?! bzw. kann ich das so lassen?
                          würde gerade laufen - zumindest grob ;)

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #465

                          @habedere

                          Gelöschte inodes sind schlimm.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #466

                            Hallo, ziehe langsam mit meinem iobroker um von pi4 auf nuc beelink(proxmox). Beim restore von redis bekomme ich

                            "Not configured"
                            

                            als Meldung und nichts passiert. Oder ist redis wurscht?

                            iobroker is running on this host.
                            
                            At least one iobroker host is running.
                            
                            Objects type: redis
                            States  type: redis
                            

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #467

                              @ticaki der pi lief mit redis/redis?
                              dann musst du bei deinem beelink ebenfalls vor dem restore redis installieren und glaub auch umstellen bevor du dann das backup einspielst

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                #468

                                @crunchip
                                der Pi läuft problemlos... bin ja nicht blöd :)
                                -redis ist installiert, ist umgestellt,
                                -iobroker backup ist drin,
                                -https läuft
                                -die hälfte der Adapter ist grün

                                Ich mache einen Adapter nach dem anderen grün und ein paar kann ich erst wenn alles fürs umschalten vorbereitet ist testen.

                                Im Moment frage ich mich ob das redis backup wichtig ist. Hab glaube ich keine Dateien im ioBroker abgelegt, dann sollte es doch egal sein oder?

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                Thomas BraunT crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  @crunchip
                                  der Pi läuft problemlos... bin ja nicht blöd :)
                                  -redis ist installiert, ist umgestellt,
                                  -iobroker backup ist drin,
                                  -https läuft
                                  -die hälfte der Adapter ist grün

                                  Ich mache einen Adapter nach dem anderen grün und ein paar kann ich erst wenn alles fürs umschalten vorbereitet ist testen.

                                  Im Moment frage ich mich ob das redis backup wichtig ist. Hab glaube ich keine Dateien im ioBroker abgelegt, dann sollte es doch egal sein oder?

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #469

                                  @ticaki

                                  In der redis-Datenbank werden die States / Objects abgelegt.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T ticaki

                                    @crunchip
                                    der Pi läuft problemlos... bin ja nicht blöd :)
                                    -redis ist installiert, ist umgestellt,
                                    -iobroker backup ist drin,
                                    -https läuft
                                    -die hälfte der Adapter ist grün

                                    Ich mache einen Adapter nach dem anderen grün und ein paar kann ich erst wenn alles fürs umschalten vorbereitet ist testen.

                                    Im Moment frage ich mich ob das redis backup wichtig ist. Hab glaube ich keine Dateien im ioBroker abgelegt, dann sollte es doch egal sein oder?

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #470

                                    @ticaki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                    Im Moment frage ich mich ob das redis backup wichtig ist. Hab glaube ich keine Dateien im ioBroker abgelegt, dann sollte es doch egal sein oder?

                                    @thomas-braun sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                    In der redis-Datenbank werden die States / Objects abgelegt.

                                    wenn du den iobroker installierst, steht er ja default auf jsonl, daher musst du auf redis umstellen dein backup einspielen und auch den restore der Datenbank vollziehen

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @ticaki sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                      Im Moment frage ich mich ob das redis backup wichtig ist. Hab glaube ich keine Dateien im ioBroker abgelegt, dann sollte es doch egal sein oder?

                                      @thomas-braun sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                                      In der redis-Datenbank werden die States / Objects abgelegt.

                                      wenn du den iobroker installierst, steht er ja default auf jsonl, daher musst du auf redis umstellen dein backup einspielen und auch den restore der Datenbank vollziehen

                                      T Nicht stören
                                      T Nicht stören
                                      ticaki
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #471

                                      @crunchip

                                      iobroker is running on this host.
                                       
                                      At least one iobroker host is running.
                                       
                                      Objects type: redis
                                      States  type: redis
                                      

                                      ist umgestellt, daher verstehe ich die Fehlermeldung eben nicht.

                                      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                      Spenden

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T ticaki

                                        @crunchip

                                        iobroker is running on this host.
                                         
                                        At least one iobroker host is running.
                                         
                                        Objects type: redis
                                        States  type: redis
                                        

                                        ist umgestellt, daher verstehe ich die Fehlermeldung eben nicht.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #472

                                        @ticaki läuft redis mit darauf oder separat?
                                        https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/redis.md

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @ticaki läuft redis mit darauf oder separat?
                                          https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/redis.md

                                          T Nicht stören
                                          T Nicht stören
                                          ticaki
                                          schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                                          #473

                                          @crunchip
                                          redis in der gleichen Instanz also Pi gleicher Rechner/proxmox gleicher container

                                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                          Spenden

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          784

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe