Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Neuaufsetzen Beelink Mini S 11. Generation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuaufsetzen Beelink Mini S 11. Generation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @SvenH75 last edited by A Former User

      @svenh75 sagte in Neuaufsetzen Beelink Mini S 11. Generation:

      @crunchip nicht geholfen 😞

      Moin,

      ich weiß, einige sind kein Freund davon, kannst Du mal auf DHCP stellen, den Container, je nachdem ob Du IPv6 hast oder nicht, den auch.

      VG
      Bernd

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @SvenH75 last edited by

        @svenh75 hmm, wenn dhcp dann auch nicht funktioniert, bin ich aktuell überfragt.

        Was hast du installiert, debian oder ubuntu?

        Kannst du mal testhalber ne VM anlegen, anstatt eines LXC's

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SvenH75 @Guest last edited by

          @dp20eic hallo. ip4 auf DHCP und es funktioniert !!!! ip6 auf Slaac

          woran liegt das denn???? Würde den Containern schon gern feste Adressen geben

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SvenH75 @crunchip last edited by

            @crunchip hallo. ip4 auf DHCP und es funktioniert !!!! ip6 auf Slaac

            woran liegt das denn???? Würde den Containern schon gern feste Adressen geben

            Debian ist installiert

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @SvenH75 last edited by

              @svenh75 dann probier es mal mit einer anderen IP, möglicherweise stimmt mit dieser etwas nicht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @SvenH75 last edited by

                @svenh75 sagte in Neuaufsetzen Beelink Mini S 11. Generation:

                Würde den Containern schon gern feste Adressen geben

                Moin,

                kenne Deine weitere IT-Landschaft nicht, aber ich vergebe die per DHCP und setzt in der FritzBox dann das, die immer die gleiche IP bekommen, dann einen vernünftigen Namen und ich muss mir um die IPs keine Gedanken machen, denn ich spreche mit allen nur per Namen.

                VG
                Bernd

                Thomas Braun S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Guest last edited by

                  @dp20eic

                  Genauso mache ich das auch. Ich spreche ja auch keine Internetseiten über die IP an.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SvenH75 @Guest last edited by

                    @dp20eic die 127 und 128 geht nicht, 126 und 129 funktioniert.......

                    ja, aber manche Geräte wollen gern ne feste IP (Shelly) und der Proxmox soll ne ioBroker ersetzten der auf der 126 läuft..... die geht zum Glück......

                    Die FB vergibt DHCP bis 123 und drüber ich feste IP, An was könnte das liegen, dass die nicht vergeben werden können, Proxmox oder Fritz!Box?

                    Trotzdem schon mal ganz lieben Dank für die Hilfe

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @SvenH75 last edited by

                      @svenh75 sagte in Neuaufsetzen Beelink Mini S 11. Generation:

                      An was könnte das liegen, dass die nicht vergeben werden können, Proxmox oder Fritz!Box

                      Tipp ich eher mal auf deine Fritzbox, sind/waren die vllt mal vergeben, bzw gibt es noch Einträge dazu in der Fritte

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SvenH75 @crunchip last edited by

                        @crunchip Hallo, darf ich nochmal stören. Das System lief 1 1/2 problemlos. Gestern Abend plötzlich komplett nicht mehr erreichbar, auch Proxmox direkt. Neustart, alles lief für ca. 3h… wieder komplett weg. System läuft ja auf aktuellem Debian mit Kernel 6.2.16-2-pve. Bissel gegoogelt, eventuell Problem mit dieser Version….. Habe erst mal System über Proxmox aktualisiert, waren heute Nachmittag paar Updates verfügbar, seitdem ca. 15:00 Uhr läuft das System. Hab jetzt aber mal in die Log unter Proxmox geschaut und da tauchen immer wieder zwei Fehler auf…. Siehe Bild…..

                        Kann da jemand was dazu sagen?

                        Vielen DankIMG_0996.png

                        crunchip ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @SvenH75 last edited by

                          @svenh75 sagte in Neuaufsetzen Beelink Mini S 11. Generation:

                          Hab jetzt aber mal in die Log unter Proxmox geschaut und da tauchen immer wieder zwei Fehler auf

                          kann ich so nix zu sagen, vllt fehlen dir irgendwelche Treiber

                          musst mal die entsprechende Zeile kopieren und google befragen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ?
                            A Former User @SvenH75 last edited by

                            @svenh75 sagte in Neuaufsetzen Beelink Mini S 11. Generation:

                            Vielen Dank

                            Moin,

                            schade ein Bild, habe keine Lust da etwas abzutippen, um bei googel zu suchen 😞

                            Log Files / Text immer in Code Tags </>, damit man da vernünftig mit weiterarbeiten kann.

                            VG
                            Bernd

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SvenH75 @Guest last edited by

                              @dp20eic Hallo, hab schon gesucht, aber bin mir da echt unsicher und möchte nix ganz kaputt mache……

                              Hab folgendes gefunden:

                              https://forum.proxmox.com/threads/probleme-mit-unstabilen-system.116873/

                              Ist das vergleichbar?

                              anbei der Log nochmal:

                              
                              Jul 09 18:09:04 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: [0]RxErr
                              (First)
                              Jul 09 18:09:19 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: AER: Multiple Corrected error received: 0000:00:1c.O
                              Jul 09 18:09:19 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: PCle Bus Error: severity=Corrected, type=Physical Layer, (Receiver ID)
                              Jul 09 18:09:19 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: device [8086:4dbe] error status/mask=00000001/00002000
                              Jul 09 18:09:19 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: [0]RxErr
                              (First)
                              Jul 09 18:14:55 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: AER: Multiple Corrected error received: 0000:00:1c.0
                              Jul 09 18:14:55 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: PCle Bus Error: severity=Corrected, type=Physical Layer, (Receiver ID)
                              Jul 09 18:14:55 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: device [8086:4dbe] error status/mask=00000001/00002000
                              Jul 09 18:14:55 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: [0]RxErr
                              (First)
                              Jul 09 18:17:01 pve CRON[240827]: pam_unix(cron:session): session opened for user root(uid=0) by (uid=0)
                              Jul 09 18:17:01 pve CRON[240828]: (root) CMD (cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)
                              Jul 09 18:17:01 pve CRON[240827]: am_unix(cron:session): session closed for user root
                              Jul 09 18:19:11 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: AER: Multiple Corrected error received: 0000:00:1c.0
                              Jul 09 18:19:11 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: PCle Bus Error: severity=Corrected, type=Physical Layer, (Receiver ID)
                              Jul 09 18:19:11 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: device [8086:4dbe] error status/mask=00000001/00002000
                              Jul 09 18:19:11 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: [0] RxErr
                              (First)
                              Jul 09 18:28:51 pve pvedaemon 4225]: <root@pam> successful auth for user 'root@pam'
                              Jul 09 18:28:52 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.0: AR: Multiple Corrected error received: 0000:01:00.0
                              Jul 09 18:28:52 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.0: PCle Bus Error: severity=Corrected, type=Data Link Layer, (Transmitter ID)
                              Jul 09 18:28:52 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: device [8086:4dbe] error status/mask=00001000/00002000
                              Jul 09 18:28:52 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.0: [12] Timeout
                              Jul 09 18:29:16 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: AER: Multiple Corrected error received: 0000:00:1c.O
                              Jul 09 18:29:16 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: PCle Bus Error: severity=Corrected, type=Physical Layer, (Receiver ID)
                              Jul 09 18:29:16 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: device [8086:4dbe] error status/mask=00000001/00002000
                              Jul 09 18:29:16 pve kernel: pcieport 0000:00:1c.O: [0]RxErr
                              (First)
                              
                              

                              Danke

                              crunchip ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @SvenH75 last edited by

                                @svenh75 sagte in Neuaufsetzen Beelink Mini S 11. Generation:

                                pcieport 0000:00:1c.O: [0]RxErr

                                https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/AER_Multiple_Corrected_error_received_0000:00:1c.4

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SvenH75 last edited by

                                  @crunchip okay an das bios komme ich schlecht ran, kann ich auch die Anleitung unter :

                                  https://websetnet.net/de/troubleshooting-pcie-bus-error-severity-corrected-on-ubuntu-and-linux-mint/

                                  nutzen?

                                  klappt leider nicht:

                                  Starting system upgrade: apt-get dist-upgrade
                                  Reading package lists... Done
                                  Building dependency tree... Done
                                  Reading state information... Done
                                  Calculating upgrade... Done
                                  0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                  
                                  Your System is up-to-date
                                  
                                  starting shell
                                  root@pve:/# sudo gedit /etc/default/grub
                                  bash: sudo: command not found
                                  root@pve:/# sudo vi /etc/default/grub
                                  bash: sudo: command not found
                                  root@pve:/# #
                                  
                                  ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User @SvenH75 last edited by

                                    @svenh75 sagte in Neuaufsetzen Beelink Mini S 11. Generation:

                                    Hab folgendes gefunden:
                                    https://forum.proxmox.com/threads/probleme-mit-unstabilen-system.116873/

                                    Moin,

                                    Ja Du und @crunchip ihr habt beide den Workaround gefunden.

                                    Wie im Link von @crunchip, da gibt es zwei Methoden des Workarounds,

                                    1. Per BIOS
                                    • vermute mal, dass das bei den Mini PCs eher nicht so häufig implementiert ist.
                                    1. per Kernel Bootparameter, das was Du bei Proxmox und auch im Thomas-Krenn Artikel steht.

                                    VG
                                    Bernd

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @SvenH75 last edited by A Former User

                                      @svenh75 sagte in Neuaufsetzen Beelink Mini S 11. Generation:

                                      gedit

                                      Moin,

                                      der Editor ist bei Proxmox ≠ Ubuntu, nicht installiert, das ist ein Grafischer Editor.

                                      Du kannst nano oder vim nutzen.
                                      Aber bevor Du da mit Root an wichtigen Dateien herumpfuschst, lieber erst mal üben, wie man mit nano und vim umgeht.

                                      VG
                                      Bernd

                                      S ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SvenH75 @Guest last edited by

                                        @dp20eic ok, vielen dank schon mal..... wird ja spannend

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SvenH75 @Guest last edited by SvenH75

                                          @dp20eic
                                          mag nicht

                                          Linux pve 6.2.16-3-pve #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC PVE 6.2.16-3 (2023-06-17T05:58Z) x86_64
                                          
                                          The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
                                          the exact distribution terms for each program are described in the
                                          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                                          
                                          Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
                                          permitted by applicable law.
                                          Last login: Sun Jul  9 19:41:56 CEST 2023 on pts/3
                                          root@pve:~# sudo nano /etc/default/grub
                                          -bash: sudo: command not found
                                          root@pve:~# sudo vim /etc/default/grub
                                          -bash: sudo: command not found
                                          root@pve:~# 
                                          
                                          

                                          oder geht das nicht so in der Konsole?

                                          Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @SvenH75 last edited by

                                            @svenh75

                                            sudo wird verwendet um als Standard-User root-Rechte zu erlangen. Du bist aber bereits als root unterwegs.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            424
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            67
                                            3542
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo