Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test lovelace 5.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test lovelace 5.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
974 Beiträge 92 Kommentatoren 419.7k Aufrufe 75 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GarfonsoG Garfonso

    @david-g said in Test lovelace 3.x:

    Kann man im Logbuch auch die Namen der entitys ändern?

    Der Name kommt entweder aus dem Objekt-Name oder common.smartName kann den auch setzen, meine ich.
    Ja, das mit den entity settings hab ich noch nicht implementiert und das Zahnrad ist daher auch nicht drinnen (das hatte ich schon raus).

    @jey-cee said in Test lovelace 3.x:

    Ich hab nach der Karte gefragt weil ich Anzeigen wollte wer zuletzt eine Tür mit einem QR code geöffnet hat.
    Dafür ist die Karte die einfachste Variante.

    Das kann dann aber nur bei Änderungen, die passiert sind, während der Adapter lief (i.e. wo er die Änderung mit onStateChange mitbekommen hat -> da ist der User mit drinnen). Aus der History hab ich den User bisher nicht bekommen (es gibt zwar ein undokumentiertes User-Flag, was ich mal auf true gesetzt habe, aber ich vermute, dass User halt einfach nicht gespeichert wird, aktuell. Vielleicht bei anderen Daten-Speichern?).
    Ich hab vor das als Option einzubauen, also dass man User oder Adapter oder nix (?) da sehen kann.

    @david-g said in Test lovelace 3.x:

    Ich kann bei vielen Lampen die Helligkeit einstellen welche es eigentlich nicht können (vermutlich auch schon bei vorherigen Versionen?). Es betrifft Zb alle Lampen die an Steckdosen von Sonoff Adapter geschaltet werden. Dort gibt es zig Datenpunkte mit der Rolle "value" (rssi etc). Da nimmt er immer einen von als Helligkeit.

    Vermutlich, an der Stelle hat sich nichts geändert... :-/

    @david-g said in Test lovelace 3.x:

    Ich finde jedoch den Ursprung eher störend. Überlege was man sich so anzeigen lässt. Fenster, Türen etc. Diese Dinge haben meistens den selben Adapter. Bei den Fenstern sehe ich eben zig mal rpc.0

    Naja, die Zeile bleibt eh da, egal ob da eine Quelle steht oder nicht (da steht ja auch die Zeit).

    @david-g said in Test lovelace 3.x:

    Allerdings steht in der Log Karte jetzt nichts beim Adapter. Evtl holt sich lovelace den Namen nicht aus der History und die Werte sind im System auch nochmal hinterlegt welche Nummer welchem Adapter gehört....
    Müsste man sich einen Pseudoadapter mit den Namen erstellen ^^

    Der Adapter holt sich einmal beim Start alle Instanzen und macht diese dem frontend bekannt und schickt danach einfach das, was in state.from steht als "id" mit. Vielleicht reicht ein Neustart? Bzw. es muss auch ein Instanz-Objekt sein (keine Ahnung, ob das nicht Probleme gibt, wenn man da was reinbastelt? kopfkratz) -> aber ich mach ja ne Option, wo der User statt den Instanzen genommen wird. Sollte relativ einfach gehen.

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #291

    So, Option für Logbook ist im github. :-) Adapter, User, Nix.

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • David G.D David G.

      @jey-cee

      Da würde mir über einen Umweg eine Lösung einfallen.

      OFFTOPIC AN
      Könnte klappen, noch nie so gemacht.

      Der angezeigte Adapter stammt ja aus der Histoty.
      In der DB sind alle Adapter durchnummeriert angelegt.
      Screenshot_20230702_171658_RemoDB.jpg
      Dort kannst du noch eigene "Adapter" hinzufügen. Diese könntest du nach Namen benennen.
      Wenn du die Änderungen per Skript in die DB sendest (mache ich dir manches) kannst du die Nummern der Adapter mitsenden.

      Auf diesem Weg kannst du Namen anzeigen lassen.

      EDIT
      An sich klappt es.
      Screenshot_20230702_181220_Chrome.jpg

      Allerdings steht in der Log Karte jetzt nichts beim Adapter. Evtl holt sich lovelace den Namen nicht aus der History und die Werte sind im System auch nochmal hinterlegt welche Nummer welchem Adapter gehört....

      Müsste man sich einen Pseudoadapter mit den Namen erstellen ^^

      EDIT 2
      Die QR-Codes lösen ja vermutlich ein Skript aus.
      Man könnte ja für jede Person einen DP erstellen und parallel mit schalten und in die History schreiben. Den DP könnte man dann ja Zb "Tür von @jey-cee betätigt" nennen.

      Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #292

      @david-g danke für den Vorschlag, das ist eine Interessante Vorgehensweise.
      Aber Tatsächlich schreibe ich sowohl den Namen, als auch den Code in einen Datenpunkt.

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GarfonsoG Garfonso

        @david-g said in Test lovelace 3.x:

        Kann man im Logbuch auch die Namen der entitys ändern?

        Der Name kommt entweder aus dem Objekt-Name oder common.smartName kann den auch setzen, meine ich.
        Ja, das mit den entity settings hab ich noch nicht implementiert und das Zahnrad ist daher auch nicht drinnen (das hatte ich schon raus).

        @jey-cee said in Test lovelace 3.x:

        Ich hab nach der Karte gefragt weil ich Anzeigen wollte wer zuletzt eine Tür mit einem QR code geöffnet hat.
        Dafür ist die Karte die einfachste Variante.

        Das kann dann aber nur bei Änderungen, die passiert sind, während der Adapter lief (i.e. wo er die Änderung mit onStateChange mitbekommen hat -> da ist der User mit drinnen). Aus der History hab ich den User bisher nicht bekommen (es gibt zwar ein undokumentiertes User-Flag, was ich mal auf true gesetzt habe, aber ich vermute, dass User halt einfach nicht gespeichert wird, aktuell. Vielleicht bei anderen Daten-Speichern?).
        Ich hab vor das als Option einzubauen, also dass man User oder Adapter oder nix (?) da sehen kann.

        @david-g said in Test lovelace 3.x:

        Ich kann bei vielen Lampen die Helligkeit einstellen welche es eigentlich nicht können (vermutlich auch schon bei vorherigen Versionen?). Es betrifft Zb alle Lampen die an Steckdosen von Sonoff Adapter geschaltet werden. Dort gibt es zig Datenpunkte mit der Rolle "value" (rssi etc). Da nimmt er immer einen von als Helligkeit.

        Vermutlich, an der Stelle hat sich nichts geändert... :-/

        @david-g said in Test lovelace 3.x:

        Ich finde jedoch den Ursprung eher störend. Überlege was man sich so anzeigen lässt. Fenster, Türen etc. Diese Dinge haben meistens den selben Adapter. Bei den Fenstern sehe ich eben zig mal rpc.0

        Naja, die Zeile bleibt eh da, egal ob da eine Quelle steht oder nicht (da steht ja auch die Zeit).

        @david-g said in Test lovelace 3.x:

        Allerdings steht in der Log Karte jetzt nichts beim Adapter. Evtl holt sich lovelace den Namen nicht aus der History und die Werte sind im System auch nochmal hinterlegt welche Nummer welchem Adapter gehört....
        Müsste man sich einen Pseudoadapter mit den Namen erstellen ^^

        Der Adapter holt sich einmal beim Start alle Instanzen und macht diese dem frontend bekannt und schickt danach einfach das, was in state.from steht als "id" mit. Vielleicht reicht ein Neustart? Bzw. es muss auch ein Instanz-Objekt sein (keine Ahnung, ob das nicht Probleme gibt, wenn man da was reinbastelt? kopfkratz) -> aber ich mach ja ne Option, wo der User statt den Instanzen genommen wird. Sollte relativ einfach gehen.

        David G.D Offline
        David G.D Offline
        David G.
        schrieb am zuletzt editiert von David G.
        #293

        @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

        @david-g said in Test lovelace 3.x:

        Ich kann bei vielen Lampen die Helligkeit einstellen welche es eigentlich nicht können (vermutlich auch schon bei vorherigen Versionen?). Es betrifft Zb alle Lampen die an Steckdosen von Sonoff Adapter geschaltet werden. Dort gibt es zig Datenpunkte mit der Rolle "value" (rssi etc). Da nimmt er immer einen von als Helligkeit.

        Vermutlich, an der Stelle hat sich nichts geändert...

        Ich frage mich nur, warum er jedes value nimmt. Musste ja eigentlich value.brughtnes oder so sein....

        @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

        Vielleicht reicht ein Neustart? Bzw. es muss auch ein Instanz-Objekt sein (keine Ahnung, ob das nicht Probleme gibt, wenn man da was reinbastelt? kopfkratz)

        Neustart habe ich getestet. Ich vermute den "Adapter" muss es in echt geben.

        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • David G.D David G.

          @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

          @david-g said in Test lovelace 3.x:

          Ich kann bei vielen Lampen die Helligkeit einstellen welche es eigentlich nicht können (vermutlich auch schon bei vorherigen Versionen?). Es betrifft Zb alle Lampen die an Steckdosen von Sonoff Adapter geschaltet werden. Dort gibt es zig Datenpunkte mit der Rolle "value" (rssi etc). Da nimmt er immer einen von als Helligkeit.

          Vermutlich, an der Stelle hat sich nichts geändert...

          Ich frage mich nur, warum er jedes value nimmt. Musste ja eigentlich value.brughtnes oder so sein....

          @garfonso sagte in Test lovelace 3.x:

          Vielleicht reicht ein Neustart? Bzw. es muss auch ein Instanz-Objekt sein (keine Ahnung, ob das nicht Probleme gibt, wenn man da was reinbastelt? kopfkratz)

          Neustart habe ich getestet. Ich vermute den "Adapter" muss es in echt geben.

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #294

          @david-g said in Test lovelace 3.x:

          Ich frage mich nur, warum er jedes value nimmt. Musste ja eigentlich value.brughtnes oder so sein....

          Alles was zu dem regulären Ausdruck passt: /^level(\.dimmer)?$|^level\.brightness$/ durch das ? hinter der ersten Klammer ist auch einfach nur level erlaubt (ich fürchte, dass das historische Gründe hat?).

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @david-g said in Test lovelace 3.x:

            Ich frage mich nur, warum er jedes value nimmt. Musste ja eigentlich value.brughtnes oder so sein....

            Alles was zu dem regulären Ausdruck passt: /^level(\.dimmer)?$|^level\.brightness$/ durch das ? hinter der ersten Klammer ist auch einfach nur level erlaubt (ich fürchte, dass das historische Gründe hat?).

            David G.D Offline
            David G.D Offline
            David G.
            schrieb am zuletzt editiert von
            #295

            @garfonso

            Dann bastel in mir bei den Steckdosen ein Alias.
            Hatte ich da nicht, da man bei einer neuen Steckdose genau den selben Namen vergeben kann.

            @Garfonso @all
            Kann es sein, dass in der neuen Version die Verlaufsdaten auf der Map nicht angezeigt werden.
            Diese fehlen mit komplett.

            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

            XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • David G.D David G.

              @garfonso

              Dann bastel in mir bei den Steckdosen ein Alias.
              Hatte ich da nicht, da man bei einer neuen Steckdose genau den selben Namen vergeben kann.

              @Garfonso @all
              Kann es sein, dass in der neuen Version die Verlaufsdaten auf der Map nicht angezeigt werden.
              Diese fehlen mit komplett.

              XBiTX Offline
              XBiTX Offline
              XBiT
              schrieb am zuletzt editiert von XBiT
              #296

              @david-g

              mit der Map kann ich bestätigen Standort stimmt aber keine Verlaufsdaten

              EDIT: generell gehen keine Verlaufsdaten (auch bei Temperatur etc.) wenn nicht gerade eine Mod.Card verwendet wird.

              David G.D GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • XBiTX XBiT

                @david-g

                mit der Map kann ich bestätigen Standort stimmt aber keine Verlaufsdaten

                EDIT: generell gehen keine Verlaufsdaten (auch bei Temperatur etc.) wenn nicht gerade eine Mod.Card verwendet wird.

                David G.D Offline
                David G.D Offline
                David G.
                schrieb am zuletzt editiert von
                #297

                @xbit

                Bei mir haben die immer beklappt.
                Bei allen Karten....

                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • David G.D David G.

                  @xbit

                  Bei mir haben die immer beklappt.
                  Bei allen Karten....

                  XBiTX Offline
                  XBiTX Offline
                  XBiT
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #298

                  @david-g

                  bei mir sonst auch immer.

                  @Garfonso

                  in der neuen Version ist es leider auch so, dass bei einen Hintergrundbild mit folgenden Daten als Themen

                   background-image: "center / cover no-repeat fixed url('/cards/homekit-bg-dark-blue.jpg')" 
                  

                  immer an der Seite die scrollbar angezeigt wird weil das Menü oben irgendwie bei der Skalierung fehlt?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G Offline
                    G Offline
                    gyle
                    schrieb am zuletzt editiert von gyle
                    #299

                    ich habe das Problem, dass ich seit einiger zeit (muss an irgendeinem update gelegen haben?) keinen code-editor mehr sehe/nutzen kann:

                    3ad497ff-5d8c-43d2-ae6c-8254926228af-image.png

                    lovelace v3.0.1

                    • Standard theme

                    iobroker:
                    Installiert: 5.0.6
                    Node.js: v18.16.0
                    NPM: 9.5.1

                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • XBiTX XBiT

                      @david-g

                      mit der Map kann ich bestätigen Standort stimmt aber keine Verlaufsdaten

                      EDIT: generell gehen keine Verlaufsdaten (auch bei Temperatur etc.) wenn nicht gerade eine Mod.Card verwendet wird.

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #300

                      @xbit
                      Ja, History ging grundsätzlich nicht, das Problem ist mir auch aufgefallen. Es gab noch ein Problem mit "last updated" das war irgendwie immer, wann das Frontend das letzte mal neu geladen wurde / verbunden hat.

                      Beides habe ich heute auf github gefixt.

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • G gyle

                        ich habe das Problem, dass ich seit einiger zeit (muss an irgendeinem update gelegen haben?) keinen code-editor mehr sehe/nutzen kann:

                        3ad497ff-5d8c-43d2-ae6c-8254926228af-image.png

                        lovelace v3.0.1

                        • Standard theme

                        iobroker:
                        Installiert: 5.0.6
                        Node.js: v18.16.0
                        NPM: 9.5.1

                        GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #301

                        @gyle uhm.... merkwürdig. Das hab ich tatsächlich noch nie gesehen. Kannst du in der Konsole was sehen?

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          gyle
                          schrieb am zuletzt editiert von gyle
                          #302

                          @Garfonso gerade nochmal mit chrome getestet > damit gehts.
                          normalerweise nutze ich safari (hier gehts nicht)

                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G gyle

                            @Garfonso gerade nochmal mit chrome getestet > damit gehts.
                            normalerweise nutze ich safari (hier gehts nicht)

                            David G.D Offline
                            David G.D Offline
                            David G.
                            schrieb am zuletzt editiert von David G.
                            #303

                            @gyle

                            War das nicht so ein Safaribug? Stand hier mal was dazu?

                            @Garfonso
                            Scbin eine Idee zur History?

                            Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                            (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                            Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                            XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • David G.D David G.

                              @gyle

                              War das nicht so ein Safaribug? Stand hier mal was dazu?

                              @Garfonso
                              Scbin eine Idee zur History?

                              XBiTX Offline
                              XBiTX Offline
                              XBiT
                              schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                              #304

                              @david-g

                              In der neuen Git Version geht die History....

                              @Garfonso hat sicher vergessen/übersehen dich 3 Posts weiter oben zu erwähnen obwohl du der Erstmelder mit dem Fehler der History warst..

                              David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • XBiTX XBiT

                                @david-g

                                In der neuen Git Version geht die History....

                                @Garfonso hat sicher vergessen/übersehen dich 3 Posts weiter oben zu erwähnen obwohl du der Erstmelder mit dem Fehler der History warst..

                                David G.D Offline
                                David G.D Offline
                                David G.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #305

                                @xbit

                                Wer lesen kann.....

                                Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • David G.D Offline
                                  David G.D Offline
                                  David G.
                                  schrieb am zuletzt editiert von David G.
                                  #306

                                  Nochmal zu meinen veränderten Farben in der neuen Version.

                                  Habe ja auf einmal einiges Orange. Finde aber in meinem ganzen Theme kein Orange.....

                                  Haben sich die Bezeichnungen verändert?

                                  Auch hier sehe ich Orange anstatt Weiß:

                                        - type: state-icon
                                          entity: input_boolean.roborock_0_alive
                                          tap_action:
                                            action: none
                                          state_color: true
                                          style:
                                            top: 4%
                                            left: 95%
                                            '--paper-item-icon-active-color': white
                                            '--paper-item-icon-color': red
                                  

                                  EDIT
                                  Selbst im Standard Theme sind die Teile Orange.
                                  Ob mein YAML das irgendwie überschreibt.....

                                  Selbst da hab ich Orange
                                  Screenshot_20230709_115718_Chrome.jpg :

                                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                  XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • David G.D David G.

                                    Nochmal zu meinen veränderten Farben in der neuen Version.

                                    Habe ja auf einmal einiges Orange. Finde aber in meinem ganzen Theme kein Orange.....

                                    Haben sich die Bezeichnungen verändert?

                                    Auch hier sehe ich Orange anstatt Weiß:

                                          - type: state-icon
                                            entity: input_boolean.roborock_0_alive
                                            tap_action:
                                              action: none
                                            state_color: true
                                            style:
                                              top: 4%
                                              left: 95%
                                              '--paper-item-icon-active-color': white
                                              '--paper-item-icon-color': red
                                    

                                    EDIT
                                    Selbst im Standard Theme sind die Teile Orange.
                                    Ob mein YAML das irgendwie überschreibt.....

                                    Selbst da hab ich Orange
                                    Screenshot_20230709_115718_Chrome.jpg :

                                    XBiTX Offline
                                    XBiTX Offline
                                    XBiT
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #307

                                    @david-g

                                    ja da hat sich was geändert habe ich auch schon festgestellt..

                                    bei einem binary sensor ist es 'state-binary_sensor-on-color'
                                    bei einen switch ist es 'state-switch-on-color'
                                    denke bei input_boolean wird es 'state-input_boolean-on-color' sein... habe ich jetzt aber nicht getestet

                                    David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • XBiTX XBiT

                                      @david-g

                                      ja da hat sich was geändert habe ich auch schon festgestellt..

                                      bei einem binary sensor ist es 'state-binary_sensor-on-color'
                                      bei einen switch ist es 'state-switch-on-color'
                                      denke bei input_boolean wird es 'state-input_boolean-on-color' sein... habe ich jetzt aber nicht getestet

                                      David G.D Offline
                                      David G.D Offline
                                      David G.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #308

                                      @xbit

                                      Danke, werde ich morgen mal am Rechner testen.

                                      Die machen da ganz schön oft was....
                                      Hatte jetzt schon ein paar mal, dass ich nach einem Update das Theme anpassen musste. Was übereifrig die Jungs bei HA 🤣

                                      Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                      (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                      Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • XBiTX XBiT

                                        @david-g

                                        ja da hat sich was geändert habe ich auch schon festgestellt..

                                        bei einem binary sensor ist es 'state-binary_sensor-on-color'
                                        bei einen switch ist es 'state-switch-on-color'
                                        denke bei input_boolean wird es 'state-input_boolean-on-color' sein... habe ich jetzt aber nicht getestet

                                        David G.D Offline
                                        David G.D Offline
                                        David G.
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #309

                                        @xbit

                                        Bekomme das Orange einfach nicht überall weg.
                                        Hab mir jetzt mal eine neue Instanz angelegt, ob nicht irgend eine custom card oder ein cardmod irgendetwas erschießt.

                                        Auch da habe ich das Orange. War das schon immer so? Habt ihr das auch?

                                        Screenshot_20230714_215157_Chrome.jpg

                                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                                        XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • David G.D David G.

                                          @xbit

                                          Bekomme das Orange einfach nicht überall weg.
                                          Hab mir jetzt mal eine neue Instanz angelegt, ob nicht irgend eine custom card oder ein cardmod irgendetwas erschießt.

                                          Auch da habe ich das Orange. War das schon immer so? Habt ihr das auch?

                                          Screenshot_20230714_215157_Chrome.jpg

                                          XBiTX Offline
                                          XBiTX Offline
                                          XBiT
                                          schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                                          #310

                                          @david-g

                                          ich habe das Orange auch und es war noch nicht immer so ....
                                          kommt vom ha-icon css wo auch immer das ist.
                                          Ich ändere die Farbe im Themen wieder so wie ich es haben will.

                                          Screenshot 2023-07-14 222453.png

                                          mit den Einträgen in deinen Themen sollten die Icons weiß sein (Im Zustand True)

                                            state-binary_sensor-on-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                                            state-binary_sensor-active-color: rgba(255, 255, 255, 1)
                                          
                                          David G.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          439

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe