Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter LG ThinQ

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter LG ThinQ

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
908 Beiträge 67 Kommentatoren 289.7k Aufrufe 64 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ofri2607O ofri2607

    @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

    Kannst du mal den Adapter stoppen, diesen Objectbaum löschen und neu starten. Dann mal schauen ob da immer noch undefined steht.

    Erledigt, der Ordner undefined ist jetzt weg; war dann anscheinend doch noch ein Altrelikt und ist mir nur bis jetzt nie aufgefallen.
    Edit: nach dem Schreiben des Posts war er dann doch wieder da - siehe timestamp
    f1a68aa0-effd-46c0-aebf-b64b6f57f324-image.png
    Log vom Einschalten des Adapters:

    2023-06-30 19:53:59.646 - info: lg-thinq.0 (703467) Login successful
    2023-06-30 19:54:02.274 - info: lg-thinq.0 (703467) Found: 3 devices
    2023-06-30 19:54:02.275 - info: lg-thinq.0 (703467) Create or update datapoints for d27d1380-7149-11d3-80b8-2c2bf9760c6d
    2023-06-30 19:54:15.659 - info: lg-thinq.0 (703467) Update raw datapoints for d27d1380-7149-11d3-80b8-2c2bf9760c6d
    2023-06-30 19:54:16.516 - info: lg-thinq.0 (703467) Create or update datapoints for dfbdfc44-8efb-148a-acc9-44cb8b32f2ea
    2023-06-30 19:54:26.461 - info: lg-thinq.0 (703467) Update raw datapoints for dfbdfc44-8efb-148a-acc9-44cb8b32f2ea
    2023-06-30 19:54:27.483 - info: lg-thinq.0 (703467) Create or update datapoints for fd80ae07-21ef-18c3-bd4c-44cb8b63456e
    2023-06-30 19:54:32.664 - info: lg-thinq.0 (703467) Update raw datapoints for fd80ae07-21ef-18c3-bd4c-44cb8b63456e
    2023-06-30 19:54:33.478 - info: lg-thinq.0 (703467) Found MQTT Host
    2023-06-30 19:54:33.555 - info: lg-thinq.0 (703467) Found AWS CER
    2023-06-30 19:54:34.216 - info: lg-thinq.0 (703467) Create certification done
    2023-06-30 19:54:34.715 - info: lg-thinq.0 (703467) Start MQTT Connection
    2023-06-30 19:54:35.167 - info: lg-thinq.0 (703467) MQTT connected to: t20/op/b6a3b8d694e7311a4ebc6fb6ce2e2b301013d9f9e2953b6bc6eb0701604a217a/inbox
    

    d27d1380-7149-11d3-80b8-2c2bf9760c6d = thinq1 Gerät
    dfbdfc44-8efb-148a-acc9-44cb8b32f2ea = thinq2 Gerät
    fd80ae07-21ef-18c3-bd4c-44cb8b63456e = thinq2 Gerät
    Vom timestamp würde er nach dem ersten thinq2 Gerät erstellt werden.

    Dann probiere ich mal die 30 Sekunden mal aus.

    L Offline
    L Offline
    Lucky_ESA
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #329

    @ofri2607 Ist das bei allen Geräte?

    ofri2607O 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Lucky_ESA

      @ofri2607 Ist das bei allen Geräte?

      ofri2607O Online
      ofri2607O Online
      ofri2607
      schrieb am zuletzt editiert von
      #330

      @lucky_esa
      Nein, der ist auf gleicher Ebene wie die Geräte - siehe:
      6c27e33b-ddf0-4f30-8c34-852a98e95e16-image.png

      L 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ofri2607O ofri2607

        @lucky_esa
        Nein, der ist auf gleicher Ebene wie die Geräte - siehe:
        6c27e33b-ddf0-4f30-8c34-852a98e95e16-image.png

        L Offline
        L Offline
        Lucky_ESA
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #331

        @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

        @lucky_esa
        Nein, der ist auf gleicher Ebene wie die Geräte - siehe:
        6c27e33b-ddf0-4f30-8c34-852a98e95e16-image.png

        Welches device wird in undefined angezeigt?

        lg-thinq.undefined.deviceId

        ofri2607O 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Lucky_ESA

          @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

          lg-thinq.0 2023-06-30 19:26:51.148 error {"lgedmRoot":{"returnCd":"0011","returnMsg":"등록되지 않은 모델입니다.","deviceId":"d27d1380-7149-11d3-80b8-2c2bf9760c6d","stateCode":"S","workId":"n-6dbc68c1-a968-41b2-8bd0-122ef276d8","deviceState":"U","timestamp":0}}

          Was ist das da für ein Ordner "undefined"??? Habe ich noch ein Fehler im Adapter...
          Kannst du mal den Adapter stoppen, diesen Objectbaum löschen und neu starten. Dann mal schauen ob da immer noch undefined steht.

          Du kannst auf 0.5 wechseln. Das entspricht 30 Sekunden. Ich hatte mal 2 Geräte mit einem 1 Sekunden Takt getestet mit dem Resultat das ich dauerhaft gepserrt wurde. Es muss auch eine Mqtt Verbindung geben oder ein ws, diese kennen wir aber leider nicht. Man sieht ja in der APP das Änderungen nach ca. 3 Sekunden angezeigt werden.

          Gruß//Lucky

          ofri2607O Online
          ofri2607O Online
          ofri2607
          schrieb am zuletzt editiert von
          #332

          @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

          Es muss auch eine Mqtt Verbindung geben oder ein ws, diese kennen wir aber leider nicht.

          Ich will jetzt alles andere als klug sein, aber ich bin vor einiger Zeit mal, als ich eigentlich was ganz anderes im iNet gesucht hatte, zufällig auf das gestoßen. Ich weiß nicht ob ihr das nicht eh' kennt, aber soweit ich es verstanden hatte, geht es da auch um v1 Geräte - ich schickes dir mal unter dem Motto hilft es nicht, schadet es nicht - siehe https://github.com/dcmeglio/hubitat-thinq/blob/master/apps/ThinQ_Integration.groovy


          def getMqttServer() {
          logger("debug", "getMqttServer()")
          def result = null
          try
          {
          httpGet(
          [
          uri: "https://common.lgthinq.com",
          path: "/route",
          headers: [
          "x-country-code": state.countryCode,
          "x-service-phase": "OP"
          ],
          ignoreSSLIssues: true
          ]
          ) { resp ->
          if (resp.data.resultCode == "0000")
          result = resp.data?.result
          else
          logger("error", "getMqttServer() - retrieving MQTT: ${responseCodeText[resp.data.resultCode]}")
          }
          }
          catch (Exception e) {
          def data = e?.getResponse()?.data
          if (data != null) {
          logger("error", "getMqttServer() - retrieving MQTT: ${responseCodeText[data.resultCode]}")
          }
          }
          logger("trace", "getMqttServer() - ${result}")
          return result
          }

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lucky_ESA

            @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

            @lucky_esa
            Nein, der ist auf gleicher Ebene wie die Geräte - siehe:
            6c27e33b-ddf0-4f30-8c34-852a98e95e16-image.png

            Welches device wird in undefined angezeigt?

            lg-thinq.undefined.deviceId

            ofri2607O Online
            ofri2607O Online
            ofri2607
            schrieb am zuletzt editiert von
            #333

            @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

            Welches device wird in undefined angezeigt?
            lg-thinq.undefined.deviceId

            Den Datenpunkt gibt es unter undefined nicht - eigentlich bin ich blöd, hätte dir gleich von Anfang an den komplette Pfad aufgeklappt schicken sollen, sorry.
            3271147f-b916-4c3a-aba9-29a1a2110a3f-image.png

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ofri2607O ofri2607

              @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

              Welches device wird in undefined angezeigt?
              lg-thinq.undefined.deviceId

              Den Datenpunkt gibt es unter undefined nicht - eigentlich bin ich blöd, hätte dir gleich von Anfang an den komplette Pfad aufgeklappt schicken sollen, sorry.
              3271147f-b916-4c3a-aba9-29a1a2110a3f-image.png

              L Offline
              L Offline
              Lucky_ESA
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #334

              @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

              @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

              Welches device wird in undefined angezeigt?
              lg-thinq.undefined.deviceId

              Den Datenpunkt gibt es unter undefined nicht - eigentlich bin ich blöd, hätte dir gleich von Anfang an den komplette Pfad aufgeklappt schicken sollen, sorry.
              3271147f-b916-4c3a-aba9-29a1a2110a3f-image.png

              Ich habe zum Glück auch diesen Fehler. Muss jetzt mal schauen was da falsch läuft.

              ofri2607O 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Lucky_ESA

                @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                @lucky_esa sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                Welches device wird in undefined angezeigt?
                lg-thinq.undefined.deviceId

                Den Datenpunkt gibt es unter undefined nicht - eigentlich bin ich blöd, hätte dir gleich von Anfang an den komplette Pfad aufgeklappt schicken sollen, sorry.
                3271147f-b916-4c3a-aba9-29a1a2110a3f-image.png

                Ich habe zum Glück auch diesen Fehler. Muss jetzt mal schauen was da falsch läuft.

                ofri2607O Online
                ofri2607O Online
                ofri2607
                schrieb am zuletzt editiert von
                #335

                @lucky_esa
                Um was geht es bei diesen DP‘s? Energie-Statistik könnte bei meinen drei Geräten eigentlich nur beim thinq1 Gerät sein, dass hat eine Energiemessung in der App.
                Die beiden anderen thinq2 Geräte haben das nicht.
                Wenn ich noch etwas beitragen kann, melde dich.

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ofri2607O ofri2607

                  @lucky_esa
                  Um was geht es bei diesen DP‘s? Energie-Statistik könnte bei meinen drei Geräten eigentlich nur beim thinq1 Gerät sein, dass hat eine Energiemessung in der App.
                  Die beiden anderen thinq2 Geräte haben das nicht.
                  Wenn ich noch etwas beitragen kann, melde dich.

                  L Offline
                  L Offline
                  Lucky_ESA
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #336

                  @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                  @lucky_esa
                  Um was geht es bei diesen DP‘s? Energie-Statistik könnte bei meinen drei Geräten eigentlich nur beim thinq1 Gerät sein, dass hat eine Energiemessung in der App.
                  Die beiden anderen thinq2 Geräte haben das nicht.
                  Wenn ich noch etwas beitragen kann, melde dich.

                  Bug gefixt. Habe ich auf dem GIT aktualisiert. Du kannst mit diesen Datenpunkte Statistiken bei thinq2 laden. Das geht wohl auch bei thinq1 aber ich habe mich mit thinq1 noch nicht beschäftigt.

                  ofri2607O 2 Antworten Letzte Antwort
                  1
                  • L Lucky_ESA

                    @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                    @lucky_esa
                    Um was geht es bei diesen DP‘s? Energie-Statistik könnte bei meinen drei Geräten eigentlich nur beim thinq1 Gerät sein, dass hat eine Energiemessung in der App.
                    Die beiden anderen thinq2 Geräte haben das nicht.
                    Wenn ich noch etwas beitragen kann, melde dich.

                    Bug gefixt. Habe ich auf dem GIT aktualisiert. Du kannst mit diesen Datenpunkte Statistiken bei thinq2 laden. Das geht wohl auch bei thinq1 aber ich habe mich mit thinq1 noch nicht beschäftigt.

                    ofri2607O Online
                    ofri2607O Online
                    ofri2607
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #337

                    @lucky_esa
                    Ordner gelöscht, Update installiert und Ordner kommt nicht wieder 👍

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lucky_ESA

                      @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                      @lucky_esa
                      Um was geht es bei diesen DP‘s? Energie-Statistik könnte bei meinen drei Geräten eigentlich nur beim thinq1 Gerät sein, dass hat eine Energiemessung in der App.
                      Die beiden anderen thinq2 Geräte haben das nicht.
                      Wenn ich noch etwas beitragen kann, melde dich.

                      Bug gefixt. Habe ich auf dem GIT aktualisiert. Du kannst mit diesen Datenpunkte Statistiken bei thinq2 laden. Das geht wohl auch bei thinq1 aber ich habe mich mit thinq1 noch nicht beschäftigt.

                      ofri2607O Online
                      ofri2607O Online
                      ofri2607
                      schrieb am zuletzt editiert von ofri2607
                      #338

                      @lucky_esa
                      Hallo Lucky,
                      habe gestern nach meinem letzten Post nicht mehr weiter probiert.
                      Heute früh jedoch konnte ich das thinq1 Gerät problemlos einschalten, aber danach kommt bei egal welchem Befehl (Sollwert ändern, Wind, Swing, Ausschalten) immer die gleiche Meldung im log

                      2023-07-01 08:47:29.103 - error: lg-thinq.0 (711177) Command not succesful
                      2023-07-01 08:47:29.103 - error: lg-thinq.0 (711177) {"lgedmRoot":{"returnCd":"0011","returnMsg":"등록되지 않은 모델입니다.","deviceId":"d27d1380-7149-11d3-80b8-2c2bf9760c6d","stateCode":"S","workId":"n-df8d7c3a-50f7-42e8-98c4-a5507f5e53","deviceState":"U","timestamp":0}}
                      

                      Die workId ist bei jeder Meldung unterschiedlich, der Rest ist gleich.

                      Wenn ich Einschalte und danach gleich wieder Ausschalte funktioniert das Ausschalten jedoch interessanter Weise.

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ofri2607O ofri2607

                        @lucky_esa
                        Hallo Lucky,
                        habe gestern nach meinem letzten Post nicht mehr weiter probiert.
                        Heute früh jedoch konnte ich das thinq1 Gerät problemlos einschalten, aber danach kommt bei egal welchem Befehl (Sollwert ändern, Wind, Swing, Ausschalten) immer die gleiche Meldung im log

                        2023-07-01 08:47:29.103 - error: lg-thinq.0 (711177) Command not succesful
                        2023-07-01 08:47:29.103 - error: lg-thinq.0 (711177) {"lgedmRoot":{"returnCd":"0011","returnMsg":"등록되지 않은 모델입니다.","deviceId":"d27d1380-7149-11d3-80b8-2c2bf9760c6d","stateCode":"S","workId":"n-df8d7c3a-50f7-42e8-98c4-a5507f5e53","deviceState":"U","timestamp":0}}
                        

                        Die workId ist bei jeder Meldung unterschiedlich, der Rest ist gleich.

                        Wenn ich Einschalte und danach gleich wieder Ausschalte funktioniert das Ausschalten jedoch interessanter Weise.

                        L Offline
                        L Offline
                        Lucky_ESA
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #339

                        @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                        @lucky_esa
                        Hallo Lucky,
                        habe gestern nach meinem letzten Post nicht mehr weiter probiert.
                        Heute früh jedoch konnte ich das thinq1 Gerät problemlos einschalten, aber danach kommt bei egal welchem Befehl (Sollwert ändern, Wind, Swing, Ausschalten) immer die gleiche Meldung im log

                        2023-07-01 08:47:29.103 - error: lg-thinq.0 (711177) Command not succesful
                        2023-07-01 08:47:29.103 - error: lg-thinq.0 (711177) {"lgedmRoot":{"returnCd":"0011","returnMsg":"등록되지 않은 모델입니다.","deviceId":"d27d1380-7149-11d3-80b8-2c2bf9760c6d","stateCode":"S","workId":"n-df8d7c3a-50f7-42e8-98c4-a5507f5e53","deviceState":"U","timestamp":0}}
                        

                        Die workId ist bei jeder Meldung unterschiedlich, der Rest ist gleich.

                        Wenn ich Einschalte und danach gleich wieder Ausschalte funktioniert das Ausschalten jedoch interessanter Weise.

                        Wie ich bereits geschrieben habe werden alle Datenpunkte aus dem Template angelegt. Wir wissen nicht welche für dein Geräte möglich sind. Wenn du diese Meldung bekommst, dann ist dieser Daenpunkt für dein Geräte nicht möglich.

                        Gruß//Lucky

                        Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L Lucky_ESA

                          @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                          @lucky_esa
                          Hallo Lucky,
                          habe gestern nach meinem letzten Post nicht mehr weiter probiert.
                          Heute früh jedoch konnte ich das thinq1 Gerät problemlos einschalten, aber danach kommt bei egal welchem Befehl (Sollwert ändern, Wind, Swing, Ausschalten) immer die gleiche Meldung im log

                          2023-07-01 08:47:29.103 - error: lg-thinq.0 (711177) Command not succesful
                          2023-07-01 08:47:29.103 - error: lg-thinq.0 (711177) {"lgedmRoot":{"returnCd":"0011","returnMsg":"등록되지 않은 모델입니다.","deviceId":"d27d1380-7149-11d3-80b8-2c2bf9760c6d","stateCode":"S","workId":"n-df8d7c3a-50f7-42e8-98c4-a5507f5e53","deviceState":"U","timestamp":0}}
                          

                          Die workId ist bei jeder Meldung unterschiedlich, der Rest ist gleich.

                          Wenn ich Einschalte und danach gleich wieder Ausschalte funktioniert das Ausschalten jedoch interessanter Weise.

                          Wie ich bereits geschrieben habe werden alle Datenpunkte aus dem Template angelegt. Wir wissen nicht welche für dein Geräte möglich sind. Wenn du diese Meldung bekommst, dann ist dieser Daenpunkt für dein Geräte nicht möglich.

                          Gruß//Lucky

                          Merlin123M Offline
                          Merlin123M Offline
                          Merlin123
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #340

                          Konnte jetzt meine Geräte auch testen. Nachdem der Ordener gelöscht wurde und neu aufgbaut und kleine Fehler in meinen Scripts beseitigt wurden geht alles. Ohne Sperre :)

                          Beta-Tester

                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Merlin123M Merlin123

                            Konnte jetzt meine Geräte auch testen. Nachdem der Ordener gelöscht wurde und neu aufgbaut und kleine Fehler in meinen Scripts beseitigt wurden geht alles. Ohne Sperre :)

                            Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                            #341

                            Aktuelll habe ich im Log mehrfach diese Meldungen:

                            
                            lg-thinq.0
                            2023-07-05 07:32:09.251	error	{"resultCode":"0110","result":""}
                            
                            lg-thinq.0
                            2023-07-05 07:32:09.251	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                            

                            Was sagen die mir?

                            UPDATE:

                            Die Meldungen war nach ner Stunde weg.
                            Von der App auf dem Handy gab es auch ein Update. Beim Start musste ich auch die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Das hab ich aber erst NACH dem Ausbleiben der Meldungen gesehen.

                            Beta-Tester

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              Aktuelll habe ich im Log mehrfach diese Meldungen:

                              
                              lg-thinq.0
                              2023-07-05 07:32:09.251	error	{"resultCode":"0110","result":""}
                              
                              lg-thinq.0
                              2023-07-05 07:32:09.251	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                              

                              Was sagen die mir?

                              UPDATE:

                              Die Meldungen war nach ner Stunde weg.
                              Von der App auf dem Handy gab es auch ein Update. Beim Start musste ich auch die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Das hab ich aber erst NACH dem Ausbleiben der Meldungen gesehen.

                              L Offline
                              L Offline
                              Lucky_ESA
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #342

                              @merlin123 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                              Aktuelll habe ich im Log mehrfach diese Meldungen:

                              
                              lg-thinq.0
                              2023-07-05 07:32:09.251	error	{"resultCode":"0110","result":""}
                              
                              lg-thinq.0
                              2023-07-05 07:32:09.251	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                              

                              Was sagen die mir?

                              UPDATE:

                              Die Meldungen war nach ner Stunde weg.
                              Von der App auf dem Handy gab es auch ein Update. Beim Start musste ich auch die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Das hab ich aber erst NACH dem Ausbleiben der Meldungen gesehen.

                              Werde auf dem GIT was hochladen damit diese Nutzungsbediengungen automatisch gesetzt werden.

                              Gruß//Lucky

                              Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Lucky_ESA

                                @merlin123 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                Aktuelll habe ich im Log mehrfach diese Meldungen:

                                
                                lg-thinq.0
                                2023-07-05 07:32:09.251	error	{"resultCode":"0110","result":""}
                                
                                lg-thinq.0
                                2023-07-05 07:32:09.251	error	AxiosError: Request failed with status code 400
                                

                                Was sagen die mir?

                                UPDATE:

                                Die Meldungen war nach ner Stunde weg.
                                Von der App auf dem Handy gab es auch ein Update. Beim Start musste ich auch die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Das hab ich aber erst NACH dem Ausbleiben der Meldungen gesehen.

                                Werde auf dem GIT was hochladen damit diese Nutzungsbediengungen automatisch gesetzt werden.

                                Gruß//Lucky

                                Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #343

                                @lucky_esa Weiß nicht, ob das wirklich zusammenhing. Die Meldungen hörten ja auf bevor ich die Bedingungen akzeptiert hatte. Aber automatisch annehmen wäre praktisch ;)

                                Beta-Tester

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Merlin123

                                  @lucky_esa Weiß nicht, ob das wirklich zusammenhing. Die Meldungen hörten ja auf bevor ich die Bedingungen akzeptiert hatte. Aber automatisch annehmen wäre praktisch ;)

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Lucky_ESA
                                  #344

                                  @merlin123 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                  @lucky_esa Weiß nicht, ob das wirklich zusammenhing. Die Meldungen hörten ja auf bevor ich die Bedingungen akzeptiert hatte. Aber automatisch annehmen wäre praktisch ;)

                                  Der Fehlercode 0110 steht für neue Nutzungsbedienugen. Hab es schon auf`m GIT.

                                  @ofri2607 https://github.com/dcmeglio/hubitat-thinq/blob/master/apps/ThinQ_Integration.groovy
                                  Mir sind fast alle bekannt, auch diese...Hier wird für thinq1 Geräte jede Minute Daten geholt und für thinq2 kommt alles über Mqtt.
                                  Wenn man sich wideq anschaut, da wir im Sekundentakt Daten geholt...Vielleicht kann man einen zusätzlichen Polling hinzufügen der diese Möglichkeit bietet. Kenne mich aber zu wenig mit thinq1 aus.
                                  Mein Sekundentest war über einen anderen Link (war nach 10 Minuten dauerhaft gesperrt) und vielleicht ist das auch so extra gemacht. Du kannst ja wideq mal auprobieren und 2 Tage mal laufen lassen. Hatte hier im Forum einen extra Thread für wie man das installiert...

                                  Hier Downloaden https://github.com/sampsyo/wideq
                                  Hier eine Anleitung von mir

                                  Gruß//Lucky

                                  ofri2607O Merlin123M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • ofri2607O ofri2607

                                    @paul-kersey sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                    @ofri2607 Wäre nett, danke.

                                    Hier der Auszug zur Fenstersteuerung aus meinem Script, sollte soweit funktionieren.
                                    Ich habe dir mal meine nativen DP's dazu drinnen gelassen, diese musst du durch deine ersetzen.
                                    Es ist auch eine Automatikfunktion eingebaut (über diesen DP schalte ich über die VIS die Steuerung ein bzw. aus); diesen muss du manuell anlegen.

                                    /*******************************************************************************************************
                                     * Klimaanlage - Fenstersteuerung
                                     * *****************************************************************************************************
                                     * v0.1 - 28.06.2023 - Ersterstellung
                                     *******************************************************************************************************
                                     * Steuerung der Klimaanlage in Abhängigkeit der Fensteröffnung
                                     * mit der Möglichkeit die Steuerung zu deaktivieren
                                     * (Automatik true/false als eigenen Datenpunkt manuell anlegen)
                                     *******************************************************************************************************/
                                     
                                    /*******************************************************************************************************
                                     * Setup-Bereich
                                     *******************************************************************************************************/
                                    	//Datenpunkte Fenster - Fenster geöffnet = true, geschlossen = false
                                            //im Array mehrere Fenster möglich
                                    	const l_windows = [																					
                                    		'hmip.0.devices.3014F711A000109D89A225A2.channels.1.windowOpen',					            
                                                    'hmip.0.devices.3014F711A00000DF299B4643.channels.1.windowOpen'
                                    	];									
                                    																										
                                    	//Datenpunkte Klimaanlage Betrieb
                                            //Klimaanlage ist ein- oder ausgeschalten (0/1)
                                    	const l_coolingOperation = 'lg-thinq.0.dfbdfc44-8efb-148a-acc9-44cb8b32f2ea.snapshot.airState.operation'; 
                                            //Befehl für Klimaanlage ein / aus (0/1)      
                                            const l_coolingOperationSet = 'lg-thinq.0.dfbdfc44-8efb-148a-acc9-44cb8b32f2ea.remote.basicCtrl.operation';     
                                    	
                                    	//Datenpunkte Klimaanlage für definierte Starttemperatur und Ventilatoreinstellung beim Fensterschließen
                                    	//=> siehe setCoolingState und Auswahlmöglichkeit bei alle Fenster geschlossen
                                            //Sollwert für Klimaanlage
                                    	const l_coolingSetpoint = 'lg-thinq.0.dfbdfc44-8efb-148a-acc9-44cb8b32f2ea.snapshot.airState.tempState.target';
                                            //Setzen von Sollwert
                                            const l_coolingSetpointSet = 'lg-thinq.0.dfbdfc44-8efb-148a-acc9-44cb8b32f2ea.remote.basicCtrl.target';
                                            //Ventilatordrehzahl (2 = Gering bis 6 = Hoch, 8 = Auto)          
                                            const l_coolingWind = 'lg-thinq.0.dfbdfc44-8efb-148a-acc9-44cb8b32f2ea.snapshot.airState.windStrength';
                                            //Befehl für Ventilatordrehzahl         
                                            const l_coolingWindSet = 'lg-thinq.0.dfbdfc44-8efb-148a-acc9-44cb8b32f2ea.remote.basicCtrl.windStrength';       
                                    	
                                    	//Datenpunkte User - Automatikeinstellung für Fenstersteuerung (true/false) => muss manuell angelegt werden
                                    	const l_coolingAuto = '0_userdata.0.Klimaanlage.SZ-Automatik';
                                    	
                                             //Usereinstellungen
                                    	const delay = 15000;	//Zeit in ms für Zeitverzögerung in der Prüfung und ggf. Senden weiterer Befehle
                                    	
                                    	//**************************************************************************************************/
                                    	//Logging
                                            const logging = true;
                                            const logInfo = "Klimaanlage: ";
                                    
                                    /*******************************************************************************************************/
                                        const dpObj = {
                                            "func": 	l_coolingOperation,
                                    	"funcSet": 	l_coolingOperationSet,
                                            "temp": 	l_coolingSetpoint,
                                    	"tempSet": 	l_coolingSetpointSet,
                                            "wind": 	l_coolingWind,
                                    	"windSet": 	l_coolingWindSet,
                                        };
                                        let operationWhileAuto = false;
                                        const timer = ms => new Promise(res => setTimeout(res, ms));    
                                    	
                                        function checkWindowOpen() {
                                    	let open = false;
                                    	for (let i = 0; i < l_windows.length; i++) {
                                    		if (getState(l_windows[i]).val) open = true;
                                    	};
                                    	return open;
                                         };
                                    	
                                         function init(opFlag) {
                                    	if (getState(l_coolingAuto).val) {
                                    		let openWindow = checkWindowOpen();
                                    		if (openWindow && getState(l_coolingOperation).val === 1) {
                                    			operationWhileAuto = opFlag;
                                    			let success = setCoolingState({"func": 0});
                                    			if (success && logging) log(logInfo + "Fenster geöffnet, Klimaanlage ausgeschalten", "info");
                                    		};
                                    	} else {
                                    		operationWhileAuto = false;
                                    		if (logging) log(logInfo + "Automatik für Fenstersteuerung ist ausgeschalten", "info");
                                    	};
                                        };
                                    	
                                        async function setCoolingState(setObj){
                                    	//Möglichkeiten im Aufruf, z.B.
                                    	//setCoolingState({"func": 1, "temp": 22, "wind": 8});
                                    	//setCoolingState({"func": 0});		
                                            for (const key in setObj) {
                                                if (dpObj[key] !== undefined) {
                                                    let dpState = dpObj[key];
                                                    let dpSet = dpObj[key + "Set"];
                                                    if (!existsState(dpState) || !existsState(dpSet)) {
                                    		        log(logInfo + "Datenpunkt für '" + key + "' nicht vorhanden", "error");
                                    			return false;
                                                    };
                                                    if (getState(dpSet).val != setObj[key] || getState(dpSet).val != getState(dpState).val) {
                                                        if (logging) log(logInfo + "Befehl " + key + " = " + setObj[key] + " senden", "debug");
                                                        await setStateAsync(dpSet, setObj[key]);
                                                        for(let i = 1 ; i < 3 ; i++) {
                                                            await timer(delay);
                                                            let stateVal = getState(dpState).val;
                                                            let setVal = getState(dpSet).val;
                                                            if (stateVal != setVal) {
                                                                if (i == 1) {
                                                                    if (logging) log(logInfo + "Zeiterverzögerung in Rückmeldung des Befehls " + key + " = " + setObj[key], "warn");
                                                                } else {
                                    				log(logInfo + "Senden des Befehls " + key + " = " + setObj[key] + " nicht erfolgreich", "error");
                                                                    setState(dpSet, stateVal);
                                    				return false;
                                                                };
                                                            } else {
                                                                break;
                                                            };
                                                        };
                                                    };
                                                };
                                            };
                                    	return true;
                                        };
                                    	
                                    /*******************************************************************************************************
                                     * Hauptprogrammteil
                                     *******************************************************************************************************/
                                    //Programmstart
                                    	init(true);
                                    
                                    //Eventhandler
                                    	//Ein Fenster wurde geöffnet oder alle Fenster sind geschlossen
                                    	on({id: l_windows, change: "any"}, function(){
                                    		if (getState(l_coolingAuto).val) {
                                    			let openWindow = checkWindowOpen();
                                    			//Ein Fenster geöffnet und Klimaanlage in Betrieb
                                    			if (openWindow && getState(l_coolingOperation).val === 1) {
                                    				operationWhileAuto = true;
                                    				let success = setCoolingState({"func": 0});
                                    				if (success && logging) log(logInfo + "Fenster geöffnet, Klimaanlage ausgeschalten", "info");
                                    			};
                                    			//Alle Fenster geschlossen und Klima war zuvor in Betrieb
                                    			if (!openWindow && operationWhileAuto){
                                    				operationWhileAuto = false;
                                    				//Wenn EINE definierte Starttemperatur und Ventilatoreinstellung verwendet werden soll, dann folgende Zeile
                                    				//let success = setCoolingState({"func": 1, "temp": 22, "wind": 8});
                                    				//Wenn KEINE definierte Starttemperatur und Ventilatoreinstellung verwendet werden soll, dann folgende Zeile
                                    				let success = setCoolingState({"func": 1});
                                    				if (success && logging) log(logInfo + "Fenster geschlossen, Klimaanlage eingeschalten", "info");
                                    			};
                                    		};
                                    	});
                                    	
                                    	//Automatik oder Klimaanlage (über Fernbedienung oder App) wurde ein- oder ausgeschalten
                                    	on({id: [l_coolingAuto, l_coolingOperation], change: "any"}, function(){
                                                   let openWindow = checkWindowOpen();
                                                   init(!openWindow);
                                    	});
                                    

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Paul Kersey
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #345

                                    @ofri2607 Danke, das Script ist zu hoch für mich :dog:

                                    Mal schauen, wie ich es doch noch hinbekomme....

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Lucky_ESA

                                      @merlin123 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                      @lucky_esa Weiß nicht, ob das wirklich zusammenhing. Die Meldungen hörten ja auf bevor ich die Bedingungen akzeptiert hatte. Aber automatisch annehmen wäre praktisch ;)

                                      Der Fehlercode 0110 steht für neue Nutzungsbedienugen. Hab es schon auf`m GIT.

                                      @ofri2607 https://github.com/dcmeglio/hubitat-thinq/blob/master/apps/ThinQ_Integration.groovy
                                      Mir sind fast alle bekannt, auch diese...Hier wird für thinq1 Geräte jede Minute Daten geholt und für thinq2 kommt alles über Mqtt.
                                      Wenn man sich wideq anschaut, da wir im Sekundentakt Daten geholt...Vielleicht kann man einen zusätzlichen Polling hinzufügen der diese Möglichkeit bietet. Kenne mich aber zu wenig mit thinq1 aus.
                                      Mein Sekundentest war über einen anderen Link (war nach 10 Minuten dauerhaft gesperrt) und vielleicht ist das auch so extra gemacht. Du kannst ja wideq mal auprobieren und 2 Tage mal laufen lassen. Hatte hier im Forum einen extra Thread für wie man das installiert...

                                      Hier Downloaden https://github.com/sampsyo/wideq
                                      Hier eine Anleitung von mir

                                      Gruß//Lucky

                                      ofri2607O Online
                                      ofri2607O Online
                                      ofri2607
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #346

                                      @lucky_esa
                                      Besten Dank für die Info‘s, werde ich mal ausprobieren.

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ofri2607O ofri2607

                                        @lucky_esa
                                        Besten Dank für die Info‘s, werde ich mal ausprobieren.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        Lucky_ESA
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #347

                                        @ofri2607 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                        @lucky_esa
                                        Besten Dank für die Info‘s, werde ich mal ausprobieren.

                                        Wenn das dann mal so 2 Stunden stabil läuft könnte wir das vielleicht auch per Adapter machen.

                                        Gruß//Lucky

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Lucky_ESA

                                          @merlin123 sagte in Test Adapter LG ThinQ v0.0.1:

                                          @lucky_esa Weiß nicht, ob das wirklich zusammenhing. Die Meldungen hörten ja auf bevor ich die Bedingungen akzeptiert hatte. Aber automatisch annehmen wäre praktisch ;)

                                          Der Fehlercode 0110 steht für neue Nutzungsbedienugen. Hab es schon auf`m GIT.

                                          @ofri2607 https://github.com/dcmeglio/hubitat-thinq/blob/master/apps/ThinQ_Integration.groovy
                                          Mir sind fast alle bekannt, auch diese...Hier wird für thinq1 Geräte jede Minute Daten geholt und für thinq2 kommt alles über Mqtt.
                                          Wenn man sich wideq anschaut, da wir im Sekundentakt Daten geholt...Vielleicht kann man einen zusätzlichen Polling hinzufügen der diese Möglichkeit bietet. Kenne mich aber zu wenig mit thinq1 aus.
                                          Mein Sekundentest war über einen anderen Link (war nach 10 Minuten dauerhaft gesperrt) und vielleicht ist das auch so extra gemacht. Du kannst ja wideq mal auprobieren und 2 Tage mal laufen lassen. Hatte hier im Forum einen extra Thread für wie man das installiert...

                                          Hier Downloaden https://github.com/sampsyo/wideq
                                          Hier eine Anleitung von mir

                                          Gruß//Lucky

                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123M Offline
                                          Merlin123
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #348

                                          @lucky_esa Was genau macht das wideq? Block das grad nicht...

                                          Beta-Tester

                                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe