Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @manfredhi Beim Rechteck/Kreis kann doch ein Datenpunkt zugewiesen werden.

    Gewöhnlicher Text, ist Text, der ohne Datenpunkt angezeigt wird.

    Damit sich dort etwas ändert, muss ein Datenpunkt zugewiesen werden - dafür gibt es Text with Datasource.

    M Offline
    M Offline
    ManfredHi
    schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
    #690

    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    @manfredhi Beim Rechteck/Kreis kann doch ein Datenpunkt zugewiesen werden.

    Gewöhnlicher Text, ist Text, der ohne Datenpunkt angezeigt wird.

    Damit sich dort etwas ändert, muss ein Datenpunkt zugewiesen werden - dafür gibt es Text with Datasource.

    Ja beim Rechteck hab ich den DAtenpunkt angeben, aber das funktioniert das CSS nicht (ist das Problem von gestern dass du dir anschauen wolltest).

    Aber auch wenn ich statt dem Text einen Datenpunkt angebe (bei mir z.B. ob der Bezug bei der EVN erfolgt oder zur OeMAG eingespeist wird), steht ein Text also in diesem Datenpunkt. So kann ich diesen nicht einfärben, weil dieser Datenpunkt ja keinen positiv oder negativ Wert hat.

    Verstehst du was ich meine ?

    0fc4ab01-1e8b-47a0-bbe0-e36d6355a875-image.png

    Hier nochmals zur veranschaulichung: Links wenn eingespeist wird, wird der Wert, das Symbol, der Hintergrund und der Rahmen blau dargestellt.

    Sobald ein Bezug erfolgt (rechts), ändert sich nur das Symbol auf Rot und der Wert selbst. Rahmen und Füllung bleiben auf blau (weil der Block für den positiv Wert nach dem block für den negativ wert steht.

    Den Text OeMAG bzw. EVN kann ich farblich überhaupt nicht ändern, weil es zwar ein DAtenfeld ist, aber eben nicht positiv oder negativ.

    e7ddd872-1ab5-4f38-bdb6-3f3c2ab78f0b-image.png

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SKBS SKB

      @bernd1967 Du kannst doch die Farbe für normal einstellen und dann, wenn der Wert positiv ist, eine Klasse zuweisen.
      Dann wird die Farbe geändert.

      Bernd1967B Offline
      Bernd1967B Offline
      Bernd1967
      schrieb am zuletzt editiert von
      #691

      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      @bernd1967 Du kannst doch die Farbe für normal einstellen und dann, wenn der Wert positiv ist, eine Klasse zuweisen.
      Dann wird die Farbe geändert.

      Es geht jetzt um "Add Text with Datasource"

      Zum nachstellen:
      Ich stelle die Farbe weiß für normal ein (Fill Color)
      Unter "Source over Threshold (positiv)" trage ich die Klasse ein (hier farbe_rot).
      Ich speicher das ganze und es funktioniert.
      Jetzt gehe ich aber wieder in den Einstellungen und will was anderes machen und speichere erneut.
      Und jetzt passiert der Fehler.
      Der Value Wert war beim zweiten speichern >0 und damit die Füll Farbe rot.
      Und genau diesen Wert hat die Funktion dann unter "Normal" abgespeichert.
      Jetzt ist die Farbe immer rot, egal welcher Wert.
      Die nächste Schwierigkeit ist das wieder zu entfernen.
      Versucht man nämlich die Füll Farbe "Normal" wieder zu ändern gelingt das nicht.
      Erst wenn man die CSS Klasse entfernt und speichert kann man dann auch wieder die Füll Farbe ändern.

      Bernd1967B E 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Bernd1967B Bernd1967

        @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

        @bernd1967 Du kannst doch die Farbe für normal einstellen und dann, wenn der Wert positiv ist, eine Klasse zuweisen.
        Dann wird die Farbe geändert.

        Es geht jetzt um "Add Text with Datasource"

        Zum nachstellen:
        Ich stelle die Farbe weiß für normal ein (Fill Color)
        Unter "Source over Threshold (positiv)" trage ich die Klasse ein (hier farbe_rot).
        Ich speicher das ganze und es funktioniert.
        Jetzt gehe ich aber wieder in den Einstellungen und will was anderes machen und speichere erneut.
        Und jetzt passiert der Fehler.
        Der Value Wert war beim zweiten speichern >0 und damit die Füll Farbe rot.
        Und genau diesen Wert hat die Funktion dann unter "Normal" abgespeichert.
        Jetzt ist die Farbe immer rot, egal welcher Wert.
        Die nächste Schwierigkeit ist das wieder zu entfernen.
        Versucht man nämlich die Füll Farbe "Normal" wieder zu ändern gelingt das nicht.
        Erst wenn man die CSS Klasse entfernt und speichert kann man dann auch wieder die Füll Farbe ändern.

        Bernd1967B Offline
        Bernd1967B Offline
        Bernd1967
        schrieb am zuletzt editiert von Bernd1967
        #692

        Jetzt zum nachstellen für "Rectangle":

        Ich füge ein neues Rechteck hinzu.
        Ich stelle Fill Color als weiß ein.
        Ich wähle unter "Source" die Datenquelle.
        Unter "Source over Threshold (positiv)" trage ich die Klasse ein (hier farbe_rot).
        Ich speicher das ganze und als Ergebnis ist die Füllung rot, egal welcher Wert.
        Und auch hier wurde unter "Normal" die Füll Farbe verändert zu rot obwohl ich weiß eingestellt hatte.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Bernd1967B Bernd1967

          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

          @bernd1967 Du kannst doch die Farbe für normal einstellen und dann, wenn der Wert positiv ist, eine Klasse zuweisen.
          Dann wird die Farbe geändert.

          Es geht jetzt um "Add Text with Datasource"

          Zum nachstellen:
          Ich stelle die Farbe weiß für normal ein (Fill Color)
          Unter "Source over Threshold (positiv)" trage ich die Klasse ein (hier farbe_rot).
          Ich speicher das ganze und es funktioniert.
          Jetzt gehe ich aber wieder in den Einstellungen und will was anderes machen und speichere erneut.
          Und jetzt passiert der Fehler.
          Der Value Wert war beim zweiten speichern >0 und damit die Füll Farbe rot.
          Und genau diesen Wert hat die Funktion dann unter "Normal" abgespeichert.
          Jetzt ist die Farbe immer rot, egal welcher Wert.
          Die nächste Schwierigkeit ist das wieder zu entfernen.
          Versucht man nämlich die Füll Farbe "Normal" wieder zu ändern gelingt das nicht.
          Erst wenn man die CSS Klasse entfernt und speichert kann man dann auch wieder die Füll Farbe ändern.

          E Offline
          E Offline
          erwini
          schrieb am zuletzt editiert von
          #693

          Das Verhalten

          • das wenn Farben durch CSS geändert sind, weil der threshold überschritten ist
          • und das aktuell so angezeigt wird
          • und dann an der Konfig was geändert wird
          • dann wird die aktuelle CSS Farbe als normale Farbe gespeichert
            kann ich so bestätigen. Das Verhalten habe ich hier auch so.
            Kriegt man wieder gerichtet indem man Konfiguriert, wenn der Wert gerade unter dem threshold ist, was nicht immer so einfach ist, weil irgendein Wert immer über dem threshold ist. Somit rennt man den korrekten Farbeinstellungen hinterher :-(.
          B SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • E erwini

            Das Verhalten

            • das wenn Farben durch CSS geändert sind, weil der threshold überschritten ist
            • und das aktuell so angezeigt wird
            • und dann an der Konfig was geändert wird
            • dann wird die aktuelle CSS Farbe als normale Farbe gespeichert
              kann ich so bestätigen. Das Verhalten habe ich hier auch so.
              Kriegt man wieder gerichtet indem man Konfiguriert, wenn der Wert gerade unter dem threshold ist, was nicht immer so einfach ist, weil irgendein Wert immer über dem threshold ist. Somit rennt man den korrekten Farbeinstellungen hinterher :-(.
            B Offline
            B Offline
            Blade1987
            schrieb am zuletzt editiert von
            #694

            Guten Abend,

            @SKB Muss sagen erstmal ein dickes Lob für die beiden tollen Adapter die du da geschaffen hast. Super Arbeit.
            Habe erst mit dem alten angefangen und nun muss der neue mal ran :)

            Ich wette auch darauf, dass irgendwer dies schon angesprochen hat, allerdings habe ich es beim durcharbeiten des Beitrages nicht gefunden.
            Ich stelle mich gerade etwas an den Akku mit 2 Datenpunkten hinzukriegen, also laden DP1 entladen DP2. Leider kann ich keinen SOC ausgeben, da ich dafür noch nichts habe was die Spannung misst oder den Status der Batterie ( Test mit AGM ).
            Im alten Adapter konnte man ja beide DP´s angeben und er hat dann entschieden laden aus Netz / PV oder entladen.
            Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich wie das beim neuen Adapter realisiert wird ? Steh da glaube ich etwas auf dem Schlauch.

            Vielen Dank im Voraus
            Marco

            G SKBS 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • B Blade1987

              Guten Abend,

              @SKB Muss sagen erstmal ein dickes Lob für die beiden tollen Adapter die du da geschaffen hast. Super Arbeit.
              Habe erst mit dem alten angefangen und nun muss der neue mal ran :)

              Ich wette auch darauf, dass irgendwer dies schon angesprochen hat, allerdings habe ich es beim durcharbeiten des Beitrages nicht gefunden.
              Ich stelle mich gerade etwas an den Akku mit 2 Datenpunkten hinzukriegen, also laden DP1 entladen DP2. Leider kann ich keinen SOC ausgeben, da ich dafür noch nichts habe was die Spannung misst oder den Status der Batterie ( Test mit AGM ).
              Im alten Adapter konnte man ja beide DP´s angeben und er hat dann entschieden laden aus Netz / PV oder entladen.
              Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich wie das beim neuen Adapter realisiert wird ? Steh da glaube ich etwas auf dem Schlauch.

              Vielen Dank im Voraus
              Marco

              G Offline
              G Offline
              guergen
              schrieb am zuletzt editiert von guergen
              #695

              Hi, läuft schon sehr gut!
              Allerdings wird die Richtung der "Fluss-Animation" so angezeigt, wie ich die Verbindung erstelle.
              Heisst im Beispiel:
              Haus und Kühlschrank sollen verbunden werden, clicke ich zuerst das Haus an und dann den Kühlschrank, läuftdie Animation vom Haus zum Kühlschrank. Lege ich die Verbindung anders herum an, wird sie auch anders herum animiert.
              Ist das so gewollt, obwohl ich die "Animation Datasource" angeben kann?

              Noch was:
              Wenn die Produktion (Solaranlage) etwas produziert, wird, obwohl die komplette Leistung im Haus genutzt wird, die Animation in Richtung Haus UND Netz animiert.
              Was hab ich denn da wohl falsch eingestellt?

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G guergen

                Hi, läuft schon sehr gut!
                Allerdings wird die Richtung der "Fluss-Animation" so angezeigt, wie ich die Verbindung erstelle.
                Heisst im Beispiel:
                Haus und Kühlschrank sollen verbunden werden, clicke ich zuerst das Haus an und dann den Kühlschrank, läuftdie Animation vom Haus zum Kühlschrank. Lege ich die Verbindung anders herum an, wird sie auch anders herum animiert.
                Ist das so gewollt, obwohl ich die "Animation Datasource" angeben kann?

                Noch was:
                Wenn die Produktion (Solaranlage) etwas produziert, wird, obwohl die komplette Leistung im Haus genutzt wird, die Animation in Richtung Haus UND Netz animiert.
                Was hab ich denn da wohl falsch eingestellt?

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #696

                @guergen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                Lege ich die Verbindung anders herum an, wird sie auch anders herum animiert.
                Ist das so gewollt,

                klar!

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                G 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • HomoranH Homoran

                  @guergen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                  Lege ich die Verbindung anders herum an, wird sie auch anders herum animiert.
                  Ist das so gewollt,

                  klar!

                  G Offline
                  G Offline
                  guergen
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #697

                  @homoran OK, ich dachte nur, da ich ja die destination angeben kann.

                  SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • G guergen

                    @homoran OK, ich dachte nur, da ich ja die destination angeben kann.

                    SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #698

                    @guergen Du gibst nicht die "Destination" an - du gibst die Quelle der Leistung an, damit erkannt werden kann, ob überhaupt animiert werden muss ;)

                    Zusätzlich lässt sich ja einstellen, ob die Animation "vorwärts" oder "rückwärts" laufen soll, je nach Wertebereich (positiv/negativ).

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Blade1987

                      Guten Abend,

                      @SKB Muss sagen erstmal ein dickes Lob für die beiden tollen Adapter die du da geschaffen hast. Super Arbeit.
                      Habe erst mit dem alten angefangen und nun muss der neue mal ran :)

                      Ich wette auch darauf, dass irgendwer dies schon angesprochen hat, allerdings habe ich es beim durcharbeiten des Beitrages nicht gefunden.
                      Ich stelle mich gerade etwas an den Akku mit 2 Datenpunkten hinzukriegen, also laden DP1 entladen DP2. Leider kann ich keinen SOC ausgeben, da ich dafür noch nichts habe was die Spannung misst oder den Status der Batterie ( Test mit AGM ).
                      Im alten Adapter konnte man ja beide DP´s angeben und er hat dann entschieden laden aus Netz / PV oder entladen.
                      Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich wie das beim neuen Adapter realisiert wird ? Steh da glaube ich etwas auf dem Schlauch.

                      Vielen Dank im Voraus
                      Marco

                      SKBS Offline
                      SKBS Offline
                      SKB
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #699

                      @blade1987 Danke für die netten Worte an diesem Morgen. Freut mich sehr ;)

                      Um die Batterie berechnen zu können, muss ein SoC verfügbar sein, da sonst nicht errechnet werden kann, wie lange die Batterie noch läuft, da der Ladezustand bekannt sein muss. Dies war beim "Energiefluss"-Adapter auch der Fall.

                      Oder habe ich nicht verstanden, was Du meinst? ;)

                      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SKBS SKB

                        @guergen Du gibst nicht die "Destination" an - du gibst die Quelle der Leistung an, damit erkannt werden kann, ob überhaupt animiert werden muss ;)

                        Zusätzlich lässt sich ja einstellen, ob die Animation "vorwärts" oder "rückwärts" laufen soll, je nach Wertebereich (positiv/negativ).

                        G Offline
                        G Offline
                        guergen
                        schrieb am zuletzt editiert von guergen
                        #700

                        @skb Ja klar, aber das ist doch die Datenquelle der Leistung!

                        Auch wenn die Leistung 0 ist; Threshold steht auf 3; hört die Animation nicht auf

                        Was hab ich zu Punkt 2 falsch eingestellt?
                        Edit: ich denke das geht über die CSS.... muss ich mich mit beschäftigen ;-)

                        Im Übrigen: "Cannot parse JSON: undefined" gibt´s bei mir immer noch... ;-(

                        SKBS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • G guergen

                          @skb Ja klar, aber das ist doch die Datenquelle der Leistung!

                          Auch wenn die Leistung 0 ist; Threshold steht auf 3; hört die Animation nicht auf

                          Was hab ich zu Punkt 2 falsch eingestellt?
                          Edit: ich denke das geht über die CSS.... muss ich mich mit beschäftigen ;-)

                          Im Übrigen: "Cannot parse JSON: undefined" gibt´s bei mir immer noch... ;-(

                          SKBS Offline
                          SKBS Offline
                          SKB
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #701

                          @guergen Wenn die Animation nicht aufhört, dann stimmt etwas mit dem Threshold oder mit der Quelle nicht.

                          ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                          Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G guergen

                            @skb Ja klar, aber das ist doch die Datenquelle der Leistung!

                            Auch wenn die Leistung 0 ist; Threshold steht auf 3; hört die Animation nicht auf

                            Was hab ich zu Punkt 2 falsch eingestellt?
                            Edit: ich denke das geht über die CSS.... muss ich mich mit beschäftigen ;-)

                            Im Übrigen: "Cannot parse JSON: undefined" gibt´s bei mir immer noch... ;-(

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #702

                            @guergen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                            @skb Ja klar, aber das ist doch die Datenquelle der Leistung!
                            Auch wenn die Leistung 0 ist; Threshold steht auf 3; hört die Animation nicht auf
                            Was hab ich zu Punkt 2 falsch eingestellt?

                            zeig doch mal deine Einstellungen.
                            Ich blick da gerade nicht mehr durch wovon du schreibst.

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            G 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • HomoranH Homoran

                              @guergen sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              @skb Ja klar, aber das ist doch die Datenquelle der Leistung!
                              Auch wenn die Leistung 0 ist; Threshold steht auf 3; hört die Animation nicht auf
                              Was hab ich zu Punkt 2 falsch eingestellt?

                              zeig doch mal deine Einstellungen.
                              Ich blick da gerade nicht mehr durch wovon du schreibst.

                              G Offline
                              G Offline
                              guergen
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #703

                              @homoran hier ein Snip:
                              b1b08353-355c-4471-b82b-48fbf63a364c-grafik.png

                              Threshold steht auf 3, der Wert ist der richtige und ist momentan 0. Animation läuft noch

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • G guergen

                                @homoran hier ein Snip:
                                b1b08353-355c-4471-b82b-48fbf63a364c-grafik.png

                                Threshold steht auf 3, der Wert ist der richtige und ist momentan 0. Animation läuft noch

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #704

                                @guergen und welche datasource?
                                und wie unter basic konfiguriert?

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                G 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @guergen und welche datasource?
                                  und wie unter basic konfiguriert?

                                  G Offline
                                  G Offline
                                  guergen
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #705

                                  @homoran Oh mann..... der Wald ist aber wieder ganz schön dicht.... da sollte man den richtigen einstellen...
                                  Danke für´s Augen öffnen!

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G guergen

                                    @homoran Oh mann..... der Wald ist aber wieder ganz schön dicht.... da sollte man den richtigen einstellen...
                                    Danke für´s Augen öffnen!

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #706

                                    @guergen und immer zeigen! zeigen! zeigen!

                                    auch jetzt zur Auflösung!

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    G 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @guergen und immer zeigen! zeigen! zeigen!

                                      auch jetzt zur Auflösung!

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      guergen
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #707

                                      @homoran 7777ef81-14b8-4d98-b9e7-1052d1026bfe-grafik.png
                                      4832d7cb-cfee-4320-bd3a-6fd5eb7dcbff-grafik.png

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G guergen

                                        @homoran 7777ef81-14b8-4d98-b9e7-1052d1026bfe-grafik.png
                                        4832d7cb-cfee-4320-bd3a-6fd5eb7dcbff-grafik.png

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                        #708

                                        @guergen :cry: wieder unvollständig :cry:

                                        wie und wo angedockt?
                                        wie ist die jeweilige source definiert?
                                        liefert diese positive oder negative Werte?

                                        was war jetzt der Wald?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @guergen :cry: wieder unvollständig :cry:

                                          wie und wo angedockt?
                                          wie ist die jeweilige source definiert?
                                          liefert diese positive oder negative Werte?

                                          was war jetzt der Wald?

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          guergen
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #709

                                          @homoran Ich weiss nicht genau, was Du jetzt sehen möchtest...

                                          Ich hatte bei den Linien die Datasource immer auf Haus gesetzt, nicht wie es muss auf das jeweillige Gerät.
                                          Dazu hatte ich die Linie immer vom Gerät zum Haus eingetragen, das musste anders herum sein bzw in Richtung des Stromflusses.
                                          Die Geräte melden immer einen Positiven Wert, ausser das Netz. Jetzt scheine ich es richtig eingetragen zu haben!

                                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe