Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Tester für WireGuard Adapter gesucht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Tester für WireGuard Adapter gesucht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
118 Beiträge 12 Kommentatoren 16.0k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • David G.D David G.

    Ich weiß die Frage ist so halb Offtopic, frage aber trotzdem mal.

    Gibt bestimmt eine Logig wie es gemacht wird, wenn man vom Thema Netzwerk Ahnung hat.....

    Hab grad angefangen mir eine kleine Tabelle für meine Visualisierung zu erstellen.

    Screenshot_20221102_222027.jpg

    Rx und Tx hab ich mal mit gesendet und empfangen übersetzt.

    Gibt man in so einem Fall den Wert aus Sicht des Servers oder des Clienten an?
    Im Moment steigt der Wert "gesendet", wenn ich vom Handy aus runterlade.
    Also wird der Wert aus Sicht des Servers angegeben.

    EDIT:

    Hab die Tabelle jetzt fertig. Falls jmd Interesse hat:

    Screenshot_20221103_213618.jpg

    Über den Pfeil kann man sich anschauen, von wo die letzte/aktuelle IP kommt die sich verbunden hat. Wobei man das ja im Idealfall immer selber steht 😉

    Die Infos zur IP werden von http://ipwho.is/ abgerufen.

    Screenshot_20221103_213631.jpg

    <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
     <variables>
       <variable id="zyM/JPT)}]T^gGWB:F@z">id</variable>
       <variable id="P]hs1T;bQP8mPlO[gI,G">city</variable>
       <variable id="smqD@1Uy]?O9IkTgYsh[">tabelle</variable>
       <variable id="/^Xr+LwwMWgTWK)qZnsr">aufstellung_details</variable>
       <variable id=",{9I3n95un{O]_ilfGaC">i</variable>
       <variable id="i{;#5g`AfcVP:!fhdgPw">peer</variable>
       <variable id="}fTQ5LIFFh:KJ}if-0Ze">result</variable>
       <variable id="S.FRC##Hw2?0w)V+rL^2">transferRx</variable>
       <variable id="C/F_Y=6$Ds5n/qprHq[c">transferTx</variable>
       <variable id="jufz1u/JWS-Er-e+JLb!">endpoint</variable>
       <variable id="M~I$/Vj!yhhC]AKAyyFk">ip</variable>
       <variable id="v;-p[gTSM`],SG{[,SDl">abfrage_url</variable>
       <variable id=")j[GnvK_2~2}$q!/M+t;">land</variable>
       <variable id="2i7_N153+$/8+,0NNcKm">region</variable>
       <variable id="54Xg:T_Q`!#x/w*E!=#_">provider</variable>
       <variable id="W}.4#@,T@E.%qHYX!?5W">country_picture</variable>
     </variables>
     <block type="request" id=")N5rhid8GiQC*JpzD7(3" disabled="true" x="63" y="-1637">
       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="true"></mutation>
       <field name="WITH_STATEMENT">TRUE</field>
       <field name="LOG"></field>
       <value name="URL">
         <shadow type="text" id=";Yo#oC}Nk9]C:)WNW{Lk">
           <field name="TEXT">http://ipwho.is/83.171.74.125</field>
         </shadow>
       </value>
       <statement name="STATEMENT">
         <block type="variables_set" id="yZ,__K01LN6h%PABrY[v">
           <field name="VAR" id="P]hs1T;bQP8mPlO[gI,G">city</field>
           <value name="VALUE">
             <block type="get_attr" id="cc7[vI*$}xrtDrMt~OBj">
               <value name="PATH">
                 <shadow type="text" id="EE;)y+tq$(;j+)+t}6N*">
                   <field name="TEXT">city</field>
                 </shadow>
               </value>
               <value name="OBJECT">
                 <block type="convert_json2object" id="i+ECe}KB787,7WZ9B*=P">
                   <value name="VALUE">
                     <block type="variables_get" id="e;SfvsEGcas3)+#3[|s=">
                       <field name="VAR" id="}fTQ5LIFFh:KJ}if-0Ze">result</field>
                     </block>
                   </value>
                 </block>
               </value>
             </block>
           </value>
           <next>
             <block type="variables_set" id="Jv]kPHDP!+qPmr0C/4_6">
               <field name="VAR" id="/^Xr+LwwMWgTWK)qZnsr">aufstellung_details</field>
               <value name="VALUE">
                 <block type="variables_get" id="1T}jB,#%wUuBhPF};k6Q">
                   <field name="VAR" id="P]hs1T;bQP8mPlO[gI,G">city</field>
                 </block>
               </value>
               <next>
                 <block type="debug" id="uoO#u~MJK:Iv#vLPaQW-">
                   <field name="Severity">error</field>
                   <value name="TEXT">
                     <shadow type="text">
                       <field name="TEXT">test</field>
                     </shadow>
                     <block type="variables_get" id="?hFiT,lj@AlJdB!uMlaP">
                       <field name="VAR" id="P]hs1T;bQP8mPlO[gI,G">city</field>
                     </block>
                   </value>
                 </block>
               </next>
             </block>
           </next>
         </block>
       </statement>
       <next>
         <block type="timeouts_wait" id="dsl0+g%)^JUz!6b-$BYj" disabled="true">
           <field name="DELAY">1000</field>
           <field name="UNIT">ms</field>
           <next>
             <block type="debug" id="p3YJ(2$Er=6P,(vD|l3w" disabled="true">
               <field name="Severity">error</field>
               <value name="TEXT">
                 <shadow type="text">
                   <field name="TEXT">test</field>
                 </shadow>
                 <block type="variables_get" id="!khP)45:LW)ph!CLa5z4">
                   <field name="VAR" id="P]hs1T;bQP8mPlO[gI,G">city</field>
                 </block>
               </value>
             </block>
           </next>
         </block>
       </next>
     </block>
     <block type="procedures_defcustomreturn" id=";]!K;f1g9nqi9xIHEy8F" x="38" y="-788">
       <mutation statements="false">
         <arg name="id" varid="zyM/JPT)}]T^gGWB:F@z"></arg>
       </mutation>
       <field name="NAME">Kanalname</field>
       <field name="SCRIPT">aWQgPSBpZC5zdWJzdHJpbmcoMCwgaWQubGFzdEluZGV4T2YoJy4nKSk7CmlmKGV4aXN0c09iamVjdChpZCkpIHJldHVybiBnZXRPYmplY3QoaWQpLmNvbW1vbi5uYW1lOw==</field>
       <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
     </block>
     <block type="on_ext" id="*AYH{ret7JZ1QW^UA{`o" x="37" y="-760">
       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
       <field name="CONDITION">ne</field>
       <field name="ACK_CONDITION"></field>
       <value name="OID0">
         <shadow type="field_oid">
           <field name="oid">default</field>
         </shadow>
         <block type="selector" id="O@OR#2?7z_V2GtPIXXlE">
           <field name="TEXT">wireguard.0.*.peers.*.connected</field>
         </block>
       </value>
       <statement name="STATEMENT">
         <block type="variables_set" id="M,^/Wy$Z(Ri-O+r$J2EM">
           <field name="VAR" id="smqD@1Uy]?O9IkTgYsh[">tabelle</field>
           <value name="VALUE">
             <block type="text" id="GQztwNrU3N3l(-HQD){{">
               <field name="TEXT"></field>
             </block>
           </value>
           <next>
             <block type="controls_forEach" id="veYOQ1{6??T#Rg%Au2sv">
               <field name="VAR" id=",{9I3n95un{O]_ilfGaC">i</field>
               <value name="LIST">
                 <block type="selector" id="pQ4rA|H(~]Zi`E2tFf)R">
                   <field name="TEXT">wireguard.0.*.peers.*.connected</field>
                 </block>
               </value>
               <statement name="DO">
                 <block type="variables_set" id="0YUuZlCKksW:|4UgM,sj">
                   <field name="VAR" id="i{;#5g`AfcVP:!fhdgPw">peer</field>
                   <value name="VALUE">
                     <block type="text_getSubstring" id="[AHj0;4KjS|p$9FDvGrd">
                       <mutation at1="false" at2="true"></mutation>
                       <field name="WHERE1">FIRST</field>
                       <field name="WHERE2">FROM_START</field>
                       <value name="STRING">
                         <block type="variables_get" id="2?gX6;{EJe`XL|0C}_wi">
                           <field name="VAR" id=",{9I3n95un{O]_ilfGaC">i</field>
                         </block>
                       </value>
                       <value name="AT2">
                         <block type="text_indexOf" id="j[xyaOQIutX|_W9BwB0e">
                           <field name="END">LAST</field>
                           <value name="VALUE">
                             <block type="variables_get" id="S+@r`ZO;vXp`6tF=}XrA">
                               <field name="VAR" id=",{9I3n95un{O]_ilfGaC">i</field>
                             </block>
                           </value>
                           <value name="FIND">
                             <shadow type="text">
                               <field name="TEXT">abc</field>
                             </shadow>
                             <block type="text" id="Wv@{y%itHoH$|uS:#.]c">
                               <field name="TEXT">.</field>
                             </block>
                           </value>
                         </block>
                       </value>
                     </block>
                   </value>
                   <next>
                     <block type="variables_set" id="h%P+g|0Xu@[0f@lIVzkR">
                       <field name="VAR" id="S.FRC##Hw2?0w)V+rL^2">transferRx</field>
                       <value name="VALUE">
                         <block type="text_join" id="68k%qF8!65ii:Qq]Pm^)">
                           <mutation items="2"></mutation>
                           <value name="ADD0">
                             <block type="variables_get" id="kiyLLQy*x#F[$Fb28PR-">
                               <field name="VAR" id="i{;#5g`AfcVP:!fhdgPw">peer</field>
                             </block>
                           </value>
                           <value name="ADD1">
                             <block type="text" id="8onx#:a?(N_t0|7:bu{i">
                               <field name="TEXT">transferRx</field>
                             </block>
                           </value>
                         </block>
                       </value>
                       <next>
                         <block type="variables_set" id=":Pi}g+hmEaAPvwM*;+4.">
                           <field name="VAR" id="C/F_Y=6$Ds5n/qprHq[c">transferTx</field>
                           <value name="VALUE">
                             <block type="text_join" id="kNCk{#HV06{XE/jQ6#4Z">
                               <mutation items="2"></mutation>
                               <value name="ADD0">
                                 <block type="variables_get" id="_.1EdEguDaD;|Tjw/78m">
                                   <field name="VAR" id="i{;#5g`AfcVP:!fhdgPw">peer</field>
                                 </block>
                               </value>
                               <value name="ADD1">
                                 <block type="text" id="Um%*nvdNeQk#2|E{X)=4">
                                   <field name="TEXT">transferTx</field>
                                 </block>
                               </value>
                             </block>
                           </value>
                           <next>
                             <block type="variables_set" id="+RaNq^bTK3a[C;uqyI2i">
                               <field name="VAR" id="jufz1u/JWS-Er-e+JLb!">endpoint</field>
                               <value name="VALUE">
                                 <block type="text_join" id="r0}``DS=.o5yX^7ZxtXH">
                                   <mutation items="2"></mutation>
                                   <value name="ADD0">
                                     <block type="variables_get" id="iU:-,TszPibEMR10E[Nn">
                                       <field name="VAR" id="i{;#5g`AfcVP:!fhdgPw">peer</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <value name="ADD1">
                                     <block type="text" id="9BNmdn7[:(Zp9SppGE/!">
                                       <field name="TEXT">endpoint</field>
                                     </block>
                                   </value>
                                 </block>
                               </value>
                               <next>
                                 <block type="variables_set" id="]/%-HR7LqbNXDaldX+6v">
                                   <field name="VAR" id="M~I$/Vj!yhhC]AKAyyFk">ip</field>
                                   <value name="VALUE">
                                     <block type="text_getSubstring" id="d+sQ1Ac7B]#BWpR(u+!N">
                                       <mutation at1="true" at2="true"></mutation>
                                       <field name="WHERE1">FROM_START</field>
                                       <field name="WHERE2">FROM_START</field>
                                       <value name="STRING">
                                         <block type="text_getSubstring" id="`ZAHXSC%IP4W`CI5V:.C">
                                           <mutation at1="false" at2="true"></mutation>
                                           <field name="WHERE1">FIRST</field>
                                           <field name="WHERE2">FROM_START</field>
                                           <value name="STRING">
                                             <block type="get_value_var" id="qBE1@f(j-zez`w!D+D9(">
                                               <field name="ATTR">val</field>
                                               <value name="OID">
                                                 <shadow type="text" id="T[UFJbAebSF~KJwN[whZ">
                                                   <field name="TEXT"></field>
                                                 </shadow>
                                                 <block type="variables_get" id=";k7drB#W^}wXbqRmPRbP">
                                                   <field name="VAR" id="jufz1u/JWS-Er-e+JLb!">endpoint</field>
                                                 </block>
                                               </value>
                                             </block>
                                           </value>
                                           <value name="AT2">
                                             <block type="text_indexOf" id="]s|i%].NCWJ%D6L)WJ[Q">
                                               <field name="END">LAST</field>
                                               <value name="VALUE">
                                                 <block type="get_value_var" id="]9DealhF+Ph|sxHIa]@v">
                                                   <field name="ATTR">val</field>
                                                   <value name="OID">
                                                     <shadow type="text">
                                                       <field name="TEXT"></field>
                                                     </shadow>
                                                     <block type="variables_get" id="h:fIu=#qfFC-F{hAdE!5">
                                                       <field name="VAR" id="jufz1u/JWS-Er-e+JLb!">endpoint</field>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                 </block>
                                               </value>
                                               <value name="FIND">
                                                 <shadow type="text">
                                                   <field name="TEXT">abc</field>
                                                 </shadow>
                                                 <block type="text" id="6):Os@?A0QT6XMw;C0wc">
                                                   <field name="TEXT">:</field>
                                                 </block>
                                               </value>
                                             </block>
                                           </value>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <value name="AT1">
                                         <block type="math_number" id="+=ce5?*A3c6f]7.2Bj[$">
                                           <field name="NUM">1</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <value name="AT2">
                                         <block type="math_number" id="LtgXjy#)9.`FkWUNgoe$">
                                           <field name="NUM">-1</field>
                                         </block>
                                       </value>
                                     </block>
                                   </value>
                                   <next>
                                     <block type="variables_set" id="sY8v-iEo6OJ|M:b6S{/A">
                                       <field name="VAR" id="v;-p[gTSM`],SG{[,SDl">abfrage_url</field>
                                       <value name="VALUE">
                                         <block type="text_join" id="P,8mR2;t@~=T{;|AcKUM">
                                           <mutation items="2"></mutation>
                                           <value name="ADD0">
                                             <block type="text" id="qNoAL*`^y|_#u%b61T1*">
                                               <field name="TEXT">http://ipwho.is/</field>
                                             </block>
                                           </value>
                                           <value name="ADD1">
                                             <block type="variables_get" id="`73!fms.x9k`t6l!WlbD">
                                               <field name="VAR" id="M~I$/Vj!yhhC]AKAyyFk">ip</field>
                                             </block>
                                           </value>
                                         </block>
                                       </value>
                                       <next>
                                         <block type="request" id="yQj=We:n%oJ]fv5EDKh#">
                                           <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="true"></mutation>
                                           <field name="WITH_STATEMENT">TRUE</field>
                                           <field name="LOG"></field>
                                           <value name="URL">
                                             <shadow type="text" id="1ZjuFLX9{_i/):-7*{1=">
                                               <field name="TEXT">text</field>
                                             </shadow>
                                             <block type="variables_get" id="{V`qu@4=M*NCc$:qDl,x">
                                               <field name="VAR" id="v;-p[gTSM`],SG{[,SDl">abfrage_url</field>
                                             </block>
                                           </value>
                                           <statement name="STATEMENT">
                                             <block type="variables_set" id="/2~fEs-/8iSj~xbu,VWS">
                                               <field name="VAR" id=")j[GnvK_2~2}$q!/M+t;">land</field>
                                               <value name="VALUE">
                                                 <block type="get_attr" id="p@mYtPQrg]j=^;!(GB]k">
                                                   <value name="PATH">
                                                     <shadow type="text" id="p%sL|r[$n-s|iYr}3:-2">
                                                       <field name="TEXT">country_code</field>
                                                     </shadow>
                                                   </value>
                                                   <value name="OBJECT">
                                                     <block type="convert_json2object" id="D])k5/#|{@E{E$nNTj,i">
                                                       <value name="VALUE">
                                                         <block type="variables_get" id="=avdbaKMsIq[9HG,bQN=">
                                                           <field name="VAR" id="}fTQ5LIFFh:KJ}if-0Ze">result</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                 </block>
                                               </value>
                                               <next>
                                                 <block type="variables_set" id="KyDRw7l?3$ZJ@n6(I@LT">
                                                   <field name="VAR" id="2i7_N153+$/8+,0NNcKm">region</field>
                                                   <value name="VALUE">
                                                     <block type="get_attr" id="9^17kBsH`5z2qA[W}0$f">
                                                       <value name="PATH">
                                                         <shadow type="text" id="aiWGsO-%e?SKUJT*FoFD">
                                                           <field name="TEXT">region</field>
                                                         </shadow>
                                                       </value>
                                                       <value name="OBJECT">
                                                         <block type="convert_json2object" id="@rN56zHgxe)+%/dtHZ{[">
                                                           <value name="VALUE">
                                                             <block type="variables_get" id="Q1W]OLEygD*=~@Egnkd8">
                                                               <field name="VAR" id="}fTQ5LIFFh:KJ}if-0Ze">result</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                   <next>
                                                     <block type="variables_set" id="GL`%T+3[#obeYt]l,Qjs">
                                                       <field name="VAR" id="P]hs1T;bQP8mPlO[gI,G">city</field>
                                                       <value name="VALUE">
                                                         <block type="get_attr" id=")2*)@[{m~!v4bZa[+o{-">
                                                           <value name="PATH">
                                                             <shadow type="text" id="LuuJ:2?E{~/M1A?++yLr">
                                                               <field name="TEXT">city</field>
                                                             </shadow>
                                                           </value>
                                                           <value name="OBJECT">
                                                             <block type="convert_json2object" id="C.{yE78r]Ip:Ef^sIkwO">
                                                               <value name="VALUE">
                                                                 <block type="variables_get" id="c!rR?xyUqs@?N8a;*w`g">
                                                                   <field name="VAR" id="}fTQ5LIFFh:KJ}if-0Ze">result</field>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <next>
                                                         <block type="variables_set" id="zhx.Vx,PC;sH@~8,)g$_">
                                                           <field name="VAR" id="54Xg:T_Q`!#x/w*E!=#_">provider</field>
                                                           <value name="VALUE">
                                                             <block type="get_attr" id="~oFcapqP+nb8zcgKPl;h">
                                                               <value name="PATH">
                                                                 <shadow type="text" id="Q{PoFQHD{nq51xgddt]%">
                                                                   <field name="TEXT">connection.isp</field>
                                                                 </shadow>
                                                               </value>
                                                               <value name="OBJECT">
                                                                 <block type="convert_json2object" id="6WpFriymLMfFm}+#wxeu">
                                                                   <value name="VALUE">
                                                                     <block type="variables_get" id="?il?@)/C79Di=5^i8psh">
                                                                       <field name="VAR" id="}fTQ5LIFFh:KJ}if-0Ze">result</field>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                           <next>
                                                             <block type="variables_set" id="VOJCwCjlv+=g0]h3j}:V">
                                                               <field name="VAR" id="W}.4#@,T@E.%qHYX!?5W">country_picture</field>
                                                               <value name="VALUE">
                                                                 <block type="get_attr" id="~VI^@Wl$49,s9x37if(Q">
                                                                   <value name="PATH">
                                                                     <shadow type="text" id="w`|+I{+Hs`HP/4,HcLvS">
                                                                       <field name="TEXT">flag.img</field>
                                                                     </shadow>
                                                                   </value>
                                                                   <value name="OBJECT">
                                                                     <block type="convert_json2object" id="^a)=+B4;AU#^wUkv[-aD">
                                                                       <value name="VALUE">
                                                                         <block type="variables_get" id="gw)4=kpm!6TE/+2{U]E;">
                                                                           <field name="VAR" id="}fTQ5LIFFh:KJ}if-0Ze">result</field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                               <next>
                                                                 <block type="variables_set" id="HWLxl`;D$jPN2dsp_l0M">
                                                                   <field name="VAR" id="/^Xr+LwwMWgTWK)qZnsr">aufstellung_details</field>
                                                                   <value name="VALUE">
                                                                     <block type="text_join" id="=hm(W}x9o1XDg9ox@upw">
                                                                       <mutation items="10"></mutation>
                                                                       <value name="ADD0">
                                                                         <block type="text_join" id="NwGsXFXos0{R-Fq-5j6W">
                                                                           <mutation items="3"></mutation>
                                                                           <value name="ADD0">
                                                                             <block type="text" id="W?yqgK1aifB-ZrHL}YUd">
                                                                               <field name="TEXT">&lt;img src="</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                           <value name="ADD1">
                                                                             <block type="variables_get" id="~pU`cH|%o!eb)#zCJrvu">
                                                                               <field name="VAR" id="W}.4#@,T@E.%qHYX!?5W">country_picture</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                           <value name="ADD2">
                                                                             <block type="text" id="(!mkECXwYB.I!?u*0b8s">
                                                                               <field name="TEXT">" height="15" width="20" /&gt;</field>
                                                                             </block>
                                                                           </value>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD1">
                                                                         <block type="text" id="4rgo.Ek|R$~P.w|}mY~:">
                                                                           <field name="TEXT"> </field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD2">
                                                                         <block type="variables_get" id="0|-AQlC+u7_!l+pZ()P|">
                                                                           <field name="VAR" id=")j[GnvK_2~2}$q!/M+t;">land</field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD3">
                                                                         <block type="text" id="ZLeHRbssnJ_]T8-ZL.U1">
                                                                           <field name="TEXT"> / </field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD4">
                                                                         <block type="variables_get" id="e/DltPU{]?F4pg`~)_we">
                                                                           <field name="VAR" id="2i7_N153+$/8+,0NNcKm">region</field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD5">
                                                                         <block type="text" id="GJy$2~u0u[.{*U?1+Rs}">
                                                                           <field name="TEXT"> / </field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD6">
                                                                         <block type="variables_get" id="h=cVYbl,lTADIV6nkO5G">
                                                                           <field name="VAR" id="P]hs1T;bQP8mPlO[gI,G">city</field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD7">
                                                                         <block type="text" id="ZE^J~uZ*li-BOmL~jQU.">
                                                                           <field name="TEXT"> / </field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD8">
                                                                         <block type="variables_get" id="cUms?WrPv]3zw;RDK5y*">
                                                                           <field name="VAR" id="54Xg:T_Q`!#x/w*E!=#_">provider</field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                       <value name="ADD9">
                                                                         <block type="text" id="+]MQ2=#W5G(nn4:YaChr">
                                                                           <field name="TEXT"></field>
                                                                         </block>
                                                                       </value>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                 </block>
                                                               </next>
                                                             </block>
                                                           </next>
                                                         </block>
                                                       </next>
                                                     </block>
                                                   </next>
                                                 </block>
                                               </next>
                                             </block>
                                           </statement>
                                           <next>
                                             <block type="timeouts_wait" id="wDBP!}LPeaN}_$]qWUD@">
                                               <field name="DELAY">1000</field>
                                               <field name="UNIT">ms</field>
                                               <next>
                                                 <block type="variables_set" id="|eyOkaiKEzp!7`4O%q(|">
                                                   <field name="VAR" id="smqD@1Uy]?O9IkTgYsh[">tabelle</field>
                                                   <value name="VALUE">
                                                     <block type="text_join" id="x(/8M1*c0r0dOEHH1cS)">
                                                       <mutation items="11"></mutation>
                                                       <value name="ADD0">
                                                         <block type="variables_get" id="VzHd03_5cmr%mg68:0ji">
                                                           <field name="VAR" id="smqD@1Uy]?O9IkTgYsh[">tabelle</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="ADD1">
                                                         <block type="text" id="z9{VZS;@wA6DcSRXU|HP">
                                                           <field name="TEXT">&lt;tr&gt;&lt;td&gt;</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="ADD2">
                                                         <block type="logic_ternary" id="D+m)U.nXTcPv_JX:YS7L">
                                                           <value name="IF">
                                                             <block type="get_value_var" id="1]idlwI||{Ir$D,B5A7P">
                                                               <field name="ATTR">val</field>
                                                               <value name="OID">
                                                                 <shadow type="text">
                                                                   <field name="TEXT"></field>
                                                                 </shadow>
                                                                 <block type="variables_get" id="nK.1b}{e92ZLDcI$.0il">
                                                                   <field name="VAR" id=",{9I3n95un{O]_ilfGaC">i</field>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                           <value name="THEN">
                                                             <block type="text" id="5.nKN;dyw^TkA8W,K`TZ">
                                                               <field name="TEXT">&lt;details&gt;&lt;summary&gt;&lt;font size="3"&gt;&lt;b&gt;&lt;font color=green&gt;● &lt;/font&gt;&lt;/b&gt;</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                           <value name="ELSE">
                                                             <block type="text" id="W8$7%-Enk^.^P59Sri~6">
                                                               <field name="TEXT">&lt;details&gt;&lt;summary&gt;&lt;font size="3"&gt;&lt;b&gt;&lt;font color=red&gt;● &lt;/font&gt;&lt;/b&gt;</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="ADD3">
                                                         <block type="procedures_callcustomreturn" id="2Gs#,[7gcB],_]RjLg~G">
                                                           <mutation name="Kanalname">
                                                             <arg name="id"></arg>
                                                           </mutation>
                                                           <value name="ARG0">
                                                             <block type="variables_get" id="d12Mji%YD(L:H{Wkl0MM">
                                                               <field name="VAR" id=",{9I3n95un{O]_ilfGaC">i</field>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="ADD4">
                                                         <block type="text" id="DW)g%~#qYSVioQUxUf|,">
                                                           <field name="TEXT">&lt;/summary&gt;</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="ADD5">
                                                         <block type="variables_get" id="s!ZU|P+d#p=*DzhAzYGl">
                                                           <field name="VAR" id="/^Xr+LwwMWgTWK)qZnsr">aufstellung_details</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="ADD6">
                                                         <block type="text" id="Ii8Ty%UU0D~D]sl+@S{d">
                                                           <field name="TEXT">&lt;/details&gt;&lt;/td&gt;&lt;td&gt;</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="ADD7">
                                                         <block type="math_rndfixed" id="f@oQ4S4q|5ZVJ|_RK2K1">
                                                           <field name="n">1</field>
                                                           <value name="x">
                                                             <shadow type="math_number" id="jqVp50z~0j@|9Pa;Vs85">
                                                               <field name="NUM">3.1234</field>
                                                             </shadow>
                                                             <block type="math_arithmetic" id="W$8Lgq;$GP-/D1yf?:QC">
                                                               <field name="OP">MULTIPLY</field>
                                                               <value name="A">
                                                                 <shadow type="math_number">
                                                                   <field name="NUM">1</field>
                                                                 </shadow>
                                                                 <block type="get_value_var" id="[k[#r$Ep@{eAywbF|L@9">
                                                                   <field name="ATTR">val</field>
                                                                   <value name="OID">
                                                                     <shadow type="text" id="61+ObyAGen}9iPcNi+~`">
                                                                       <field name="TEXT"></field>
                                                                     </shadow>
                                                                     <block type="variables_get" id="r5%+e]~rU()E]t43#};C">
                                                                       <field name="VAR" id="C/F_Y=6$Ds5n/qprHq[c">transferTx</field>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                               <value name="B">
                                                                 <shadow type="math_number" id="FZ8^[rYvFWTG+[:qc)Ll">
                                                                   <field name="NUM">0.000001</field>
                                                                 </shadow>
                                                               </value>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="ADD8">
                                                         <block type="text" id="fduLOuSzL6I3562+u+G?">
                                                           <field name="TEXT"> MB&lt;/td&gt;&lt;td&gt;</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="ADD9">
                                                         <block type="math_rndfixed" id="nN/RhZ7w/|CgqEfaRzOF">
                                                           <field name="n">1</field>
                                                           <value name="x">
                                                             <shadow type="math_number" id="%bQ@ali!%@n#vEUO{=UY">
                                                               <field name="NUM">3.1234</field>
                                                             </shadow>
                                                             <block type="math_arithmetic" id="CaI#H!wz.!V#J7Ebn?H5">
                                                               <field name="OP">MULTIPLY</field>
                                                               <value name="A">
                                                                 <shadow type="math_number" id="r4pDV]u/({hASSSM|$^{">
                                                                   <field name="NUM">1</field>
                                                                 </shadow>
                                                                 <block type="get_value_var" id=",,pB]^{h9sFjel_E?UNP">
                                                                   <field name="ATTR">val</field>
                                                                   <value name="OID">
                                                                     <shadow type="text" id="tnRvo,GMPgs~:?Rlg*0y">
                                                                       <field name="TEXT"></field>
                                                                     </shadow>
                                                                     <block type="variables_get" id="Y?k!u%5taY9)sxBsjIB@">
                                                                       <field name="VAR" id="S.FRC##Hw2?0w)V+rL^2">transferRx</field>
                                                                     </block>
                                                                   </value>
                                                                 </block>
                                                               </value>
                                                               <value name="B">
                                                                 <shadow type="math_number" id="w[mHdLVRLZCg=/Ori|2G">
                                                                   <field name="NUM">0.000001</field>
                                                                 </shadow>
                                                               </value>
                                                             </block>
                                                           </value>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                       <value name="ADD10">
                                                         <block type="text" id="z-)f|VOR{Z1a#3mt6f.D">
                                                           <field name="TEXT"> MB&lt;/td&gt;&lt;/tr&gt;</field>
                                                         </block>
                                                       </value>
                                                     </block>
                                                   </value>
                                                 </block>
                                               </next>
                                             </block>
                                           </next>
                                         </block>
                                       </next>
                                     </block>
                                   </next>
                                 </block>
                               </next>
                             </block>
                           </next>
                         </block>
                       </next>
                     </block>
                   </next>
                 </block>
               </statement>
               <next>
                 <block type="variables_set" id="r7;.)AWzn~Og=WYuviOr">
                   <field name="VAR" id="smqD@1Uy]?O9IkTgYsh[">tabelle</field>
                   <value name="VALUE">
                     <block type="text_join" id="D~eCviT1huxfi`bAJKgT">
                       <mutation items="3"></mutation>
                       <value name="ADD0">
                         <block type="text" id=",uS[jZuG?eIg$q6{Wo0(">
                           <field name="TEXT">&lt;table width=100%&gt;&lt;tr&gt;&lt;td width=50%&gt;&lt;b&gt;Client&lt;/td&gt;&lt;td width=25%&gt;&lt;b&gt;gesendet&lt;/td&gt;&lt;td width=25%&gt;&lt;b&gt;empfangen&lt;/dt&gt;&lt;/tr&gt;&lt;tr&gt;&lt;td colspan="3"&gt;&lt;hr&gt;&lt;/td&gt;&lt;/tr&gt;</field>
                         </block>
                       </value>
                       <value name="ADD1">
                         <block type="variables_get" id="}aSY%Cu.eaFdn8d[piW`">
                           <field name="VAR" id="smqD@1Uy]?O9IkTgYsh[">tabelle</field>
                         </block>
                       </value>
                       <value name="ADD2">
                         <block type="text" id="5TIxI)3=1`v=5T=CkrsL">
                           <field name="TEXT">&lt;/table&gt;</field>
                         </block>
                       </value>
                     </block>
                   </value>
                   <next>
                     <block type="update" id="@m+uxxJM5NwXi;z[{2-{">
                       <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                       <field name="OID">0_userdata.0.VIS.Tabellen.Tabelle_Wireguard</field>
                       <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                       <value name="VALUE">
                         <block type="variables_get" id="k,oGuXz4!Z~ev=Gf95%?">
                           <field name="VAR" id="smqD@1Uy]?O9IkTgYsh[">tabelle</field>
                         </block>
                       </value>
                     </block>
                   </next>
                 </block>
               </next>
             </block>
           </next>
         </block>
       </statement>
     </block>
    </xml>
    

    NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #83

    @david-g sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

    Hab die Tabelle jetzt fertig. Falls jmd Interesse hat:

    Hallo David!

    Schaut sehr gut aus. Gefällt mir sehr.
    Kann ich den Export haben?

    Und für was wird das Blockly benötigt?

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GrizzelbeeG Grizzelbee
      Aktuelle Test Version 1.1.0
      Veröffentlichungsdatum 07.03.2022
      Github Link https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.wireguard

      Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

      Hallo Zusammen,

      ich habe mir mal den Spass gemacht und einen WireGuard Adapter geschrieben mit dem man seine WireGuard Hosts und Peers monitoren kann.

      Vielleicht kann es ja jemand gebrauchen und mag testen:

      Sicherheitshinweis - Wichtige Änderung in 1.1.0:
      Nach aktuellem Kenntnisstand empfehle ich genau diese Konfig!
      Ab v1.1.0 kann der notwendige monitoring Befehl auch über sudo abgesetzt werden, wenn vorher eine entsprechende sudoers Regel erstellt wurde. Das Gute daran ist, dass ausschließlich genau dieser Befehl (mit genau diesen Parametern) ohne passwort abgesetzt werden kann - NICHTS anderes. Mehr oder weniger oder andere Parameter führen sofort zur Abfrage des Passwortes. Ausführlich ist das in Englisch in der Readme dokumentiert. Zur Bequemlichkeit hier an dieser Stelle auch noch einmal in Deutsch:
      Linux kann über sogenannte sudoers Regeln sehr genau steuern welcher User was alles darf. Wie das ganz genau geht hängt leider von der jeweiligen Linux Distro ab. Deshalb bitte im Zweifel und bei Unklarheiten google <name der distro> sudoers bemühen. Bei den meisten Distros läuft es aber auf folgendes heraus:

      1. visudo als adminstrativer User zum editieren der sudoers Datei aufrufen. Es wird dringend davon abgeraten sudoers auf einem anderen Wege zu editieren.
      2. Am Ende der Datei folgende Zeile hinzufügen: <name-des-monitoring-users> ALL=NOPASSWD:/usr/bin/wg show all dump (<name-des-monitoring-users> muss natürlich durch euren User ersetzt werden unnd /usr/binggf durch einen anderen Pfad falls wg irgendwo anders bei euch liegt. )
      3. Datei speichern

      Nach Eingabe dieser Regel kann in der Konfig das Häkchen bei sudogesetzt werden.

      Wichtige Änderung in 0.9.5:
      Ich nutze das wg-json script nicht mehr. Dadurch funktioniert der Adapter jetzt einfach so ohne weitere Handgriffe auf dem Server - aber es haben sich auch ein paar Datenpunkte geändert. Ggf. also bitte den Tree mal löschen und neu anlegen lassen. Latesthandshake sollte ein Datum sein! Und so ganz nebenbei werden jetzt auch WireGuard-Installationen auf Windows unterstützt.

      v1.1.0 (2022-03-06)

      • (grizzelbee) New: Added support for sudo when using a valid sudoers rule - refer to security hints in readme for more information
      • (grizzelbee) Upd: Documentation update regarding security
      • (grizzelbee) Upd: dependency update

      v1.0.0 (2022-02-25)

      • (grizzelbee) New: Added individual online state indicator for each interface
      • (grizzelbee) fix: Improved some data roles
      • (grizzelbee) fix: Improved documentation

      v0.9.5 (2022-02-22)

      • (grizzelbee) New: dropped use of wg-json script - not needed anymore
      • (grizzelbee) New: making internal use of wg show all dump command and self parsing the result
      • (grizzelbee) New: Added windows support by using the wg show all command
      • (grizzelbee) Upd: moved dependency admin to globalDependency as requested during adapter review

      v0.9.2 (2022-02-20)

      • (grizzelbee) Fix: removed unnecessary secret from index_m.html file
      • (grizzelbee) Fix: Using info.connection of adapter to indicate that at least one interface is online.
      • (grizzelbee) Fix: Updated adapter icon

      v0.9.1 (2022-02-19)

      • (grizzelbee) New: Improved optical quality of admin page - no technical improvements

      v0.9.0 (2022-02-18)

      • (grizzelbee) New: Improved documentation
      • (grizzelbee) New: Username and password for WireGuard hosts are getting encrypted now

      v0.8.0 (2022-02-17)

      • (grizzelbee) New: admin extended with second page
      • (grizzelbee) New: data file is getting parsed
      • (grizzelbee) New: data tree is getting populated
      • (grizzelbee) New: entire basic functionality is implemented
      • (grizzelbee) New: added plugin sentry
      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #84

      @grizzelbee

      Ich kann nicht sagen, ob diese Meldungen vor der 1.5.0 auch schon gekommen sind.
      Mir sind sie gerade aufgefallen.

      wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.437	info	State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.device" has to be type "undefined" but received type "string"
      wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.436	info	State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.user" has to be type "undefined" but received type "string"
      

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • GrizzelbeeG Grizzelbee
        Aktuelle Test Version 1.1.0
        Veröffentlichungsdatum 07.03.2022
        Github Link https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.wireguard

        Hier Adapter Beschreibung, Changelog etc.

        Hallo Zusammen,

        ich habe mir mal den Spass gemacht und einen WireGuard Adapter geschrieben mit dem man seine WireGuard Hosts und Peers monitoren kann.

        Vielleicht kann es ja jemand gebrauchen und mag testen:

        Sicherheitshinweis - Wichtige Änderung in 1.1.0:
        Nach aktuellem Kenntnisstand empfehle ich genau diese Konfig!
        Ab v1.1.0 kann der notwendige monitoring Befehl auch über sudo abgesetzt werden, wenn vorher eine entsprechende sudoers Regel erstellt wurde. Das Gute daran ist, dass ausschließlich genau dieser Befehl (mit genau diesen Parametern) ohne passwort abgesetzt werden kann - NICHTS anderes. Mehr oder weniger oder andere Parameter führen sofort zur Abfrage des Passwortes. Ausführlich ist das in Englisch in der Readme dokumentiert. Zur Bequemlichkeit hier an dieser Stelle auch noch einmal in Deutsch:
        Linux kann über sogenannte sudoers Regeln sehr genau steuern welcher User was alles darf. Wie das ganz genau geht hängt leider von der jeweiligen Linux Distro ab. Deshalb bitte im Zweifel und bei Unklarheiten google <name der distro> sudoers bemühen. Bei den meisten Distros läuft es aber auf folgendes heraus:

        1. visudo als adminstrativer User zum editieren der sudoers Datei aufrufen. Es wird dringend davon abgeraten sudoers auf einem anderen Wege zu editieren.
        2. Am Ende der Datei folgende Zeile hinzufügen: <name-des-monitoring-users> ALL=NOPASSWD:/usr/bin/wg show all dump (<name-des-monitoring-users> muss natürlich durch euren User ersetzt werden unnd /usr/binggf durch einen anderen Pfad falls wg irgendwo anders bei euch liegt. )
        3. Datei speichern

        Nach Eingabe dieser Regel kann in der Konfig das Häkchen bei sudogesetzt werden.

        Wichtige Änderung in 0.9.5:
        Ich nutze das wg-json script nicht mehr. Dadurch funktioniert der Adapter jetzt einfach so ohne weitere Handgriffe auf dem Server - aber es haben sich auch ein paar Datenpunkte geändert. Ggf. also bitte den Tree mal löschen und neu anlegen lassen. Latesthandshake sollte ein Datum sein! Und so ganz nebenbei werden jetzt auch WireGuard-Installationen auf Windows unterstützt.

        v1.1.0 (2022-03-06)

        • (grizzelbee) New: Added support for sudo when using a valid sudoers rule - refer to security hints in readme for more information
        • (grizzelbee) Upd: Documentation update regarding security
        • (grizzelbee) Upd: dependency update

        v1.0.0 (2022-02-25)

        • (grizzelbee) New: Added individual online state indicator for each interface
        • (grizzelbee) fix: Improved some data roles
        • (grizzelbee) fix: Improved documentation

        v0.9.5 (2022-02-22)

        • (grizzelbee) New: dropped use of wg-json script - not needed anymore
        • (grizzelbee) New: making internal use of wg show all dump command and self parsing the result
        • (grizzelbee) New: Added windows support by using the wg show all command
        • (grizzelbee) Upd: moved dependency admin to globalDependency as requested during adapter review

        v0.9.2 (2022-02-20)

        • (grizzelbee) Fix: removed unnecessary secret from index_m.html file
        • (grizzelbee) Fix: Using info.connection of adapter to indicate that at least one interface is online.
        • (grizzelbee) Fix: Updated adapter icon

        v0.9.1 (2022-02-19)

        • (grizzelbee) New: Improved optical quality of admin page - no technical improvements

        v0.9.0 (2022-02-18)

        • (grizzelbee) New: Improved documentation
        • (grizzelbee) New: Username and password for WireGuard hosts are getting encrypted now

        v0.8.0 (2022-02-17)

        • (grizzelbee) New: admin extended with second page
        • (grizzelbee) New: data file is getting parsed
        • (grizzelbee) New: data tree is getting populated
        • (grizzelbee) New: entire basic functionality is implemented
        • (grizzelbee) New: added plugin sentry
        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #85

        @grizzelbee
        EDIT:
        ah, habs gefunden.. es gibt jetzt Datenpunkte.. ja ich weiss. wer lesen kann... stand im Changelog..
        Muss das Script aendern.. dann gehts .. :-)

        Hi,
        nach dem Update auf 1.5.0 werden mir die Clientnamen nicht mehr angezeigt in den Objekten .. ?
        c0d2a5bc-412c-4e12-a788-22eb3a1158af-image.png

        @David-G dein Blockly zeigt seit 1.5.0 auch nicht mehr den Clientnamen an.. geht das bei dir noch?
        b2177463-13d0-4ac9-a1e9-5cf386a8b665-image.png

        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @grizzelbee

          Ich kann nicht sagen, ob diese Meldungen vor der 1.5.0 auch schon gekommen sind.
          Mir sind sie gerade aufgefallen.

          wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.437	info	State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.device" has to be type "undefined" but received type "string"
          wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.436	info	State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.user" has to be type "undefined" but received type "string"
          
          B Offline
          B Offline
          bommel_030
          schrieb am zuletzt editiert von
          #86

          @negalein
          Hatte ich auch, einfach Objekte löschen und Adapter neu starten.

          @ilovegym
          Wenn ich den Changelog richtig verstanden habe wird das nicht mehr unterstützt. Hatte das auch gerne genutzt.

          NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @grizzelbee
            EDIT:
            ah, habs gefunden.. es gibt jetzt Datenpunkte.. ja ich weiss. wer lesen kann... stand im Changelog..
            Muss das Script aendern.. dann gehts .. :-)

            Hi,
            nach dem Update auf 1.5.0 werden mir die Clientnamen nicht mehr angezeigt in den Objekten .. ?
            c0d2a5bc-412c-4e12-a788-22eb3a1158af-image.png

            @David-G dein Blockly zeigt seit 1.5.0 auch nicht mehr den Clientnamen an.. geht das bei dir noch?
            b2177463-13d0-4ac9-a1e9-5cf386a8b665-image.png

            NegaleinN Offline
            NegaleinN Offline
            Negalein
            Global Moderator
            schrieb am zuletzt editiert von
            #87

            @ilovegym sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

            nach dem Update auf 1.5.0 werden mir die Clientnamen nicht mehr angezeigt in den Objekten .. ?

            die waren bei mir noch nie da. Habs händisch über den Bleistift eingetragen.

            ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
            ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
            ° Fixer ---> iob fix

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bommel_030

              @grizzelbee
              Hab mir mal die 1.5.0 installiert. Die neuen Datenpunkte für die User finde ich super, fand die Bennennung der Peers aber auch ganz praktisch.
              Ich habe leider immer noch das Problem, dass ich bei meinen 2 Servern die beide definitiv online sind, der als online=true angezeigt der als letztes gepollt wurde.
              Es wechseln also im Abrufintervall beide von offline zu online und der andere von online zu offline.

              GrizzelbeeG Offline
              GrizzelbeeG Offline
              Grizzelbee
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
              #88

              @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

              fand die Bennennung der Peers aber auch ganz praktisch.

              "fand" ist Vergangenheit. Ist da irgendwas kaputt gegangen? Habe ich etwas übersehen?
              EDIT: Ah! Der Screenshot von @ilovegym zeigt es - das sollte eigentlich nicht kaputt gehen. Bei mir hat sich da in zwei verschiedenen Umgebungen, jeweils nichts getan.

              Umfrage: Was ist euch lieber?

              • Gruppenname, wie vorher, über einen einzigen Konfig-Eintrag oder (also genau das Verhalten wie bisher, was bedeutet das die eigentlich abgekündigte Konfig-Spalte doch bleiben würde)
              • Gruppenname setzt sich zusammen aus: Name + Device (aus Name: Bernd und Device: Smartphone wird im Baum: Bernd Smartphone - und die bisherige Spalte in der Konfig fällt weg)

              Ich habe leider immer noch das Problem, dass ich bei meinen 2 Servern die beide definitiv online sind, der als online=true angezeigt der als letztes gepollt wurde.
              Es wechseln also im Abrufintervall beide von offline zu online und der andere von online zu offline.

              Ach! F***! Richtig. Da war noch etwas. Das habe ich vergessen zu fixen.

              Ich habe mir mal einen Issue dazu gemacht, damit ich das nicht wieder vergesse:
              https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.wireguard/issues/64

              Danke für die Erinnerung!

              @negalein sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

              Ich kann nicht sagen, ob diese Meldungen vor der 1.5.0 auch schon gekommen sind.
              Mir sind sie gerade aufgefallen.
              wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.437 info State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.device" has to be type "undefined" but received type "string" wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.436 info State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.user" has to be type "undefined" but received type "string"

              Hmm. Ich habe während der Entwicklung nichts dergleichen gesehen - gucke ich aber noch einmal genauer hin. Danke für die Info.

              B NegaleinN 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • GrizzelbeeG Grizzelbee

                @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                fand die Bennennung der Peers aber auch ganz praktisch.

                "fand" ist Vergangenheit. Ist da irgendwas kaputt gegangen? Habe ich etwas übersehen?
                EDIT: Ah! Der Screenshot von @ilovegym zeigt es - das sollte eigentlich nicht kaputt gehen. Bei mir hat sich da in zwei verschiedenen Umgebungen, jeweils nichts getan.

                Umfrage: Was ist euch lieber?

                • Gruppenname, wie vorher, über einen einzigen Konfig-Eintrag oder (also genau das Verhalten wie bisher, was bedeutet das die eigentlich abgekündigte Konfig-Spalte doch bleiben würde)
                • Gruppenname setzt sich zusammen aus: Name + Device (aus Name: Bernd und Device: Smartphone wird im Baum: Bernd Smartphone - und die bisherige Spalte in der Konfig fällt weg)

                Ich habe leider immer noch das Problem, dass ich bei meinen 2 Servern die beide definitiv online sind, der als online=true angezeigt der als letztes gepollt wurde.
                Es wechseln also im Abrufintervall beide von offline zu online und der andere von online zu offline.

                Ach! F***! Richtig. Da war noch etwas. Das habe ich vergessen zu fixen.

                Ich habe mir mal einen Issue dazu gemacht, damit ich das nicht wieder vergesse:
                https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.wireguard/issues/64

                Danke für die Erinnerung!

                @negalein sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                Ich kann nicht sagen, ob diese Meldungen vor der 1.5.0 auch schon gekommen sind.
                Mir sind sie gerade aufgefallen.
                wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.437 info State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.device" has to be type "undefined" but received type "string" wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.436 info State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.user" has to be type "undefined" but received type "string"

                Hmm. Ich habe während der Entwicklung nichts dergleichen gesehen - gucke ich aber noch einmal genauer hin. Danke für die Info.

                B Offline
                B Offline
                bommel_030
                schrieb am zuletzt editiert von
                #89

                @grizzelbee
                Ich hatte "damals" einen Peer bei der Namensgebung vergessen. Der hatte natürlich im Objektbaum keinen Namen nur die kryptische ID.
                Nun hab ich mit dem Adapterupdate dem auch einen Namen gegeben und bin beinahe wahnsinnig geworden weil der nicht auftauchte.
                Dann hab ich mal alles gelöscht und kein Name wurde neu erstellt. Hab das dann als work as deigned hingenommen.

                GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #90

                  @grizzelbee

                  ich bin fuer 1) - wie vorher, da muss man nicht die Scripte aendern :)
                  Ja, da scheint was kaputt gegangen zu sein.. ich habs jetzt erstmal manuell mit dem Bleistift geaendert, aber bei einem Adapter-Update/Neustart wird das wahrscheinlich wieder geloescht..

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bommel_030

                    @grizzelbee
                    Ich hatte "damals" einen Peer bei der Namensgebung vergessen. Der hatte natürlich im Objektbaum keinen Namen nur die kryptische ID.
                    Nun hab ich mit dem Adapterupdate dem auch einen Namen gegeben und bin beinahe wahnsinnig geworden weil der nicht auftauchte.
                    Dann hab ich mal alles gelöscht und kein Name wurde neu erstellt. Hab das dann als work as deigned hingenommen.

                    GrizzelbeeG Offline
                    GrizzelbeeG Offline
                    Grizzelbee
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Grizzelbee
                    #91

                    @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                    Dann hab ich mal alles gelöscht und kein Name wurde neu erstellt. Hab das dann als works as designed hingenommen.

                    Nein - das ist definitv ein Bug. Die Peers sollen weiterhin Namen im Devicetree bekommen - das ist sonst zu unübersichtlich. Ich wollte lediglich die Art, wie der Name zustande kommt ändern.
                    Deshalb: Äußert euch gerne mal alle zu meiner Umfrage, was für euch praktischer ist. Bei mir steht da nämlich immer nur:
                    Papa Notebook
                    Papa Smartphone
                    Papa Tablet
                    Kind 1 Smartphone
                    Kind 1 Tablet
                    Kind 2 Smartphone
                    Kind 2 Tablet
                    ...

                    https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.wireguard/issues/65

                    @ilovegym sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                    ich bin fuer 1) - wie vorher, da muss man nicht die Scripte aendern

                    Kann ich verstehen - führt aber, nur um das noch einmal klar zu sagen, dazu das da künftig drei Spalten in der Konfig bleiben. Die Frage ist ja eigentlich nur was da in den Devicetree geschrieben werden soll - und woher diese Daten kommen. Für Skrpite sollte das eigentlich keine Rolle spielen; die greifen ja nicht direkt in die Konfig des Adapters.

                    B David G.D 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • GrizzelbeeG Grizzelbee

                      @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                      Dann hab ich mal alles gelöscht und kein Name wurde neu erstellt. Hab das dann als works as designed hingenommen.

                      Nein - das ist definitv ein Bug. Die Peers sollen weiterhin Namen im Devicetree bekommen - das ist sonst zu unübersichtlich. Ich wollte lediglich die Art, wie der Name zustande kommt ändern.
                      Deshalb: Äußert euch gerne mal alle zu meiner Umfrage, was für euch praktischer ist. Bei mir steht da nämlich immer nur:
                      Papa Notebook
                      Papa Smartphone
                      Papa Tablet
                      Kind 1 Smartphone
                      Kind 1 Tablet
                      Kind 2 Smartphone
                      Kind 2 Tablet
                      ...

                      https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.wireguard/issues/65

                      @ilovegym sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                      ich bin fuer 1) - wie vorher, da muss man nicht die Scripte aendern

                      Kann ich verstehen - führt aber, nur um das noch einmal klar zu sagen, dazu das da künftig drei Spalten in der Konfig bleiben. Die Frage ist ja eigentlich nur was da in den Devicetree geschrieben werden soll - und woher diese Daten kommen. Für Skrpite sollte das eigentlich keine Rolle spielen; die greifen ja nicht direkt in die Konfig des Adapters.

                      B Offline
                      B Offline
                      bommel_030
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #92

                      @grizzelbee
                      Ich bin für Name + Device als "Name" zur ID "Peer". Aktuell wird ja unter users ein Datenpunkt connected angelegt, Luxus wäre es, wenn zusätzlich zu jedem Device des Users ein Datenpunkt connected angelegt wird.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GrizzelbeeG Grizzelbee

                        @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                        Dann hab ich mal alles gelöscht und kein Name wurde neu erstellt. Hab das dann als works as designed hingenommen.

                        Nein - das ist definitv ein Bug. Die Peers sollen weiterhin Namen im Devicetree bekommen - das ist sonst zu unübersichtlich. Ich wollte lediglich die Art, wie der Name zustande kommt ändern.
                        Deshalb: Äußert euch gerne mal alle zu meiner Umfrage, was für euch praktischer ist. Bei mir steht da nämlich immer nur:
                        Papa Notebook
                        Papa Smartphone
                        Papa Tablet
                        Kind 1 Smartphone
                        Kind 1 Tablet
                        Kind 2 Smartphone
                        Kind 2 Tablet
                        ...

                        https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.wireguard/issues/65

                        @ilovegym sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                        ich bin fuer 1) - wie vorher, da muss man nicht die Scripte aendern

                        Kann ich verstehen - führt aber, nur um das noch einmal klar zu sagen, dazu das da künftig drei Spalten in der Konfig bleiben. Die Frage ist ja eigentlich nur was da in den Devicetree geschrieben werden soll - und woher diese Daten kommen. Für Skrpite sollte das eigentlich keine Rolle spielen; die greifen ja nicht direkt in die Konfig des Adapters.

                        David G.D Offline
                        David G.D Offline
                        David G.
                        schrieb am zuletzt editiert von David G.
                        #93

                        gelöscht

                        Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                        (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                        Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GrizzelbeeG Grizzelbee

                          @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                          fand die Bennennung der Peers aber auch ganz praktisch.

                          "fand" ist Vergangenheit. Ist da irgendwas kaputt gegangen? Habe ich etwas übersehen?
                          EDIT: Ah! Der Screenshot von @ilovegym zeigt es - das sollte eigentlich nicht kaputt gehen. Bei mir hat sich da in zwei verschiedenen Umgebungen, jeweils nichts getan.

                          Umfrage: Was ist euch lieber?

                          • Gruppenname, wie vorher, über einen einzigen Konfig-Eintrag oder (also genau das Verhalten wie bisher, was bedeutet das die eigentlich abgekündigte Konfig-Spalte doch bleiben würde)
                          • Gruppenname setzt sich zusammen aus: Name + Device (aus Name: Bernd und Device: Smartphone wird im Baum: Bernd Smartphone - und die bisherige Spalte in der Konfig fällt weg)

                          Ich habe leider immer noch das Problem, dass ich bei meinen 2 Servern die beide definitiv online sind, der als online=true angezeigt der als letztes gepollt wurde.
                          Es wechseln also im Abrufintervall beide von offline zu online und der andere von online zu offline.

                          Ach! F***! Richtig. Da war noch etwas. Das habe ich vergessen zu fixen.

                          Ich habe mir mal einen Issue dazu gemacht, damit ich das nicht wieder vergesse:
                          https://github.com/Grizzelbee/ioBroker.wireguard/issues/64

                          Danke für die Erinnerung!

                          @negalein sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                          Ich kann nicht sagen, ob diese Meldungen vor der 1.5.0 auch schon gekommen sind.
                          Mir sind sie gerade aufgefallen.
                          wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.437 info State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.device" has to be type "undefined" but received type "string" wireguard.0 2023-06-29 08:51:01.436 info State value to set for "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxx.user" has to be type "undefined" but received type "string"

                          Hmm. Ich habe während der Entwicklung nichts dergleichen gesehen - gucke ich aber noch einmal genauer hin. Danke für die Info.

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #94

                          @grizzelbee sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                          Gruppenname setzt sich zusammen aus: Name + Device (aus Name: Bernd und Device: Smartphone wird im Baum: Bernd Smartphone - und die bisherige Spalte in der Konfig fällt weg)

                          :+1:

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            bommel_030
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #95

                            @grizzelbee
                            Einer meiner Wireguard-Server ist hin und wieder mal nicht erreichbar (VPN Verbindung mit Zwangstrennung) das hat den Adapter früher nicht wirklich gestört. Mit der aktuellen Version habe ich das im Log:

                            wireguard.0
                            2023-06-30 10:57:24.678	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                            wireguard.0
                            2023-06-30 10:57:24.669	error	Exception-Code: EHOSTUNREACH: connect EHOSTUNREACH 192.168.10.4:22
                            wireguard.0
                            2023-06-30 10:57:24.668	error	Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.10.4:22 at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (node:net:1494:16)
                            wireguard.0
                            2023-06-30 10:57:24.668	error	unhandled promise rejection: connect EHOSTUNREACH 192.168.10.4:22
                            wireguard.0
                            2023-06-30 10:57:24.667	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                            host.iobroker-master
                            2023-06-30 10:54:51.770	error	instance system.adapter.wireguard.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
                            host.iobroker-master
                            2023-06-30 10:54:51.770	error	Caught by controller[1]: at TCPConnectWrap.afterConnect [as oncomplete] (node:net:1494:16)
                            host.iobroker-master
                            2023-06-30 10:54:51.770	error	Caught by controller[1]: Error: connect EHOSTUNREACH 192.168.10.4:22
                            host.iobroker-master
                            2023-06-30 10:54:51.769	error	Caught by controller[0]: This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). The promise rejected with the reason:
                            

                            Soweit so klar, 192.168.10.4 nicht erreichbar. Der Adapter startet dann aber so lange neu bis der Admin nen Loop erkennt und ihn killt. Hast du da in der Version was geändert?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B bommel_030

                              @negalein
                              Hatte ich auch, einfach Objekte löschen und Adapter neu starten.

                              @ilovegym
                              Wenn ich den Changelog richtig verstanden habe wird das nicht mehr unterstützt. Hatte das auch gerne genutzt.

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #96

                              @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                              Hatte ich auch, einfach Objekte löschen und Adapter neu starten.

                              kommt nach einiger Zeit immer wieder

                              undefined is not a valid state value for id "wireguard.0.Nega-wg0.peers.xxxxxxxxxxxxxxx=.device"

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H Offline
                                H Offline
                                hmanfred
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #97

                                Habe den Adapter gerade installiert. Läuft, ich bin begeistert, wie einfach das ging.

                                Eine Frage habe ich:

                                Unter "Peers" lassen sich nur drei lokale IPs auswählen. Ich möchte mehreren Personen Zugriff auf den ioBroker gewähren, momentan insgesamt 4.

                                Dazu kommt noch der eine oder andere NAT-Eintrag.

                                Lässt sich der Adapter auch so konfigurieren, dass mehr als drei IPs auszuwählen sind? Oder mache ich einen Denkfehler?

                                GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • H hmanfred

                                  Habe den Adapter gerade installiert. Läuft, ich bin begeistert, wie einfach das ging.

                                  Eine Frage habe ich:

                                  Unter "Peers" lassen sich nur drei lokale IPs auswählen. Ich möchte mehreren Personen Zugriff auf den ioBroker gewähren, momentan insgesamt 4.

                                  Dazu kommt noch der eine oder andere NAT-Eintrag.

                                  Lässt sich der Adapter auch so konfigurieren, dass mehr als drei IPs auszuwählen sind? Oder mache ich einen Denkfehler?

                                  GrizzelbeeG Offline
                                  GrizzelbeeG Offline
                                  Grizzelbee
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #98

                                  @hmanfred

                                  Hmm - ich bin gerade nicht sicher ob ich dir wirklich folgen kann.
                                  "Peers" tauchen nur im Objektbaum auf - und die haben allowed_ips. Die werden aber in der WireGuard Config hinterlegt.
                                  Ansonsten listet der Adapter alle Peers auf, die konfiguriert sind - da gibt es kein Limit.

                                  Konfigurieren kannst Du hier keine Peers.

                                  Hast Du vielleicht diesen Adapter?
                                  d51b3657-3ff4-4a0d-a001-449f8159986b-image.png

                                  Um den geht es hier nämlich nicht.

                                  H B 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                    @hmanfred

                                    Hmm - ich bin gerade nicht sicher ob ich dir wirklich folgen kann.
                                    "Peers" tauchen nur im Objektbaum auf - und die haben allowed_ips. Die werden aber in der WireGuard Config hinterlegt.
                                    Ansonsten listet der Adapter alle Peers auf, die konfiguriert sind - da gibt es kein Limit.

                                    Konfigurieren kannst Du hier keine Peers.

                                    Hast Du vielleicht diesen Adapter?
                                    d51b3657-3ff4-4a0d-a001-449f8159986b-image.png

                                    Um den geht es hier nämlich nicht.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    hmanfred
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #99

                                    @grizzelbee Oops - genau den meine ich.

                                    Habe ich mich wohl verkuckt. Sorry!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                      @hmanfred

                                      Hmm - ich bin gerade nicht sicher ob ich dir wirklich folgen kann.
                                      "Peers" tauchen nur im Objektbaum auf - und die haben allowed_ips. Die werden aber in der WireGuard Config hinterlegt.
                                      Ansonsten listet der Adapter alle Peers auf, die konfiguriert sind - da gibt es kein Limit.

                                      Konfigurieren kannst Du hier keine Peers.

                                      Hast Du vielleicht diesen Adapter?
                                      d51b3657-3ff4-4a0d-a001-449f8159986b-image.png

                                      Um den geht es hier nämlich nicht.

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      bommel_030
                                      schrieb am zuletzt editiert von bommel_030
                                      #100

                                      @grizzelbee
                                      Danke fürs die Weiterentwicklung. Jetzt wechseln meine beiden Server nicht mehr zwischen online true/false.
                                      Ein "Problem" hab ich an dem Punkt aber noch. Habe zum Test einen Host mit wg-quick down wg0 schlafen gelegt.
                                      Daraufhin wird der online Datenpunkt auf false gesetzt. Nach wg-quick up wg0 und Abrufintervall ist er wieder true.
                                      Wenn wireguard (bei mir ein Container in Proxmox) aber komplett heruntergefahren ist bleibt es bei online=true, auch wenn er laut Log erkennt dass der Host nicht mehr erreichbar ist.

                                      Error: connect EHOSTUNREACH 192.X.X.X:22
                                      

                                      Ist das beabsichtigt, oder kannst du einbauen, dass online=false wenn Host nicht erreichbar?

                                      Nachtrag, einen hab ich noch... Mittels suspend peer kann ich ja einen Nutzer stillegen, das klappt einwadfrei.

                                      wireguard.0 2023-08-11 09:57:55.037	debug	received rawdata:
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:57:55.037	debug	Stream :: close
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.945	debug	Executing command [sudo wg set wg0 peer 555Schuh= remove] on host 192.168.10.4.
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.945	debug	ssh client :: authenticated
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	debug	Connecting to host: [192.168.10.4] on port 22
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	debug	Trying to reach host 192.168.10.4.
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	info	Suspending peer [Bommel-S21] of interface wg0 on host 192.168.10.4.
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.836	debug	Received request to suspend_Peer.
                                      

                                      restore peer wird laut Log auch ausgeführt, Nutzer kann sich dann aber weiterhin nicht verbinden:

                                      wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.243	debug	received rawdata:
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.243	debug	Stream :: close
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.133	debug	Executing command [sudo wg set wg0 peer 555Schuh= allowed-ips 10.252.1.1/32] on host 192.168.10.4.
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.133	debug	ssh client :: authenticated
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.030	debug	Connecting to host: [192.168.10.4] on port 22
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.030	debug	Trying to reach host 192.168.10.4.
                                      wireguard.0,2023-08-11 09:58:46.030	info	Restoring peer [Bommel-S21] of interface wg0 on host 192.168.10.4 with IP [10.252.1.1/32].
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.029	info	Restoring peer 555Schuh= with IP 10.252.1.1/32 on interface wg0.
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.028	info	Path: wireguard.0.Fontane-wg0.peers.v3uWcMPl9HJ0MKasTQN61nH3hs/DsDN4VBGIPGK6Q3c=.allowedIps.0
                                      wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.028	debug	Received request to restore_Peer.
                                      

                                      Auch ein restore all peers hilft hier nicht. Erst nach wg-quick down / up kann sich der Nutzer wieder verbinden.

                                      GrizzelbeeG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B bommel_030

                                        @grizzelbee
                                        Danke fürs die Weiterentwicklung. Jetzt wechseln meine beiden Server nicht mehr zwischen online true/false.
                                        Ein "Problem" hab ich an dem Punkt aber noch. Habe zum Test einen Host mit wg-quick down wg0 schlafen gelegt.
                                        Daraufhin wird der online Datenpunkt auf false gesetzt. Nach wg-quick up wg0 und Abrufintervall ist er wieder true.
                                        Wenn wireguard (bei mir ein Container in Proxmox) aber komplett heruntergefahren ist bleibt es bei online=true, auch wenn er laut Log erkennt dass der Host nicht mehr erreichbar ist.

                                        Error: connect EHOSTUNREACH 192.X.X.X:22
                                        

                                        Ist das beabsichtigt, oder kannst du einbauen, dass online=false wenn Host nicht erreichbar?

                                        Nachtrag, einen hab ich noch... Mittels suspend peer kann ich ja einen Nutzer stillegen, das klappt einwadfrei.

                                        wireguard.0 2023-08-11 09:57:55.037	debug	received rawdata:
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:57:55.037	debug	Stream :: close
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.945	debug	Executing command [sudo wg set wg0 peer 555Schuh= remove] on host 192.168.10.4.
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.945	debug	ssh client :: authenticated
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	debug	Connecting to host: [192.168.10.4] on port 22
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	debug	Trying to reach host 192.168.10.4.
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.837	info	Suspending peer [Bommel-S21] of interface wg0 on host 192.168.10.4.
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:57:54.836	debug	Received request to suspend_Peer.
                                        

                                        restore peer wird laut Log auch ausgeführt, Nutzer kann sich dann aber weiterhin nicht verbinden:

                                        wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.243	debug	received rawdata:
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.243	debug	Stream :: close
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.133	debug	Executing command [sudo wg set wg0 peer 555Schuh= allowed-ips 10.252.1.1/32] on host 192.168.10.4.
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.133	debug	ssh client :: authenticated
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.030	debug	Connecting to host: [192.168.10.4] on port 22
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.030	debug	Trying to reach host 192.168.10.4.
                                        wireguard.0,2023-08-11 09:58:46.030	info	Restoring peer [Bommel-S21] of interface wg0 on host 192.168.10.4 with IP [10.252.1.1/32].
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.029	info	Restoring peer 555Schuh= with IP 10.252.1.1/32 on interface wg0.
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.028	info	Path: wireguard.0.Fontane-wg0.peers.v3uWcMPl9HJ0MKasTQN61nH3hs/DsDN4VBGIPGK6Q3c=.allowedIps.0
                                        wireguard.0 2023-08-11 09:58:46.028	debug	Received request to restore_Peer.
                                        

                                        Auch ein restore all peers hilft hier nicht. Erst nach wg-quick down / up kann sich der Nutzer wieder verbinden.

                                        GrizzelbeeG Offline
                                        GrizzelbeeG Offline
                                        Grizzelbee
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #101

                                        @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                                        Ist das beabsichtigt, oder kannst du einbauen, dass online=false wenn Host nicht erreichbar?

                                        Nein - das war nicht beabsichtigt; aber einfach zu fixen. Eine neue Version (1.5.8) ist dafür online.

                                        Nachtrag, einen hab ich noch... Mittels suspend peer kann ich ja einen Nutzer stillegen, das klappt einwadfrei.
                                        restore peer wird laut Log auch ausgeführt, Nutzer kann sich dann aber weiterhin nicht verbinden:
                                        Auch ein restore all peers hilft hier nicht. Erst nach wg-quick down / up kann sich der Nutzer wieder verbinden.

                                        Hmm. Das klingt mir eher nach eine Problem mit deiner WireGuard/sudoers Konfig.
                                        Habe das gerade bei mir getestet und das funktioniert einwandfrei.

                                        Versuche doch bitte einmal die entsprechenden Kommandos selbst auf der Konsole abzusetzen und schau was passiert.

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • GrizzelbeeG Grizzelbee

                                          @bommel_030 sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:

                                          Ist das beabsichtigt, oder kannst du einbauen, dass online=false wenn Host nicht erreichbar?

                                          Nein - das war nicht beabsichtigt; aber einfach zu fixen. Eine neue Version (1.5.8) ist dafür online.

                                          Nachtrag, einen hab ich noch... Mittels suspend peer kann ich ja einen Nutzer stillegen, das klappt einwadfrei.
                                          restore peer wird laut Log auch ausgeführt, Nutzer kann sich dann aber weiterhin nicht verbinden:
                                          Auch ein restore all peers hilft hier nicht. Erst nach wg-quick down / up kann sich der Nutzer wieder verbinden.

                                          Hmm. Das klingt mir eher nach eine Problem mit deiner WireGuard/sudoers Konfig.
                                          Habe das gerade bei mir getestet und das funktioniert einwandfrei.

                                          Versuche doch bitte einmal die entsprechenden Kommandos selbst auf der Konsole abzusetzen und schau was passiert.

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          bommel_030
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #102

                                          @grizzelbee
                                          Danke, werde die 1.5.8 testen. Auch das mit der Konsole, kann aber etwas dauern.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          411

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe