Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Duffy
      Duffy @Thomas Braun last edited by Duffy

      @thomas-braun

      Ok, bin ja mal gespannt ob das was wird bei mir aber so lange ich nichts am pi mache ist es ja noch recht entspannt 😊

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Duffy last edited by

        @duffy sagte in Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung:

        so lange ich nichts am pi mache

        Normale Updates innerhalb des Releases machst du natürlich.
        Oder gilt da auch 'näwah tatsch ä runnink Süstäm'?

        Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Duffy
          Duffy @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun

          Klar, ich komme aus der Windows ecke da macht man immer updates 😊

          docadams 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • docadams
            docadams @Duffy last edited by

            Habe ich das jetzt richtig verstanden, das Bullenauge wurde schon für "alt" erklärt, aber es gibt noch keinen Nachfolger?
            Da bin ich ja doppelt froh, nachgefragt zu haben ;-))

            Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @docadams last edited by

              @docadams sagte in Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung:

              Habe ich das jetzt richtig verstanden,

              nein!
              Weil es einen Nachfolger namens Bücherwurm gibt, wurde bullseye als oldstable erklärt, was nicht etwa veraltet heisst.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @docadams last edited by

                @docadams sagte in Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung:

                Habe ich das jetzt richtig verstanden, das Bullenauge wurde schon für "alt" erklärt, aber es gibt noch keinen Nachfolger?

                Doch, den gibt es, Debian 12 'Bookworm' heißt es.
                Es gibt aber vom Raspberry OS (welches zu sehr weiten Teilen auf Debian aufbaut) noch kein 'Bookworm'-Release. Reines Debian ist fertig.

                Duffy 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Duffy
                  Duffy @Thomas Braun last edited by

                  Link Text

                  Hier gibt es Informationen zu den einzelnen Linux Versionen und ihrem Status. (Stable, old stable, old old stable …. )

                  Für die Profis hier nix neues aber vierleicht für uns Anfänger

                  Gruß Duffy

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • docadams
                    docadams @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung:

                    .... Deswegen besser beizeiten den Absprung von einer auslaufenden Distribution unternehmen. Ich hab aber schon mal einen Upgrade-Guide dazu geschrieben.
                    meinst du den Werkzeugkasten?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @docadams last edited by

                      @docadams

                      Nein. Ich meine das hier:

                      https://forum.iobroker.net/topic/65655/upgrade-von-debian-11-bullseye-auf-12-bookworm

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • docadams
                        docadams @Meister Mopper last edited by

                        @meister-mopper sagte in Fehlermeldung bei OS-Aktualisierung:

                        Ich würde da noch ein wenig warten. Die sind noch nicht so weit mit bookworm. Wird aber sicherlich kommen.

                        Ich lese gerade, die sind bei PHOSCON, das auch bei mir läuft, auch noch nicht so weit.

                        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @docadams last edited by

                          @docadams

                          Wobei die es eh nicht so mit den richtigen Bezeichnungen haben. Ich glaube, die benennen bis heute die Version, die eigentlich aus deren Bullseye-Repo stammt noch mit buster.

                          echad@chet:~ $ apt policy deconz*
                          deconz:
                            Installed: (none)
                            Candidate: 2.22.02-debian-buster-stable
                            Version table:
                               2.22.02-debian-buster-stable 500
                                  500 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye/main arm64 Packages
                               2.22.02-debian-buster-beta 500
                                  500 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye-beta/main arm64 Packages
                          deconz-dev:
                            Installed: (none)
                            Candidate: 2.22.02-debian-buster-stable
                            Version table:
                               2.22.02-debian-buster-stable 500
                                  500 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye/main arm64 Packages
                               2.22.02-debian-buster-beta 500
                                  500 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye-beta/main arm64 Packages
                          echad@chet:~ $
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @docadams last edited by

                            @docadams

                            Gerade nochmal geschaut, es gibt jetzt ein 'bookworm'-Repo für deconz:

                            echad@chet:~ $ apt policy deconz*
                            deconz:
                              Installed: (none)
                              Candidate: 2.22.02-debian-buster-stable
                              Version table:
                                 2.22.02-debian-buster-stable 500
                                    500 http://phoscon.de/apt/deconz bookworm/main arm64 Packages
                                 2.22.02-debian-buster-beta 500
                                    500 http://phoscon.de/apt/deconz bookworm-beta/main arm64 Packages
                            deconz-dev:
                              Installed: (none)
                              Candidate: 2.22.02-debian-buster-stable
                              Version table:
                                 2.22.02-debian-buster-stable 500
                                    500 http://phoscon.de/apt/deconz bookworm/main arm64 Packages
                                 2.22.02-debian-buster-beta 500
                                    500 http://phoscon.de/apt/deconz bookworm-beta/main arm64 Packages
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            848
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            6
                            23
                            1439
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo