Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Aufruf] IKEA Tradfri: Infos über Lampen sammeln

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Aufruf] IKEA Tradfri: Infos über Lampen sammeln

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
18 Beiträge 6 Kommentatoren 3.2k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Online
    L Online
    Linedancer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2

    Hallo,

    hier meine 3 Leuchtmittel:

    Modellkennung LED1545G12

    Modellnumber: TRADFRI bulb E27 WS opal 980lm

    Nomineller Lichtstrom 980 lm

    Fassung E27

    Modellkennung LED1536G5

    Modellnumber TRADFRI bulb E14 WS opal 400lm

    Nomineller Lichtstrom 400 lm

    Fassung E14

    LED-Lichtpaneel 30 x 30

    Modellkennung L1527

    Modellnumber FLOALT panel WS 30x30

    Für alle 3 gilt:

    an/aus - ja

    Dimmen - ja

    Farbe - kaltweiss/warmweiss - ja

    –

    Ciao, Gerhard

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Danke, kannst du mir noch die Original-Bezeichnung nennen, die das Gateway ausgibt?

      Bei nicht-umbenannten Leuchten findest du die in den ioBroker-Objekten in der Spalte "Name", ansonsten per Klick auf den Bleistift => native => modelNumber

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        reaper
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        Hi,

        ich hab zwei gleiche LEDs:

        Name: "TRADFRI bulb E27 WS opal 980lm"

        An/Aus: ja (Adapter: ja)

        Dimmbar: ja (Adapter: ja)

        Farbwechsel: kaltweiß-warmweiß (Adapter: ja)

        Gruss,

        reaper

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Online
          L Online
          Linedancer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          ModellNumber ergänzt

          –

          Ciao, Gerhard

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            Connorxxl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            Guten Morgen, hier meine Geräte:

            Name: "TRADFRI bulb E27 opal 1000lm"

            (modelNumber hat gleichen Inhalt wie Name)

            An/Aus: ja (Adapter: ja)

            Dimmbar: ja (Adapter: ja)

            Farbwechsel: nein (Adapter: ja)

            Name: "TRADFRI bulb E27 WS opal 980lm"

            (modelNumber hat gleichen Inhalt wie Name)

            An/Aus: ja (Adapter: ja)

            Dimmbar: ja (Adapter: ja)

            Farbwechsel: kaltweiß-warmweiß (Adapter: ja)

            Möchtest Du auch die Daten von den Remote Controls?

            Wünsche einen schönen Sonntag, und vielen Dank für Deine Arbeit!

            Gruss,

            Christian

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @Connorxxl:

              Möchtest Du auch die Daten von den Remote Controls? `
              Ne brauch ich nicht, danke!

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                moses123
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                Ich hätte noch:

                Name: "TRADFRI bulb GU10 W 400lm"

                An / Aus: Ja

                Dimmbar: Ja

                Farbe: Nein, kann nur warmweiß. Der Adapter zeigt aber Color % an…

                Und den Bewegungsmelder:

                Name "TRADFRI motion sensor"

                Nur Alive und LastSeen im Adapter.

                Gruß,

                Moses123

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @moses123:

                  Name: "TRADFRI bulb GU10 W 400lm"

                  Farbe: Nein, kann nur warmweiß. Der Adapter zeigt aber Color % an… `
                  Danke, der State sollte in einem zukünftigen Update verschwinden.

                  @moses123:

                  Und den Bewegungsmelder:

                  Name "TRADFRI motion sensor"

                  Nur Alive und LastSeen im Adapter. `
                  Sehr cool! Magste mir mal die Objektinfo zukommen lassen? => JavaScript-Adapter, neues Skript (nicht Blockly!):

                  sendTo("tradfri.0", "request", {path: "15001/XXXXX"}, function (ret) {
                  	log(JSON.stringify(ret.payload, null, 4));
                  });
                  

                  Hoffe da ist kein Fehler drin, habs ohne ioBroker schnell zusammengeschrieben. Statt XXXXX musst du die Zahl eintragen, die dem Bewegungsmelder zugeordnet wurde. Ich nehme an, der ist in den Objekten unter XYZ-… abgelegt? Dann sollte beim Aktualisieren des Objekts eine Warnmeldung im Log erscheinen, die hätte ich auch gerne! Bitte auch mal die Objekteigenschaften (raw) kopieren.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    moses123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Hm, ich habe XXXX durch 65538 ersetzt, es kommt nur das:

                    tradfri.0 2017-10-12 21:29:59.494 info custom coap request: GET "coaps://XXX.XXX.XXX.XXX:5684/15001/65538"

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA Offline
                      AlCalzoneA Offline
                      AlCalzone
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      Geht es so?

                      sendTo("tradfri.0", "request", {path: "15001/XXXXX"}, function (ret) {
                         log(JSON.stringify(ret.result.payload, null, 4));
                      });
                      

                      Wie stehts hiermit, kannst du mir das bitte auch geben:
                      ` > Ich nehme an, der ist in den Objekten unter XYZ-… abgelegt? Dann sollte beim Aktualisieren des Objekts eine Warnmeldung im Log erscheinen, die hätte ich auch gerne!

                      Bitte auch mal die Objekteigenschaften (raw) kopieren. `

                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        moses123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        Ich habe den Bewegungssensor mal entfernt und neu angelernt, daher jetzt 65537.

                        Sieht besser aus:

                         { "3": { "0": "IKEA of Sweden", "1": "TRADFRI motion sensor", "2": "", "3": "1.2.214", "6": 3, "9": 60 }, "3300": [ { "9003": 0 } ], "5750": 4, "9001": "TRADFRI motion sensor", "9002": 1507906455, "9003": 65537, "9019": 1, "9020": 1507906466, "9054": 0 }
                        

                        und RAW:

                        {
                          "_id": "tradfri.0.XYZ-65537",
                          "type": "device",
                          "common": {
                            "name": "TRADFRI motion sensor"
                          },
                          "native": {
                            "instanceId": 65537,
                            "manufacturer": "IKEA of Sweden",
                            "firmwareVersion": "1.2.214",
                            "modelNumber": "TRADFRI motion sensor",
                            "serialNumber": ""
                          },
                          "acl": {
                            "object": 1638
                          }
                        }
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA Offline
                          AlCalzoneA Offline
                          AlCalzone
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          Hm mit dem Auslesen sieht es aber mau aus :(

                          Das ist das eigentliche Gerät:

                          "3300": [ { "9003": 0 } ]
                          

                          Effektiv steht da nur

                          sensors: [ /* leeres Gerät */ ]
                          

                          genau wie bei der Fernbedienung. Schade

                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DutchmanD Offline
                            DutchmanD Offline
                            Dutchman
                            Developer Most Active Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            Name: "TRADFRI bulb E27 CWS opal 600lm"

                            An/Aus: ja (Adapter: ja)

                            Dimmbar: ja (Adapter: ja)

                            Farbwechsel: RGB (Adapter: ja)

                            Edit: farben gehen inzwischen

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA Offline
                              AlCalzoneA Offline
                              AlCalzone
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #15

                              Danke!
                              @Dutchman:

                              Name: "LED1624G9" `
                              Was steht unter native.modelName?

                              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Offline
                                DutchmanD Offline
                                Dutchman
                                Developer Most Active Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #16

                                @AlCalzone:

                                Danke!
                                @Dutchman:

                                Name: "LED1624G9" Was steht unter native.modelName?

                                Wo finde ich das?

                                –-----------------------

                                Send from mobile device

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzoneA Offline
                                  AlCalzone
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  Rechts hinter dem Lampen-Objekt auf den Bleistift, dann Reiter native öffnen.

                                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #18

                                    @AlCalzone:

                                    Rechts hinter dem Lampen-Objekt auf den Bleistift, dann Reiter native öffnen. `

                                    danke, post ergaenzt: "TRADFRI bulb E27 CWS opal 600lm"

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    Antworten
                                    • In einem neuen Thema antworten
                                    Anmelden zum Antworten
                                    • Älteste zuerst
                                    • Neuste zuerst
                                    • Meiste Stimmen


                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    450

                                    Online

                                    32.4k

                                    Benutzer

                                    81.5k

                                    Themen

                                    1.3m

                                    Beiträge
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                    ioBroker Community 2014-2025
                                    logo
                                    • Anmelden

                                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                    • Erster Beitrag
                                      Letzter Beitrag
                                    0
                                    • Home
                                    • Aktuell
                                    • Tags
                                    • Ungelesen 0
                                    • Kategorien
                                    • Unreplied
                                    • Beliebt
                                    • GitHub
                                    • Docu
                                    • Hilfe