Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Awtrix-Light (Awtrix 3)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.2k Beiträge 165 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 142 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Offline
    J Offline
    Janideluxe
    schrieb am zuletzt editiert von
    #668

    Hallo zusammen,

    ich arbeite gerne mit den custom Apps würde aber jetzt doch gerne paar mehr Attribute ändern (farbe,no scroll etc.) gibt es ein Skript per Javaskript oder Blockly welches nahe an die custom Apps ran kommt? habe es bis jetzt immer über die Zeit gemacht (also alle 30 sek. mache dies oder mache das) aber wenn ich teilweise standard apps mit verwenden möchte, kommen die sich dann in die Quere. bei den custom Apps wird ja alles nach der Reihe schön abgearbeitet.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bishop

      @mcu
      Funktioniert wie es soll vielen Dank.

      @haus-automatisierung
      Jepp, damit bin ich einverstanden. Danke für die Info :)

      Gibts da nicht so ne "breaking change" info bei einem Adapter update?

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #669

      @bishop sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

      Gibts da nicht so ne "breaking change" info bei einem Adapter update?

      Bei Alpha-Versionen? Die breaken changen permanent.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • B bishop

        @mcu
        Funktioniert wie es soll vielen Dank.

        @haus-automatisierung
        Jepp, damit bin ich einverstanden. Danke für die Info :)

        Gibts da nicht so ne "breaking change" info bei einem Adapter update?

        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierungH Online
        haus-automatisierung
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #670

        @bishop sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

        Gibts da nicht so ne "breaking change" info bei einem Adapter update?

        Klar, nur liest das Changelog scheinbar niemand :) https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/CHANGELOG_OLD.md#0012-2023-06-08

        🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
        🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
        📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A Offline
          A Offline
          akfmaster
          schrieb am zuletzt editiert von
          #671

          Habe die Ulanzi am Start und steuere sie per curl-Commands an, wie z.B:

          curl -X POST -H 'Content-type: application/json' -d '{"text":"Test", "textCase":2, repeat: 1, "rainbow":true}' 'http://<IP>/api/notify'

          Jetzt würde ich gern eine Custom-App erzeugen und mit einer Notification befeuern - abschließend natürlich die Custom-App auch wieder entfernen (per curl-Command). Ich werde aber leider aus der Dokumentation nicht schlau. Könnte mir jemand vielleicht mit entsprechenden Beispielen auf die Sprünge helfen? Mein Dank eilt bereits voraus...

          haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A akfmaster

            Habe die Ulanzi am Start und steuere sie per curl-Commands an, wie z.B:

            curl -X POST -H 'Content-type: application/json' -d '{"text":"Test", "textCase":2, repeat: 1, "rainbow":true}' 'http://<IP>/api/notify'

            Jetzt würde ich gern eine Custom-App erzeugen und mit einer Notification befeuern - abschließend natürlich die Custom-App auch wieder entfernen (per curl-Command). Ich werde aber leider aus der Dokumentation nicht schlau. Könnte mir jemand vielleicht mit entsprechenden Beispielen auf die Sprünge helfen? Mein Dank eilt bereits voraus...

            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierungH Online
            haus-automatisierung
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #672

            @akfmaster Nicht in diesem Thread

            🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
            🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
            📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ben1983B Offline
              Ben1983B Offline
              Ben1983
              schrieb am zuletzt editiert von Ben1983
              #673

              Ich hatte jetzt gestern und heute Morgen folgendes Verhalten.
              Ich habe abends das display mit power = false deaktiviert.
              Nun sollte es morgens mit power = true aktiviert werden, aber die Uhr war nicht mehr erreichbar.

              Hat das jemand schon mal gehabt? Musste sie dann mit den Tasteten neu starten.
              (Hängt dauerhaft am USB)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • haus-automatisierungH haus-automatisierung
                Aktuelle Test Version 1.0.1
                Veröffentlichungsdatum 28.04.2024
                Github Link https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light

                Der Adapter ist nun im Stable- und Beta-Repository - bitte NIE über GitHub installieren, sonst gibt es hier keinen Support...

                YouTube-Video zum ioBroker-Adapter

                Wichtig

                • Admin-Adapter in Version 6.6.0 erforderlich!
                • Erst die Dokumentation lesen, dann fragen: https://github.com/klein0r/ioBroker.awtrix-light/blob/master/docs/en/README.md
                • Die Awtrix-Light-Doku ist ebenfalls sehr aufschlussreich: https://blueforcer.github.io/awtrix-light/#/README

                Hier geht es um den Adapter. Nicht um Paket-Tracking, nicht um den verbauten Akku oder ob einem das Gerät gefällt oder nicht. Daher bitte beim Thema bleiben - ich bekomme für jeden Kommentar eine Notification (davon habe ich eh schon zu viele). Gerne einen weiteren Thread öffnen und über die Möglichkeiten, eigene Umsetzungen usw. diskutieren. Danke!

                Warum?

                Da ich ja schon seit einigen Jahren den Adapter für die LaMetric Time entwickle, möchte ich auch die relativ neue TC001 von Ulanzi (Affiliate-Link - AliExpress) in den ioBroker bringen. Damit das klappt, muss das Gerät mit einer alternativen Firmware geflasht werden: Awtrix Light. Das geht über den USB-Port aber super einfach.

                Bisher habe ich schon einige Datenpunkte / Funktionen in den ioBroker gebracht. Wenn Du gar nicht weiß worum es geht, habe ich hier ein Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=Wr8fHErJI0o

                Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel Zeit ich in den Adapter investiere und wie groß das Interesse ist. Ich persönlich finde das Gerät richtig interessant und werde die für mich nötigen Funktionen integrieren.

                Der Thread hier dient (wie immer) neben GitHub für das Bug-Tracking, Feature-Wünsche und Support bei Fragen.

                FabioF Online
                FabioF Online
                Fabio
                schrieb am zuletzt editiert von
                #674

                @haus-automatisierung es wäre schön wenn der Blockly Baustein auch ein Feld bekäme für Display off, dann könnte man automatisch das Display auschalten wenn die Nachricht etc. gesendet wurde. Ich weiß gar nicht ob sowas möglich ist.
                Zwischenablage01.jpg
                Herzliche Grüße
                Fabio

                Iobroker:

                • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • FabioF Fabio

                  @haus-automatisierung es wäre schön wenn der Blockly Baustein auch ein Feld bekäme für Display off, dann könnte man automatisch das Display auschalten wenn die Nachricht etc. gesendet wurde. Ich weiß gar nicht ob sowas möglich ist.
                  Zwischenablage01.jpg
                  Herzliche Grüße
                  Fabio

                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierungH Online
                  haus-automatisierung
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #675

                  @fa-bio sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                  Ich weiß gar nicht ob sowas möglich ist.

                  Mit deinem Script passiert doch genau das schon? :)

                  🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                  🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                  📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • FabioF Online
                    FabioF Online
                    Fabio
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #676

                    @haus-automatisierung ich weiß, aber im Blockly wäre es noch komfortabler.:hugging_face:

                    Iobroker:

                    • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                    • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                    • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                    • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FabioF Fabio

                      @haus-automatisierung ich weiß, aber im Blockly wäre es noch komfortabler.:hugging_face:

                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierungH Online
                      haus-automatisierung
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #677

                      @fa-bio Na und dann fragt der nächste, ob man die Zeit bis zum Display ausschalte nicht auch noch im Baustein regeln könnte. Wenn Du das als Standard-Funktion haben möchtest, dann pack die zwei Bausteine doch in eine Funktion und ruf die immer mit einem Parameter für den Inhalt auf. Dann hast Du es nur 1x definiert.

                      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                      FabioF 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • U Offline
                        U Offline
                        umichel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #678

                        Echt mega der Adpater.
                        Auch der Wechsel von Benachrichtigung und aktivieren einer App funktioniert einwandfrei.
                        Nur schade, dass es keinen richtigen Lautsprecher gibt, dann wäre das Gerät fast perfekt.
                        Was noch richtig cool wäre ... Effekte.
                        Also z.B. springende, explodierende, drehende, ... Texte.
                        Dann könne man sich ein C64 Intro selber bauen. lol
                        Ich weiss aber nicht, ob das die Firmware hergibt?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                          @fa-bio Na und dann fragt der nächste, ob man die Zeit bis zum Display ausschalte nicht auch noch im Baustein regeln könnte. Wenn Du das als Standard-Funktion haben möchtest, dann pack die zwei Bausteine doch in eine Funktion und ruf die immer mit einem Parameter für den Inhalt auf. Dann hast Du es nur 1x definiert.

                          FabioF Online
                          FabioF Online
                          Fabio
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #679

                          @haus-automatisierung sagte in Test Adapter Awtrix-Light:
                          ob man die Zeit bis zum Display ausschalte nicht auch noch im Baustein regeln könnte.
                          Du hast es echt drauf geniale Idee von dir.:+1: :+1: :+1: :+1: :ok_hand:

                          Grüße
                          Fabio

                          Iobroker:

                          • Für mich persöhnlich, gibt es nichts besseres, ich liebe es.

                          • Das hat unser Smarthome erst zu Smarthome gemacht.

                          • Du wächst mit ioBroker und ioBroker wächst mit dir.

                          • Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dhoffmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #680

                            Ich versuche 3 Custom Apps einzurichten, die jeweils einen statischen Text anzeigen, leider lässt das Feld "Text" keine Leerzeichen zu. Kann ich das irgendwie umgehen?

                            DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D dhoffmann

                              Ich versuche 3 Custom Apps einzurichten, die jeweils einen statischen Text anzeigen, leider lässt das Feld "Text" keine Leerzeichen zu. Kann ich das irgendwie umgehen?

                              DJMarc75D Online
                              DJMarc75D Online
                              DJMarc75
                              schrieb am zuletzt editiert von DJMarc75
                              #681

                              @dhoffmann sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                              leider lässt das Feld "Text" keine Leerzeichen zu. Kann ich das irgendwie umgehen?

                              nein, keine Leer- und Sonderzeichen - wurde hier auch schon diskutiert.

                              edit: achso, wenn Du meinst dass hier

                              Screenshot 2023-06-22 142109.png

                              keine Leerzeichen gemeint sind dann hat das bei mir folgend funktioniert:

                              Du gibst Deinen Text komplett ohne Leerzeichen ein und gehst dann mit dem Cursor an die Stelle wo ein Leerzeichen benötigt wird und klickst dann auf die Taste

                              @haus-automatisierung ... hab ich heute morgen auch so festgestellt

                              Lehrling seit 1975 !!!
                              Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                              https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                              haus-automatisierungH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DJMarc75D DJMarc75

                                @dhoffmann sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                leider lässt das Feld "Text" keine Leerzeichen zu. Kann ich das irgendwie umgehen?

                                nein, keine Leer- und Sonderzeichen - wurde hier auch schon diskutiert.

                                edit: achso, wenn Du meinst dass hier

                                Screenshot 2023-06-22 142109.png

                                keine Leerzeichen gemeint sind dann hat das bei mir folgend funktioniert:

                                Du gibst Deinen Text komplett ohne Leerzeichen ein und gehst dann mit dem Cursor an die Stelle wo ein Leerzeichen benötigt wird und klickst dann auf die Taste

                                @haus-automatisierung ... hab ich heute morgen auch so festgestellt

                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierungH Online
                                haus-automatisierung
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #682

                                @djmarc75 ist ein admin bug https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/1768

                                🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • D Offline
                                  D Offline
                                  darkblu
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #683

                                  habe auch seit gestern endlich die Ulanzi hier (ist irgendwie kleiner als gedacht).

                                  Die Standardsachen wie PV Ertrag und Verbrauch laufen auch schon lustig durchs Display. :+1:
                                  Super Adapter, vielen Dank an @haus-automatisierung :clap:

                                  Aber, wie kann ich die Ulanzi denn abends ausschalten und morgens wieder einschalten ?
                                  Wahrscheinlich per Blockly, aber in den Objekten habe ich nix mit Power on oder off gefunden.

                                  Wie macht ihr das denn ?
                                  Oder übersehe ich etwas ?

                                  Ich bitte um einen Denkanstoß. :man-wearing-turban:

                                  Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                                  Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                                  DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D darkblu

                                    habe auch seit gestern endlich die Ulanzi hier (ist irgendwie kleiner als gedacht).

                                    Die Standardsachen wie PV Ertrag und Verbrauch laufen auch schon lustig durchs Display. :+1:
                                    Super Adapter, vielen Dank an @haus-automatisierung :clap:

                                    Aber, wie kann ich die Ulanzi denn abends ausschalten und morgens wieder einschalten ?
                                    Wahrscheinlich per Blockly, aber in den Objekten habe ich nix mit Power on oder off gefunden.

                                    Wie macht ihr das denn ?
                                    Oder übersehe ich etwas ?

                                    Ich bitte um einen Denkanstoß. :man-wearing-turban:

                                    DJMarc75D Online
                                    DJMarc75D Online
                                    DJMarc75
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #684

                                    @darkblu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                    in den Objekten habe ich nix mit Power on oder off gefunden

                                    suchen im Objektbaum könnte schon helfen

                                    aber den Denkanstoß:

                                    awtrix-light.0.display.power
                                    

                                    Lehrling seit 1975 !!!
                                    Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • DJMarc75D DJMarc75

                                      @darkblu sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                      in den Objekten habe ich nix mit Power on oder off gefunden

                                      suchen im Objektbaum könnte schon helfen

                                      aber den Denkanstoß:

                                      awtrix-light.0.display.power
                                      
                                      D Offline
                                      D Offline
                                      darkblu
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #685

                                      @djmarc75 ,
                                      bedankt

                                      Raspi 4, 4GB für Influxdb 1.8 und Grafana
                                      Raspi 5, 8 GB für ioBroker

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • DJMarc75D DJMarc75

                                        @conectas sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                        Es ist nicht, nicht stabile, gleiche W-Lan Namen (2,4/5Ghz) gehen gar nicht, connectet das Gerät nicht.

                                        ? verstehe das leider nicht was Du meinst.

                                        amg_666A Offline
                                        amg_666A Offline
                                        amg_666
                                        schrieb am zuletzt editiert von amg_666
                                        #686

                                        @conectas Hast5 du das Teil bei dir mittlerweile stabil am Laufen? Ich habe meinen TC001 geflasht mit Awtrix. Mal läuft er mehrere Stunden stabil, danach meldet er sich nach Neustart im WLAN an und ist ein paar Sekunden später schon wieder offline.Nervt fast überhaupt nicht :-)
                                        Ich hab allerdings keine Fritte sondern einen EdgeMax Router. Feste IP teste ich nochmal ob das was bringt....

                                        iobroker auf proxmox container

                                        DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • amg_666A amg_666

                                          @conectas Hast5 du das Teil bei dir mittlerweile stabil am Laufen? Ich habe meinen TC001 geflasht mit Awtrix. Mal läuft er mehrere Stunden stabil, danach meldet er sich nach Neustart im WLAN an und ist ein paar Sekunden später schon wieder offline.Nervt fast überhaupt nicht :-)
                                          Ich hab allerdings keine Fritte sondern einen EdgeMax Router. Feste IP teste ich nochmal ob das was bringt....

                                          DJMarc75D Online
                                          DJMarc75D Online
                                          DJMarc75
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #687

                                          @amg_666 sagte in Test Adapter Awtrix-Light:

                                          @djmarc75 Hast5 du das Teil bei dir mittlerweile stabil am Laufen?

                                          ?? Meine Uhr läuft seit ich sie habe stabil.... ob ich da verwechselt werde mit jemand ganz Anderem ? :thinking_face:

                                          Lehrling seit 1975 !!!
                                          Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                                          https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          809

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe