Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wechsel vom Sonoff-MQTT zu MQTT-Adapter ?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Wechsel vom Sonoff-MQTT zu MQTT-Adapter ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      Einstein2002 @Homoran last edited by

      @homoran

      Kannst Du das etwas näher beschreiben was Du gerne wissen möchtest.

      Bitte

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        Einstein2002 @Homoran last edited by

        @homoran

        Vielleicht zum Besseren Verständnis,

        ich möchte die Werte der angeschlossenen Heizung gerne in der VIS darstellen und dazu benötige ich diesen Wert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          Einstein2002 @Homoran last edited by

          @homoran

          PK_HeizungAlt
          tele = ENERGY_Power
          LWT = Online
          STATE = {"Time":"2023-06-21T19:15:14","Uptime":"33T23:17:15","UptimeSec":2935035,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":19,"MqttCount":12,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"IoT","BSSId":"60:22:32:3F:FA:35","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":92,"Signal":-54,"LinkCount":6,"Downtime":"0T00:02:01"}}
          SENSOR = {"Time":"2023-06-21T19:15:14","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-01-23T19:23:28","Total":386.888,"Yesterday":0.000,"Today":0.196,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":238,"Current":0.000}}
          INFO1 = {"Info1":{"Module":"Sonoff Pow R2","Version":"12.5.0(tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/PK_HeizungAlt_fb/","GroupTopic":"SmartHome/Haus/Keller/Partykeller/tasmotas/cmnd/"}}
          INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"PK-HeizungAlt-4012","IPAddress":"192.168.110.40"}}
          INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Power On","BootCount":21}}
          stat
          RESULT = {"POWER":"ON"}
          POWER = ON
          cmnd
          POWER = null
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            Einstein2002 @Homoran last edited by Einstein2002

            @homoran

            ich glaube ich sehe den Wert!!

            Mal sehen ob ich damit was anfangen kann....

            SENSOR = {"Time":"2023-06-21T19:15:14","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-01-23T19:23:28","Total":386.888,"Yesterday":0.000,"Today":0.196,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":238,"Current":0.000}}
            

            Danke Dir !!

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Einstein2002 last edited by

              @einstein2002

              Wenn Du die Werte alle hattest, wieso willst Du dann wechseln?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Einstein2002 last edited by

                @einstein2002 sagte in Wechsel vom Sonoff-MQTT zu MQTT-Adapter ?:

                ich glaube ich sehe den Wert!!

                das war das Ziel.
                im Gegensatz zum Sonoff Adapter, der das JSON zerlegt und in Datenpunkte schreibt musst du das bei MQTT Adapter selber machen.

                Was schwebt dir dazu vor?

                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  Einstein2002 @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Ich gehe da am Wochenende ran, war eben im Garten und am Gießen und jetzt habe ich keinen Gedanken mehr dafür.
                  Außerdem ist es hier unterm Dach echt gut warm.

                  Danke euch trotzdem ganz doll für eure Hilfe.

                  Bitte nicht böse sein, aber der Tag hat nur 24 Stunden und die Meiste Zeit bin ich auf der Arbeit....

                  Am WE habe ich dafür mehr musse, dachte ich bekomme es auf die Schnelle hin..... 😞

                  Grüße

                  Homoran BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Einstein2002 last edited by

                    @einstein2002 kein Problem!
                    soll ja auch ein Hobby bleiben.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @Einstein2002 last edited by

                      @einstein2002 Ich habe das von Anfang an so gemacht - unter anderem weil ich einfach zu viele Tasmota-Geräte für den Adapter habe (oder ich hätte mehrere nehmen müssen). Hauptgrund war das der Adapter die vielen MQTT-Anfagen nicht mehr schnell genug beantworten konnte.

                      Entstanden ist dabei ein Script: https://forum.iobroker.net/topic/48945/tasmota-steckdosen-per-mqtt-javascript-direkt-ansteuern?_=1687375721870

                      Das lasse ich pro Tasmota-Gerät in einer Kopie laufen. Das ist natürlich nicht perfekt, funktioniert für mich und ich freue mich über andere Lösungen in der Richtung.

                      Eventuell kannst du dir da ja etwas abschauen. Grundprinzip ist das die Tasmota-Geräte unter /tele/... und /status/ Ihre Daten als JSONs senden, die muss man dann auseinander bauen wenn man die Werte in eigenen bzw. separaten Datenpunkten haben will. Das geht aber auch mit Blockly.

                      Mein Ziel - wenn ich mal Langeweile habe - wäre ein Skript für alle Geräte. Noch besser wäre es wenn man den Sonoff-Adapter den vorhandenen MQTT-Adapter als Quelle unterjubeln würde, dann hätte man beides.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TT-Tom @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe

                        Das zerlegen der JSON Daten macht sich ganz gut über die Alias Datenpunkte. Bei der Read Konvertierung schreibt man z.B. JSON.parse(val).Energy.Total
                        Bezogen auf den JSON aus dem Post

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @TT-Tom last edited by BananaJoe

                          @tt-tom ja, die Alias Datenpunkte ... Vielleicht werden diese und ich noch mal Freunde ... die letzten beiden Anläufe hatte nicht nicht so geklappt da ich mein ioBroker bzw. die Geräte nicht passend organisiert habe ... selbst mit dem Alias-Manager bin ich verzweifelt

                          Zudem mache im Skript mehr als nur zerlegen - beim Schalten war es wichtig zu beachten ob ein Skript oder Mensch den Wert ändert (stimmt wollte ich noch auf Bestätigt/Unbestätigt umbauen).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          973
                          Online

                          32.1k
                          Users

                          80.7k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          13
                          414
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo