Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

js-controller 5.0.x jetzt in der BETA

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
580 Beiträge 71 Kommentatoren 196.8k Aufrufe 67 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    fastfoot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #201

    Versuch des Upgrades 5.0.3-->5.0.4 via GUI schlägt fehl unter Windows:
    upgradefail.PNG

    ein anschliessendes Upgrade via Konsole funktioniert problemlos

    OS: Windows 10
    Node: 18.15.0
    NPM: 9.5.0
    IOB: Alles neueste Betas

    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fastfoot

      Versuch des Upgrades 5.0.3-->5.0.4 via GUI schlägt fehl unter Windows:
      upgradefail.PNG

      ein anschliessendes Upgrade via Konsole funktioniert problemlos

      OS: Windows 10
      Node: 18.15.0
      NPM: 9.5.0
      IOB: Alles neueste Betas

      foxriver76F Offline
      foxriver76F Offline
      foxriver76
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #202

      @fastfoot Windows wird nicht unterstützt für UI Upgrade, da brauchts allerdings noch ein Admin Update, sollte er nicht anzeigen.

      Videotutorials & mehr

      Hier könnt ihr mich unterstützen.

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • foxriver76F foxriver76

        @fastfoot Windows wird nicht unterstützt für UI Upgrade, da brauchts allerdings noch ein Admin Update, sollte er nicht anzeigen.

        F Offline
        F Offline
        fastfoot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #203

        @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

        @fastfoot Windows wird nicht unterstützt für UI Upgrade, da brauchts allerdings noch ein Admin Update, sollte er nicht anzeigen.

        ah ok, danke, wollte es nur gemeldet haben, habe evtl. auch entsprechende Info hier überlesen

        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @ehome

          'latest' ist das Beta-Repo, egal ob du das für dich 'Stable' nennst.

          So wird ein Schuh draus:

          echad@chet:~ $ iob repo list
          beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
          live-stable   : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
          live-beta     : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
          stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
          
          E Offline
          E Offline
          ehome
          schrieb am zuletzt editiert von ehome
          #204

          @thomas-braun @crunchip danke für die Aufklärung, hab mich mal aus dem beta-Programm abgemeldet ;) und einen downgrade durchgeführt. Warte dann bis alle "stable" ist.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F fastfoot

            @foxriver76 sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

            @fastfoot Windows wird nicht unterstützt für UI Upgrade, da brauchts allerdings noch ein Admin Update, sollte er nicht anzeigen.

            ah ok, danke, wollte es nur gemeldet haben, habe evtl. auch entsprechende Info hier überlesen

            foxriver76F Offline
            foxriver76F Offline
            foxriver76
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #205

            @fastfoot Ist gut, ich hätte erwartet, dass Admin es auch gar nicht anzeigt ;-)

            Videotutorials & mehr

            Hier könnt ihr mich unterstützen.

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @fastfoot Ist gut, ich hätte erwartet, dass Admin es auch gar nicht anzeigt ;-)

              M Offline
              M Offline
              Marty56
              schrieb am zuletzt editiert von Marty56
              #206

              5.0.4 installiert. Derzeit Betrieb ohne Probleme.
              Bisher ist der "Alias Error Burst" noch nicht aufgetreten.

              Mein Problem mit Yakha war die Referenz auf einen nicht existierenden Datenpunkt, der wohl im Yakha Adapter unter der 4.x Version von js-controller ignoriert wurde und jetzt unter 5.0.4 zu riesigen Menge von fatalen Fehlern geführt hat.

              HW:NUC (16 GB Ram)
              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • UweRLPU UweRLP

                Hallo.

                Reihe ich mich mal hier ein.

                Heute update js-controller 4.0.24 von auf 5.0.3 gefahren.
                Will gleich hinterher schicken, dass das System schon mehrer controller Updates mitgemacht hat...

                System:

                - Windows 10 x64
                - NodeJS 18.16.0 (global keine instanzen Installation)
                

                iobroker liegt bei mit unter c:\iobroker

                enigma2.0 v1.3.3 Adapter läuft nicht mehrer, hat allerdings für mich nicht Priorität.

                Im VIS werden nicht mehr alle Grafiken geladen.
                VIS fehlende Grafiken.png

                Aus alter Installation hatte ich eigene Grafiken in
                c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\ !Diese wurden übernommen
                c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Garage\ !Nicht übernommen
                c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Homematic\ !Nicht übernommen
                c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Wohnung\ !Nicht übernommen

                Nach dem upgrade waren die Verzeichnisse vorhanden die Grafiken aber gelöscht.
                iobroker gestoppt und die Grafiken wieder zurück kopiert hilft leider auch nicht.
                Diese werden nicht mehr gelöscht aber in der VIS auch nicht angezeigt.
                Einen Vorschlag diese wieder "anzeigbar" zu machen ohne alles anfassen zu müssen?

                UweRLPU Offline
                UweRLPU Offline
                UweRLP
                schrieb am zuletzt editiert von
                #207

                @uwerlp sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                enigma2.0 v1.3.3 Adapter läuft nicht mehrer, hat allerdings für mich nicht Priorität.

                enigma2.0 v1.5.0 startet dann auch unter 5.x :+1:

                Aus alter Installation hatte ich eigene Grafiken in
                c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\ !Diese wurden übernommen
                c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Garage\ !Nicht übernommen
                c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Homematic\ !Nicht übernommen
                c:\iobroker\iobroker-data\files\vis\img\Wohnung\ !Nicht übernommen

                Ist in 5.0.4 behoben, Grafiken werden nicht mehr gelöscht und in vis angezeigt.

                Danke!

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • mcm1957M Online
                  mcm1957M Online
                  mcm1957
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #208

                  @apollon77

                  Betrifft Problemliste:

                  Ist der Adapter Vissmann in der Queue? Im Comment am Anfang hab ich ihn noch nicht gefunden.

                  Problem:
                  https://forum.iobroker.net/topic/66187/nach-update-js-controller-probleme-mit-viesmann-adapter

                  Issue: https://github.com/misanorot/ioBroker.viessmann/issues/121

                  Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                  Support Repositoryverwaltung.

                  Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                  LESEN - gute Forenbeitrage

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Sandy
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #209

                    Hallo

                    Also bei mir zeigen nach dem Update alle Wetter Instanzen eine Warnung an.

                    Gruss Sandy

                    Screenshot 2023-06-16 092713.jpg

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sandy

                      Hallo

                      Also bei mir zeigen nach dem Update alle Wetter Instanzen eine Warnung an.

                      Gruss Sandy

                      Screenshot 2023-06-16 092713.jpg

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #210

                      @sandy

                      Kann es sein, dass 'daswetter' ein Scheduled-Adapter ist und der einfach nur im eingestellten Intervall startet?

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      S sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @sandy

                        Kann es sein, dass 'daswetter' ein Scheduled-Adapter ist und der einfach nur im eingestellten Intervall startet?

                        S Offline
                        S Offline
                        Sandy
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #211

                        @thomas-braun da kenne ich mich leider nicht so mit aus :-(

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @sandy

                          Kann es sein, dass 'daswetter' ein Scheduled-Adapter ist und der einfach nur im eingestellten Intervall startet?

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #212

                          @thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                          Kann es sein, dass 'daswetter' ein Scheduled-Adapter ist und der einfach nur im eingestellten Intervall startet?

                          Jupp

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @thomas-braun sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                            Kann es sein, dass 'daswetter' ein Scheduled-Adapter ist und der einfach nur im eingestellten Intervall startet?

                            Jupp

                            S Offline
                            S Offline
                            Sandy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #213

                            @sigi234 was kann ich denn dagegen machen ?

                            M sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S Sandy

                              @thomas-braun da kenne ich mich leider nicht so mit aus :-(

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #214

                              @sandy sagte in js-controller 5.0.x jetzt in der BETA:

                              da kenne ich mich leider nicht so mit aus

                              Aber mit Beta-Zeug herummachen.
                              Wenig sinnig.

                              was kann ich denn dagegen machen ?

                              Nichts, das ist so richtig und soll so sein.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                Upgrade von 5.0.3 auf 5.0.4 über GUI hat bei mir funktioniert.
                                Wollte ich nur mal verkünden.

                                M Offline
                                M Offline
                                Monger71
                                schrieb am zuletzt editiert von Monger71
                                #215

                                @thomas-braun
                                Bei mir klappt es noch nicht. Wird zwar angezeigt, dass 5.0.4 verfügbar ist (im Info-Bereich), bei Host, steht eine (1), dort steht noch, dass nur 5.0.3 verfügbar und auch installiert ist. (Linux-Umgebung)

                                Denke mal, dass es aus dem Host-Bereich installierbar sein sollte, oder?

                                Nebenbei ist mir gerade noch aufgefallen, dass auch ein Adapter als hochrüstbar gemeldet wurde, das Update aber auch nicht in der Adapter-Liste angezeigt wurde. War Discovery 3.1.0 => 3.2.0. Per Konsole ging es.

                                5.0.4 war übrigens dann auch per Konsole möglich..

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Sandy

                                  @sigi234 was kann ich denn dagegen machen ?

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Marty56
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #216

                                  @sandy die Log Stufe des Adapters auf "Error" stellen.

                                  HW:NUC (16 GB Ram)
                                  OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • M Marty56

                                    @sandy die Log Stufe des Adapters auf "Error" stellen.

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    bommel_030
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #217

                                    @marty56
                                    Kann das js-controller Update den "Wert" der Meldung von "info" auf "warn" geändert haben? Die Meldungen hatte ich vor dem Update nicht im LOG und die Warnstufe der Adapter habe ich erst danach auf Error gestellt.

                                    foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B bommel_030

                                      @marty56
                                      Kann das js-controller Update den "Wert" der Meldung von "info" auf "warn" geändert haben? Die Meldungen hatte ich vor dem Update nicht im LOG und die Warnstufe der Adapter habe ich erst danach auf Error gestellt.

                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76F Offline
                                      foxriver76
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                                      #218

                                      @bommel_030 Ja, unabsichtlich, wenn der Adapter eine eigene Begründung zum Terminate angegeben hat, danke fürs Melden - wird gefixt sein in nächster Version

                                      Videotutorials & mehr

                                      Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      3
                                      • foxriver76F foxriver76

                                        @bommel_030 Ja, unabsichtlich, wenn der Adapter eine eigene Begründung zum Terminate angegeben hat, danke fürs Melden - wird gefixt sein in nächster Version

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        bommel_030
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #219

                                        @foxriver76
                                        Ich meine irgendwo gelesen zu haben, die "alias-subscription-errors" sollten mit der 5er Version auch behoben sein (Finde die passende Stelle gerade nicht).
                                        Da sich einer meiner Shellies verabschiedet hab musste ich in einem Skript das einen Alias steuert den Trigger anpassen.
                                        Das hat mir >48 "alias-subscription-errors" ins LOG gehauen. Die funktionieren seit jeher einwandfrei und sind in dem Skript auch nicht eingebunden.

                                        foxriver76F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B bommel_030

                                          @foxriver76
                                          Ich meine irgendwo gelesen zu haben, die "alias-subscription-errors" sollten mit der 5er Version auch behoben sein (Finde die passende Stelle gerade nicht).
                                          Da sich einer meiner Shellies verabschiedet hab musste ich in einem Skript das einen Alias steuert den Trigger anpassen.
                                          Das hat mir >48 "alias-subscription-errors" ins LOG gehauen. Die funktionieren seit jeher einwandfrei und sind in dem Skript auch nicht eingebunden.

                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76F Offline
                                          foxriver76
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #220

                                          @bommel_030 Es wurde geschrieben, dass sie villt. behoben sind. Wurde allerdings leider bereits verneint.

                                          Videotutorials & mehr

                                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          564

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe