Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Joel last edited by Thomas Braun

      @joel sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

      Also never touch a running system.

      Das ist halt immer die blödeste Ausrede etwas nicht besser zu machen.
      Der Satz hat in der IT keine Berechtigung. Ausgemachter und gefährlicher Blödsinn ist das.

      Änder halt in deiner .list-Datei Backports auf Proposed-Updates und zwing die Version aus proposed auf das System. Easy.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Joel @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Mach ich. Danke!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          JensBHB last edited by

          Irgendwie klappt es bei mir nicht. Liegt wohl daran, dass ich Raspbian installiert habe?

          udev:
            Installed: 247.3-7+rpi1+deb11u2
            Candidate: 247.3-7+rpi1+deb11u2
            Version table:
           *** 247.3-7+rpi1+deb11u2 500
                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
                  100 /var/lib/dpkg/status
          

          Jemand eine Idee wie ich an die "proposed-updates" von Raspbian rankomme? Oder habe ich einen Denkfehler?

          pi@iobroker-master:/etc/apt/sources.list.d $ sudo apt update
          Get:1 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease [54.0 kB]
          Get:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease [15.0 kB]
          Hit:3 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
          Hit:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
          Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
          Err:1 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease
            The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 648ACFD622F3D138 NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9
          Reading package lists... Done
          W: GPG error: http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease: The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 648ACFD622F3D138 NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9
          E: The repository 'http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease' is not signed.
          N: Updating from such a repository can't be done securely, and is therefore disabled by default.
          N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
          pi@iobroker-master:/etc/apt/sources.list.d $ sudo apt -t bullseye-proposed-updates install udev
          Reading package lists... Done
          E: The value 'bullseye-proposed-updates' is invalid for APT::Default-Release as such a release is not available in the sources
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active last edited by

            @jensbhb

            Da muss der Schlüssel angelegt werden. Steht aber irgendwo hier im Thread schon drin.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              JensBHB @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun Vielen Dank. Ich hab das überlesen... Der Wald - lauter Bäume 🙂

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @JensBHB last edited by

                @jensbhb

                sudo apt update
                apt policy udev
                

                wirft nun was raus?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JensBHB @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Ich hab die Nerven verloren und ein Image eingespielt und die 1. Variante genutzt. Danke für die Hilfe!

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @JensBHB last edited by

                    @jensbhb sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                    Ich hab die Nerven verloren

                    Warum?

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      JensBHB @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun Naja ich hab das Image eingespielt bevor Du mir den Hinweis auf den Schlüssel gegeben hast.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @JensBHB last edited by Thomas Braun

                        @jensbhb

                        Image einspielen ist halt irgendwie immer nur die hilfloseste Aktion. Lernste nix bei und bei der nächsten Meldung stehste dann genauso im kurzen Hemd da

                        Gilt genauso für die tapferen Ritter von der Beta-Tafelrunde. 'Oh, da klemmt irgendwas... Schnell ein Image einspielen'
                        Bringt halt nur keinem was.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JensBHB @Thomas Braun last edited by JensBHB

                          @thomas-braun Das sehe ich schon anders. Mein Raspi läuft im Produktiveinsatz, da ging es um eine schnelle Abhilfe. Bin ja froh, dass ich hier schon eine Menge gelernt habe - aber ich gebe zu, ich profitiere von Experten hier. Bei diesem Fehler war es ja schon fast ein Zufall, dass ich hier einen Lösungsansatz gefunden habe. Ich dachte es lag an meinem Umzug auf eine SSD (in dessen Folge ist der Fehler bei mir aufgetreten, weil ich da apt update / upgrade gemacht habe). Und es war für mich nicht zu erkennen, dass mir hier ein Schlüssel fehlen könnte, damit der vorgeschlagene 2. Lösungsweg funktioniert.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @JensBHB last edited by Thomas Braun

                            @jensbhb sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                            Und es war für mich nicht zu erkennen, dass mir hier ein Schlüssel fehlen könnte

                            Deswegen steht der Hinweis auch sehr eindeutig in der Meldung.

                            because the public key is not available: NO_PUBKEY 648ACFD622F3D138

                            Der Key ist auch sehr bekannt, da kommt beim ersten Treffer bei deiner bevorzugten Suchmaschine schon was bei herum. Und hier im Forum findet sich der auch bereits in diversen Einträgen. Also weniger Panik schieben, mehr Struktur bei der Suche.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              JensBHB @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                              Der Key ist auch sehr bekannt, da kommt beim ersten Treffer bei deiner bevorzugten Suchmaschine schon was bei herum. Und hier im Forum findet sich der auch bereits in diversen Einträgen. Also weniger Panik schieben, mehr Struktur bei der Suche.

                              Natürlich habe ich gesucht und bei Stack Overflow eine Lösung für den fehlenden Public Key gefunden. Und dann hab ich halt danach den hier vorgeschlagenen 1. Lösungsweg verfolgt und nicht den zweiten. Ich bin halt davon ausgegangen, dass der zweite Lösungsweg für meine Konfig nicht passt, aufgrund der abweichenden Quelle. Den Zusammenhang habe ich erst durch Deinen Hinweis realisiert. Somit habe ich etwas dazu gelernt, falls es erneut Probleme mit UDEV gibt.

                              Vielleicht findet der OP die Zeit die Thematik des Public Keys im Eingangspost unterzubringen, das wäre ja zumindest hilfreich für Andere, die wie ich den Zusammenhang nicht gleich erkennen, aber den zweiten Lösungsweg verfolgen.

                              mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mickym
                                mickym Most Active @JensBHB last edited by

                                @jensbhb sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                                Vielleicht findet der OP die Zeit die Thematik des Public Keys im Eingangspost unterzubringen, das wäre ja zumindest hilfreich für Andere, die wie ich den Zusammenhang nicht gleich erkennen, aber den zweiten Lösungsweg verfolgen.

                                Habe ich gestern bereits gemacht. 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  kleh58 last edited by

                                  Moin aus Hamburg.
                                  Auch ich bin von diesem Update betroffen und bekomme den Conbee nicht wieder zum laufen.
                                  Da ich das Update schon ausgeführt hatte, bin ich nach Punkt 2 vorgegangen. Auch die Geschichte mit dem Schlüssel habe ich befolgt. Alles erfolglos.
                                  Ich bin noch Einsteiger und nicht so bewandert.
                                  Kann da mal Jemand drüber Schauen.
                                  MfG```

                                  code_text
                                  ```pi@raspberrypi:~ $ sudo apt update
                                  OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
                                  Holen:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease [54,0 kB]
                                  OK:3 http://phoscon.de/apt/deconz bullseye InRelease
                                  OK:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
                                  Holen:5 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease [7.039 B]
                                  OK:6 https://deb.nodesource.com/node_18.x bullseye InRelease
                                  Holen:7 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease [5.984 B]
                                  Fehl:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease
                                    Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
                                  Fehl:5 https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease
                                    Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                  Fehl:7 https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease
                                    Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                                  Paketlisten werden gelesen… Fertig
                                  W: GPG-Fehler: http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 0E98404D386FA1D9 NO_PUBKEY 6ED0E7B82643E131
                                  E: Das Depot »http://deb.debian.org/debian bullseye-proposed-updates InRelease« ist nicht signiert.
                                  N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
                                  N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
                                  W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://repos.influxdata.com/debian stretch InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D8FF8E1F7DF8B07E
                                  W: Während der Überprüfung der Signatur trat ein Fehler auf. Das Depot wurde nicht aktualisiert und die vorherigen Indexdateien werden verwendet. GPG-Fehler: https://packages.grafana.com/oss/deb stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 9E439B102CF3C0C6
                                  pi@raspberrypi:~ $ ^C
                                  Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @kleh58 last edited by

                                    @kleh58

                                    Da sind insgesamt 3 Schlüssel nicht richtig. Für Grafana + Influx siehe:

                                    https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                                    Wenn die drin sind schau nochmal nach dem key für die proposed-updates

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @kleh58 last edited by

                                      @kleh58 sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                                      Auch die Geschichte mit dem Schlüssel habe ich befolgt. Alles erfolglos.

                                      Bitte dann auch die vollständigen Ein- wie Ausgaben zu den Aktionen sehen lassen. So kann man nur raten was du da gemacht hast.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        kleh58 @Thomas Braun last edited by

                                        @thomas-braun Danke für die schnelle Antwort. Außer dem hier beschriebenen Befehl für den Schlüssel, habe ich null Ahnung wo und wie ich die beiden Anderen her bekomme.
                                        MfG

                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @kleh58 last edited by

                                          @kleh58 sagte in Zigbee/Conbee2 funktioniert nach Update nicht mehr (udev):

                                          wo und wie ich die beiden Anderen her bekomme.

                                          Hatte ich nicht einen Thread verlinkt, wo das alles drin steht? Egal, kann ich auch nochmal aus dem Hut zaubern:

                                          https://forum.iobroker.net/topic/62040/linux-debian-grafana-repo-muss-aktualisiert-werden

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • K
                                            kleh58 @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun Danke, ich glaube es hat hingehauen.```
                                            code_text

                                            Warning: apt-key is deprecated. Manage keyring files in trusted.gpg.d instead (see apt-key(8)).
                                            0
                                            ****Fettschrift****
                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            936
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            conbee 2 usb port zigbee2mqtt
                                            42
                                            361
                                            57189
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo