Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Fronius 2.0.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Fronius 2.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @diwoma last edited by

      @diwoma Danke!
      komme wieder auf die Seite

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        c1olli @diwoma last edited by

        @diwoma
        Jo hast recht - hatte ich wohl vergessen zu löschen - hab die aktuelle Version oben geändert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @Homoran last edited by

          @homoran
          Ich hatte auch vor der Kürzung keinerlei Probleme beim Zugriff.
          Sorry - aber da scheint das Forum wohl auch zu klemmen ...

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

            @mcm57 sagte in Test Adapter Fronius 2.0.x:

            @homoran
            Ich hatte auch vor der Kürzung keinerlei Probleme beim Zugriff.
            Sorry - aber da scheint das Forum wohl auch zu klemmen ...

            ist aber schon länger dass grosse codeblöcke den Zugriff blockieren bzw. seeeeehr lange Ladezeiten verursachen.
            Kann natürlich sein, dass es bei mir am Tablet schlimmer als am PC ist

            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @Homoran last edited by

              @homoran
              OK, das scheint dann wirklich ein Performanceproblem am Tablet zu sein.
              Ich hab am PC (Laptop, Win 11, Chrome) null Verzögerungen bemerkt.

              Wieder was gelernt.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

                @mcm57 sagte in Test Adapter Fronius 2.0.x:

                Performanceproblem am Tablet zu sein.

                naja am PC wirst du icht nur 3GB RAM haben 😂

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Jep - Laptop hat 16GB
                  Hab aber irgendwo noch ne ISA Steckkarte mit 512kB (oder nur 256kB?) RAM drauf - einzeln gesockelte Chips. Schätz nur die geht nicht ins dein Pad rein um es ein wenig aufzurüsten 🙂

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

                    @mcm57 sagte in Test Adapter Fronius 2.0.x:

                    Hab aber irgendwo noch ne ISA Steckkarte mit 512kB (oder nur 256kB?) RAM drauf

                    hab auch noch ne Hercules rumliegen.

                    @mcm57 sagte in Test Adapter Fronius 2.0.x:

                    ins dein Pad rein

                    bin ich Krösus?

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      FISO last edited by

                      Ich hab noch den Fronius Symo 10.0-3-m. (2016)

                      Mir ist die letzten 2 Tagen aufgefallen, dass der Datalogger sich komplett aufgehangen hat. Normalerweise läuft der WR wie am Schnürchen, ich hatte noch nie einen Ausfall, erst als ich den neuen Adapter installiert habe. Mit einfrieren meine ich, dass der WR zwar noch geht, also Strom produziert und unter seiner IP erreichbar ist (Ping), ich aber nicht mehr auf das Admin-Interface gekommen bin und er auch keine Daten mehr an das Fronius Portal gesendet hat.

                      Ich musste den WR also 2x komplett vom Netz nehmen. Ich hab mal in dem Atemzuge gleich mal die neue Firmware vom Datalogger auf 3.26.1-3 installiert und bis jetzt läuft er stabil. Mal abwarten was er morgen macht 😉

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Negalein
                        Negalein Global Moderator @mcm1957 last edited by

                        @mcm57 @nkleber

                        mir ist soeben aufgefallen, dass fronius.0.site.P_PV am Abend nicht auf 0 geht.
                        Steht bei mir gerade um 23 Uhr auf 38 W.
                        Der Wert ist seit 20:59 stehen geblieben.

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcm1957
                          mcm1957 @Homoran last edited by

                          @homoran
                          Die Hercules steckt bei mir im AT-compatiblen Rechner drinnen.
                          Und der dazu passende Bildschirm steht im Regal.

                          Der Rechner lief vor einiger Zeit sogar noch (DOS 3.1 ???). Nur der 230V Ausgang (ja das gabs mal) am Netzteil ist defekt. Das einzig wirklich fade ist, dass der Akku defekt ist. Den könnte ich zwar trivial tauschen aber die Bios Setup Diskette ist verloren gegangen 😞 und so muss ich zum Booten immer die Festplattengeometrie manuell eintippen - ein wenig fad...

                          Auf der Festplatte ist sogar ein Virenscanner V0.1 - von Kollegen am Institut selbst geschrieben - drauf - der scannt bei jedem Boot alle Dateien und prüft ob sich die md5 (?) geändert hat.

                          Disketten hätt ich noch (5,25") im Kasten. Also arbeiten wär jederzeit möglich.

                          Na ja - vielleicht komm ich in der restlichen Zeit meiner Pension ja mal dazu da intensiver zu forschen.

                          McM

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mcm1957
                            mcm1957 @Negalein last edited by

                            @negalein
                            Wen das offizielle Webinterface da was anderes liefert mach bitte ein issue auf.
                            Aber schau zuerst ob was im Log dazu auftaucht.

                            Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mcm1957
                              mcm1957 @FISO last edited by

                              @fiso @nkleber
                              Kann mich irgendwie erinnern dass es da mal ein issue gab dass sich der Fronius aufhängt wenn zu oft gepollt wird. Bin aber nicht sicher.
                              Ev. check mal deine Pollzeiten - ansonsten mal schaun ob @nkleber was dazu sagen kann.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Negalein
                                Negalein Global Moderator @mcm1957 last edited by

                                @mcm57 sagte in Test Adapter Fronius 2.0.x:

                                Wen das offizielle Webinterface da was anderes liefert mach bitte ein issue auf.

                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.fronius/issues/315

                                Log ist dort dabei.

                                Negalein created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.fronius

                                closed fronius.0.site.P_PV geht nicht auf 0W #315

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • nkleber
                                  nkleber @c1olli last edited by nkleber

                                  @c1olli Ich habe das bei mir auch noch verifiziert und angepasst. Hier die neue Liste fronius.xlsx

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • F
                                    FISO @mcm1957 last edited by

                                    @mcm57 Danke für deine Antwort 🙂 Also Im alten Fronius Adapter hatte ich eine Pollzeitet von 3sekunden, im neuen 5s.
                                    bis jetzt läuft alles stabil, also ich bilde mir ein, dass ein Update des Dataloggers definitiv was gebracht hat 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • nkleber
                                      nkleber @diwoma last edited by

                                      @diwoma said in Test Adapter Fronius 2.0.x:

                                      Hi, Ich hatte jetzt ein Problem mit dem Adapter.
                                      Ich habe eine neue Software auf den Fronius aufgespielt und danach den Fronius restartet. Dadurch hat der Adapter natürlich seine Verbindung verloren, aber nicht wieder gefunden:

                                      Ich habe in meinem Github einen fix implementiert der dieses Verhalten abfangen sollte. Kannst du das bei dir mit der Github Version von nkleber78/ioBroker.fronius nochmal testen? Danke

                                      D 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        diwoma @nkleber last edited by diwoma

                                        @nkleber
                                        Werde ich heute Abend oder morgen in der Früh machen. Möchte jetzt meine 7kW PV-Leistung nicht unterbrechen 😁

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          diwoma @nkleber last edited by

                                          @nkleber
                                          Sorry für die (vielleicht) blöde Frage, aber wie komme ich zur "Github Version von nkleber78/ioBroker.fronius".
                                          Kannst Du mir bitte den Link dazu schicken.

                                          Und ich glaube, dann über die Katze und "Benutzerdefiniert".
                                          Ist das dann ein neuer Adapter zum Installieren oder legt der sich über den originalen Adapter?

                                          nkleber 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • nkleber
                                            nkleber @diwoma last edited by

                                            @diwoma Die Frage ist definitiv nicht blöd… hier der Link https://github.com/nkleber78/ioBroker.fronius Der Adapter wird wie von dir Beschrieben installiert und ersetzt dann den bisherigen Adapter

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            599
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            25
                                            164
                                            14251
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo