@duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
wie kommst du rechts zu dem Bleistift?
Der fehlt bei mir.

Mods die nur einzelne Kategorien betreuen
@duffy sagte in BETA-TEST Neuer Amazon Skill "iobroker.assistant":
wie kommst du rechts zu dem Bleistift?
Der fehlt bei mir.

IOT 4.2.2
Hallo
2 Fragen.
1.) Ich hab eine Philips Hue, die mir als Thermostat erkannt wird.
Rechts scheint bei mir aber kein Bleistift zum ändern auf.
2.) bei RGB ändert sich das Symbol (Farbpalette) immer von Normal auf Rot auf Normal ........

@eisbaeeer sagte in Einfach mal zeigen will…..
- Teil 4:
Würdest du einen Export bereitstellen?
er war schon lange nicht mehr online.
Aber in seinem Beitrag findest du eine .zip seines Projekts.
Sicher, hier!
2024-01-12-Home.zip
Hallo
Ich bin noch stark am kämpfen, was ich aktuell verwenden soll, bzw. was zuverlässiger ist.
Assistant oder Matter?
Ich habe HmIP-Froll, HmIP-Broll, Phillips Hue, Shelly Plus 1, Shelly Plus 2 PM, Shelly Plug S, TP-Link HS100, Logitech Harmony.
Problem ist, wenn ich umstelle, muss es funktionieren. Ich bin darauf angewiesen vieles mit Sprache zu steuern.
@negalein sagte in Tester für WireGuard Adapter gesucht:
zum Test hab ich mal alle Objekte gelöscht und Adapter neu gestartet.
Jetzt kommen keine Objekte mehr.
PS: mit 1.7.0 ist wieder alles da.
Ausser den Namen in den Objekten.
kannst du zu dem Problem mit 1.8.0 schon was sagen?
Issue besteht schon länger.
@liv-in-sky sagte in Matter – IPv6, Hubs und sonstige Vorbedingungen:
bei mir 191 geräte
bei mir "nur" 80.
aber ich hab mich noch nicht überwunden mit Matter zu beginnen. 
@bananajoe sagte in Proxmox WebIf nicht erreichbar:
Dann würde ich neu installieren.
werd ich jetzt machen.
Wenn du 2 Hosts hast, kannst du migrieren
ist der nächste Schritt
Jetzt erstmal die 2 Alten mit Proxmox 9 neu aufsetzen.
Dann einen Cluster (oder wie das heisst) mit allen 3.
Dann vom jetzigen alles auf 2 und 3 schieben
und dann den jetzigen neu aufsetzen.
zum schluss wieder alle 3 in den cluster und wieder alles auf Nr. 1 schieben
läuft das so?
@crunchip sagte in Proxmox WebIf nicht erreichbar:
dann der ganze Akt
weil ich mir erst Bildschirm, Tastatur und Helfer (Abbau, usw.) organisieren müsste. 
@thomas-braun sagte in Proxmox WebIf nicht erreichbar:
Wozu gibt es eigentlich offizielle Doku?
Aber auch da gibt es mit Sicherheit eine offizielle Anleitung
Ja, aber alles offizielle ist auf Englisch.
Ja, ich könnte dann noch Translate anweerfen.
Aber da vertrau ich bei den Befehlszeilen nicht ganz, ob das cdann noch so stimmt.
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
und wenn ich die Version updaten möchte? zB von 11 auf 12?
@crunchip sagte in Proxmox WebIf nicht erreichbar:
Mit Proxmox v7 bist du aber generell etwas hinterher.
läuft noch keine VM oder LXC drauf.
Hatte mir gedacht, ich mach jetzt Debian aktuell und dann Proxmox.