@apollon77 Hallo,
ich habe Mangels besseren Wissens (kenne mich mit Foren noch nicht so gut
aus) wohl die folgende Anfrage leider als separates Thema "WPS läßt sich
nicht deaktivieren" aufgemacht und bekomme die mangels ausreichender Rechte
nun leider nicht mehr gelöscht. Ich hoffe, es ist ok, wenn ich versuche, die nun
doch noch einmal an dieses Thema hier "anzuhängen", weil sie hier wohl
sinnvoller aufgehoben ist? Falls nicht, nehme ich dankbar Hinweise entgegen, wie ich es beim nächsten Mal besser machen kann.
Kann der Moderator/Admin im vorliegenden Fall meinen separaten Post löschen?
Nun zum Thema:
Ich habe auf einem Raspi 4B 8GB unter Buster ioBroker (alle Adapter auf aktuellem Stand und es läuft node 12.18.2) laufen und nun den TR-064 Adapter V4.0.8 installiert (vorher war kein alter TR-064 installiert). Dinge wie z. B. 2,4 und 5 GHz oder Gast-WLAN ein- und ausschalten klappen via vis mit einem "jqui - icon Toggle"-Widget problemlos.
Mit einem solchen Widget kann ich auch den WPS-Haken in der Fritzbox7590
setzen, jedoch nicht mehr entfernen.
Der State-Wert für WPS in der ioBroker-Objektliste wird jeweils korrekt auf
true bzw. false gesetzt, wenn man das toggle-widget klickt. Aber die FritzBox
scheint nur den true-Wert anzunehmen/zu akzeptieren. False kommt, warum auch
immer, nicht durch. Wenn man den WPS-Haken wieder weg haben möchte, muß man dies über die Oberfläche der Fritzbox machen.
Weißt Du/jemand, ob das so sein soll/muß ("ein Feature ist", wenn ja, warum)
oder ob das einfach noch nicht aufgefallen ist (soweit ich Deinen Post vom
12. Apr. 2020, 21:08" verstanden habe, wäre das ja dann auch bereits in den
Versionen kleiner als 4.x schon so gewesen) oder ob ich ´was falsch mache?
Hier im Forum habe ich nur zwei Beiträge zu WPS gefunden, die mit meinem
Problem jedoch nichts zu tun haben.
Vorab schon ´mal vielen Dank für Deine/Eure Mühe.