Wahrscheinlich….. da ich mich aber erst ein paar Tage in JavaScript versuche habe ich was anderes gemacht.
Den simple-api adapter installiert
Einen neuen Datenpunkte angelegt "sayit.0.Fertig"
In der Sayit Configuration unter Systemkommando
wget "http://192.168.1.1:8887/set/sayit.0.Fertig?value=true" > /dev/null; echo "%s" > /dev/null
eingetragen.
Jetzt setze ich im Script einfach vor dem sayit Aufruf den Datenpunkt auf false
Dann den Text übergeben und mit on() warten das sich der Datenpunkte auf true ändert.
Also eine einfache Mandeloperation durch das Dungloch :lol:
Aber es funktioniert sehr gut.