@cybertron:
Bei der Installation des mysql-Servers wird nach einem Password für den Datenbank-root gefragt.
daher habe ich dies erst einmal als User und Password im Adapter verwendet.
Für mich kommt hier schon die Frage auf, wo kommt der User "iobroker" her ? und woher bekommt er sein Password ?
Eingerichtet habe ich ja einen solchen nirgends.. `
Du hast oben geschrieben, dass Du die Kommandos in mySQL ausgeführt hast, u.a.:
CREATE USER 'iobroker‘@’%’ IDENTIFIED BY 'password';
Dort wird der User iobroker angelegt, mit dem Passwort "password". Das kannst DU beim Adapter unter user/passwort eintragen.
In der Beschreibung auf Github ist es iobroker/iobroker
https://github.com/ioBroker/ioBroker.sq … E.md#mysql
@cybertron:
Der eigentliche Port für mysql muesste nach meinem Google-Wissen 3306 sein. Der Eintrag 0 scheint aber auch zu funktionieren, was mich etwas fragend da stehen lässt. `
Ich glaube die "0" steht für den mySQL Default-Port. Solltest Du mySQL mit einem anderen Port betreiben, musst Du einen anderen Port eintragen.
@cybertron:
Den Adapter hatte ich aktiviert. Er ist auch bei den Instanzen "gruen".
In den Objekten konnte mal jedoch keine Datenpunkte auswählen.
Dies erschien erst, als ich zusätzlich noch den History installiert hatte.
Damit erscheint das Auswahlsymbol hinter den Datenpunkten und ich kann auswählen, wo ich loggen will…(SQL.0 oder history.0) `
Stand im Admin unter Einstellungen (Zahnrad oben rechts) die Default-Histroyinstanz auf sql.0?
@cybertron:
Nach allem, was ich gelesen habe, sind die 3 zur Auswahl stehenden Adapter (History, SQL, inFlux) jeder für sich eine eigene unabhängige Möglichkeit für das Logging. `
Ja, ich hatte das Logging alleine mit dem SQL-Adapter aktiv, auf Basis mySQL (auf einen 2. Server).
Den Histroie-Adapter habe ich dann noch installiert, da es beim Logging bestimmter Datenpunkte (String, …) bei mir Probleme mit mySQL gab (null wird geloggt, statt dem String).
@cybertron:
Im Gegensatz zu vielen anderen Adaptern ist gerade hier jedoch die Beschreibung für einen, der nicht aus dieser Welt kommt sehr dürftig und unverständlich und wenn Abhängigkeiten zu anderen Adaptern bestehen oder andere Voraussetzung sind, ist das für einen Anfänger kaum zu ersehen.
Gruss
Silvio `
Ich finde, Du hast alles richtig gemacht.
Datenbank ist installiert und funktioniert (ggf. den User ncoh ändern).
Der Port 0 ist Ok.
Das Du bei den Objekten keine Datenpunkte angezeigt wurden, könnte an der Default-Histroyinstanz liegen.