NEWS
Solaranlage über GPRS in ioBroker einbinden
-
Hallo Freunde,
ich habe eine Solaranlage im Garten, über GPRS werden Daten (Ströme, Spannungen, Temperatur) an mein FTP Server gesendet. Bis Jetzt mache ich es so, dass ich die Daten am PC öffne. Auf der suche nach einer guten Visualisierung bin ich auf ioBroker gekommen. Ich habe mir einige Sachen angesehen und finde den Aufbau von ioBroker sehr gelungen. Was ich nicht gefunden habe, ist es möglich, Daten von einem FTP Server in ioBroker einzufügen und anzuzeigen? Die ganzen Adapter die ich gesehen habe sind immer Speziell für irgendeine Hardware gewesen, oder habe ich war übersehen.
Mir schwebt vor, eine Grafische Seite mit den Aktuellen werten und eine Seite mit Charts. Denn FTP Server würde ich dann auch am liebsten auf dem Raspberry PI packen.
Danke und Grüße Buzii
-
Hallo buzii und Willkommen im Forum.
@buzii12:Die ganzen Adapter die ich gesehen habe sind immer Speziell für irgendeine Hardware gewesen `
Das ist meist für Daten, an die man nicht so einfach rankommt, oder um das ganze zu vereinfachen.Was ich nicht gefunden habe, ist es möglich, Daten von einem FTP Server in ioBroker einzufügen und anzuzeigen? `
Auch wenn ich es selbst nicht kann, geht es denn nicht mit einem einfachen javascript?Alternativ ggf. mit node-red?
Gruß
rainer
-
In welchem Format liegen die Daten vor?
Pix
Gesendet mit Tapatalk
-
Im Moment ist es eine Textdatei mit den Werten und mit Semikolon getrennt.
Aber ich kann es auch in anderen Formaten ausgeben, Hauptsache ich bekomme es bei ioBroker rein.
-
Im Moment ist es eine Textdatei mit den Werten und mit Semikolon getrennt.
Aber ich kann es auch in anderen Formaten ausgeben, Hauptsache ich bekomme es bei ioBroker rein. ` Wenn du auch nicht auf den FTP Server festgelegt bist, wäre ein Webserver mit Datei im JSON Format optimal.
Pix
-
Hallo PIX, wenn ich das richtig gesehen habe ist das JSON Format kein Problem, ist eigentlich auch nur eine Textdatei in der man ein bestimmtes Format einhalten muss.
Aber vom FTP Server kann ich nicht abweichen, das GPRS Modul wird über AT-Befehle gesteuert und das ist die einzige Möglichkeit Daten zu einem bestimmten punkt zu senden.
Aber ich würde den FTP Server auf dem Raspberry installieren, die Datei währe sowieso immer vom Raspberry erreichbar.
Grüße Buzii