Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. cybertron

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 16
    • Posts 125
    • Best 1
    • Groups 2

    cybertron

    @cybertron

    1
    Reputation
    52
    Profile views
    125
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    cybertron Follow
    Pro Starter

    Best posts made by cybertron

    • RE: Wasserzähler - Selfmade

      zu Beginn erstmal ein Danke an Jomjol für die Arbeit.

      Ich hab das Projekt heute gerade gefunden und wühle mich durch diesen riesigen Thread.
      Da ich wie der eine oder andere direkt über ein paar Grundlagen gestolpert bin, hier ein paar Links zum Thema
      ESP32 - Arduino IDE für Laien oder Anfänger.
      Auf den beiden Seiten werden die Grundlagen, wie ich finde recht einfach erklärt und dargestellt.

      ESP32-CAM

      Install ESP in Arduino IDE

      Ich hoffe dem einen oder anderen hilft es.

      posted in Hardware
      C
      cybertron

    Latest posts made by cybertron

    • RE: Zeigt her eure Views zum Thema Mähroboter

      Ich versuche gerade verzweifelt, das Blockly zu importieren.
      Nach gefühlt 3 Stunden sehe ich zwar die Blöcke, kann dann aber nichts speichern, weil der Browser komplett hängt.
      Das gilt für Firefox, wie auch für Chrome.
      Schlussendlich war es nach dem 4-5. Versuch so schlimm, dass der gesamte ioBroker nicht mehr aufrufbar war.
      Es blinkte nur noch im Sekundentakt der Ladekreis der Adminoberfläche, so dass mich nur noch der Snapshot gerettet hat.

      Mache ich irgendwas falsch?
      Ich lege einen neuen Skript an, dann gehe ich auf den Button Blöcke importieren und ziehe das Textfile rein.
      Anschliessend klicke ich auf den Button "Importieren"
      Danach ist die Website kompltt für Stunden blockiert.

      posted in Visualisierung
      C
      cybertron
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      Ich hatte ja bereits die IOS-App deinstalliert und den Adapter deaktiviert.
      Nach dem das Flüwatüt dann am Freitag der Meinung war die 80 Liter anthrazitfarbenen Pflanztöpfe um die er bisher immer rumgemäht hat verschieben zu wollen und schlussendlich auf dem Heimweg über eine Rasenkante in den Schotterabgrund fahren zu wollen, hab ich ihn einfach genommen und einfach nur in die Ladestation gestellt.
      Somit war alles, was mit der Cloud reden wollte AUS .

      Heute morgen habe im dem Support nochmal auf die letzzte Mail geantwortet, zum einen mit dem Hinweis, dass ich ausser der netten Mail seit Tagen keine Reaktion geschweige denn Lösungen von ihnen erhalten habe und ich es schlichtweg unverschämt finde schuldlos für 72 Tage gesperrt zu werden.
      Zumal keiner vor dem Kauf darauf hinweist, dass man die Cloud nur eingeschränkt nutzen darf, bei einem Gerät, welches nur über die Cloud funktionstüchtig ist.
      Gleichzeitig habe ich dazu auch den Auszug aus Facebookgruppe von den Entwicklern bezüglich der DDoS mit als Bemerkung eingefügt.

      Als Schlusssatz habe ich dann nur angemerkt, dass ich, fals sich bis Ende der Woche keine Lösung abzeichnet ich die Kaufverträge wegen Nichtnutzbarkeit rückabwickeln werde, was ich nach 10 Jahren Worx ziemlich schade fände.

      Einige Stunde später kam eine Mail.
      Ein netter Dank für die ausführliche Mail, man kenne das Problem.. ( auf einmal... grins)
      Sie warten derzeit auf eine Rückmeldung vom Hersteller und würden mich dann selbstverständlich informieren.

      Und siehe da....
      2 Stunden später läuft zumindest die App und der Login wieder.
      Bis dato 1 Stunde ohne Sperre...
      Allerdings noch standalone ohne Adapter

      Ein Schelm, wer da böses denkt..

      posted in Entwicklung
      C
      cybertron
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      @joergk-0

      pvforecast hat bei mir heute Nacht auch damit angefangen.
      Den habe ich jetzt vorerst auch erst einmal gestoppt.

      Abseits davon stimme ich @Neuschwansteini zu. Desto mehr betroffene sich an den Worx-Support wenden, umso eher wird sich da vielleicht etwas tun.

      Dies ist ein Auszug der Antwort, welche ich auf meine Anfrage erhalten habe.


      Die Nachricht auf Ihrer Landroid App besagt, daß Ihr Landroid-Konto verübergehen gesperrt wurde,
      weil von diesem Konto aus vor kurzem zu viele Anmeldungen gestartet wurden.
      Es handelt sich um eine Sicherheitsmaßnahme um Missbrauch Ihres Nutzerkontos zu verhindern.
      Falls Ihre Landroid App über ein Smart Home System oder einen anderes automatisches System gesteuert wird,
      könnte dies der Grund für die vielen Anmeldungsversuche sein.
      In dem Falle bitten wir die Landroid App vom System zu trennen und die Anmeldung später noch einmal zu versuchen.
      Sollten Sie kein solches System verwenden, empfehlen wir Ihnen eine Änderung des Passwords für Ihr Landroid Nutzerkonto und eine Überprüfung Ihres Smartphones/Computers auf Schadsoftware.
      Sollte das Problem weiterbestehen, melden Sie sich bitte erneut.

      posted in Entwicklung
      C
      cybertron
    • RE: Adapter Worx Landroid v3.x.x

      Ich hatte jetzt mehrfach mit dem Support von Worx Kontakt.
      Leider scheint dort keiner das Problem wirklich zu kennen.

      Das Pausieren über +24h scheint nicht wirklich zu funtionieren.
      Ich nutze den Adapter schon seit Jahren ohne jemals gesperrt worden zu sein.

      Bei mir kam die Sperre, nachdem ich den Vision M600 registriert hatte und meinen alten drahtgeführten aus dem Account entfernt hatte. Ein Tag später kam ich nicht mehr in die IOS-App.

      Der Adapter war seitdem ersteinmal deaktiviert.

      Bei den Tests in den letzten Tagen (immer schön >+24h) gab es auch ohne Adapter keine Chance den Account wieder zu beleben. Anmelden 1x ja, dann sofort 429...

      Ein Vorschlag des Supports, das Password des Accounts zu ändern, würde theoretisch auch nicht gehen, da man gar nicht erst an seinen Account kommt.
      Ich hab dies dann über den Torbrowser erledigt, allerdings auch ohne Erfolg. Die Sperre bleibt leider.

      Heute habe ich dann mal statt App oder Website den Adapter gestartet.
      Sofort beim Start kommt:

      worx.0	2025-06-26 10:34:09.707	error	"429 TOO MANY REQUESTS"
      worx.0	2025-06-26 10:34:09.706	error	Login Header: {"date":"Thu, 26 Jun 2025 08:34:09 GMT","content-type":"text/plain","content-length":"21","connection":"close","cf-ray":"955b5d28cc593383-FRA","x-ratelimit-throttle":"true","cf-cache-status":"DYNAMIC","server":"cloudflare","alt-svc":"h3=\":443\"; ma=86400"}
      worx.0	2025-06-26 10:34:09.705	info	The maximum number of requests has been reached!
      worx.0	2025-06-26 10:34:09.704	error	AxiosError: Request failed with status code 429
      

      Ich kann auch nicht verstehen, wo das Problem beim Adapter liegen soll.
      Lasse ich die IOS-APP im Hintergrund durchlaufen, fragt diese sicherlich auch mind 24x am Tag den Status ab.

      posted in Entwicklung
      C
      cybertron
    • RE: Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

      @dirk-peter

      Hallo Dirk,

      beide Objekte stehen bei mir auf off.

      posted in Tester
      C
      cybertron
    • RE: Test Adapter Sprinkle Control 0.2.x mit neuen Funktionen

      Hallo,

      erstmal Danke für Deine Arbeit.

      Ich versuche gerade meine Regnersteuerung über Deinen Adapter anzusteuern.
      Die Hunterventilbox wird über ein HM-MOD-Re-8 angesteuert.
      Den jeweiligen STATE habe ich als Sprinkler konfiguriert.

      Ich kann allerdings einstellen, wie ich will, die Ventie bzw. die einzelnen Schaltkanäle werden zu den konfigurierten Zeiten nicht eingeschalten.
      Vielleicht kannst Du mir auf die Spürnge helfen, wo der Fehler liegt.

      2021-07-21 16_54_48-Window.png
      2021-07-21 16_55_12-Window.png
      2021-07-21 16_55_32-Window.png
      2021-07-21 16_56_13-Window.png
      2021-07-21 16_56_30-Window.png
      2021-07-21 16_56_56-Window.png

      Danke schon mal im Voraus.
      Gruss Silvio

      posted in Tester
      C
      cybertron
    • RE: [Diskussion] Weihnachtsaktion Assistenten/Fernzugriff 2020

      Bin ich schon zu spät? Sind die Pakete schon alle weg?

      bei mir wird nur die Option 1Monat oder 6 Monate angezeigt.

      2020-12-08 15_35_44-Window.png

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cybertron
    • RE: js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

      @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

      @cybertron Dann letzte Idee: npm cache clean --force

      Jepp, das war's...
      Ich versteh zwar noch nicht so richtig, wieso der Cache bei allen Installationen so durcheinander gekommen ist.
      Vorallem, wieso das problem bei dem Snapshot auch da war.
      Aber, ich glaube, ich ignoriere es einfach und freue mich, dass alle wieder sauber laufen...

      Danke nochmal..

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cybertron
    • RE: js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

      @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

      npm cache verify

      Nee, leider auch keine Lösung...

      root@mh-iobroker-00:/opt/iobroker# npm cache verify
      Cache verified and compressed (~/.npm/_cacache):
      Content verified: 2177 (420013675 bytes)
      Index entries: 3418
      Finished in 31.503s
      root@mh-iobroker-00:/opt/iobroker# iobroker stop
      root@mh-iobroker-00:/opt/iobroker# iobroker upgrade self
      Update js-controller from @3.0.14 to @3.0.20
      NPM version: 6.14.4
      npm install iobroker.js-controller@3.0.20 --loglevel error --unsafe-perm --prefix "/opt/iobroker" (System call)
      npm ERR! Unexpected end of JSON input while parsing near '...0","@sentry/utils":"5'
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-04-28T14_26_59_515Z-debug.log
      Starting node restart.js
      root@mh-iobroker-00:/opt/iobroker#
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cybertron
    • RE: js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

      @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

      @cybertron Schau mal ob in /opt/iobroker eine package-lock-json liegt und wenn ja lösche die mal ... dann nochmal. Scheinbar hat es in dem File was zerbröselt - oder deine SD Karte (falls so ein System) bekommt ne macke weg

      Die Datei habe ich gerade gelöscht, jedoch komplett identisches Ergebnis.
      Das System ist eine VM-Ware auf einer Synology.
      Heute morgen hatte ja das Update auf 3.0.19 geklappt.
      Die Startvorraussetzungen sind jetzt im Moment die gleichen, wie heute morgen, da ich jetzt mit dem Snapshot von heute Nacht arbeite.
      Irretierend ist für mich, dass es auf allen Maschinen passiert, unabhängig davon, welcher Systemaufbau. (VM-Ware, Raspi4, MiniPC)

      Ich häng das Log mal hier mit dran..
      2020-04-28T13_57_45_991Z-debug.log

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      cybertron
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo