Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • Probleme nach dem flashen von Tuya Switch

    tuya flash template
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    455 Aufrufe
    S
    @OpenSourceNomad sagte in Probleme nach dem flashen von Tuya Switch: @mend said in Probleme nach dem flashen von Tuya Switch: Serial anknipsen für debugging? Und vielleicht ein bisschen mehr Info's posten: Welche hardware Welches image hast du geflasht (klingt nach Tasmota...) Wie hast du geflasht? (Eventuell Tuyaconvert oder per serial?) Was meinst du mit serial anknipsen ? Hardware ist Raspi 4 Image Tasmota Per Tuya Convert Genau als ich die GPIo‘s gemappt und gespeichert habe, hat sich der Lichtschalter neu gestartet und seit dem habe ich Verbindung zu dem verloren. In meiner WLAN Liste auf der Fritzbox taucht dieses Gerät auch nicht mehr auf. Strom ist da und reagieren tut er auch wenn ich mit dem Finger lang auf dem Lichtschalter bleibe blinkt er blau für 3 sek.
  • Analogausgang Rock64

    rock64
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    174 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Neuer Start mit HP Thin Client T610

    thinclient t610
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    923 Aufrufe
    W
    Ja wie geschrieben soll eigentlich nur der ioBroker laufen sowie als NAS Ersatz dienen. Ich habe hier noch eine 320GB SATA Festplatte. Die Frage ist dann noch macht es Sinn eine kleinere SSD zu besorgen um die NAS Software sowie den ioBroker zu installieren und die Festplatte als Speicher zu nutzen? oder besser die Festplatte nutzen für das System und eine neue als Speicher. Ich suche viel bei google aber je mehr ich lese umso mehr bin ich verwirrt. Wo bekomme ich das Bios her?
  • Manche Xiaomi Sensoren nicht mehr verbunden

    xiaomi zigbee adapter cc2531 problem
    30
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    5k Aufrufe
    G
    @arteck: ok, also das flashen ist ja kein Hexenwerk, bekomme ich hin. ;-) Ich besorge mir jetzt den CC26x2r1, gibt es dafür echt keinen deutschen Anbieter? Hammer.... Vielen Dank für deine Mühe mit den Videos, bringt mir echt viel!!
  • [gelöst] IO Broker von Pi3 auf Pi4B

    pi4 migration serverumzug
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    298 Aufrufe
    -Alex- 0-
    @Blechsoldat danke schonmal für deine Antwort. ich habe grad mal geschaut. habe folgende Version auf meiner P3 installiert: ~ $ sudo cat /etc/*release PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 10 (buster)" NAME="Raspbian GNU/Linux" VERSION_ID="10" VERSION="10 (buster)" VERSION_CODENAME=buster ID=raspbian ID_LIKE=debian HOME_URL="http://www.raspbian.org/" SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums" BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs" d.h. rein theoretisch müsste das mit der SD Karte funktionieren.. das wäre natürlich gut. Ich mach auf jedenfall vorher ein Backup :+1:
  • Fritz!Box - stabiles WLAN / Fehlersuche

    fritzbox iobroker
    14
    1
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    2k Aufrufe
    H
    @ilovegym said in Fritz!Box - stabiles WLAN / Fehlersuche: Wer sich unbedingt reinhacken will, bricht eher ein und steckt n Kabel an den Router als sowas.. da mach ich mir noch keinen Kopf.. Ich sage nur Sniffer, Wireshark..... na klingelt was ? Und im Zweifelsfall nimmt man einen alten, ausgedienten PC, knallt ein Image der Freeware Firewall "Endian" drauf ( Linux ) und hängt die FW zwischen Router und Heimnetz.
  • Frage zu Homematic BWM

    homatic bwm zigbee bewegungsmelder
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    1k Aufrufe
    a200A
    @dslraser - Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Das ist genau das was ich gesucht habe. Der Präsenzmelder wird demnächst bestellt.
  • Probleme mit Shelly1 und Shelly 2.5

    shelly 1 shelly 2.5 rollladensteuerung
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    3k Aufrufe
    S
    @Dr-Bakterius okay danke... dann probiere ich dan mal mir einen´m einfachen 24V LED Trafo...
  • Wetterstation mit Display und Iobroker Adapter

    weatherstation
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    R
    @htrecksler das wäre mal eine coole Sache. 😬
  • Raspberry Pi x? Model B Start Kit für ioBroker ?

    starterkit raspberry pic
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    213 Aufrufe
    J
    @martinx1 Da gibts doch jetzt wirklich schon genug Threads zum Thema HW für IOBroker und deshalb hier auch nur kurz. Ein Pi3 ist das mindeste was Du haben solltes, besser ein 4er mit 4GB RAM, noch besser ein kleinen NUC, oder was in der Richtung.
  • Alternative zu Homematic Rollladenaktoren

    homematic sonoff rolladenaktor
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    Hi, was meinst du genau damit? @gubel4ever said in Alternative zu Homematic Rollladenaktoren: Die Rollläden sollte wenn möglich auch am Fenster manuell bedient werden können. Hast du keine Wandschalter für die Rollläden? Falls du damit Wandschalter meinst dann würde ich Dir die Shellys empfehlen. Ich habe vor kurzem mir dafür einen Shelly 2.5 zugelegt um das ganze mal zu testen. Funktioniert prima über das vorhandene 2.4 GHz WLAN. Shelly Adapter mit MQTT auf dem ioBroker einsetzen und für den Komfort den iQontrol Adapter die Rollläden per Smartphone steuern. Am Wandschalter kannst du die Rolllos dann ebenfalls noch bedienen. Und das ganze ist absolut Cloud Free! Ich habe vorher mit Z-Wave herumgespielt, ist am ende aber viel zu teuer (Qubino Flush Shutter 45€). Ein Shelly 2.5 kostet ca. 20 €. https://shop.shelly.cloud/shelly-2.5-ce-ul-wifi-smart-home-automation#54 Grüße Sven
  • Sirene für Alarmanlage

    sirene alarm alarmanlage akustik
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    StuebiS
    @StM47 , leider schon sehr alter Thread den ich jetzt erst gesehen habe. Die Alarmanlage läuft bei mir komplett unter Lupusec. D.h. Sensoren, Sirene, ... ist alles von Lupusec. Was ich aber in ioBroker nutze sind die Lupusec Sensoren für die Heizungssteuerung. Wenn z.B. das Fenster offen ist (Lupusec Fenstersensor), dann sollen Thermostaten (Homematic) auf 5 Grad gestellt werden.
  • USV auslesen

    qnap nuc6cayh usv apc iobroker
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    652 Aufrufe
    D
    @Glasfaser Ah super hat funktioniert. Musste noch den Namen raussuchen aber die Einstellungen haben funktioniert. Vielen dank
  • OSRAM Smart+ LED ZigBee

    zigbee osram smart+
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    354 Aufrufe
    AsgothianA
    @BigMike71 Ohne diese spezielle Lampe zu kennen kann ich sagen das die meisten Zigbee LED Leuchten sich nicht beliebig weit herunter dimmen lassen. Es gibt eigentlich immer einen gewissen "Sockel" bei der Helligkeit der nicht unterschritten werden kann. Das liegt unter anderem am elektrischen Design der Leuchtmittel. Wie hell die Lampen dabei noch sind ist im Einzelnen von der Bauart der Lampe abhängig, und kann auch zwischen gleichen Modellen schwanken. A.
  • Z-Wave-Me Modul 1 Antenne einbauen?

    z-wave
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    167 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Kaufentscheidung für Wärmemengenzähler

    wärmemengenzähler iobroker history wmz
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    3k Aufrufe
    SBorgS
    @RalfEngelberth sagte in Kaufentscheidung für Wärmemengenzähler: Habe ich nicht die Möglichkeit, die Daten von meinem Raspberry in der Heizung direkt an meinem Raspberry im Wohnhaus zu übermitteln? Das ist noch einfacher, nur hattest du nach den Historydaten gefragt. Da kannst du ein kleines Blockly bauen, welches dann alle x Minuten/Stunden... die Daten sendet. Da die Datenobjekte dann auch bei dir lokal liegen, werden/würden sie beim Backup auch mit gesichert.
  • Conbee 2 mit Repeater? Signalstärke?

    conbee 2 zigbee reichweitenverbesserung repeater deconz
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    M
    @Pavel-R Steckdosen werden unter Lampen neu eingelernt.
  • Bluetooth Lemonmax RGBW Birne

    blueetooth
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    112 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Aqara Wether Sensor kalibrieren

    zigbee aqara
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    678 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • *gelöst* Conbee2 wird nicht gefunden!

    conbee2 proxmox not found firmware nicht gefunden
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    270 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet

622

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge