Skip to content

Error/Bug

Hier könnt ihr Fehler von ioBroker melden

6.5k Themen 73.3k Beiträge

NEWS

  • Strom Weg - Iobroker startet nicht mehr

    Ungelöst stromausfall boot error boot error
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    829 Aufrufe
    D
    Problem konnt ich leider nicht ausfindig machen. Aber bin zumindest wieder Einsatzbereit. Hab via setup custom die Ports 9001 und 9000 abgeändert und kann iobroker wieder normal nutzen
  • [geloest]Admin 1.6.10 Unsubscribe all states

    Verschoben
    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    P
    Habe das selbe Problem: admin.0 2019-02-25 09:45:05.710 info Unsubscribe from all states, except system's, because over 3 seconds the number of events is over 200 (in last second 0) Die incoming states des admin Adapters schwanken zwischen 100 und 300. Insgesamt ergibt sich folgendes Bild: [image: 1551086930780-2019-02-25_10-27-47.jpg] Ich muss auch ungefähr alle 10 min das Fenster neu laden, da die Bedienung sonst sehr langsam wird und ruckelt. Was kann ich tun, bzw wie kann ich die Anzahl der Incomng States verringern?
  • Andere Backup-Größe nach JS Controller Upgrade

    Ungelöst js controller backup
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    283 Aufrufe
    C
    Hier der Vergleich der beiden Backup-Files - nicht wirklich aussagekräftig, oder? [image: 1551045550938-vergleich.jpg]
  • Backitup iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES)

    Gelöst backitup
    18
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    816 Aufrufe
    simatecS
    @Menne Kannst du das Thema bitte noch auf gelöst stellen.
  • Neuinstallation voller Fehler

    Ungelöst iobroker iobroker startet nicht install bug fehler fehlermeldung kopfweh raspberry pi
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    620 Aufrufe
    apollon77A
    @LJ-Mic ja bei nodejs ist die neueste Version nicht immer die beste! Nodejs hat LTS Versionen (alle geraden Versionsnummer, also 6, 8, 10 und irgendwann einmal 12) und hat entwicklungsversionen (die ungeraden Nummern inkl. Der 11 !!) Entwicklungsversionen haben die aller neuesten Features aber damit auch bugs. Daher unterstützt ioBroker nur das was als stabil gilt und das sind die LTS Versionen. Wobei auch hier: wenn die frisch rauskommen ist oft unklar wie gut die tausenden an npm libraries diese Version schon unterstützen. Also auch da gilt oft eher abwarten. Also kurz: ja Neu ist nicht immer gut.
  • Javascript-Adapter 4.1.2 macht noch Probleme

    Ungelöst javascript script engine
    5
    3
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    711 Aufrufe
    P
    @apollon77 sagte in Javascript-Adapter 4.1.2 macht noch Probleme: @PrinzEisenherz1 sagte in Javascript-Adapter 4.1.2 macht noch Probleme: createReadStream Dann bitte im Github ein Issue anlegen Erledigt. Hab Issue angelegt
  • Stromausfall und nichts geht mehr. Tinker S

    Gelöst iobroker stromausfall tinker
    12
    2
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    893 Aufrufe
    W
    @apollon77 Also bei mir nicht... [image: 1550945805713-screenshot_2019-02-23-19-15-27-706_com.android.chrome.png] Das ist eine Antwort eines users auf ein von mir eröffnetes Thema.
  • "Skripte" - Oberfläche unvollständig

    Verschoben blockly javascript
    11
    1
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    650 Aufrufe
    BBTownB
    @Homoran Das ist völlig an mir vorbeigegangen, dass mit der v.4.x eine neue Oberfläche einhergeht :relieved: :flushed:
  • Error Log läuft über

    Ungelöst error logfiles exception
    10
    1
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    311 Aufrufe
    M
    Sehr gut möglich, dass ich mir die irgendwie zerschossen habe. habe ein Kernel Update gemacht. Danach ging Zigbee gar nicht mehr. Habe sehr viele im Internet gegooglete Befehle ausgeführt. Die Lösung war irgendwann im zigbee Ordner JS zu installieren. Wie finde ich die Version raus?
  • CC2531 steigt regelmässig aus nach 2-4 STunden

    Ungelöst cc2531 zigbee debian
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    T
    Hi, hatte das selbe problem mit der 0.9.x Version und der firmware 09.01.2019. Hab auch alles möglixh versucht mit dowbgraye auf version 0.8.0, hat alles nox gebracht. Die lösung war ein downgrade der stick firmeware auf die 072018 versin, sdit dem ist ruhe und alles läuft, mit der 112018 lief vorher auch alles.
  • Objekt Wert fehlt

    Ungelöst deconz xiaomi
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    294 Aufrufe
    AsgothianA
    @kaschi Fein.
  • 0 Stimmen
    9 Beiträge
    663 Aufrufe
    foxriver76F
    @pusemuckel dann hängt es evtl mit Admin zusammen. Da bin ich allerdings raus.
  • Tankerkönig 2.0.5 und log floodings

    Ungelöst tankerkönig
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    129 Aufrufe
    M
    @Mitch Bitte Beitrag löschen oder ignorieren. Ich habe die 2.0.4 installiert und bügle gerade 2.0.5 drauf, um das Problem zu verhindern. Sorry, für den blinden Post!
  • ioBroker reagiert nicht mehr nach Neustart RaspberryMatic

    Ungelöst homematic verbindung rpc rega
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    560 Aufrufe
    R
    @haselchen sagte in ioBroker reagiert nicht mehr nach Neustart RaspberryMatic: Das heisst Du hast IOBroker und RaspberryMatic auf 2 verschiendenen Geräten? Wenn ja müsstest Du mal genau die Versionen aufschreiben. 1)RaspberryMatic 2)IOBroker Hm-Rega, Hm-Rpc , dann die dortigen Einstellungen JS-Controller Version Node Version NPM Version Da bei mir insoweit alles funktioniert, würde ich dir anhand meiner Konfiguration Tipps geben. Du siehst, das Zusammenspiel der beiden Systeme ist ein wenig komplizierter. Hier nun die angefragten Informationen: HM-Rega: 2.3.0 HM-RPC: 1.9.6 JS-Controller: 4.1.0 Node Version: v6.14.4 NPM-Version: 3.10.10 RaspberryMatic Version: 3.41.11.20190126 Bilder: [image: 1550784233683-2019-02-21-22_19_28-program-manager-resized.png] [image: 1550784233616-2019-02-21-22_18_54-instances-iobroker-resized.png] [image: 1550784233610-2019-02-21-22_18_12-instances-iobroker.png] [image: 1550784233530-2019-02-21-22_17_16-resized.png] [image: 1550784233527-2019-02-21-22_16_40-instances-iobroker.png] [image: 1550784233524-2019-02-21-22_15_38-instances-iobroker.png] Wie ich aber schon erwähnt habe das Thema ist nicht neu und ich beobchte das schon lange sicherlich 6+ Monate. Ich glaube eher an ein Timing Problem, wenn das System x Sek. keinen Kontakt mit der Homamtic hat, dann hängt sich irgendetwas auf.
  • hm-rpc Installation lässt ccu abstürzen

    Ungelöst hm-rpc homematic raspberry pi
    28
    1
    0 Stimmen
    28 Beiträge
    2k Aufrufe
    HomoranH
    @klmf2 sagte in hm-rpc Installation lässt ccu abstürzen: Könnte noch mal eine ältere raspberrymatic Version versuchen Da wird es am ehesten dran liegen
  • History Tabelle leer, Widget No Data

    Verschoben
    7
    3
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    811 Aufrufe
    L
    Hi, ich habe nach dem Umzug von einem RPi2 zu einem OPi das gleiche Problem, dass in der History-Tabelle nur für kurze Zeit Einträge vorhanden sind und diese nach ein paar Minuten wieder verschwinden. Ich habe auch geschaut, ob der NTP richtig eingestellt ist, sehe aber da keinen Fehler, da die Zeit zu stimmen scheint. Kann bitte jemand genau aufzeigen, worauf ich da genau achten muss, bzw welche Schritte notwendig sind, evtl hab ich da etwas übersehen. Vielen Dank schon mal Grüße Lutzy
  • Tradfri Adabter seit Update 2.1.0 Funktioniert nicht mehr

    Ungelöst tradfri adapter ikea fehler fehlermeldung error
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    230 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Java Script Adapter 4.1.0 mit Bug?

    Ungelöst adapter javascript script engine blockly
    17
    3
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    1k Aufrufe
    J
    @Homoran sagte in Java Script Adapter 4.1.0 mit Bug?: @sigi234 Ich tippe auf den Speicherort Unter Scripts enabled sollen keine Scripte liegen, sondern nur für Datenpunkte zu den Scripts. Die Scripte gehören unter Javascript.0 Von daher ist das imho kein Bug Tippen heißt nicht wissen und da liegen alle meine Blocklys und warum, weil die dort automatisch abgelegt werden wenn ich die erstelle. Sollte das der Grund sein, wäre es noch ein viel größer Bug und so wie es aussieht wohl auch nicht der einzige.
  • ZWAVE adapter funkt auf BEELINK Gemini X nicht

    Ungelöst zwave adapter
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    219 Aufrufe
    G
    gelöst nach kompletter Neuinstallation mit Hilfe von Beitrag: https://forum.iobroker.net/topic/6607/gelöst-problem-mit-der-installation-des-zwave-adapters/7 kann ich dass irgendwie automatisieren? muss bei jeden Neustart gemacht werde. :(
  • Amazon Dashbutton

    Gelöst hilfe amazon-dashbutton iobroker
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    441 Aufrufe
    lug-ghL
    @AkiraFFM said in Amazon Dashbutton: Hi, ich hatte auch das Problem. Versuch es mal damit, hat das Problem bei mir gelöst. sudo setcap 'cap_net_raw,cap_net_admin+eip' $(readlink -f $(which node)) Hier der Link wo ich es gefunden habe geil danke :D

736

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge