@geschild Oh ja Danke das funktioniert.
NEWS
Latest posts made by powerpeer
-
RE: Scrypt schaltet in Software aber nicht Physisch
-
Scrypt schaltet in Software aber nicht Physisch
Moin,
ich habe keine Ahnung und habe es von ChatGPT machen lassen aber vielleicht könnt ihr mir da besser weiter helfenwie gesagt ich kann in den Objekten sehen wie das Licht auf TRUE schaltet aber es ist nicht an, aber wenn ich es selbst mit der Maus auf TRUE schalte geht es an.
const licht = 'zigbee.0.a4c1386f336183e9.state'; const bewegungsmelder = 'zigbee.0.0017880103295819.occupancy'; const luefter = 'hm-rpc.1.00255BE98CF4E0.4.STATE'; let lichtTimer = null; let luefterTimer = null; let luefterStartTimer = null; let bewegungStart = null; on({ id: bewegungsmelder, change: 'ne' }, function (obj) { if (obj.state.val) { // Bewegung erkannt -> Licht sofort an setState(licht, true, true); // Zeitstempel speichern, wann Bewegung erkannt wurde bewegungStart = Date.now(); // Falls Licht- oder Lüfter-Timer laufen, abbrechen if (lichtTimer) { clearTimeout(lichtTimer); lichtTimer = null; } if (luefterTimer) { clearTimeout(luefterTimer); luefterTimer = null; } if (luefterStartTimer) { clearTimeout(luefterStartTimer); luefterStartTimer = null; } // Lüfter erst nach 2 Min prüfen luefterStartTimer = setTimeout(() => { if (Date.now() - bewegungStart >= 2 * 60 * 1000) { // Falls Bewegung noch aktiv ist -> nach 3 weiteren Minuten Lüfter an luefterTimer = setTimeout(() => { setState(luefter, true, true); luefterTimer = null; }, 3 * 60 * 1000); } }, 2 * 60 * 1000); } else { // Keine Bewegung mehr -> Licht nach 20 Sekunden aus lichtTimer = setTimeout(() => { setState(licht, false, true); // Falls Lüfter an ist, nach 3 Minuten aus if (getState(luefter).val) { luefterTimer = setTimeout(() => { setState(luefter, false, true); luefterTimer = null; }, 3 * 60 * 1000); } }, 20 * 1000); } });
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
vielen dank
-
RE: Adapter für Ecoflow Einbindung
Moin,
gibt es schon eine Lösung oder ist es wirklich mutwillig von ecoflow und gönnt es dem Kunden nicht
-
RE: Timeout stoppt nicht
Ja danke,
ich wollte ein Not-aus haben, um alles zu überprüfen, wenn da irgendwo ein Fehler ist und ich das Script wieder Manuel starte und er nicht alle 15 Sek wieder startet und aufhört, wenn der Feuchtigkeitsmesser spinnt und bei 700 bleibt.
-
RE: Timeout stoppt nicht
Ahh okay danke
Dann werde ich den sende Intervall verlängern auf 10Sek
ich hoffe das der wert dann unter 700 istoder hast du einen besseren Lösung verschlag
-
RE: Timeout stoppt nicht
@powerpeer sagte in Timeout stoppt nicht:
Ja das, was die pumpe in 15 Sek fördert reicht
Aber die 15 Sek soll der Not-aus sein
eigentlich soll die Pumpe abschalten, wenn der wert von 350 erreicht ist
-
RE: Timeout stoppt nicht
@paul53 sagte in Timeout stoppt nicht:
GPIO,0,1 ist an
GPIO,0,0 ist aus
Wenn der wert > 700 ist der Boden trocken (der widerstand ist höher)
Ist der wert < 300 ist der Boden feucht (der widerstand ist geringer)
-
RE: Timeout stoppt nicht
@paul53 sagte in Timeout stoppt nicht:
"Blumen Sicherung"
Moin,
also "Blumen Sicherung" ist nur dafür da wenn der Feuchtigkeitsmesser spinnt, dass die pumpe nicht mehr angeht und unaufhörlich Wasser in die Blumen pumpt.
Und "GPIO" ist ein "wemos d1 mini" mit ESPEasy da ist die Pumpe dran.