Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. wowbagger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    W
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 14
    • Best 1
    • Groups 1

    wowbagger

    @wowbagger

    1
    Reputation
    43
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Duisburg Age 66

    wowbagger Follow
    Starter

    Best posts made by wowbagger

    • RE: [GELÖST] Bose Lifestyle 600 Volume mit Xiaomi Cube steuern

      Ich habs jetzt hinbekommen.
      Ein typischer pebkac 😉

      Ich hatte in den Harmony Instanz Einstellungen die IP Adresse des Hub eingetragen und! das Discovery-Subnetz auf 255.255.255.0 geändert, also auf mein /24 Heimnetz.
      Das war wohl der Fehler. Der Adapter hat nicht die fest eingetragene IP genommen sondern gesucht und wohl nichts gefunden.
      Nachdem ich das Discovery Netz wieder auf 255.255.255.255 geändert hatte, lief alles wieder wie gewünscht.
      Thread kann geschlossen werden und danke an @el_malto

      posted in Skripten / Logik
      W
      wowbagger

    Latest posts made by wowbagger

    • RE: TESTER: Neuer Adapter Webuntis

      Hallo zusammen,
      hat es schon jemand hinbekommen eine ganze Woche darzustellen?
      Was bei mir auch noch nicht funktioniert ist die Anzeige des jeweiligen Wochentags oberhalb der Untis Tabelle. Wie habt ihr das umgesetzt?
      Ansonsten: Coole Idee das so darzustellen. Ich benutze das mit einem Samsung Tablett mit FullyBrowser.

      Andreas

      posted in Tester
      W
      wowbagger
    • RE: [GELÖST] Bose Lifestyle 600 Volume mit Xiaomi Cube steuern

      Ich habs jetzt hinbekommen.
      Ein typischer pebkac 😉

      Ich hatte in den Harmony Instanz Einstellungen die IP Adresse des Hub eingetragen und! das Discovery-Subnetz auf 255.255.255.0 geändert, also auf mein /24 Heimnetz.
      Das war wohl der Fehler. Der Adapter hat nicht die fest eingetragene IP genommen sondern gesucht und wohl nichts gefunden.
      Nachdem ich das Discovery Netz wieder auf 255.255.255.255 geändert hatte, lief alles wieder wie gewünscht.
      Thread kann geschlossen werden und danke an @el_malto

      posted in Skripten / Logik
      W
      wowbagger
    • RE: [GELÖST] Bose Lifestyle 600 Volume mit Xiaomi Cube steuern

      @el_malto So, wie es aussieht funktioniert der Harmony Adapter nicht mehr.
      Auch bei anderen, durch Iobroker gesteuerten Aktionen, passiert nichts. Harmony Adapter gelöscht, neu angelegt, Hub neu suchen lassen, mehrfach aktualisiert......alle Objekte sind wieder da. Test steht noch aus, aber ich befürchte es wird immer noch nicht funktionieren. Der Datenpunkt Volume-up/down erwartet übrigens eine Nummer.
      Hat sonst noch jemand Probleme mit dem Harmony Adapter im Moment?

      posted in Skripten / Logik
      W
      wowbagger
    • RE: [GELÖST] Bose Lifestyle 600 Volume mit Xiaomi Cube steuern

      @el_malto
      Hallo zurück,
      danke....probier ich morgen mal aus.
      Aber woher weiss die Bose dann wie lange der befehl gesendet wird?
      Anyway.

      Ich gebe Rückmeldung

      posted in Skripten / Logik
      W
      wowbagger
    • [GELÖST] Bose Lifestyle 600 Volume mit Xiaomi Cube steuern

      Hallo zusammen,
      ich wollte mit meinem Cube die Lautstärke der Bose Anlage steuern, also. Rechts drehen --> Volume up,
      Links drehen--> Volume down. Ich hab das mit meiner alten Denon Anlage schon mal realisiert, aber mit der Bose mag das nicht klappen.
      Ich wollte dazu meine HArmony Instanz nutzen. Dort gibt es die Datenpunkte Volume up/ down. Allerdings wird mir in den Objekten nur ein Schalter Symbol angezeigt und ich weiß nicht welche Werte ich hier mitgeben müsste.
      Rechts Drehung.......+10?
      Links Drehung .........-10?

      Hat irgendjemand eine Idee oder hat so etwas schon mal umgesetzt? Blockly Script wäre ja auch ok, allein mir fehlt gerade der richtige Ansatz.

      Jede Hilfe gerne gesehen 😉

      VG

      Andreas (Der unendlich Verlängerte)

      posted in Skripten / Logik
      W
      wowbagger
    • RE: [Gelöst] Xiaomi Temperatur und Humiditysensor an Cuxd

      @wowbagger

      Update:
      Alle Sensoren funktionieren nun wie gedacht. Perfekte Teile diese Xiaomi Geräte ☺

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wowbagger
    • RE: [Gelöst] Xiaomi Temperatur und Humiditysensor an Cuxd

      So, wen es interessiert, ich hab es lösen können.

      Als cuxd Gerät funktionierte bei mir das Wandthermostat nicht.

      Bei Auswahl des Temperatursensor Aussen werden alle benötigten Datenpunkte erst angezeigt.

      Also: Set-Humidity und Set-Temperature.

      Ausserdem habe ich festgestellt das man etwas Geduld aufbringen muss nachdem man die Gräte angelernt hat. Erst nach einiger Zeit (10 min), werden alle Datenpunkte im Iobroker angezeigt.

      Trotzdem spinnen einige Anzeigen immer noch manchmal. Ein Sensor zeigt mir nicht immer die Humidity Werte an. Ich vermute ein Funkproblem, oder…..ich meine gelesen zu haben das die Temperatursensoren nicht in der Nähe von Metal angebracht werden dürfen - oder waren es die Taster?

      Egal. Vier von fünf Sensoren funktionieren perfekt und das reicht mir als Ergebnis von wochenlagem Testen.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wowbagger
    • RE: [Gelöst] Xiaomi Temperatur und Humiditysensor an Cuxd

      Danke dir trotzdem Jörg 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wowbagger
    • RE: [Gelöst] Xiaomi Temperatur und Humiditysensor an Cuxd

      Tja,

      nach wie vor keine Änderung.

      Diese Fehlermeldung steht im Log.

      Jan 29 19:59:37 homematic-ccu2 daemon.err cuxd[14343]: CUX9002001:1.TEMPERATURE parameter is not writeable!

      Ich hab jetzt keine Idee mehr.

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wowbagger
    • RE: [Gelöst] Xiaomi Temperatur und Humiditysensor an Cuxd

      Danke für deine Tipps, aber das habe ich alles schon durch und komme hier nicht weiter.

      Bei der Einrichtung in der Homematic Gerätekonfiguration, was trage ich da als Seriennummer oder Geräteidentifikation ein?

      Ich habe hier bislang HM-WDS-TH-1 eingetragen.

      Ist das richtig oder habe ich hier einen Denkfehler?

      posted in ioBroker Allgemein
      W
      wowbagger
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo