Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. AhleWurscht75

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 32
    • Best 1
    • Groups 1

    AhleWurscht75

    @AhleWurscht75

    2
    Reputation
    19
    Profile views
    32
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    AhleWurscht75 Follow
    Starter

    Best posts made by AhleWurscht75

    • RE: Test Adapter HeatingControl v2.12.x

      @Rene_HM
      Hallo, möchte nochmals eine weitere Frage stellen. Ist es möglich die händisch eingestellte Temperatur, also direkt am Thermostat eingestellt, bis zur nächsten Zeitperiode zu belassen? Aktuell stellt der Adapter diese nach kurzer Zeit, bzw. Prüfung auf die im Adapter eingestellte Temperatur zurück. Wunsch wäre quasi, dass diese Temperatur dann als "TemperaturOverride " erkannt wird?

      Thx

      posted in Tester
      A
      AhleWurscht75

    Latest posts made by AhleWurscht75

    • RE: [Vorlage] Vis für Adapter HeatingControl

      @dominik-f OK, habe mich vielleicht auch nicht klar genug ausgedrückt. habe schon überlegt ob ich dies mit einem anderen Datenpunkt lösen kann der nicht global ist. Fällt mir jedoch nicht wirklich was zu ein...

      posted in Visualisierung
      A
      AhleWurscht75
    • RE: [Vorlage] Vis für Adapter HeatingControl

      @dominik-f Hi, Danke für deine Rückmeldung.
      Ich verstehe allerdings nicht ganz wie ich dies umsetzen kann. Ich habe in meinem Wohnbereich 1 = 8 Räume und im Wohnbereich 2 = 3 Räume. Jeder Raum ist in der VIS logischerweise auch einzeln wählbar. In meiner HeatingControl Instanz habe ich jedoch nur einen Datenpunkt für Anwesenheit/ Abwesenheit, dieser ist m.E. global und wirkt sich auf alle in der Instanz enthaltenen Räume, in meinem Fall also 11, aus. Oder habe ich hier irgendwo einen Hänger?

      posted in Visualisierung
      A
      AhleWurscht75
    • RE: [Vorlage] Vis für Adapter HeatingControl

      Hallo an Alle,
      da ich es nun auch geschafft habe alles zu installieren und funktionsfähig zu bekommen, Dank an das Forum!, habe ich noch eine Frage.
      Wie löse ich es am besten, wenn ich in meinem Haus zwei Wohnbereiche mit der Abwesenheitserkennung unabhängig voneinander steuern möchte?
      Also es gibt den Hauptwohnbereich und die Einliegerwohnung unserer Tochter. Bis dato hatte ich das über zwei Instanzen it der HeatingControl gelöst. Ich weiß aber nicht ob dies mit dem View von Pittini auch geht. Es wäre mich auch lieber dies alles in einer VIS darzustellen.
      Dane für Hilfe diesbezüglich

      posted in Visualisierung
      A
      AhleWurscht75
    • RE: [Vorlage] Vis für Adapter HeatingControl

      @rene_hm ich bin ein Honk 🤦🏼. Ich habe die 1.1.2...
      Ist die Beta schon empfehlenswert oder noch sehr bugy?
      Sorry, dass ich durch meine Blindheit eure Zeit geklaut habe und Danke für den Support.

      posted in Visualisierung
      A
      AhleWurscht75
    • RE: [Vorlage] Vis für Adapter HeatingControl

      @dominik-f Hi, und Danke. Ich habe die aktuellste Version vom Adapter und die 3.1.1. von der VIS. Ich habe keinen Material Design Adapter installiert, also ich sehe dazu nichts.

      posted in Visualisierung
      A
      AhleWurscht75
    • RE: [Vorlage] Vis für Adapter HeatingControl

      @pittini Danke für deine Rückmeldung. Ja, habe ich. Adapter auch schon mehrfach neugestartet, Objekte gelöscht etc.

      posted in Visualisierung
      A
      AhleWurscht75
    • RE: [Vorlage] Vis für Adapter HeatingControl

      Hallo, ich bin wahrscheinlich einfach nur ein bisschen verpeilt...
      ich bitte euch ganz nett um Hilfe. Wieso übernimmt die VIS nicht die Zeiten und warum kann ich keine Temperaturen auswählen (es kommt dort nur "undefinied")?Bildschirmfoto 2021-01-30 um 14.50.36.png
      Danke...

      posted in Visualisierung
      A
      AhleWurscht75
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      Hallöchen in die Runde,
      ich bekomme es partout nicht hin meinen Shelly Dimmer in der Light Card darzustellen. Maximal bekomme ich ihn als Switch eingebunden und kann somit nicht dimmen. Ich habe es manuell versucht und auch über Raum und Funktion. Bei den Attributen in der automatischen Erkennung sieht es immer so aus

      (50fc823f-9ba3-454f-9dd3-76d528e10f51-image.png

      Hier noch das Bild aus den Objekten

      (5060ca8b-bfef-41f8-9bce-990b9cffbf9c-image.png

      Habe aktuell die Lovelace Version 1.0.10 installiert und die type.detector card version 0.1.9

      Was mache ich hier falsch?? Danke für eure Hilfe

      posted in Tester
      A
      AhleWurscht75
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @thehero9999 sagte in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      npm install iobroker.type-detector

      Danke für die Antwort, allerdings ist ist der Ordner iobroker.type-detector immer noch nicht vorhanden.
      Habe z.Zt. die Version 1.0.7 auf laufen, versuche es nun mal mit der neuesten Version

      posted in Tester
      A
      AhleWurscht75
    • RE: Test Adapter lovelace v0.2.x

      @g-polat
      Hallo, ich wollte nach Deiner Anleitung vorgehen.
      In meiner iobroker dateistruktur habe ich allerdings den angegebenen Pfad ->/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/node_modules/iobroker.type-detector/index.js

      bzw. den o.a. fettgedruckten Ordner nicht. Ich wollte eigentlich die index.js Datei da einfach reinschieben.
      Muss ich den type-detector installieren? Wenn ja, wie mache ich das...

      Danke für eine kurze Hilfe

      posted in Tester
      A
      AhleWurscht75
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo