Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. strikegun

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 30
    • Best 0
    • Groups 1

    strikegun

    @strikegun

    0
    Reputation
    69
    Profile views
    30
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    strikegun Follow
    Starter

    Latest posts made by strikegun

    • RE: IObroker Datenpunkt auf Shelly WallDisplay

      @klaus-0
      Hi Klaus, würde mich auch interessieren.
      Mein erster Gedanke war, im Shelly Environment virtuelle Datenpunkte zu erstellen.
      Geht sowas mit dem shelly scripting?
      Dann kann man vielleicht im WallDisplay von Shelly die Datenabrufen?

      Hast du schon mehr rausgefunden?
      Ich habe hier ein Testgerät von Shelly, aber aktuell ist es nichts mehr als ein Wetterwidget und der lokale Schalter.

      Home Assistant hat schon eine Voll Integration im WallDisplay.

      posted in ioBroker Allgemein
      strikegun
      strikegun
    • RE: Usertreffen: Ffm

      @accessburn ich bin natürlich auch dabei. Wir haben ja schon geschrieben. Aber ich mach's gerne mal hier offiziell 😉
      /Microphonedrop/

      posted in Usergroups
      strikegun
      strikegun
    • RE: Buttons schalten States nach Update auf v4.3.1.5 nicht mehr

      Ups, sorry, ich dachte, ich hätte auf den Thread "SONOFF NSPanel mit Lovelace UI" geantwortet.
      Ich werde es dort weiter fragen. Danke mit dem Hinweis auf die Button Rules.

      posted in Hardware
      strikegun
      strikegun
    • Buttons schalten States nach Update auf v4.3.1.5 nicht mehr

      Re: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

      Moin,
      vielleicht hab ich was übersehen, aber ich bekomm es nicht hin.
      Ich habe ein Script Update von 3.8.1.1 auf 4.3.1.5 gemacht. Alles läuft, bis auf dass die Taster die States im userdata und alias nicht schalten. Wenn ich unter NSPanel Einstellungen die Relays software schalte, dann geht alles und auch die Relays schalten. Dadurch lässt sich nicht auf das Schalten der Tasten reagieren.
      Wurde noch etwas verändert, dass wenn ich die Hardware Tasten nutzen möchte, was anpassen muss?

      Gruß

      posted in Hardware
      strikegun
      strikegun
    • RE: Suche Zigbee Luftentfeuchter

      Weiß jemand ob eins der Module auch den Midea Cube 20 auslesen und steuern kann?
      Gruß
      RM

      posted in Hardware
      strikegun
      strikegun
    • RE: [Skript] Absolute Feuchte berechnen

      @paul53
      ich habe mir jetzt im Script eine Max Temperatur gesetzt (mat) und

      var b2lp = ((ti <= mat)&&(ta <= mat)) 
      

      ausrechnen lassen.
      Damit sollte wenn innen nicht höher als Max Temp. und aussen auch nicht höher ist als Max Temp, b2lp true werden.

      oder ist das blödsinn?

      posted in JavaScript
      strikegun
      strikegun
    • RE: [Skript] Absolute Feuchte berechnen

      @homoran
      ich habe die Aussentemperatur noch mal verglichen.
      Jetzt stimmt mein Code oben.
      Also sobald die Aussentemperatur über dem des Raums ist. hier also Raum:22°C gegen Aussen: 22.1°C schaltet das Script die Lüfter aus.

      Obwohl alle anderen Werte zum entfeuchten ok sind. (weniger Wasser in der Luft, als im Keller)

      Es wäre also hilfreich, wenn ich eine maximale Temperatur habe für den Keller. also z.b. nicht heisser als 28°C

      posted in JavaScript
      strikegun
      strikegun
    • RE: [Skript] Absolute Feuchte berechnen

      @homoran
      ich habe mal mir ein Script geschrieben um mir per Telegram die aktuellen Daten zuschicken.
      Hier von eben gerade:

      Kino-Lüfter deaktiviert
      rel. Raumfeuchtigkeit: 61%
      rel. Aussenfeuchtigkeit: 42%
      
      Raumfeuchtigkeit: 10,34 g/kg
      Aussenfeuchtigkeit: 7.13 g/kg
      
      Dampfgewicht innen: 11.84 g/m³
      Dampfgewicht aussen: 8.2 g/m³
      
      Raumtemperatur: 22.0
      Aussentemperatur: 22.1
      
      Grund:Fenster zu:<br>Kühlen:         Außentemperatur zu warm<br>
      

      Warum stoppt das Script hier die Belüftung? zu warm? es ist draussen kühler als innen.
      ich habe in der Config vom Script die Angabe:
      var defaultTemp = 15.00; // Default TEMP_Minimum
      ist diese defaultTemp auch für maximal Temperatur?

      posted in JavaScript
      strikegun
      strikegun
    • RE: [Skript] Absolute Feuchte berechnen

      Hallo und danke für das Skript.
      Ich habe aber eine Frage gerade zu den heißen Sommertagen.
      Aktuell ist die Außen absolute Luftfeuchtigkeit niedriger als der Keller.
      Dennoch wird wegen der Temperatur nicht belüftet.
      Ist das nur um das erwärmen zu vermeiden oder hat es eine nachträgliche Bedeutung für den Keller?
      Eigentlich wäre es nicht schlimm wenn der Keller dadurch etwas wärmer wird, Hauptsache ich bekomme die Feuchtigkeit aus dem Keller.
      Vielleicht wäre eine Variable für die max Temperatur im Keller sinnvoll?

      Danke

      posted in JavaScript
      strikegun
      strikegun
    • RE: Geräte die laufen mit Tasmota Script

      Hi,
      Gibt es eine aktuelle Übersicht der Geräte zu finden?
      Ich hatte vor mir den Beca 3000 Series zu holen, finde aber keine Infos, ob es noch ein ESP ist.
      Danke

      posted in Hardware
      strikegun
      strikegun
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo