Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Doemel

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 17
    • Best 1
    • Groups 1

    Doemel

    @Doemel

    1
    Reputation
    14
    Profile views
    17
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Doemel Follow
    Starter

    Best posts made by Doemel

    • RE: Hutschienen 3-Phasen ZigBee Zähler gesucht

      @pedder007 Shelly Cloud ist ein Kann, kein Muss.

      posted in Off Topic
      D
      Doemel

    Latest posts made by Doemel

    • RE: Hutschienen 3-Phasen ZigBee Zähler gesucht

      @pedder007 Shelly Cloud ist ein Kann, kein Muss.

      posted in Off Topic
      D
      Doemel
    • Docker Port Weiterleitung macvlan

      Hallo,

      besteht die Möglichkeit im Docker Image von buanet die Ports weiterzuleiten, wenn man ein macvlan nutzt?

      IPtables oder ähnliches scheint nicht zu funktionieren. Habe auch zu wenig Linux-Erfahrung, als dass ich da selbst etwas rausfinden konnte, was genau ich brauche - aber das Image ist ja auch sehr minimal gehalten und jegliche für mich gängigen befehle funktionieren nicht.

      Konkret geht es um Node-Red Alexa und den Port 80 diesen möchte ich an einen anderen Port weiterleiten.

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Doemel
    • RE: SmartVisu

      Hallo,

      gibt es mittlerweile etwas neues zum Adapter?

      Ich habe folgendes Problme und zwar bleibt der Adapter bei mir rot. Edit: Mittlerweile ist er grün, habe einfach mal das System komplett rebootet.

      System: Debian 9 im LXC Container unter Proxmox
      npm 6.90
      node + nodejs 10.16.0
      PHP 7.3

      Woran kann das liegen, habe ansonsten keine Infos gefunden zur Installation.

      Es scheinen aber einige Dateien zu fehlen. Wo liegt mein Fehler?

      2981106f-2027-4d85-bd41-f7a18a79e1f7-image.png

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Doemel
    • Metro Tile Toggle, custom Abzeichenikonn wahr/falsch ändern

      Hallo,

      folgendes Problem und zwar habe ich ein Metro Tile Toggle als einfachen Switch.

      Das funktioniert auch soweit.

      Ich das Huapticon bleibt ist in beiden Fällen gleich, allerdings möchte ich als Abzeichen zwei verschiedene machen. Das übernimmt der leider nicht.

      Ich habe bei "Abzeichen" für wahr und falsch jeweils Custom. Dann ändert sich das Icon direkt in das unter "Abzeichen URL" hinterlegte Bild.

      Wenn ich allerdings umschalte, bleibt das Bild unter "Abzeichen URL" aktiv und er wechselt nicht auf "Aktiv Abzeichen URL".

      Die Icons sind korrekt. der Wert ändert sich ebenfalls.

      Bei nicht Custom Icons funktioniert es.

      Wo liegt der Fehler?

      Gruß

      posted in Visualisierung
      D
      Doemel
    • Visualisierung CSS-Grid

      Moin,

      ich würde im Editor gerne mit CSS-Grid Arbeiten. (https://www.w3schools.com/css/css_grid.asp)

      Allerdings kommt immer ein ne Medlung "Unknown Property "grid-XXX"

      Es scheint aber ansonsten zu funktionieren. Gibt es eine Möglichkeit, diese Meldungen auszublenden?

      Gruß

      posted in Visualisierung
      D
      Doemel
    • RE: Grafikfehler: Menü im Editor verschoben

      @Homoran:

      Du arbeitest also direkt am RasPi??

      nicht am PC? `

      Achso. Ich dachte du meinst die Hardware vom Broker.

      Nein ich arbeite meist an einem Windows Rechner, Potent genug, (I5 6600, 16 GB..) über VPN - Oft aber auch mit einem MBP vor ort (WLAN 5GHZ) oder LAN)

      Komischerweise habe ich per VPN oftmals weniger Probleme… Würde aber sagen Probleme treten gleichermaßen auf. Der Grafikfehler ist allerdings neu

      posted in Visualisierung
      D
      Doemel
    • RE: Grafikfehler: Menü im Editor verschoben

      Danke für deine Antwort.

      @Homoran:

      Wieso kann man schon sowieso nur schlecht mit dem Editor arbeiten? `

      Habe grundsätzlich von Zeit zu Zeit Probleme mit dem Editor, ziemlich langsam, laggt, Copy Paste dauert ewig (wenn es denn richtig funktioniert)

      Hardware ist ein Raspi 3 - KNX Adapter, DasWetter, Yahka, javascript mit ein paar Skripten (Blockly), Proxmox, unifi - mehr läuft eig nicht drauf.

      Finde grundsätzlich, dass er lahmt, liegt aber vermutlich eben am Raspi…Ideen?

      Wobei er manchmal recht gut läuft ohne jegliche Probleme. Ideen zur Verbesserung?

      Browser ist größtenteils Chrome.

      Das Problem tritt aber wie erwähnt an alles Geräte auf (auch die, die noch nie auf den Broker zugegriffen haben) Firefox und Safari wurden ebenfalls getestet (WIN und OSX)

      EDIT:

      Ich habe einen Server mit Proxmox, ich könnte den Broker auch darauf lassen (oder teile davon), mir wäre es aber lieb, dass er eben unabhängig läuft (falls mal was mit dem Server sein sollte, wegen der Skripte zB) Von Multihost lese ich mal gutes mal schlechtes

      posted in Visualisierung
      D
      Doemel
    • Grafikfehler: Menü im Editor verschoben

      Moin,

      ich wollte über Weihnachten meine mobile Visualisierung machen, dabei kam es von jetzt auf gleich zu einem "verschobenen" Menü, welches auf allen Geräten auftritt. Cache im Browser löschen, vis neustart, admin neustart etc hilft alles nichts,

      Mir ist aufgefallen, dass es bei anderen Projekten ebenfalls zu Verschiebungen kam, nur nicht so krass. Ist jedenfalls von Projekt zu Projekt unterschiedlich.

      Hat jemand ähnliche Probleme und/oder weiß wie man das Problem beheben kann? So kann man noch schlechter arbeiten als sowieso schon.

      Weihnachtliche Grüße

      8963_unbenannt.png

      posted in Visualisierung
      D
      Doemel
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo chefkoch,

      vielen Dank für deine Antwort.

      Natürlich habe ich mir die Readme schon durchgelesen und das mit den Sonderzeichen beachtet (_ war nicht dabei) und viele haben eben diese Struktur.

      Grundsätzlich arbeite ich immer mit Unterstrich, statt Leerzeichen, ich finde es sieht sauberer und "als ein Objekt" aus. Des Weiteren vermeidet es viele Probleme, wenn mal irgendwas nicht mit Leerzeichen klarkommt (was ich öfters habe).

      Jetzt nur das zu ändern wäre natürlich sehr viel Arbeit (auch mit Suchen und Ersetzen) vor allem bei den Logiken.

      Die Flags werden in der ETS doch automatisch gesetzt und es gibt doch nur wenige Ausnahmen in dem das manuell geändert werden muss? Da habe ich in der ETS jedenfalls nie etwas geändert.

      Was mich eben wundert ist eben, dass es bei manchen Problemlos funktioniert und bei anderen eben nicht.

      Anfangs hatte ich statt "Ein_Aus_ "Ein/Aus" das hat definitiv zu Problemen geführt und hatte es korrigiert, danach ging es auch besser.

      Es sind auch immer die gleichen Objekte wo der Fehler auftritt. Manchmal funktioniert es in einem Raum komplett, in anderen gar nicht und in manchen nur zum Teil. In der ETS habe ich die Objekte mal verglichen und keine Fehler gefunden. Bis auf die "Bezeichnungen der GA" sind ist alles identisch und das sind ja nur ein paar Buchstaben zwischen drin.

      posted in Tester
      D
      Doemel
    • RE: KNX Adapter überholt

      Hallo,

      ich habe folgendes Problem:

      Und zwar werden von "Zeit zu Zeit" immer die Objektberechtigungen "verworfen" bzw. zurückgesetzt. Vor allem nach Neuimport der Projektdatei (obwohl "nur neue Objekte" aktiv)

      Dann muss ich manuell von sehr vielen Schaltobjekten die Berechtigungen wieder ändern…

      Das komische ist, dass es bei manchen direkt richtigen ist, bei anderen nicht.

      Die DPT und Struktur in der ETS sind identisch und eingepflegt worden.

      Folgende Struktur: Lfd.Nr_Raum_Gewerk_Objekt_EIn_Aus (Schalten) und Lfd.Nr_Raum_Gewerk_Objekt_RM für die Rückmeldung.

      Verwunderlich ist eben wirklich, dass er bei manchen direkt Switch und Indicator setzt und bei anderen value und switch, wobei der switch dann beim Rückmeldeobjekt ist, mit der Berechtigung "schreiben" und beim Schaltobjekt "value" und gar kein Häkchen bei "Lesen/Schreiben"

      Hat einer ähnliche Probleme und eventuell tipps, wie man es bessern könnte, ohne die ganze Projektdatei zu ändern?

      Es ist wirklich nervig ständig die Berechtigungen ändern zu müssen, vor allem wenn man mit Logiken dran ist und sich mal wieder wundert, warum nichts funktioniert

      Vielen Dank

      posted in Tester
      D
      Doemel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo