Da du aus der Python / C++ Ecke kommst wirst du vermutlich schnell lieber selbst deine Scripte schreiben wollen statt auf den grafischen Editor zurückzugreifen.
Die Syntax von JS ist wirklich leicht zu lesen und man kommt mit dem anschauen von anderen Scripten schnell ans Ziel
NEWS
Best posts made by DavidFD
-
RE: Wie viele Javascript-Kenntnisse notwendig?
Latest posts made by DavidFD
-
RE: Homematic Jalousien steuern
Funktioniert das bei dir richtig zuverlässig?
Bei mir ist ein Zufall wie die Lamellen stehen. Manchmal passen 2 Raffstores und der dritte hängt in einem komplett anderem Winkel.
Kannst du mal posten, was genau du verwendet hast?
Danke
David -
RE: Shelly Dimmer und IoT-Cloud
Habs mit einem kleinen Script und einem Dummy Datenpunkt genutzt.
Den Datenpunkt habe ich im IOT Adapter eingebunden.on({ id: 'javascript.0.dummies.abzugshaube_level', change: "ne" }, function (obj) { var value = obj.state.val; if (value == 0) { setState("shelly.0.SHDM-1#F35B12#1.light.Switch", false); setState("shelly.0.SHDM-1#F35B12#1.light.brightness", 50); // standard Helligkeitswert schonmal setzen, falls schalter mauell bedient wird } else { setState("shelly.0.SHDM-1#F35B12#1.light.Switch", true); setState("shelly.0.SHDM-1#F35B12#1.light.brightness", value); } });
-
RE: [gelöst] SMI260 via WMBus Stick steuern
@Mahe3006 Hey, habs leider erst jetzt gesehen.
Die höheren Werte müsstest du dir selbst auslesen, da immer ein Zufallsanteil der zu deinem WR passt im Paket drin sein müsste.
Das Script hab ich mir noch ein bisschen erweitert, dass es mir immer nach meinem Verbrauch das anpasst und die Akkus im idealen Status hat. Jetzt sind wir aber umgezogen und ich habe es aktuell noch gar nicht in Betrieb - kommt aber hoffentlich bald wieder
Die Statusmeldungen vom WR hab ich mir gar nicht genauer angeschaut (Kommunkationprotokolle sind für mich bömische Dörfer). Ich habe mir einen Laderegler ( https://amzn.to/2O0sKLp ) mit Schnittstelle im gut dokumentierten Modbus Protokoll gekauft und diesen dann ausgelesen.
Die Leistungswerte etc haben mit dem SMI gut hingehauen und ich konnte damit auch Ladezustand der Akkus, Eingangsleistung Solar, Ausgangsleistung an den WR messen. Dafür hab ich mir ein kleines Script gebastelt, dass mir die Daten via MQTT an Iobroker gesandt hat.
Bei Fragen, gern Fragen
-
RE: [gelöst] SMI260 via WMBus Stick steuern
@maestrone Der Code ist Python. Python läuft auf den Linuxkisten wunderbar und ist meist schon vorhanden.
Ein Auslesen der Leistungsabgabe habe ich gar nicht probiert. Da stecke ich nicht tief genug in der Materie.
-
RE: Wie viele Javascript-Kenntnisse notwendig?
Da du aus der Python / C++ Ecke kommst wirst du vermutlich schnell lieber selbst deine Scripte schreiben wollen statt auf den grafischen Editor zurückzugreifen.
Die Syntax von JS ist wirklich leicht zu lesen und man kommt mit dem anschauen von anderen Scripten schnell ans Ziel -
RE: Strom Weg - Iobroker startet nicht mehr
Problem konnt ich leider nicht ausfindig machen. Aber bin zumindest wieder Einsatzbereit.
Hab via setup custom die Ports 9001 und 9000 abgeändert und kann iobroker wieder normal nutzen
-
RE: Strom Weg - Iobroker startet nicht mehr
@apollon77
die bak hab ich schon ersetzt, leider ohne erfolg.TypeError: Cannot read property 'callback' of undefined at normal_reply (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:722:28) at RedisClient.return_reply (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:824:9) at JavascriptRedisParser.returnReply (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:192:18) at JavascriptRedisParser.execute (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:574:12) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:274:27)
liest sich eigentlich nach einem redisfehler für mich.
Kann man das irgendwie wieder zum laufen bringen?
-
RE: Strom Weg - Iobroker startet nicht mehr
@wendy2702 said in Strom Weg - Iobroker startet nicht mehr:
netstat -a |grep 9001
tcp 0 0 localhost:9001 0.0.0.0:* LISTEN
bekomme ich da. leider nicht so aussagekräftig
-
RE: Strom Weg - Iobroker startet nicht mehr
list instances bleibt vollständig leer.
Kein lebenszeichen im Iobroker -
Strom Weg - Iobroker startet nicht mehr
Hab aktuell ein Problem mit meiner IObroker Installation.
Kurz war der Storm weg (hab bisschen umverkabelt ;)) und seitdem startet der Broker nicht mehr.Log sagt folgendes:
root@odroidxu4:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.js-controller/controller.js --logs 2019-02-23 12:12:00.225 - info: host.xu4 iobroker.js-controller version 1.4.2 js-controller starting 2019-02-23 12:12:00.232 - info: host.xu4 Copyright (c) 2014-2018 bluefox, 2014 hobbyquaker 2019-02-23 12:12:00.233 - info: host.xu4 hostname: xu4, node: v8.15.0 2019-02-23 12:12:00.237 - info: host.xu4 ip addresses: 192.168.188.10 2003:e0:c3e4:c500:20a3:d49e:eded:53d3 fe80::c139:b5a4:d6cb:669 2019-02-23 12:12:00.358 - info: host.xu4 inMem-objects listening on port 9001 2019-02-23 12:12:00.378 - error: Another instance is running or some application uses port! 2019-02-23 12:12:00.378 - error: uncaught exception: listen EADDRINUSE 127.0.0.1:9001 2019-02-23 12:12:00.390 - info: iobroker _restart 2019-02-23 12:12:00.434 - info: host.xu4 States connected to redis: 127.0.0.1:6379 2019-02-23 12:12:00.436 - info: host.xu4 InMemoryDB connected 2019-02-23 12:12:00.453 - info: host.xu4 no instances found 2019-02-23 12:12:00.503 - info: host.xu4 terminated Cannot read property 'callback' of undefined TypeError: Cannot read property 'callback' of undefined at normal_reply (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:722:28) at RedisClient.return_reply (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:824:9) at JavascriptRedisParser.returnReply (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:192:18) at JavascriptRedisParser.execute (/opt/iobroker/node_modules/redis-parser/lib/parser.js:574:12) at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/redis/index.js:274:27) at emitOne (events.js:116:13) at Socket.emit (events.js:211:7) at addChunk (_stream_readable.js:263:12) at readableAddChunk (_stream_readable.js:250:11) at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:208:10)
objects und states bak datei hab ich schon getestet.
Was hab ich noch für möglichkeiten?