Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Yoschi147

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Y
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    Yoschi147

    @Yoschi147

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Yoschi147 Follow
    Starter

    Latest posts made by Yoschi147

    • RE: Xiaomi Vacuum (Rockrobo) Saugkarte Live Map

      Hallo Zusammen,

      ich bin nun auch ein stolzer xiaomi S6 Besitzer 🙂 Hab Ihn soweit auch schon im IoBroker drin.

      Nur mit der Map in Vis tue ich mir noch sehr schwer, weis überhaupt nicht wo ich da ansetzen soll? Geht das mit dem S6 überhaupt?
      Das was in der Anleitung vom Adapter steht mag nicht funktionieren. Und im Netz finde ich nur unterschiedlichste dinge die ich noch per Git installieren soll.
      Hat jemand ein brauchbares Tutorial dafür oder kann mir jemand wenigstens mal die grobe Richtung vorgeben damit ich weiß wo ich ansetzen kann?

      Danke 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      Y
      Yoschi147
    • RE: VIS diverse Fragen zu FireTab, Tradfri usw.

      @Eggs
      Vielen Dank das war es 🙂 lag an dem "aktualisiere"

      posted in Visualisierung
      Y
      Yoschi147
    • RE: VIS diverse Fragen zu FireTab, Tradfri usw.

      @AlCalzone
      Ok danke aber bisher passiert das bei den Hue Lampen 😞

      @weimaraner
      Danke werde ich gleich heute Abend mal testen.

      posted in Visualisierung
      Y
      Yoschi147
    • RE: VIS diverse Fragen zu FireTab, Tradfri usw.

      @AlCalzone
      Das ist leider das einzige was passiert nach dem dann kurz alle aus sind. Aber die Meldung kommt immer in abständen wenn ich das richtig gesehen habe.

      Bildschirmfoto 2020-03-05 um 08.59.31.png

      Extrem komisches Verhalten der Logt da auch nicht wirklich was im Hintergrund passiert. Wenn ich z.b. eine Lampe ganz normal per VIS schalte kommt folgendes in den Log

      hue.0	2020-03-05 09:18:47.751	debug	(26748) updated lighstate(13) after change
      hue.0	2020-03-05 09:18:47.743	debug	(26748) Unblock Philips_hue.keller
      hue.0	2020-03-05 09:18:47.720	debug	(26748) polling light Philips hue.keller (13)
      hue.0	2020-03-05 09:18:47.528	debug	(26748) final lightState for Philips hue.keller:{"bri":0,"on":false,"level":0}
      

      Wenn ich über den Datenpunkt gehe den ich per Blockly steuere dann sehe ich nur die drei Zeilen aus dem Screenshot oben.

      Anbei auch mal ein Screenshot von dem Blockly Script

      Bildschirmfoto 2020-03-05 um 09.15.19.png

      posted in Visualisierung
      Y
      Yoschi147
    • RE: VIS diverse Fragen zu FireTab, Tradfri usw.

      @AlCalzone
      Danke Punkt 3 habe ich hinbekommen 🙂 Warum auch immer es zuvor nicht funktioniert hat.

      Bei Punkt 4 bin ich nun auch weiter gekommen aber, auch hier wieder ein neues Problem 😞
      Ich kann nun über den Button alle Lichter an und aus Schalten. Der Button steuert einen neuen Datenpunkt an der den Wert True/False setzt, dieser wird von einem Blockly Script gebrüft und wenn der wert true ist werden die entsprechenden Lampen auf True gesetzt und gehen an. Bei False das gleiche nur dann eben aus wie es sein soll.

      Wenn nun aber die Ausgangslage die ist das eine der von dem Script angesteuerten Lampen schon an ist passiert folgendes. Ich drücke den Button und alle Lampen gehen an (soweit korrekt) ich drücke den button ein zweites mal für Aus und alle Lampen gehen aus (soweit auch korrekt) Aber nach ca. 5 Sekunden geht die Lampe die zuvor schon an war wieder an. Und es ist nicht ersichtlich warum das ganze passiert. Im Iobroker Log finde ich auch keinen Vorgang welcher die Lampe wieder anschaltet.

      posted in Visualisierung
      Y
      Yoschi147
    • VIS diverse Fragen zu FireTab, Tradfri usw.

      Hallo Zusammen,

      habe einige Fragen die mich noch etwas daran hindern mein VIS Projekt fertig zu stellen. Passen vielleicht nicht alle Fragen hier in die Kategorie aber wollte nicht für jede Frage ein neues Thema aufmachen.

      1. Vis auf dem Tablet. Ich habe noch ein altes Amazon Fire Tab (7 glaube ich) das ich gerne für mein VIS nutzen würde. Ist klar nicht die beste Variante aber für den Anfang sollte es erst einmal reichen. Die VIS App aus dem Playstore habe ich zwar drauf aber die möchte sich nicht verbinden egal was ich mache. Am Handy mit Andorid klappt das ganze wunderbar. Daher bin ich am Tablet auf die Fully-Kiosk App gegangen was auch einen guten Eindruck macht, allerdings das Problem mit sich bringt das man sich nach X Minuten/Stunden neu am ioBroker VIS anmelden muss. Wie macht Ihr das? Oder habt Ihr einfach die Authentifizierung am VIS aus? (Wollte ich gerne an behalten)

      2. Wie macht Ihr das mit dem Display am Tablet? Hab gelesen das einige eine Funktion nutzen die das Display aktivieren wenn jemand vor die Front Kamera tritt? Habe leider keine weiteren Infos dazu finden können. Wenn hier jemand eine gute Idee für das Fire Tab hat 🙂

      3. Tradfri Lampen über VIS schalten, da stehe ich noch irghendwie auf dem Schlauch, bei den Hue Lampen kein Problem (per Hue Bridge und Adapter an ioBroker) aber bei den Tradfri Lampen (per Tradfri Gateway und Tradfri Adapter an ioBroker) kann ich kein true/false setzen. Könnte nur den Helligkeitswert von 100% auf 0% setzen, aber das ist irgendwie nicht das wahre oder?

      4. Möchte ich im VIS einen Button einfügen der mehrere Lampen An/Aus schaltet.
        Update zu Punkt 4: habe das ganze schon hinbekommen, allerdings dadurch ein neues Problem, wenn ich nun mit einem Extra Button (Alle Aus) ein Datenpunkt und damit ein Script schalte, ändert sich der Button von einem "Einzelnen" Licht nicht auf False/Aus wenn ich bei dem Button "Alle" auf Aus drücke. Komischerwiese geht es aber anders herum. Sind die Lichter Aus und ich drücke auf den "Alle" Button an gehen die Lichter an und die Buttons der Einzelnen Lampen signalisieren mir auch das diese an sind.

      Vielen dank schon einmal. Wenn der Thread hier nicht richtig platziert ist oder ich diesen doch eher in die jeweiligen Themen splitten sollte, kurze Info an mich 🙂

      VG Yoschi

      posted in Visualisierung
      Y
      Yoschi147
    • RE: [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

      @oroettger

      Hi,

      habe dein Script mal nachgebaut, was auch teilweise Funktioniert. Nur habe ich das Problem das Anwesende Geräte die WLAN Energiesparmodus verwenden (Sind im WLAN angemeldet aber nicht aktiv, also kein Trafic) im Unifi Adapter unter den Objekten das Feld "last_seen_by_uap" sich nicht verändert. Womit das Script von einer Abwesenheit ausgeht.

      Im Unifi Controller selbst steht bei dem Gerät "Letzte Aktivität Gerade eben"
      Aber in den iobroker Objekten ändert sich der Wert nicht?

      Hat das Problem noch jemand?

      Das andere Script mit der uptime by uap konnte ich leider auch nicht nachbauen hier habe ich das gleiche Problem wie @hanan in seinem Post vom 17.4.2019

      PS: gerade gesenen das sich der Wert von uptime bei dem Gerät auch nicht ändert. 😞
      Scheint also ein generelles Problem mit Geräten zu geben die zwar anwesend und eingebucht sind aber den WLAN Eco Modus nutzen?

      Jemand eine Idee?

      Danke im Vorraus 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Y
      Yoschi147
    • RE: Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

      Danke für dein Feedback.

      Mir ist gerade noch aufgefallen das im Script selbst die Variablen für P3 (dritte Phase) angelegt ist. Aber das Script diese nicht ausliest.

      Ich hatte mein Script um die jeweiligen P3 Zeilen erweitert, aber leider kommen dann für den Part nicht die richtigen werte raus. Ein Wert wird auch gar nicht erst ausgelesen.

      
       ID_P1Spannung = 67109378;              // in V
          ID_P1Strom = 67109377;                 // in A
          ID_P1Leistung = 67109379;              // in W
          //Netz Phase 2
          ID_P2Spannung = 67109634;              // in V
          ID_P2Strom = 67109633;                 // in A
          ID_P2Leistung = 67109635;              // in W
          //Netz Phase 3
          ID_P3Spannung = 67109890;              // in V
          ID_P3Strom = 67109889;                 // in A
          ID_P3Leistung = 67109891;              // in W
      

      8567_bildschirmfoto_2018-08-29_um_14.00.30.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Y
      Yoschi147
    • RE: Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

      Hi,

      vielen Dank funktioniert auf anhieb. Weist du bis zu welcher Version vom Piko das Script laufen sollte? Also FW und UI Version? Würde nämlich auch gerne updaten wenn das Script danach noch geht 🙂

      Viele Grüße

      Yoschi

      posted in ioBroker Allgemein
      Y
      Yoschi147
    • RE: Status vom Kostal Wechselrichter auslesen?

      Hi,

      ich habe einen Piko 7.0 mit der UI Version 6.20 und FW 5.42 welchen ich gerne mit iobroker auslesen möchte.

      Ich habe hier schon einige Beiträge gelesen und verschiedene Scripte probiert. Allerdings funktionieren diese bei mir nicht da diese wohl alle für 5.36 und älter sind.

      Hat jemand von euch schon ein Script das mit einer neueren Version funktioniert?

      Viele Grüße

      Yoschi

      posted in ioBroker Allgemein
      Y
      Yoschi147
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo