Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. oroettger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    O
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 1
    • Groups 1

    oroettger

    @oroettger

    2
    Reputation
    6
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    oroettger Follow
    Starter

    Best posts made by oroettger

    • RE: [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

      Moin,

      ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
      Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

      das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

      Fehler: seit 10 Tagen keine
      Erkennungsgeschwindigkeit:
      Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
      Abwesend: 100 sek.

      Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      O
      oroettger

    Latest posts made by oroettger

    • RE: Lightify: ioBroker.hm-rpc vs. ioBroker.lightify

      @georg2608 ich würde auch gerne meine lightify Geräte über die CCU 2 Anbindung aus iobroker heraus steuern. Gibt es eine Möglichkeit, diese Geräte, die ja in der CCU angezeigt werden, auch über iobroker zu steuern?

      Und zwar wirklich über die CCU, nicht über ein hue oder anderes Gateway oder einen Adapter.

      LG

      posted in ioBroker Allgemein
      O
      oroettger
    • RE: Button in Objekten aus Blockly raus "drücken"

      @wendy2702 hast du das Thema gelöst? ich komme nicht weiter. es muss doch eine fuktion geben, die das gleiche bewirkt, als wenn ich den butten im Browser drücke. genau diese Funktion bräuchte ich.

      posted in Blockly
      O
      oroettger
    • RE: [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

      Moin,

      ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
      Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

      das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

      Fehler: seit 10 Tagen keine
      Erkennungsgeschwindigkeit:
      Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
      Abwesend: 100 sek.

      Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      O
      oroettger
    • RE: Amazon Alexa / Echo

      Hallo,

      erstmal kompliment an bluefox, geile Arbeit!

      Ich habe auch das Problem, dass die einmal eingelesenen Namen nach ändern in der CCU nicht aktualisiert werden.

      gibt es hierzu schon eine Lösung?

      Desweiteren habe ich das Problem, dass ich alle Geräte im cloudadapter gelöscht habe, weil ich dachte, ich könnte sie dann neu einlesen. Wie bekomme ich sie zurück, ohne das ich alle manuell hinzufügen muss?

      kann man den cloudadapter irgendwie auf "werkseinstellungen" zurücksetzen?

      posted in Cloud Dienste
      O
      oroettger
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo