Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. jayfizzle

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 20
    • Best 0
    • Groups 1

    jayfizzle

    @jayfizzle

    0
    Reputation
    16
    Profile views
    20
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    jayfizzle Follow
    Starter

    Latest posts made by jayfizzle

    • RE: Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

      Re: Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

      Hallo zusammen,
      bei mir läuft der Adapter weitestgehend auch super, jedoch habe ich seit neustem einige warnings:

      panasonic-viera.0	2021-02-04 08:56:18.327	warn	(32759) State "panasonic-viera.0.mute" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      panasonic-viera.0	2021-02-04 08:56:18.324	warn	(32759) State "panasonic-viera.0.volume" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      

      aber nun zu meinem eigentlichen Problem, da man so warnings ja auch mal ignorieren kann bzw. mit leben kann. Aber das Objekt "panasonic-viera.0.info.tv_on" scheint nicht korrekt zu funktionieren, es wird lediglich aktualisiert (true -> true) schalte ich den TV aus, ändert sich der Wert nicht! Das Objekt panasonic-viera.0.info.connection ändert den Status, selbst im Falle wenn das Objekt panasonic-viera.0.info.connection = false ist, ändert sich das Objekt panasonic-viera.0.info.tv_on nicht. Hat jmd. ähnliche Erfahrungen gemacht oder gar Lösungsvorschläge? Würde gerne auf das Objekt zugreifen sofern dies korrekt funktionieren würde.

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jayfizzle
    • RE: Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

      @mh danke für den Tipp, aber... habe mein WLAN nun auf 2,4 GhZ only gestellt, selbes Probleme. Die mobile Klimaanlage verliert hin und wieder die Verbindung zum Access Point, danach ist natürlich keine Steuerung mehr möglich über die App oder über den iobroker

      Beispiel:

      86e38b9e-bd53-4a1c-8736-551b2f1ed286-grafik.png ![52555930-aca8-418b-8515-81336683eb0f-grafik.png]

      Oft bricht die Verbindung dann auch komplett weg. Kann es sein das die Klimaanlage sich versucht mit einem anderen Access Point zu verbinden, wieso auch immer, und es dann zu einem solchen Timeout kommt?

      posted in Tester
      J
      jayfizzle
    • RE: Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

      nun funktioniert es auch mit der App nicht. Kann es sein das es am Cloud Service von midea liegt, oder habt ihr solche Probleme nicht?

      posted in Tester
      J
      jayfizzle
    • RE: Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

      eigentlich schon, zum testen steht das ding neben dem Access Point. über die Midea App funktioniert es ja, somit sollte die WLAN Verbindung ausreichend gut sein.

      posted in Tester
      J
      jayfizzle
    • RE: Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

      Hat einer eine Idee wieso die Steuerung bei mir nicht korrekt funktioniert, erhalte folgende Meldungen im iobroker

      midea.0 2020-05-27 12:43:01.269 info (632) Cannot reach 19791209316794 the appliance is off line.
      midea.0 2020-05-27 12:38:10.925 info (632) Command was not accepted by device. Command wrong or device not reachable 19791209316794 ASYN-Antwort existiert nicht

      über die Midea App kann ich das Gerät jedoch steuern, über den iobroker nur gelegentlich.

      posted in Tester
      J
      jayfizzle
    • RE: Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

      Hallo zusammen,

      habe seit einigen Tagen ein mobiles Klimagerät von Comfee (Midea).
      Die Steuerung über App und auch über den iobroker scheint nciht richtig zu funktionieren,
      ich habe des öfteren Aussetzer bei der Steuerung, das Gerät soll wohl offline sein.

      Habt ihr ähnliche Probleme?
      Liegt dies an der Cloud oder meinem WLAN? Andere Geräte (nicht Midea) die im WLAN sind haben dieses Problen nicht.

      bekomme dan solche infos im log:
      midea.0 (12070) Command was not accepted by device. Command wrong or device not reachable 1979120931XXXX ASYN-Antwort existiert nicht

      Die LED über dem Wireless Symbol auf dem Gerät blinkt öfters mal, soll dies die Verbindung zum WLAN darstellen oder zur Cloud?

      Laut einem Kommentar/Issue im github soll es wohl eine Möglichkeit geben die Klimaanlagen lokal zu steuern
      https://github.com/TA2k/ioBroker.midea/issues/10

      Wäre cool wenn man dies umsetzen bzw. integrieren könnte, vielleicht finden wir hier ja jmd. der dies umsetzen könnte.

      Gruß
      jay

      antsunzj created this issue in TA2k/ioBroker.midea

      open Midea the Local area network #10

      posted in Tester
      J
      jayfizzle
    • RE: Tasmota alle 5-6 Stunden alive true/false/true

      Hallo zusammen,
      ich konnte meine Verbindungsprobleme mit dem Update auf die Version 8.2 (vorerst?!?) beheben, man sollte die v8.2 nehmen da die 8.1 teilweise buggy ist für die Rolladensteuerung.

      Gruß und besten Dank
      jay

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jayfizzle
    • RE: Tasmota alle 5-6 Stunden alive true/false/true

      @Jan1 stimmt, hatte vergessen das nur das Bedienteil raus muss, danke für den Hinweis.Wie gesagt, meine Version vom Fork ist die Sonoff-Tasmota 6.6.0.3, also recht alt

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jayfizzle
    • RE: Tasmota alle 5-6 Stunden alive true/false/true

      @crunchip die Anzahl hat sich in den letzten Wochen seitdem das Problem entstanden ist nicht wirklich verändert. Zumal wie gesagt das connect/disconnect sporadisch auftritt.
      Meinst du der Router kommt mit den vielen WLAN Geräten nicht zurecht (sind ca 20 Geräte parallel verbunden, ca. 10 Sonoffs) oder der Sonoff Adapter??

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jayfizzle
    • RE: Tasmota alle 5-6 Stunden alive true/false/true

      @Jan1 eine Idee wie ich am besten die bestehenden Sonoffs T1 auf die neuste Version bekomme inkl Shutter Funktionalität, ohne die Sonoffs ausbauen und neu flashen zu müssen?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jayfizzle
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo