@martinp Ja genau - der "lokale / interne" Status wird beim Ändern auch immer auf einem "Datenpunkt" abgespeichert und DESSEN Änderung ruft dann den Handle auf - wie man so Statemachinen eben baut mit Blockly.
Idle - ist der Initiale Status
und Idle wird automatisch immer dann eingenommen, wenn man über den letzten Status hinaus wechseln wollte - von daher ist StatusNext ein
- Speichere neuen Status (aktueller + 1) temporär ab
- prüfe ob temporärer Wert > als maxStatus ist, falls "ja", setze temporären Wert auf 0
- schreibe temporären Wert auf lokale Variable und anschließend auf Datenpunkt-Kopie, damit der Trigger wieder ausgelöst wird
ach ja - und wenn man die LichtSteuerung aufstarten will (Wallbox wurde eingeschaltet oder Lichtschranke hat ausgelöst - wobei eine zeitliche Überprüfung auf Sonnenaufgang-Start und Sonnenuntergang-Ende erfolgt, damit nur bei "Dunkelheit" das Aufstarten aktiviert wird), dann wird der Status auf 1 gesetzt, damit die Ablauf-Steuerung / Statemachine angestoßen wird und ihre Stati bis wieder "Idle" automatisch durchläuft.