@mickym danke. Das mit zigbee2mqtt war klar, nur konnte ich dann in iobroker unter diesem Datenpunkt nichts anlegen.
Jetzt mit "name.set" als neue Bezeichnung gehts.
NEWS
Latest posts made by Fam3xCE
-
RE: [gelöst] ioBroker als MQTT Client, wie?
-
RE: [gelöst] ioBroker als MQTT Client, wie?
@mickym ich nochmal....
Wie hast du die Datenpunkte angelegt, da bei dir beim Ordner "tischlampe" auch das json angezeigt wird? -
RE: [gelöst] ioBroker als MQTT Client, wie?
@mickym super, das habe ich schon mal hinbekommen.
Beim Rest hier vom Beitrag bin ich noch am durcharbeiten.
Danke schon mal..... -
RE: [gelöst] ioBroker als MQTT Client, wie?
@mickym Hey,
wie hast du das gemacht, das die Geräte in Ordnern und Unterordnern stecken?
Bei mir sind nämlich alle Geräte einfach unter den Zigbee2mqtt Ordner aufgelistet...Grüße Christian
-
time-switch Adapter / Bedingung
Hallo zusammen,
ich benutze schon seit einiger Zeit den time-switch Adapter und das ohne Probleme.
Nun habe ich aber die Situation das ich eine Bedingung benötige die erfüllt sein muss, bevor die Zeit zum Ein / Ausschalten greift. Diese Funktion ist ja bereits eingebaut, nur wenn ich auf das Plus hinter Bedingung drücke, passiert nichts.
Alles andere funktioniert aber wie gewünscht...
Hat da jemand mal einen Tipp, woran das liegen kann....Grüße
Christian -
RE: Test Adapter hekr wisen elro App v0.0.x
@lucky_esa Danke für deine Antwort,
leider hat das aber nichts geändert und die Datenpunkte werden mir weiterhin nicht angezeigt.Grüße
Christian -
RE: Test Adapter hekr wisen elro App v0.0.x
Hallo zusammen,
bei mir hat alles soweit funktioniert, nur werden bei mir die Datenpunkte .SW etc. unter Status nicht angezeigt. Bei mir gibt es nur die Punkte status.raw_manually, status.time und status.rgb angezeigt.
Woran könnte das liegen? Habe eine Abzugshaube von KKT im einsatz und über die APP geht alles.Danke schon mal im Voraus.
Grüße
Christian -
RE: Skript löschen wegen ungültiger ID nicht möglich
@falke69 Danke für Deine Antwort und ich habe ganz vergessen zu antworten. Leider hat alles nicht funktioniert und ich habe ein älteres Backup wieder eingespielt und entsprechend angepasst.
Gruß Christian -
Skript löschen wegen ungültiger ID nicht möglich
Hallo zusammen,
ich hab seit gestern das Problem das bei mir ein Skript mit einer ID (srcipt.js.system.) vorhanden ist welche einen Punkt am ende hat (keine Ahnung wo das her kommt, evtl. weil ich alles auf den aktuellen Stand gebracht habe). Aus diesem Grund stürzt wohl jetzt auch meine JS-Adapter ab. Leider lässt sich das Skript auch nicht löschen, da immer die folgende Meldung kommt: The id "script.js.System." is invalid. Ids are not allowed to end in "."
Gibt es eine andere Möglichkeit das Skript zu löschen oder im Notfall auch den kompletten Skript-Ordner zu löschen?Gruß Christian
-
RE: Dimmen über Alex mit node-red-contrib-amazon-echo
Jetzt bin ich ein Stück weiter...
Das Phänomen hat die Ursache, das auch bei einer Änderung des Dimm-Wertes immer ein true von "Alexa" mit gesendet wird und dieser ist für das Verhalten verantwortlich. Jetzt habe ich alle Werte rausgefiltert außer den Dimm-Wert, nun lässt sich die Leuchte wie gewollt dimmen.
Jetzt stellt sich mir nur ein anderes Problem. Wie kann ich wenn über "Alexa" der Befehl "ein" kommt, diesen ausführen lassen, aber nicht wenn der "Ein" Wert von einem Dimm-Wert übergeben wird?Diese Werte werden alle immer übergeben ob "ein" oder "dimmen" gesendet wird.
msg : Object object on: true bri: 52 percentage: 20 hue: 0 sat: 254 xy: array[2] ct: 199 rgb: array[3] colormode: "ct" meta: object payload: "on" deviceid: "549eb22c6e80dc" topic: "" _msgid: "2ccd88d4.865f18"