Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. AchimKa

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 3
    • Posts 28
    • Best 0
    • Groups 1

    AchimKa

    @AchimKa

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    28
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    AchimKa Follow
    Starter

    Latest posts made by AchimKa

    • RE: Zugriff auf Bösch (Kermi) Wärmepumpe über Modbus

      @guido-muehl mich wundert, dass du das Update bekommen hast. Bei mir steht immer noch keins zur Verfügung. Obwohl ich jeden Tag danach suchen lasse.

      posted in Einbindung von Geräten
      A
      AchimKa
    • RE: Zugriff auf Bösch (Kermi) Wärmepumpe über Modbus

      @guido-muehl Bei mir steht noch keine neuere Version zur Auswahl - Vielleicht in den nächsten Tagen...

      posted in Einbindung von Geräten
      A
      AchimKa
    • RE: Zugriff auf Bösch (Kermi) Wärmepumpe über Modbus

      @guido-muehl Hi Guido, hast du heute auch Probleme, deine WP zu erreichen? Seit heute Nachmittag 14:15 ist entweder der Kermi-Server down, oder ich habe ein Kommunikationsproblem in meiner Steuerung. Jedenfalls komme ich nicht mehr auf meine Wärmepumpe, weder mit der App, noch im Browser.
      LG Achim

      Update: Es ist jetzt 17:48 - Der Zugriff funktioniert wieder. Leider ist kein Update verfügbar...

      posted in Einbindung von Geräten
      A
      AchimKa
    • RE: Zugriff auf Bösch (Kermi) Wärmepumpe über Modbus

      @guido-muehl sagte in Zugriff auf Bösch (Kermi) Wärmepumpe über Modbus:

      lt. diesen Infos muss des Interfacemodul die Version v1.6.1.80 aufweisen, ich habe zurzeit 1.6.1.66.

      Ich hab auch die Version 1.6.1.66. Aktualisiert sich das System automatisch, oder muss das jemand manuell anstoßen?

      posted in Einbindung von Geräten
      A
      AchimKa
    • RE: Zugriff auf Bösch (Kermi) Wärmepumpe über Modbus

      @guido-muehl sagte in Zugriff auf Bösch (Kermi) Wärmepumpe über Modbus:

      Mir ehrlich gesagt unverständlich, da es Stand der Technik ist und für die Energiewende mehr Sinn macht als eine Verbesserung des COP-Wertes.

      Es ist zukünftig zu überlegen, Wärmepumpen ohne entsprechenden Möglichkeiten zu empfehlen.

      Meine Mozart arbeitet auch mit der Szene S0-Bus, welches eine "Blackbox" ist und nirgends erklärt wird. Diesbezüglich bekam ich auch keine Antwort.

      Offensichtlich ist es von den beiden Firmen nicht gewünscht die Fähigkeiten der WP zu optimieren.

      Mir wurde vor der Anschaffung zugesagt, dass ich die Wärmepumpe problemlos in meine bestehende Hausautomatisierung integrieren könnte. Nachdem die Anlage eingebaut und bezahlt war, ging die Haustechnikfirma auf Tauchstation und beantwortet seitdem keine meiner Anfragen mehr. Von Bösch bekam ich nur die lapidare Aussage, dass Modbus von Bösch im Unterschied zu Kermi noch nicht unterstützt würde. Wo jedoch der Unterschied zu Kermi sein soll, ist mir nicht klar, denn die Steuerung läuft ja über Kermi-Server. Fakt ist, dass ich die Steuerung meiner Wärmepumpe im Hausnetzwerk nicht einmal anpingen kann, obwohl sie eine lokale IP-Adresse zugewiesen hat.

      posted in Einbindung von Geräten
      A
      AchimKa
    • RE: [gelöst] Javascript verwendet falsches Datum

      @paul53 sagte in Javascript verwendet falsches Datum:

      Das Format "2.10.2024" funktioniert nicht, denn es wird falsch interpretiert (Monat als Tag und umgekehrt). Außerdem muss eine Uhrzeit mitgegeben werden, da sonst 0:00 Uhr UTC verwendet wird.

      Ja, mein Denkfehler war davon auszugehen, dass alle Datum-/Zeit-Funktionen in Javascript die lokalen Systemzeit-Einstellungen verwenden. Das tun sie offensichtlich nicht. Deshalb gebe ich bei der Umwandlung eines reinen Datums jetzt immer die Uhrzeit 00:00:00 mit. Ich teste das noch etwas aus, denke aber, dass mein Problem damit gelöst ist.

      posted in Blockly
      A
      AchimKa
    • RE: [gelöst] Javascript verwendet falsches Datum

      @armilar sagte in Javascript verwendet falsches Datum:

      Was passiert, wenn du die 2 Stunden so subtrahierst?

      Das wird vermutlich schon funktionieren, allerdings nur bis Ende Oktober. Mit Beginn der Winterzeit wird sich der Abstand auf eine Stunde reduzieren.

      Ich werde jetzt versuchen, das Startdatum anders zusammenzusetzen. Allerdings würde ich schon gerne verstehen, was die Ursache für die Datumsabweichung ist. Ich wundere mich, dass es nicht mehr Meldungen zu diesem Problem gibt. Im Grunde simple Zeitschaltfunktionen werden so unnötig kompliziert.

      posted in Blockly
      A
      AchimKa
    • RE: [gelöst] Javascript verwendet falsches Datum

      @armilar sagte in Javascript verwendet falsches Datum:

      @achimka

      Stimmt, wie soll das denn weiterverarbeitet werden?

      Es geht um die geplante Ladung meiner PV-Batterie aus dem Netz bei flexiblem Stromtarif. Deswegen habe ich eine Datumsangabe, einen Startzeitpunkt in vollen Stunden, aus dem ich dann einen vollständigen Timestamp zusammensetzen möchte, und eine Ladedauer in vollen Stunden.

      7194D54C-65E0-4F35-9452-52BE18A73E74_4_5005_c.jpeg

      Wenn Ladedatum jetzt tatsächlich 00:00:00 Uhr wäre, dann könnte ich so meinen Startzeitpunkt errechnen:

      FA5A28E0-F929-42E8-ABC6-957E2C5B1E32_4_5005_c.jpeg

      Nur leider ist mein errechneter Startzeitpunkt zwei Stunden zu spät!

      posted in Blockly
      A
      AchimKa
    • RE: [gelöst] Javascript verwendet falsches Datum

      @armilar sagte in Javascript verwendet falsches Datum:

      number müsste doch in der Form Warnungen im Log bringen...

      Ich setze das Datum in VIS über ctrl - Input Date. Ich ging davon aus, dass dann der Unix-Timestamp für 00:00:00 gespeichert wird und man direkt damit rechnen kann. Deswegen der Versuch mit Number. Aber wie du siehst, führt auch Text zum gleichen (falschen) Ergebnis.

      posted in Blockly
      A
      AchimKa
    • RE: [gelöst] Javascript verwendet falsches Datum

      @armilar sagte in Javascript verwendet falsches Datum:

      @achimka

      huch - warum number?

      ändere den mal auf String, wenn der nur das Datum hat...

      Ich hab den Datentyp jetzt auf String geändert und das Datum über mein VIS-Frontend auf 3.10.2024 geändert. Ausgabe im Protokoll wieder um 2 Stunden verschoben:

      3E917F8F-E23C-4037-AE8D-FF0C37A205C0.jpeg

      270FE5E7-EC7F-4273-A638-ED5DFD3CFA3B.jpeg

      C131DE68-2493-4421-924C-76CFE397A75C.jpeg

      posted in Blockly
      A
      AchimKa
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo