Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tloeffel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 28
    • Best 1
    • Groups 1

    tloeffel

    @tloeffel

    1
    Reputation
    9
    Profile views
    28
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tloeffel Follow
    Starter

    Best posts made by tloeffel

    • RE: [ESPHome] Beta release

      Hallo Zusammen,

      danke für die super Erklärungen!!

      Habe heute ein bisschen experimentiert. Macht richtig Freude :-). Habe meinen ersten DHT22 und SW420 integriert. Klappt super.
      Da ich nicht der Yaml Programmierer bin, freue ich mich über jeden kleinen Erfolg. Ist der Code aus Eurer Sicht ok, oder gibt es Verbesserungen?

      Gruß Thomas

      sensor:
        - platform: dht
          pin: GPIO14
          temperature:
            name: "Dachgeschoss Temperatur01"
          humidity:
            name: "Dachgeschoss Luftfeuchtigkeit01"
          update_interval: 60s
          
      binary_sensor:  
        - platform: gpio  
          name: "Dachgeschoss_Vibration01"  
          pin:
            number: GPIO0
            inverted: true
            mode: INPUT
          device_class: vibration
          
          filters:
           delayed_off: 2s
      
      posted in Tester
      T
      tloeffel

    Latest posts made by tloeffel

    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman

      Danke für die schnelle Antwort :-). Gehst Du dem BUG nach?

      "Open" geht übrigens. Auch das Update über Wifi geht trotz roter "offline" Anzeige.

      Gruß Thomas

      0bff3eeb-6d12-4243-b833-eb0c7bd8078a-image.png

      posted in Tester
      T
      tloeffel
    • RE: [ESPHome] Beta release

      Hallo Zusammen,

      ich musste mein Ubuntu auf Version 20-4 bringen. Somit habe ich auch IOBROKER neu installieren müssen. Nun habe ich folgenden Fehler. Ich bekomme "optisch" keine Adapter mehr "online". Im LOG werden sie angezeigt und auch beim Adapter selbst kann ich Ihn sehen. Aber in dieser Anzeige nicht, somit geht auch kein kompilieren und über Wifi updaten mehr. Habt Ihr eine Idee?

      Gruß Thomas

      20211110_ESP1.png

      20211110_ESP2.png

      posted in Tester
      T
      tloeffel
    • RE: [ESPHome] Beta release

      Hallo Zusammen,

      diese Meldung taucht auf. Wie "update" ich dieses unter IOBROKER?

      60013151-a057-45d8-bac6-0ac1bada08d1-image.png

      Gruß Thomas

      posted in Tester
      T
      tloeffel
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @klassisch

      Ah wieder was gelernt. Danke, probiere das aus.

      Gruß Thomas

      posted in Tester
      T
      tloeffel
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @tloeffel

      Hallo Zusammen,

      habe es hinbekommen.

      substitutions:
        hm_host: 192.168.xx.xx
        hm_sysvar_co2: _httptest 
      
      humidity:
            name: "Dachgeschoss Luftfeuchtigkeit01"
            on_value:
              then:
                 - http_request.get:
                    url: !lambda |-
                      return ((std::string) "http://${hm_host}:8181/any.exe?x=dom.GetObject('${hm_sysvar_co2}').State(" + esphome::to_string(x) + ")" );
      

      Nun sendet er an die Homematic CCU3 in eine Variable den Wert.

      Wie Runde ich einen Wert aus ESPhome ?

      Gruß Thomas

      posted in Tester
      T
      tloeffel
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @dutchman

      Danke für die schnelle Antwort. In welcher Variable wird den der z.B. Temperaturwert abgespeichert. Kann man auf den zugreifen? Ich habe ein Beispiel unten angefügt, dort scheint es zu gehen. Leider verstehe ich es nicht vollkommen. Den Ausschnitt und den vollen Code habe ich angehängt. Daher weiss ich auch wie man über Http-get direkt in die Homematic CCU schreibt.

      Dieser Bereich scheint den Wert formatiert zu übergeben.

      State(" + esphome::to_string(static_cast<uint16_t>(x)) + ")
      

      Danke und Gruß Thomas

      sensor:
        - platform: scd4x
          id: scd41
          i2c_id: bus_a
          altitude_compensation: 418m
          co2:
            name: co2
            id: co2
            on_value:
              then:
                - lambda: |-
                    if (x > 400 ) id(led_g1).turn_on() ; else id(led_g1).turn_off();
                    if (x > 650 ) id(led_g2).turn_on() ; else id(led_g2).turn_off();
                    if (x > 800 ) id(led_y1).turn_on() ; else id(led_y1).turn_off();
                    if (x > 1050 ) id(led_y2).turn_on() ; else id(led_y2).turn_off();
                    if (x > 1300 ) id(led_r1).turn_on() ; else id(led_r1).turn_off();
                    if (x > 1550 ) id(led_r2).turn_on() ; else id(led_r2).turn_off();
      
                - http_request.get:
                    url: !lambda |-
                      return ((std::string) "http://${hm_host}:8181/any.exe?x=dom.GetObject('${hm_sysvar_co2}').State(" + esphome::to_string(static_cast<uint16_t>(x)) + ")" );
      
      
      substitutions:
        updates: 30s
        devicename: co2-sensor
        hm_host: 192.168.1.58
        hm_sysvar_co2: scd41-co2
      
      esphome:
        name: ${devicename}
      
      esp32:
        board: esp32dev
        framework:
          type: arduino
      
      wifi:
        ssid: !secret wifi_sid
        password: !secret wifi_password
      
      time:
        - platform: sntp
          id: sntp_time
          timezone: "CET-1CEST,M3.5.0,M10.5.0/3"
          servers: "de.pool.ntp.org"
      
      # Enable logging
      logger:
        level: DEBUG
      ## Optional 
      api:
        password: !secret api_password
        reboot_timeout: 0s
      
      ota:
        password: !secret ota_password
      
      ## Optional
      mqtt:
        broker: 192.168.1.114
      
      i2c:
        - id: bus_a
          sda: 21
          scl: 22
          scan: True
      
      http_request:
        useragent: esphome/device
        id: httpget
        timeout: 10s
      
      sensor:
        - platform: scd4x
          id: scd41
          i2c_id: bus_a
          altitude_compensation: 418m
          co2:
            name: co2
            id: co2
            on_value:
              then:
                - lambda: |-
                    if (x > 400 ) id(led_g1).turn_on() ; else id(led_g1).turn_off();
                    if (x > 650 ) id(led_g2).turn_on() ; else id(led_g2).turn_off();
                    if (x > 800 ) id(led_y1).turn_on() ; else id(led_y1).turn_off();
                    if (x > 1050 ) id(led_y2).turn_on() ; else id(led_y2).turn_off();
                    if (x > 1300 ) id(led_r1).turn_on() ; else id(led_r1).turn_off();
                    if (x > 1550 ) id(led_r2).turn_on() ; else id(led_r2).turn_off();
      
                - http_request.get:
                    url: !lambda |-
                      return ((std::string) "http://${hm_host}:8181/any.exe?x=dom.GetObject('${hm_sysvar_co2}').State(" + esphome::to_string(static_cast<uint16_t>(x)) + ")" );
      
          humidity:
            name: "Luftfeuchtigkeit"
            id: humidity
          temperature:
            name: "Raumtemperatur"
            id: temperature
          ambient_pressure_compensation_source: bme280_pressure
          update_interval: ${updates}
      
        - platform: bme280
          setup_priority: -15
          temperature:
            name: "BME280-Temperature"
            id: bme280_temperature
            oversampling: 1x
          pressure:
            name: "BME280-Pressure"
            id: bme280_pressure
            oversampling: 1x
      
          humidity:
            name: "BME280-Humidity"
            id: bme280_humidity
            oversampling: 1x
          address: 0x76
          update_interval: ${updates}
      
        - platform: wifi_signal
          name: "WiFi Signal"
          id: wifisignal
          update_interval: ${updates}
      
      output:
        - platform: gpio
          pin: 23
          id: led_g1
        - platform: gpio
          pin: 19
          id: led_g2
        - platform: gpio
          pin: 18
          id: led_y1
        - platform: gpio
          pin: 32
          id: led_y2
        - platform: gpio
          pin: 25
          id: led_r1
        - platform: gpio
          pin: 26
          id: led_r2
      
      # Example configuration entry
      switch:
        - platform: restart
          name: "CO² Sensor Restart"
      
      web_server:
        port:80
      
      posted in Tester
      T
      tloeffel
    • RE: [ESPHome] Beta release

      Hallo Zusammen,

      ich habe leider fast erfolglos folgendes probiert.

      Projekt:
      Ich möchte bei Änderung einen Temperaturwert in meine Homematic CCU Variable schreiben. Dieses klappte mit "on_value" als Trigger und dann "then" mit dem "http_request.get: http://192.168.xxx.xxx:8181/egal.exe?x=dom.GetObject("_httptest").State(420)".

      Problem:
      Ich kann eine Zahl, bei mir hier "420", übertragen. Aber wie übertrage ich den Wert des Sensors?

      Danke für Eure Hilfe.
      Gruß Thomas

      sensor:
        - platform: dht
          pin: GPIO14
          temperature:
            name: "Dachgeschoss Temperatur01"
            id: Wert_1
            on_value:
              then:
               http_request.get: http://192.168.xxx.xxx:8181/egal.exe?x=dom.GetObject("_httptest").State(420)
      
      posted in Tester
      T
      tloeffel
    • RE: [ESPHome] Beta release

      Hallo Zusammen,

      danke für die super Erklärungen!!

      Habe heute ein bisschen experimentiert. Macht richtig Freude :-). Habe meinen ersten DHT22 und SW420 integriert. Klappt super.
      Da ich nicht der Yaml Programmierer bin, freue ich mich über jeden kleinen Erfolg. Ist der Code aus Eurer Sicht ok, oder gibt es Verbesserungen?

      Gruß Thomas

      sensor:
        - platform: dht
          pin: GPIO14
          temperature:
            name: "Dachgeschoss Temperatur01"
          humidity:
            name: "Dachgeschoss Luftfeuchtigkeit01"
          update_interval: 60s
          
      binary_sensor:  
        - platform: gpio  
          name: "Dachgeschoss_Vibration01"  
          pin:
            number: GPIO0
            inverted: true
            mode: INPUT
          device_class: vibration
          
          filters:
           delayed_off: 2s
      
      posted in Tester
      T
      tloeffel
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @tloeffel
      ..... und später zeigt er das an.....

      8dafa2d0-d19b-4aaf-bcf1-ab7bf7996e6a-image.png

      Gruß Thomas

      PS: Nachdem der Wemos etwas länger läuft....

      posted in Tester
      T
      tloeffel
    • RE: [ESPHome] Beta release

      @klassisch

      Danke für die super Erklärung.

      8d24da4f-90d3-48af-af6e-ceeabd4938d2-image.png

      Was mache ich hier falsch? Da es auf einer VM läuft habe ich eine IP angegeben und nicht localhost. Liegt das daran?

      Gruß Thomas

      PS. Beim Ausführen "Install" über Wifi

      posted in Tester
      T
      tloeffel
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo