@mcm1957 Hallo, ich hab den Flood jetzt eingebunden. Ich glaube das Hauptproblem war, dass der alle 30s für mehr als eine Minunte schlafen geht.
Das stört im Betrieb nicht, aber beim Einrichten.
NEWS
Best posts made by hunterhb
-
RE: Shelly Flood Einbindung
Latest posts made by hunterhb
-
RE: js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Stable Repository
Hallo,
das Update des js Controllers von 7.0.3 auf 7.0.6 funktioniert nicht über die Oberfläche.
Es kommt folgende Fehlermeldung:
SyntaxError: Unexpected token '<', "<!doctype "... is not valid JSONFolgendes steht im log:
host.IOBroker-Holger
2025-01-10 17:24:08.633 info Controller will upgrade itself to version 7.0.6
Wann würde er gerne selbst updaten? -
RE: Alexa Berechtigungen
@dr-bakterius
Danke dr. Bakterius. Dann müsste ich aber jeden Alexa-Befehl über den IO-Broker filtern?
Bisher stellt IOBroker nur die Geräte zur Verfügung (IOT-Adapter).
Geht das, dass alle Befehle die Alexa erkennt erst mal zum IO-Broker sendet? Und der IO-Broker entscheidet was ausgeführt wird?
Z.B. "Alexa schalte Schlafzimmer licht an" --> IOBroker schaltet aber Küchenlampe an?? -
Alexa Berechtigungen
Hallo Forum,
erst einmal wünsche ich Euch allen ein gutes neues Jahr.
Neues Jahr, neue Aufgabenstellung.
Ich habe zwei Alexas im IO-Broker integriert.
Die Zweite (Echo-Dot Kids) steht im Kinderzimmer.
Jetzt ist es so, dass diese Alexa nicht alles steuern können soll.
Heißt mein Kind sollte im Kinderzimmer nicht das Licht im Schlafzimmer schalten können.
Ich habe leider keinen Ansatz, wie ich das im IO-Broker auf die Reihe bekommen soll.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Adapter OIT V 3.3.0
Adapter Alexa2 V 3.26.5
Brauche ich da für jede Alexa eine eigene Instanz?
Oder für jede Alexa ein anderes Konto?
Auf App am Handy sind beide gelistet, habe aber nichts gefunden, dass ich bei den Geräten eine Berechtigung für eine Alexa vergeben kann. -
RE: Regenradar wird nicht dargestellt
@bahnuhr Das war es.
Den Update raus, und schon funzt es.
wahrscheinlich hätte es auch funktioniert, wenn die Update-Zeit > als die Gif-Laufzeit gewesen wäre.
Ganz schlüssig ist mir das aber nicht, da das ganze ja schon mit 1s Updatezeit lief?!Vielen Dank Euch beiden.
-
RE: Regenradar wird nicht dargestellt
@homoran Ich habe es Anfangs mit 1000ms versucht. Ebenfalls mit überschaubarem Erfolg. Ich versuch es mal mit 2 s.
-
Regenradar wird nicht dargestellt
Hallo,
ich habe in meiner Visualisierung den Regenradar mittels eines Basic Images implementiert. D.h. auf dem Image soll folgendes Gif angezeigt werden:
DWD-gifDas funktioniert (Bild bewegt sich) auch in der Entwicklungsumgebung.
Aber so bald ich in den Live-Modus gehe habe ich ein Standbild.Folgende Einstellungen hat das Image:
Kann mir jemand einen Tip geben?
-
Tahoma Switch und Adapter Visualisierung
Hallo Gemeinde,
ja ich weiß, es gibt schon das Thema Tahoma Adapter und Visualisierung. Nur der Thread ist 22 Seiten lang und beschäftigt sich unter anderem auch mit der Problematik, dass sich Adapter nicht installieren lassen.
Ich möchte aber rein auf die Visualisierung und die saubere Einbindung der Tahoma Switch eingehen.Ich habe die Somfy Tahoma App 0.10.4 installiert.
Zwei RTS - Motoren werden in der Tahoma - Box auch erkannt.
Diese beiden sehe ich auch in den Datenpunkten im ioBroker.
Da die RTS-Motoren ja keine Statusrückmeldung geben, tut sich im Datenpunkt moving natürlich auch nichts.
Beim Froll-Adapter (HMIP) kann man eine Zeit eingeben, die der Rollo (Zip) braucht, um komplett zu schließen. Anhand dieser Information kann dann eine über eine Prozentangabe der Öffnungsgrad angegeben werden.
Hier im Adapter habe ich keinen Level. Muss ich mir das selber bauen?
Wie macht Ihr das?
Wie visualisiert Ihr das?
Window and Shutter geht nicht, da hier ein Datenpunkt Level erwartet wird.Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
-
Roborock S6 Visualisierung
Hallo,
ich habe meinen Saugroboter visualisiert.
Das ganze sieht so aus:
Funktioniert auch wunderbar.
Ich habe jeweils auf der EG Map unsichtbare Buttons um den Robby in diesen Raum zu senden.
Jetzt gibt es aber noch zwei Stockwerke, die ich irgendwie visualisieren möchte.
Ich kann zwar jetzt die Karte umschalten aber die unsichtbaren Buttons sind jetzt an der falschen Stelle und würden die falschen Raum ID's anwählen. Außerdem heissen die Räume anders.
Folgende Idee hatte ich:
Ich platziere jedes Stockwerk auf einer Seite des Slider Tabs.
Jetzt muss ich halt mitbekommen, wann der Tab gewechselt wird, damit ich im Robby die richtige Karte laden kann.
Wie kann so etwas realisiert werden??Wäre echt dankbar für kontruktive Tips.
-
RE: Shelly Flood Einbindung
@mcm1957 Hallo, ich hab den Flood jetzt eingebunden. Ich glaube das Hauptproblem war, dass der alle 30s für mehr als eine Minunte schlafen geht.
Das stört im Betrieb nicht, aber beim Einrichten. -
Shelly Flood Einbindung
Hallo Kollegen,
ich habe mehrer Shelly-Adapter im Einsatz.
Diese werden alle vom IOBroker erkannt.shelly.0 2024-06-21 14:40:05.350 info [MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-a0a3b359cf6c" connected! shelly.0 2024-06-21 14:40:05.324 info [MQTT] Device with client id "shelly1pmmini-543204addf48" connected! shelly.0 2024-06-21 14:40:05.276 info [MQTT] Device with client id "shellyplus1pm-fcb467282a10" connected! shelly.0 2024-06-21 14:40:05.083 info [MQTT] Device with client id "shellyplus2pm-08f9e0ff96c0" connected! shelly.0 2024-06-21 14:40:05.008 info [MQTT] Device with client id "shelly1pmmini-543204acccb8" connected! shelly.0 2024-06-21 14:40:04.989 info [MQTT] Device with client id "shellyplus1pm-e86beaecce80" connected! shelly.0 2024-06-21 14:40:04.746 info [MQTT] Device with client id "shellypro4pm-34987a45bca8" connected! shelly.0 2024-06-21 14:40:03.971 info Starting in MQTT mode. Listening on 0.0.0.0:1882 (QoS 0) shelly.0 2024-06-21 14:40:03.970 info [firmwareUpdate] Auto-Update enabled - devices will be updated automatically shelly.0 2024-06-21 14:40:03.758 info starting. Version 7.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
Nur der neue Shelly Flood möchte nicht erkannt werden (schämt sich).
Folgende Einstellung:
Hat jemand eine Idee?
Ich habe Ihn schon aus dem Schlafmodus aufgeweckt und danach den Shelly-Instanz neu gestartet (hilft leider auch nix).