Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Schnotzler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 18
    • Best 0
    • Groups 1

    Schnotzler

    @Schnotzler

    Starter

    0
    Reputation
    19
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Schnotzler Follow
    Starter

    Latest posts made by Schnotzler

    • iobroker geht nicht mehr nach apt update

      Hallo,
      ich habe heute mit apt update das debian auf Stand gebracht.
      Geupdatet wurde:
      libpq5 15.8-0+deb12u1
      openjdk-17-jre-headless 17.0.12+7-2~deb12u1

      Nun geht mein iobroker nicht mehr - u.a. zigbee.

      Weiß jemand eine Lösung?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schnotzler
    • RE: Balkonlaufwerk Leistung integrieren

      @tt-tom
      Nein der Stromzähler liefert leider nur:
      1.7.0 und 1.8.0...

      posted in Blockly
      S
      Schnotzler
    • RE: Hichi Lesekopf Probleme
      M 1
      +1,3,s,0,9600,
      1,77070100000009FF@1,Geräteeinzelidentifikation,,geräteeinzelidentifikation,0
      1,77070100010800FF@1,Zählerstand Total,Wh,zählerstand_total,5
      1,77070100010801FF@1,Zählerstand Tarif 1,Wh,zählerstand_tarif_1,0
      1,77070100010802FF@1,Zählerstand Tarif 2,Wh,zählerstand_tarif_2,0
      1,77070100100700FF@1,aktuelle Wirkleistung,W,aktuelle_wirkleistung,2
      1,77070100240700FF@1,Wirkleistung L1,W,wirkleistung_l1,2
      1,77070100380700FF@1,Wirkleistung L2,W,wirkleistung_l2,2
      1,770701004C0700FF@1,Wirkleistung L3,W,wirkleistung_l3,2
      
      posted in Microcontroller
      S
      Schnotzler
    • Balkonlaufwerk Leistung integrieren

      Hallo,
      ich würde gerne erfassen wie viele Kilowattstunden ich meinem Netzbetreiber schenke.
      Den Stromzähler erfasse ich schon erfolgreich mit einem SML Interface.
      Wenn nun der Bezugswert negativ wird verschenke ich Leistung.
      Wenn ich von dieser den Absolutwert bilde und diesen Wert über die Zeit integriere sollte ich die Verschenke Energie erhalten.

      Gibt es einen Integrierer in Blockly oder lässt sich das irgendie nachbauen?

      Vielen Dank

      posted in Blockly
      S
      Schnotzler
    • PI-Regler für Null-Einspeisung

      Re: Leistungssteuerung PV-Wechselrichter "0-Einspeisung"
      @paul53
      Danke für den Regler. Leider kapiere ich ihn nicht ganz.
      Xp ist die Leistung des Wechselrichter?
      Tn ist 'nur' eine Zeitkonstante welche das Regelverhalten bestimmt?

      Wo kann ich die Zielgröße einstellen wohin geregelt wird?
      Also z.B. 5W Bezug als Minimum?
      Geht das über den Parameter i?

      Danke

      posted in Blockly
      S
      Schnotzler
    • RE: Solaranlage mit Speicher und Nulleinspeisung

      @paul53
      Lässt sich da eine Zielgröße definieren wo hingeregelt werden soll?
      Also nicht genau auf Null-Bezug regeln sondern z.b. minimal Negativ oder minimal Positiv?

      Ich hätte gerne dass der Bezug nicht unter 5 Watt fällt oder Negativ wird (also Strom ins Netz geht)

      posted in Automatisierung
      S
      Schnotzler
    • RE: MQTT Adapter retain Nachrichten entfernen

      @mickym
      In welcher Datei legt der Adapter die Daten auf der Platte ab?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schnotzler
    • MQTT Adapter retain Nachrichten entfernen

      Hallo,
      wie kann ich bei dem MQTT Adapter retain Meldungen wieder löschen?

      Mosquitto speichert die ja unter "/var/lib/mosquitto/" aber es scheint so als ob kein mosquitto hinter diesem MQTT Adapter steckt...

      Danke

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Schnotzler
    • RE: Lampe bei Nacht im WZ über Bewegungsmelder

      Wäre es nicht schöner dass die Lampe an bleibt solange eine Bewegung im Wohnzimmer erkannt wird und dann mit einer Nachlaufzeit von 30Sek abgeschaltet wird?

      Wie das geht kann ich dir aber leider auch nicht sagen - bin selbst Anfänger...
      Sollte nur ein Denkanstoß sein...

      posted in Blockly
      S
      Schnotzler
    • RE: Zigbee Birne per Funkfernbedinung Taster bedienen

      @dragon
      Hallo,
      vielen Dank.
      Was mir aufgefallen ist, die setzt die Dimmwerte in 0_userdata.
      Ich schreibe das bisher immer direkt auf das Gerät (z.B. zigbee.0.f0xxx6e.brightness)
      Das funktioniert auch ist wenn ich das bei dir sehe lange nicht so elegant...

      Wie bekommst du es hin dass die Werte aus Userdata auf das Gerät (Lampe) geschrieben werden?

      posted in Blockly
      S
      Schnotzler
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo