Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. onel04

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 45
    • Best 0
    • Groups 1

    onel04

    @onel04

    -2
    Reputation
    15
    Profile views
    45
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Oberlausitz Age 61

    onel04 Follow
    Starter

    Latest posts made by onel04

    • RE: Test Adapter bshb (Bosch Smart Home) v0.0.x

      Guten Abend, ich lese das Thema schon eine Weile mit und habe nun auch Fragen zur Umsetzung mit Bosch Smart Home

      • Rollladensteuerung
      • Zwischenstecker
      • Radiator Thermostat

      Widgets von vis-icontwo als Visualisierung
      Ich möchte gerne das das Rollo ansprechen mit Auf und ZU und % per Schieberegler.

      Ich habe das nun den ganzen Nachmittag versucht umzusetzen, einzig was ich erreicht habe, dass sich der Zustand des Widgets ändern in der Farbe/ZU/Bild zu - Farbe/Auf/Bild auf.
      Der Schieberegler das auch Anzeigt zwischen 1 und 100%.

      Rollo 2 Werte zum Objekt sw.jpg

      Mit der Objekt ID habe ich »herumgespielt«, aber keine Reaktion.

      Was ist mein Fehler bzw. wie muss ich das Umsetzen (welche Zuordnung der Objekt ID); % erreiche ich mit einem Level, nur wie stelle ich das Widgets um das ich Level angeben kann?

      Zu viele fragen, Suchmaschine hat leider kein Treffer dafür.... (iobroker Bosch Smart Home Rollladensteuerung)

      Danke für die Erklärung zur Umsetzung.
      onel

      posted in Tester
      onel04
      onel04
    • RE: iobroker host.smarthome Fehler Meldung

      @thomas-braun

      Hallo, hier die Informationen:

      onel@smarthome:~$ iob del vis-icontwo --debug
      Delete adapter "vis-icontwo"
      host.smarthome Counted 1 meta of vis-icontwo
      host.smarthome Counted 1 adapter for vis-icontwo
      host.smarthome Counted 1 states of system.adapter.vis-icontwo
      host.smarthome Counted 1 states (system.adapter.vis-icontwo.*) from states
      host.smarthome file vis-icontwo deleted
      host.smarthome file vis-icontwo.admin deleted
      host.smarthome object vis-icontwo deleted
      host.smarthome object vis-icontwo.admin deleted
      host.smarthome Deleting 3 object(s).
      host.smarthome Deleting 1 state(s).
      
      removed 168 packages in 2s
      
      113 packages are looking for funding
        run `npm fund` for details
      Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
      

      und hier der andere:

      onel@smarthome:~$ iob del vis-inventwo --debug
      Delete adapter "vis-inventwo"
      host.smarthome Counted 1 meta of vis-inventwo
      host.smarthome Counted 1 adapter for vis-inventwo
      host.smarthome Counted 2 states of vis-inventwo
      host.smarthome Counted 2 states (io.vis-inventwo.*) from states
      host.smarthome Counted 1 states (system.adapter.vis-inventwo.*) from states
      host.smarthome file vis/widgets/vis-inventwo deleted
      host.smarthome file vis/widgets/vis-inventwo.html deleted
      host.smarthome file vis-inventwo.admin deleted
      host.smarthome object vis-inventwo deleted
      host.smarthome object vis-inventwo.admin deleted
      host.smarthome Deleting 4 object(s).
      host.smarthome Deleting 3 state(s).
      
      removed 341 packages in 2s
      
      49 packages are looking for funding
        run `npm fund` for details
      Adapter "system.adapter.vis.0" restarted.
      Adapter "system.adapter.web.0" restarted.
      

      und Endet mit diesem Log:

      2023-09-04 15:38:28.482 - info: host.smarthome "system.adapter.vis.0" disabled
      2023-09-04 15:38:28.492 - info: host.smarthome "system.adapter.vis.0" enabled
      2023-09-04 15:38:28.507 - info: web.0 (9618) Adapter is disabled => stop
      2023-09-04 15:38:28.508 - info: host.smarthome "system.adapter.web.0" disabled
      2023-09-04 15:38:28.507 - error: cloud.0 (9565) Instance web.0 not enabled. Please enable this instance for cloud
      2023-09-04 15:38:28.509 - info: host.smarthome stopInstance system.adapter.web.0 (force=false, process=true)
      2023-09-04 15:38:28.507 - info: cloud.0 (9565) Reconnect because web instance stopped
      2023-09-04 15:38:28.514 - error: cloud.0 (9565) Instance web.0 not enabled. Please enable this instance for cloud
      2023-09-04 15:38:28.514 - info: cloud.0 (9565) Trying to connect as system.user.admin to cloud
      

      Unter Datein ist kein Eintrag mehr zu sehen, warum das beim erstenmal nicht funktioniert hat (siehe Beitrag weiter oben) ist mir ein Rätsel, da hatte ich das selbe auch gemacht, ohne Erfolg!

      Ich hoffe das die Cloud, nach ein paar minuten auch versteht, das es den Eintrag mit vis-inventwo nicht mehr gibt?
      Melde mich später nochmal ob ich jetzt arbeiten kann mit dem iobroker.

      Grüße onel und Danke für die Geduld

      posted in Installation
      onel04
      onel04
    • RE: iobroker host.smarthome Fehler Meldung

      @djmarc75 - lese doch bitte mal das Thema von #1 bis zum Ende, das wirst du erfahren, dass es um deinen Punkt nicht geht! Grüße onel

      posted in Installation
      onel04
      onel04
    • RE: iobroker host.smarthome Fehler Meldung

      @homoran - richtig, aber wie bekomme ich das »Sauber« gelöst zum Deinstallieren, das ist seit Stunden meine Frage hier, damit es später »Sauber« eingebunden wird als 1 Instanz!?

      Grüße onel

      posted in Installation
      onel04
      onel04
    • RE: iobroker host.smarthome Fehler Meldung

      @thomas-braun

      Bitte:

      onel@smarthome:~$ iob list adapters
      system.adapter.admin                   : admin          - v6.8.0
      system.adapter.backitup                : backitup       - v2.6.23
      system.adapter.bshb                    : bshb           - v0.2.4
      system.adapter.cloud                   : cloud          - v4.4.1
      system.adapter.discovery               : discovery      - v3.1.0
      system.adapter.influxdb                : influxdb       - v3.2.0
      system.adapter.javascript              : javascript     - v7.0.3
      system.adapter.net-tools               : net-tools      - v0.2.0
      system.adapter.ping                    : ping           - v1.6.2
      system.adapter.socketio                : socketio       - v6.5.2
      system.adapter.sonos                   : sonos          - v2.3.1
      system.adapter.vis                     : vis            - v1.4.16
      system.adapter.vis-icontwo             : vis-icontwo    - v0.96.0
      system.adapter.vis-inventwo            : vis-inventwo   - v3.3.3
      system.adapter.web                     : web            - v6.1.0
      system.adapter.ws                      : ws             - v2.5.3
      

      Genau das ist das, was mir Sorgen macht; es ist vorhanden im System aber iobroker sagt nein?
      Grüße onel

      posted in Installation
      onel04
      onel04
    • RE: iobroker host.smarthome Fehler Meldung

      @homoran richtig; aber es ist installiert und erscheint nicht in den Adaptern, da ich diese ja deinstalliert habe - was das System aber scheinbar "Doppelt" angelegt hat.

      Unbenannt 2.JPG
      Und ich arbeite damit, auch wenn kein Eintrag vorhanden, da ich es ja nicht entfernt bekomme,....

      usw. Grüße onel

      posted in Installation
      onel04
      onel04
    • RE: iobroker host.smarthome Fehler Meldung

      @homoran - so wie man Deinstalliert Instanzen (Mülltonne)

      Pi - läuft wieder Ursache: Der der davor sitzt und die Befehlszeile nicht ergänzt hat, mit #Start (angelegter View).

      NUC - ich würde gerne die noch vorhandene, aber so nicht über Admin erreichbare Instanz entfernen?
      Um dann nochmal die vis-inventwo und Vis-icon einzuspielen. Kann mir jemand Helfen, wie die Befehlszeile auszusehen hat?
      Diese Funktioniert nicht

      iobroker del vis-inventwo.0 --debug 
       iobroker del vis-icontwo.0 --debug
      

      es bleibt im system und kann auch über die Schnittstelle Admin - Datein aufgerufen werden.

      Unbenannt.JPG

      Danke onel

      posted in Installation
      onel04
      onel04
    • RE: iobroker host.smarthome Fehler Meldung

      Hallo, ohne ein zu tun am System...

      ich hatte das Deinstalliert
      @onel04 sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

      @bahnuhr - Dann frage mal das System (Glaskugel), warum es etwas zweimal einspielt, wenn ich es nur einmal installiert habe?!
      Genau das ist ja meine Suche, weshalb es dazu kommt, so etwas zu behaupten, was nicht stimmt:
      Deinstalliert, 1 Instanz ....

      $ iobroker del vis-icontwo.0 --debug
      Delete instance "vis-icontwo.0"
      host.smarthome Counted 1 instances of vis-icontwo.0
      host.smarthome Deleting 1 object(s).
      Process exited with code 0
      

      Deinstalliert, 1 instances ....

      $ iobroker del vis-inventwo.0 --debug
      Delete instance "vis-inventwo.0"
      host.smarthome Counted 1 instances of vis-inventwo.0
      host.smarthome Counted 5 states of vis-inventwo.0
      host.smarthome Counted 14 states of system.adapter.vis-inventwo.0
      host.smarthome Counted 14 states (system.adapter.vis-inventwo.0.*) from states
      host.smarthome Deleting 20 object(s).
      host.smarthome Deleting 19 state(s).
      Process exited with code 0
      

      Ich bin für Lösung, damit es in Ruhe wieder läuft...

      Updaten ist zwar schön, was ich auch auf dem NUC gemacht habe, aber seit dem kein Zugriff auf VIS ... davor hat es funktioniert.
      Deswegen möchte ich erstmal wieder zugriff auf der PI haben, den dort habe ich das Update nicht gemacht! Aber bekomme anderen Fehler - wo ein Passwort verlangt wird von socket.io ?

      Grüße onel

      Und bekomme im VIS die Widgets angezeigt für VIS; ebenso Fehler Meldung:

      2023-09-04 11:22:33.063 - info: web.0 (7747) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156
      2023-09-04 11:22:36.492 - warn: web.0 (7747) State "vis-inventwo.0.intern.ColorFilter.ffffff" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-09-04 11:22:36.697 - warn: web.0 (7747) State "vis-inventwo.0.intern.ColorFilter.ff0000" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      

      was aber nicht möglich ist, da die beiden Widgets deinstalliert sind, aber noch im System vorhanden sind... alles eigenartig!
      Es bringt auch nicht immer das iobroker zu Deinstallieren und wieder neu aufzusetzen, es sollte in der Grundfunktion störungsfrei laufen.

      Wie bekomme ich die falschen Einträge entfernt, damit der vis-inventwo.0. + icon wirklich entfernt ist? Gibt es dafür einen Befehl in der SSH?

      Grüße

      posted in Installation
      onel04
      onel04
    • RE: iobroker host.smarthome Fehler Meldung

      @crunchip sagte in iobroker host.smarthome Fehler Meldung:

      iob diag

      Es gibt 2 Geräte (PI und NUC) mit iobroker eingerichtet; von der Pi ziehe ich um auf den NUC.

      Beide Geräte haben eigene IP-Adressen - mit VIS

      Auf der PI lief der iobroker mit VIS und ich konnte darauf zugreifen. Gerade eben aber keine Zugriff seit 2 Tagen.
      Auf dem NUC läuft der iobroker mit VIS (Uodate gemacht) und kann gerade das VIS nicht öffnen.

      Dass so weit für die nicht verstehe, warum ich immer 2 Geräte schreibe (siehe #1)

      Meine Frage ist bzw. Suche zur Ursache, weshalb es zu diesem Ausfall kommt.

      Auswertung über iob diag Pi

      Copy text starting here:
      
      ======================= SUMMARY =======================
                           v.2023-04-16
      
      
      Operatingsystem:        Raspbian GNU/Linux 11 (bullseye)
      Kernel:                 6.1.21-v8+
      Installation:           Native
      Timezone:               Europe/Berlin (CEST, +0200)
      User-ID:                1000
      X-Server:               true
      Boot Target:            graphical.target
      
      Pending OS-Updates:     21
      Pending iob updates:    4
      
      Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.17.0
                              /usr/bin/node           v18.17.0
                              /usr/bin/npm            9.6.7
                              /usr/bin/npx            9.6.7
      
      Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY:
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            3.8G        959M        875M         33M        2.0G        2.8G
      Swap:           2.0G          0B        2.0G
      Total:          5.8G        959M        2.9G
      
      Active iob-Instances:   6
      Active repo(s): stable
      
      ioBroker Core:          js-controller           4.0.24
                              admin                   6.8.0
      
      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : solaranzeige                             -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : solaranzeige                             -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects:                2300
      States:                 2004
      
      Size of iob-Database:
      
      17M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      3.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      2023-09-04 09:55:05.825  - info: host.solaranzeige "system.adapter.cloud.0" enabled
      2023-09-04 09:55:05.899  - info: host.solaranzeige instance system.adapter.cloud.0 started with pid 31185
      2023-09-04 09:55:08.380  - info: cloud.0 (31185) starting. Version 4.4.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.cloud, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
      2023-09-04 09:55:08.889  - info: cloud.0 (31185) Connecting with https://iobroker.net:10555 with "haus@sohland.net_f2dc1cb0-316a-11ee-9f4c-bbd2491b06f5"
      2023-09-04 09:55:09.076  - info: cloud.0 (31185) Trying to connect as system.user.admin to cloud
      2023-09-04 09:55:09.259  - info: cloud.0 (31185) Adapter redirected temporally to "https://iobroker.net:10556" in one minute. Reason: command from server
      2023-09-04 09:55:09.263  - info: cloud.0 (31185) Connection changed: disconnect
      2023-09-04 09:56:09.287  - info: cloud.0 (31185) Trying to connect as system.user.admin to cloud
      2023-09-04 09:56:09.484  - info: cloud.0 (31185) Connection changed: connect
      2023-09-04 09:57:50.328  - info: host.solaranzeige Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
      2023-09-04 10:48:32.615  - info: host.solaranzeige stopInstance system.adapter.socketio.0 (force=false, process=true)
      2023-09-04 10:48:32.628  - info: socketio.0 (31115) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2023-09-04 10:48:32.634  - info: socketio.0 (31115) terminating https server on port 8084
      2023-09-04 10:48:32.642  - info: socketio.0 (31115) terminating
      2023-09-04 10:48:32.646  - info: socketio.0 (31115) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2023-09-04 10:48:32.693  - info: host.solaranzeige stopInstance system.adapter.socketio.0 send kill signal
      2023-09-04 10:48:33.195  - info: host.solaranzeige instance system.adapter.socketio.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2023-09-04 10:48:40.295  - info: host.solaranzeige instance system.adapter.socketio.0 started with pid 2223
      2023-09-04 10:48:42.550  - info: socketio.0 (2223) starting. Version 4.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.socketio, node: v18.17.0, js-controller: 4.0.24
      2023-09-04 10:48:42.738  - info: socketio.0 (2223) socket.io server listening on port 8084
      2023-09-04 10:48:59.749  - info: web.0 (2330) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156
      2023-09-04 10:49:05.550  - info: web.0 (2330) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156 vis.0
      2023-09-04 10:49:06.222  - info: web.0 (2330) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156
      2023-09-04 10:50:49.520  - info: web.0 (2330) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156 vis.0
      2023-09-04 10:50:50.556  - info: web.0 (2330) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.156
      
      

      Und hier die Log-Ausgabe

      Grüße onel

      posted in Installation
      onel04
      onel04
    • RE: iobroker host.smarthome Fehler Meldung

      @bahnuhr - Dann frage mal das System (Glaskugel), warum es etwas zweimal einspielt, wenn ich es nur einmal installiert habe?!
      Genau das ist ja meine Suche, weshalb es dazu kommt, so etwas zu behaupten, was nicht stimmt:
      Deinstalliert, 1 Instanz ....

      $ iobroker del vis-icontwo.0 --debug
      Delete instance "vis-icontwo.0"
      host.smarthome Counted 1 instances of vis-icontwo.0
      host.smarthome Deleting 1 object(s).
      Process exited with code 0
      

      Deinstalliert, 1 instances ....

      $ iobroker del vis-inventwo.0 --debug
      Delete instance "vis-inventwo.0"
      host.smarthome Counted 1 instances of vis-inventwo.0
      host.smarthome Counted 5 states of vis-inventwo.0
      host.smarthome Counted 14 states of system.adapter.vis-inventwo.0
      host.smarthome Counted 14 states (system.adapter.vis-inventwo.0.*) from states
      host.smarthome Deleting 20 object(s).
      host.smarthome Deleting 19 state(s).
      Process exited with code 0
      

      Ich bin für Lösung, damit es in Ruhe wieder läuft...

      Updaten ist zwar schön, was ich auch auf dem NUC gemacht habe, aber seit dem kein Zugriff auf VIS ... davor hat es funktioniert.
      Deswegen möchte ich erstmal wieder zugriff auf der PI haben, den dort habe ich das Update nicht gemacht! Aber bekomme anderen Fehler - wo ein Passwort verlangt wird von socket.io ?

      Grüße onel

      posted in Installation
      onel04
      onel04
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo