Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. FredFesl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 11
    • Posts 38
    • Best 1
    • Groups 1

    FredFesl

    @FredFesl

    1
    Reputation
    19
    Profile views
    38
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    FredFesl Follow
    Starter

    Best posts made by FredFesl

    • RE: Schaltzustand Shortcut Button von IKEA

      @hsteinme
      Ich habe es jetzt mal mit einem Skript umgesetzt und es funktioniert soweit.

      3f176223-4c84-42dc-959c-4500a075bca2-image.png

      Schreibe einfach eine Wert auf 1 reagiere auf das Ereignis und setze den Wert dann wieder auf 0 zurück...

      Vielen Dank!

      👍

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredFesl

    Latest posts made by FredFesl

    • RE: Vis 2 Probleme mit Widget Zeiteingabe

      Es gibt wohl schon ein Issue dazu:

      Issue

      posted in Visualisierung
      F
      FredFesl
    • RE: Vis 2 Probleme mit Widget Zeiteingabe

      @mcm57
      Alles klar, mache ich.

      posted in Visualisierung
      F
      FredFesl
    • Vis 2 Probleme mit Widget Zeiteingabe

      Guten Tag,
      Ich erkunde gerade VIS2 und mir ist aufgefallen, dass das Widget Zeiteingabe die falsche Zeit in den Datenpunkt schreibt. Sieht aus wie die UTC-Zeit, da sie um eine Stunde zurück ist.
      In den Bildern steht im Widget 4:20 Uhr und im Datenpunkt steht 3:20.
      Kann man das irgendwo einstellen oder wie macht ihr eure Zeiteingaben?

      2024-02-15 13_22_53-objects - IoBroker und 7 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

      2024-02-15 13_22_28-Editor.vis und 7 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

      Vielen Dank!

      posted in Visualisierung
      F
      FredFesl
    • RE: Welche Variablen im Widget Phillips Hue CT-Picker verknüpfen

      Guten Morgen,
      ich bin jetzt einen Schritt weiter. Habe folgende Variablen verbunden. Nun funktioniert die Wertübergabe.
      Leider stimmen die Werte nicht. Die müssten sich nun zwischen 2000 und 6500 befinden. Kann man das irgendwo einstellen?
      Die aktuellen Werte sind unter 1000...

      Vielen Dank!

      2022-12-25 20_45_07-Edit vis und 10 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

      2022-12-25 20_45_07-Edit vis und 10 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

      posted in Einsteigerfragen
      F
      FredFesl
    • Welche Variablen im Widget Phillips Hue CT-Picker verknüpfen

      Guten Abend,
      Ich mache gerade meine ersten Erfahrungen mit der Visualisierung und wollte die Farbtemperatur einstellen.
      Ich habe nur die Lampen, welche von Warmweiss zu Kaltweiss wechseln können.
      Ist dann das Widget Phillips Hue CT-Picker das Richtige.
      Ich weiss nicht welche Variablen ich bei Command ID hinterlegen muss. Ich habe schon einiges probiert.
      Für ct-oid dachte ich, das es die Colrtemperature sein muss.

      Vielen Dank für eure Hilfe!

      2022-12-25 20_45_07-Edit vis und 10 weitere Seiten - Persönlich – Microsoft​ Edge.png

      posted in Einsteigerfragen
      F
      FredFesl
    • RE: [GELÖST]Sonoff Adpater Shelly 1 und Shelly 2.5 mit Tasmota

      @frankyboy73
      Also ich habe das jetzt nochmal überprüft und ja du hast Recht, die Leistungswerte werden nach der eingestellten Zeit übertragen... 🤦‍♂️

      Wahrscheinlich hast du Recht, dass die Abfrage so ausreichend ist. Ich hatte mich nur gewundert, aber ich habe es anscheinend nicht genau beobachtet.

      Vielen Dank nochmal!

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredFesl
    • RE: [GELÖST]Sonoff Adpater Shelly 1 und Shelly 2.5 mit Tasmota

      @frankyboy73
      das mit dem Link stimmt. Ich meinte eigentlich diesen Link hier.

      Das ist mir bewusst, dass ich die Zeit auf 10 Sekunden verringern kann.

      Ok wenn du das sagst, dass sie immer so übertragen wird, muss ich es mir nochmal anschauen...

      Vielen Dank erstmal!

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredFesl
    • [GELÖST]Sonoff Adpater Shelly 1 und Shelly 2.5 mit Tasmota

      Guten Abend,
      ich habe Shelly 1 und Shelly 2.5 mit Tasmota. Beide laufen unter dem Sonoff Adapter.
      Soweit so gut.
      Mein Problem ist, dass beim Shelly 1 die aktuelle Leistung ständig übertragen wird, während das beim Shelly 2.5 nicht so ist. Hier wird es im Zyklus der angegebenen Telemetrieperiode gesendet.

      Ich habe schon andere Beiträge gefunden, die einem raten es über http abzufragen...
      Link

      Nirgends steht aber, warum es bei dem einen geht und warum es bei dem anderen nicht geht.
      Woran liegt das? Habe ich Einfluss darauf?

      Vielen Dank!

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredFesl
    • RE: [Gelöst]Unknown Command Tasmota Steckdose Sonoff adapter

      @haselchen
      Ok super. Hat funktioniert mit dem Kommando

      http://192.168.0.193/cm?cmnd=Timer1:{%22Time%22:10:05}
      

      Vielen Dank für den Denkanstoß! 👍

      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredFesl
    • [Gelöst]Unknown Command Tasmota Steckdose Sonoff adapter

      Hi,
      Ich habe eine Steckdose mit Tasmota ( V 11) geflasht und möchte die Über IOBroker den Zeitplan der Steckdose beeinflussen. Dabei geht es mir darum den Zeitplan an und auszuschalten und die Zeiten der einzelenen Timer zu schreiben. Den Zeitplan kann ich über IOBroker beeinflussen, aber bei allem anderen was ich schreiben will, wie z.B. der Wert für den Timer 1 nach Eingabe rot und im Kommandofenster von der Steckdose kommt Unknown Command.

      Ist es nicht möglich diesen Wert zu schreiben, sondern nur zu Lesen?

      Vielen Dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FredFesl
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo