Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [GELÖST]Sonoff Adpater Shelly 1 und Shelly 2.5 mit Tasmota

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST]Sonoff Adpater Shelly 1 und Shelly 2.5 mit Tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      FredFesl last edited by FredFesl

      Guten Abend,
      ich habe Shelly 1 und Shelly 2.5 mit Tasmota. Beide laufen unter dem Sonoff Adapter.
      Soweit so gut.
      Mein Problem ist, dass beim Shelly 1 die aktuelle Leistung ständig übertragen wird, während das beim Shelly 2.5 nicht so ist. Hier wird es im Zyklus der angegebenen Telemetrieperiode gesendet.

      Ich habe schon andere Beiträge gefunden, die einem raten es über http abzufragen...
      Link

      Nirgends steht aber, warum es bei dem einen geht und warum es bei dem anderen nicht geht.
      Woran liegt das? Habe ich Einfluss darauf?

      Vielen Dank!

      Gruß

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        frankyboy73 @FredFesl last edited by

        @fredfesl Hi, eigentlich wird bei Tasmota die Leistung immer nur im Intervall der Telemetrieperiode übertragen. Du kannst die Telemetrieperiode auch runtersetzen, wenn dir das zu selten ist.
        In dem Thema von deinem Link, sehe ich übrigens nichts von http Abfrage.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          FredFesl last edited by

          @frankyboy73
          das mit dem Link stimmt. Ich meinte eigentlich diesen Link hier.

          Das ist mir bewusst, dass ich die Zeit auf 10 Sekunden verringern kann.

          Ok wenn du das sagst, dass sie immer so übertragen wird, muss ich es mir nochmal anschauen...

          Vielen Dank erstmal!

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            frankyboy73 @FredFesl last edited by frankyboy73

            @fredfesl Hi, das ist zumindest bei mir so, ich habe allerdings nur Sonoff Geräte und keine Shelly mit Leistungsmessung. Aber meine über 20 Geräte melden nur im Intervall der Teleperiod und so soll das auch sein. Schaltzustände der Relais werden allerdings in Echtzeit übertragen.
            Die andere Frage ist, ist es wirklich nötig die Daten (die Leistung) in so geringen Intervallen abzufragen? Wenn du viele Geräte hast die du so abfragst, bedeutet das natürlich auch ne Menge Traffic in deinem Netzwerk.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              FredFesl @frankyboy73 last edited by

              @frankyboy73
              Also ich habe das jetzt nochmal überprüft und ja du hast Recht, die Leistungswerte werden nach der eingestellten Zeit übertragen... 🤦‍♂️

              Wahrscheinlich hast du Recht, dass die Abfrage so ausreichend ist. Ich hatte mich nur gewundert, aber ich habe es anscheinend nicht genau beobachtet.

              Vielen Dank nochmal!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              896
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              shelly 2.5 shelly1 sonoff adapter tasmota
              2
              5
              285
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo