Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. KemnaMOL

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 39
    • Best 1
    • Groups 1

    KemnaMOL

    @KemnaMOL

    Starter

    1
    Reputation
    10
    Profile views
    39
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    KemnaMOL Follow
    Starter

    Best posts made by KemnaMOL

    • RE: Einfach Werte addieren und über MQTT senden

      @uschi08 ich glaube, du verwechselst den Pfad mit den Daten die EVCC selber sendet.
      Ich habe zum Testen das Programm MQTT-Explorer auf dem PC.
      Ich habe einmal die PV-Daten vom Deye mit den vorher in iobroker addieren Werten.
      Du könntest diese aber auch getrennt einlesen, EVCC addiert diese.
      10881660-82be-4c31-be77-7e621e8b92cd-grafik.png
      Als 2. PV habe ich aber noch einen Huawei.

      - type: custom
        name: Deye
        power:
          source: mqtt
          topic: Deye/Deye-PV-ges
          timeout: 70s
      

      Grid hole ich von einem Shelly 3EM und die Akkudaten direkt (auch per MQTT) vom Daly-BMS.
      Aber da kannst du ja auch 1:1 die entsprechenden Daten vom DEYE nehmen.

      - name: battery
        type: custom
        power:
          source: mqtt
          topic: daly/Pack_Power
          scale: -1
          # scale: 0.001 # floating point factor applied to result, e.g. for Wh to kWh conversion
          timeout: 70s
        soc:
          source: mqtt
          topic: daly/Pack_SOC
          timeout: 70s
      

      Ich habe den zu übergebenden Wert (im Experpenmodus!) manuell im iobroker angelegt:
      fdea1210-34b6-4d26-b5fa-74551733f29d-grafik.png
      Viel Erfolg.

      posted in Blockly
      K
      KemnaMOL

    Latest posts made by KemnaMOL

    • RE: Datenmüll beim Shelly EM3 in der db

      @da_woody Ich benutze die App nie. Offenbar war meine Version veraltet.
      Bei der neuen Version wird mir der EM3 nicht angezeigt. Ich bin offenbar zu blöd. 😵
      Ich sehe nur meine normalen Shellys.
      OK, habe ich nun doch geschafft. War bei "Entdecken". Klar...
      Mal abwarten was da angezeigt wird.#

      Da werden die Werte nur Stündlich angezeigt, also wird man da sicher nicht diese fehlerhaften Einzelwerte erkennen können.

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KemnaMOL
    • Datenmüll beim Shelly EM3 in der db

      Ich habe den Shelly 3EM als Grid-Meter und schreibe die Gesamtzählerstände für Import und Export in eine Flux-DB. Das Gleich mache ich auch mit div. anderen Modbus-Zählern.
      Leider liefert der Shelly immer unsinnige Werte, diese dürfen ja nur nach und nach höher werden. Ich hole mir die Daten über den Shelly-Adapter über CoAP und 15 Sek. Intervall.
      Ist evtl. der Shelly defekt?
      9b7bcf1d-936f-4a86-b06d-fadcbc24a93d-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      K
      KemnaMOL
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @skb Wer lesen kann...
      Ist aber wirklich nicht einfach das System. Ohne Anleitung sehr schwierig. Aber die dauert vielleicht länger als das Programm an sich zu schreiben.
      Genug für heute, der Tag war anstrengend. Es geht jetzt ja schon eine Menge.

      posted in Visualisierung
      K
      KemnaMOL
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @skb erst einmal riesn Repekt und Dank an Eure schnellen Antworten!
      Ich muss ja bei den Linien eine Quelle angeben. Aber das ist ja nur ein, statt 2 Werten.
      Bei dem Akku kann der Strom ja in 2 Richtungen fließen. Es dann also der Akku oder die PV die Quelle?
      Ja, mein Wert ist bidirektional.

      posted in Visualisierung
      K
      KemnaMOL
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @skb den Linien muss man auch etwas zuweisen. Darauf bin ich natürlich nicht gekommen. Ich dachte das wird aus den beiden Enden berechnet. Was gebe ich den bei dem Akku als Quelle an? Ist ja bei Laden und Entladen verschieden.

      posted in Visualisierung
      K
      KemnaMOL
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @skb SO, PV-Leistung und Akku-Leistung gehen schon einmal.
      Wie komme ich an ein Feld um die Akku-Kapazität abzufragen?
      Ah, gerade per Zufall gefunden: Man muss genau den Text anklicken, nicht irgendwo in das Kästchen...
      Nur das Netz geht noch nicht, und auch keine animierten Linien.

      posted in Visualisierung
      K
      KemnaMOL
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @homoran ich weiss nicht wie du das genau hättest.
      Die Datenquellen sollten klar sein.
      Das zweite Bild ist, wenn ich auf das Element klicke. Dort, dann unten die Auswahl der anzuzeigenden Datenquelle.
      Die Frage ist halt, was genau ihr da bei ID und Datenquelle ausgewählt habt.

      posted in Visualisierung
      K
      KemnaMOL
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      @homoran gerne mit ein paar Bildern:
      a25ac467-4643-47b7-96ce-3d33422e85cc-grafik.png
      1e097b6d-3fa4-4dec-9393-b89dc54dec61-grafik.png

      Evtl. liegt der Fehler im falsch gewählten Element?
      Wenn ich einen "Text" wähle, ist das immer statisch?
      Aber nur mit den Ids kann ich nichts anfangen. Gibt es irgendwo eine Zuordnung?
      14a9faec-bdbd-4100-9c37-fe041f6f60f6-grafik.png

      posted in Visualisierung
      K
      KemnaMOL
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2

      Ich bin anscheinend der einzige Doofe. Ich habe Datenquellen hinzugefügt, diese den Objekten zugewiesen und gespeichert.
      Aber es werden mir keine Werte oder eine Animation angezeigt.
      Laut log läuft es:

      energiefluss-erweitert.0
      	2023-10-09 14:16:44.662	info	Requesting the following states: energiefluss-erweitert.0.configuration,0_userdata.0.PV_Gesamt,mqtt.0.daly.Pack_SOC,mqtt.0.daly.Pack_Power,shelly.0.SHEM-3#34945477F1F7#1.Total.ConsumedPower,0_userdata.0.Verbrauch_Eltern,0_userdata.0.Verbrauch_Firma,0_userdata.0.Verbrauch_Privat,0_userdata.0.WaMa-1,0_userdata.0.WaMa-2,mqtt.0.daly.Pack_Remaining_mAh
      energiefluss-erweitert.0
      	2023-10-09 14:16:44.661	info	Configuration loaded!
      energiefluss-erweitert.0
      	2023-10-09 14:16:44.568	info	Adapter started. Loading config!
      
      posted in Visualisierung
      K
      KemnaMOL
    • RE: Einfach Werte addieren und über MQTT senden

      @kemnamol wie gesagt, nutze am besten am PC den MQTT-Explorer. Da kannst du alle Daten sehen ohne im trüben zu stochern.
      Meine config:
      d4834f70-d91e-475e-931d-6239af38f56c-grafik.png

      posted in Blockly
      K
      KemnaMOL
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo